
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Fackellilie Pflege: Standort, Überwintern & Krankheiten

Eine ausgesprochen ungewöhnliche Pflanze ist die Fackellilie, die auch unter dem Namen „Raketenblume“ bekannt ist. Ihre leuchtend gelben, orangenen oder roten Blüten sehen aus wie Fackeln und blühen in der Zeit von Juni bis Oktober. Auch als Schnittblumen können diese interessanten Pflanzen verwendet werden. Da die Fackellilie Pflege relativ einfach ist, können sie leicht im eigenen Garten gepflanzt werden.
Flammendes Käthchen Pflege Tipps und Tricks

Flammendes Käthchen Pflege Tipps und Tricks, damit Sie lange Zeit Freude an der hübschen Zimmerpflanze haben
Die flammendes Käthchen Pflege ist eigentlich recht einfach und auch für eher unbedarfte Pflanzenhalter geeignet. Wichtig ist der richtige Standort und das richtige Maß an Wasser, viel mehr Pflege verlangt das flammende Käthchen eigentlich nicht. Die üppig blühende Pflanze, die eigentlich aus Madagaskar stammt, liebt die Sonne und fühlt sich daher an einem...
WeiterlesenAlpenaster Pflege, Standort und Schneiden vom Aster alpinus

Die kleine Alpen-Aster – auch als Blauer Gänsewurz oder Aster alpinus bekannt – ist eine der beliebtesten und pflegeleichtesten Polsterstauden überhaupt. Ursprünglich in Höhenlagen von 3000 m beheimatet, hat sie sich inzwischen auch in heimischen Regionen akklimatisiert, und ist insbesondere in Steingärten gerne gesehen. Dort kann sie nach Herzenslust kultiviert werden – in freier Wildbahn ist dies nicht gestattet: gemäß der Bundesartenschutzverordnung steht die Alpen-Aster unter Artenschutz und...
WeiterlesenVenusfliegenfalle umtopfen – so gehen Sie dabei richtig vor

Fleischfressende Pflanzen bieten einen hochinteressanten Anblick, sind jedoch auch ein wenig pflegeintensiv. So muss man als Pflanzenfreund regelmäßig seine Venusfliegenfalle umtopfen, damit diese ihm viele Jahre lang Freude macht. Was dabei alles zu beachten ist, erklären wir Ihnen hier.
Leuchterblume – Pflege, Standort und Vermehrung

Zu den wohl auffälligsten Zimmerpflanzen zählt die Leuchterblume. Auffällig deshalb, weil sie extrem interessante und konkurrenzlos einzigartige Blüten hervorbringt. Die ursprünglich aus Südafrika stammende Pflanze gewinnt in heimischen Gefilden immer mehr an Bedeutung, denn sie ist nicht nur wunderschön, sondern auch pflegeleicht.
Feuerdorn Standort, Vermehrung, Pflege & Krankheiten

Bis zu sechs Meter kann er hoch werden: der Feuerdorn. Dieser immergrüne Strauch bildet zudem ein dichtes Geäst und schützt sich zusätzlich noch mit vielen Dornen vor unerwünschtem Anfassen. Dennoch hat dieser große Strauch in vielen heimischen Gärten ein Plätzchen gefunden. Nicht zuletzt liegt dies an seiner Pflegeleichtigkeit und den wunderschönen Blüten, die er im Mai bildet, und den gelben, orangefarbenen oder roten Beeren im Herbst, die...
WeiterlesenPfingstrosen Pflege Tipps – so gedeit die Staude am besten!

Die Pfingstrosen Pflege ist nicht allzu schwer, denn eigentlich sind die üppig blühenden Staudenpflanzen sehr pflegeleicht und anspruchslos. Ein paar Dinge sollte man jedoch direkt nach dem Pfingstrosen Kaufen beachten, um dauerhaft Freude an den bunten Blüten zu haben.
WeiterlesenSo gelingt die Anthurien Pflege

Auf gutes Gedeihen mit der optimalen Anthurien Pflege
Die Anthurie oder auch bekannt als Flamingoblume stammt ursprünglich aus den Regenwäldern in Süd- und Mittelarmerika. Doch auch als Tropenpflanze bewährt sie sich als Blickfang in jedem Wohnraum. Besonders dann, wenn sie ihre rosa, roten oder weißen Hochblätter mit den gelblichen Kolben entfaltet. Sie gehört zu den Pflanzen, die es schaffen, das ganze Jahr über zu blühen. Doch dazu benötigt die Anthurie Pflege, die auch einen günstigen Platz...
WeiterlesenKlette Pflege: Tipps & Heilwirkung

Klette Pflege: So mancher hat in seiner Kindheit schlechte Erfahrungen mit Kletten gemacht, wenn sie an der Kleidung oder in den Haaren hängen blieben und sich von dort nur mit größter Mühe entfernen ließen. Vielen ist die Klette deswegen sehr unsympathisch, was eigentlich schade ist, denn diese Pflanze ist in der Naturheilkunde ausgesprochen wichtig und vielseitig anwendbar.
Echte Mehlbeere Pflege, Standort, Schnitt und Vermehrung

Einen echten Blickfang in heimischen Gärten stellt die Echte Mehlbeere dar: dieser Zierstrauch kann nicht nur imposante Höhen von 20 m und mehr erreichen, sondern bildet den Sommer über weiße Blüten, aus denen zum Herbst hin leuchtend rote Beerentrauben entstehen. Diese Beeren sind nicht nur für Vögel interessant, sondern bieten auch einen wunderschönen Anblick. Darüber hinaus ist der Strauch aus der Familie der Rosengewächse sehr anspruchslos...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!