Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
Wie winterhart ist die Passionsblume (Passiflora incarnata) wirklich?
Ist die Passionsblume winterhart? Und wie winterhart sind unsere Passionsblumen wie Cooltropics® 'Snowstar'® und 'Eia Popeia' im Vergleich? Was könnte ihre Winterhärte begrenzen? Warum treiben sie im März und April nicht aus? Die Winterhärte der Passiflora incarnata Sorten haben wir selber bei Lubera über Jahre getestet, aber wir wissen auch, was zum Misserfolg der Passionsfruchtkultur in unserem Klima führen kann. Im folgenden Artikel beantwortet unser...
WeiterlesenGartenarbeit im April - der Lubera® Gartenkalender
Die Gartenarbeit im April ist extrem vom Wetter abhängig. Manchmal schneit es kurz, und dann ist es wieder richtig warm und Sie können gut draussen im Beet und auf dem Balkon Blumen, Gemüse und Kräuter säen, Sträucher, Obstbäume und Stauden pflanzen, die Beete jäten, den Rasen mähen und pflegen. Nun blühen viele Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen sowie zahlreiche frühlingsblühende Sträucher, Stauden und Polsterblumen. Wenn Sie frühlingsblühende Sträucher online kaufen lohnt sich das jederzeit und sie...
WeiterlesenWasserpflanzen überwintern: was ist zu beachten?
Den Sommer über erfreuen sie den Betrachter mit ihrem Anblick: die Wasserpflanzen. Heimische Gartenteiche wären kein Eyecatcher und schon überhaupt kein Ort der Erholung für Mensch und (Wasser-) Tier, wenn sich nicht Schilfgras, Sumpfschwertlilien, Seerosen und Co. in beziehungsweise an ihnen wachsen würden. Doch wie können die Wasserpflanzen die kalte Jahreszeit schadlos überstehen?
Große Gärten gestalten
Große Gärten gestalten - das klingt kompliziert, ist es aber nicht. In diesem Beitrag möchte ich Euch einige Vorschläge machen, wie Ihr kinderleicht große Gärten gestalten könnt. Es geht um Gartenräume, einen Nutzgarten, den mediterranen Landschaftsgarten sowie um einen Skulpurengarten. Auch ein Labyrinth und Tiere im Garten spielen eine Rolle. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen zur Pflege oder Gestaltung mediterraner Gärten habt, meldet Euch doch unter post@mein-mediterraner-garten.de oder nutzt die ...
WeiterlesenBlumenwiese anlegen: So geht´s!
Manch ein Hobbygärtner hält nichts davon, Pflanzen in geordneter Form in seine Beete zu setzen. Viel lieber möchte er, dass Blumen wild und frei wachsen können. In derartigen Fällen ist das Blumenwiese anlegen sinnvoll: diese wildromantische Form der Gartenverschönerung ist ein echter Blickfang für jedes Grundstück und zudem noch einfach zu pflegen.
Blumenzwiebeln pflanzen: wann, wie und an welchen Standorten Geophyten setzen
Blumenzwiebeln pflanzen – klingt zunächst einfach. Doch ein genauerer Blick in die Sortimente offenbart eine beeindruckende Vielfalt an botanischen Arten und Gartensorten. Diese Blumenzwiebeln, botanisch korrekt als Geophyten bezeichnet, haben unterschiedliche Ansprüche an Standort, Pflanzzeitpunkt und Pflege. Je besser wir ihre Bedürfnisse berücksichtigen, desto länger erfreuen sie uns im Garten. Hier teilen wir unsere besten Tipps zur Standortwahl, Pflege und...
WeiterlesenEine Benjeshecke anlegen: So wird aus Totholz neues Leben
Suchst du nach einem besonderen Projekt für deinen naturnahen Garten? Dann ist diese Idee genau das Richtige: eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt. Für mich hat sie sich als wunderbare Möglichkeit erwiesen, Gartenabfälle sinnvoll zu nutzen und dabei mit locker geschichteten Ästen und Zweigen einen sicheren Rückzugsort für Vögel, Insekten und Kleintiere zu schaffen. Hier findest du eine einfache Anleitung, wie du in wenigen Schritten deine eigene Benjeshecke anlegen kannst.
Gartendeko winterfest: Welche Materialien überstehen die kalte Jahreszeit im Freien?
Gartendekoration – in fast jedem heimischen Garten ist sie zu finden. Dekorationsmöglichkeiten können in den verschiedensten Variationen auftreten: Figuren, Beleuchtung oder Pflanzen aus Holz, Metall, Glas oder Kunstoff. Den Sommer über erfreuen sie den Gartenbesitzer mit ihrem Anblick; im Winter jedoch werden sie häufig missachtet und vergessen. Im folgenden Frühjahr dann der Schock: die Dekorationen sind kaputt gegangen. Ist Ihre Gartendeko winterfest? Wie kann sie gepflegt werden und welche muss...
WeiterlesenBlumenbeet anlegen – Anleitung, wie es gelingt
Für einen gepflegten Ziergarten ist es absolut notwendig, das eine oder andere Blumenbeet zu beinhalten. Dabei sind der Fantasie des Hobbygärtners keine Grenzen gesetzt. Dennoch gibt es einige Kriterien beim Anlegen und Gestalten zu beachten. Wir sagen Ihnen, welche.
Ein Blumenzwiebel Beet anlegen: Wie du mit Zwiebelblumen Beete verschönerst
Du möchtest ein schönes, winterhartes und langlebiges Blumenzwiebel-Beet anlegen? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du die Bedingungen am Standort deines Blumenzwiebelbeets bestimmst, damit du anschliessend die richtigen Blumenzwiebeln findest. Wir zeigen dir, welche Zwiebelblumen sich für deinen Standort eignen, und mit welchen Stauden du sie kombinieren kannst. Wenn du dann loslegen möchtest mit dem Blumenzwiebel Beet Anlegen, haben wir noch die besten...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen