
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Mooskraut, Selaginella Pflege: Vermehrung & Standort

Eine der dekorativsten Zimmerpflanzen ist das Mooskraut (Selaginella), welches von der Optik her stark an eine Mischung aus echtem Moos und Farn erinnert. Diese ursprünglich aus Mexiko stammende Pflanze ist besonders gut als Unterpflanzung geeignet oder aber als sogenannte „Flaschenpflanze“. Dies bedeutet, dass die Pflanze direkt in einen Glasbehälter gepflanzt wird, was zweierlei Vorteile mit sich bringt: zum einen sieht dies wunderschön aus, zum anderen bildet sich...
WeiterlesenElefantenohr, Blutblume Pflege und Standort

Sehr dekorativ und zudem noch einfach zu kultivieren ist die Blutblume, auch Elefantenohr genannt. Diese Zimmerpflanze erreicht eine Wuchshöhe von maximal 30 cm und bildet in der Zeit von Juli bis Oktober zarte Blüten. Leider haben diese keine lange Haltbarkeit, so dass die Blutblume nicht wirklich als Blühpflanze anzusehen ist.
Venusfliegenfalle umtopfen – so gehen Sie dabei richtig vor

Fleischfressende Pflanzen bieten einen hochinteressanten Anblick, sind jedoch auch ein wenig pflegeintensiv. So muss man als Pflanzenfreund regelmäßig seine Venusfliegenfalle umtopfen, damit diese ihm viele Jahre lang Freude macht. Was dabei alles zu beachten ist, erklären wir Ihnen hier.
Karde Pflege und Heilwirkung – auch gegen Borreliose einsetzbar

Sie ist leicht mit einer Distel zu verwechseln: die Karde, die hierzulande an Ufern und auf Weiden anzutreffen ist. Manch ein Hobbygärtner möchte gerne diese interessante zweijährige Pflanze auf seinem eigenen Grundstück haben – nicht zuletzt wegen ihrer tollen Heilwirkung. Der Karden Anbau im eigenen Garten ist grundsätzlich möglich, jedoch muss man sich darüber im Klaren sein, dass diese Pflanze eigentlich für die freie Natur geschaffen ist und weniger für heimische Beete.
Ratschläge zur Pflege von Anthurien

Kleiner Leitfaden für die Pflege von Anthurien
Fehlen die roten, rosa oder weißen Blütenscheiden, die irrtümlich oft für die Blüten gehalten werden, ist die Flamingoblume ihrer Schönheit sozusagen beraubt. Um jedoch als Lichtblick im Zimmer zu erstrahlen, bedarf die Anthurie ihrer farbigen Hochblätter. Daher sollte für die Pflege von Anthurien auch das Nötige getan werden, damit die Pflanze wächst und in kräftigem Grün gedeiht. Anthurien wachsen buschig und werden je nach Anthurien Sorte zwischen 30 und 80 cm...
WeiterlesenGänsekresse Pflanzen: Pflege und Vermehrung der Arabis

Gänsekresse Pflanzen: Weltweit gibt es über 120 Arten Gänsekresse (auch Arabis), und die meisten Gartenbesitzer haben hierzulande ebenfalls sie eine oder andere Pflanze davon. Kein Wunder: die meist mehrjährige Gänsekresse ist sehr pflegeleicht und durch ihre weißen oder roten Blüten im April und Mai eine echte Zierde für die Beete…
Weihnachtsbaum Pflege in der Wohnung

Voller Stolz schleppen 30 Millionen Deutsche jedes Jahr einen „echten“ Weihnachtsbaum nach Hause. Sie stellen ihn auf, schmücken ihn und erfreuen sich sehr an seinem Anblick. Leider währt diese Freude in vielen Fällen nicht besonders lange, denn der Tannenbaum verliert seinen Duft, seine Nadeln, seinen Glanz…Schade, denn bei richtiger Pflege kann ein Weihnachtsbaum bis zu vier Wochen wahrlich im Glanz erstrahlen. Was ist zu beachten, um dies zu erreichen? Die...
WeiterlesenVideo: Dahlien pflanzen - das gibt es zu beachten

In diesem Video erfahren Sie, worauf es beim Dahlien Pflanzen ankommt. Richtig gepflanzt und gepflegt versorgen Dahlien von Juni bis zum ersten Frost den eifrigen Gärtner mit zahlreichen Blüten. Dahlien lassen sich sehr gut schneiden und in Vasen stellen. Es gibt einige Gartenfreunde, die sich noch davor scheuen, Dahlien zu pflanzen, da es womöglich viel Arbeit machen könnte. Dem ist allerdings nicht so, wie Anja in diesem Gartenvideo erklärt. Im Lubera-Shop können...
WeiterlesenKleinblättrige Immergrün – Pflegeanleitung zum Bodendecker

Schön, aber giftig: das Kleinblättrige Immergrün, gerne auch nur als „Immergrün“ bezeichnet, ist ein pflegeleichter Bodendecker aus der Familie der Hundsgiftgewächse, der nur maximal 30 cm hoch wird. An seinen Verzweigungen bildet er kleine glänzende Blätter; manche Pflanzen bringen sogar weiße oder violette Blüten hervor. Einmal im Garten gepflanzt, macht das Immergrün seinem Besitzer kaum Arbeit – mit ganz wenig Pflege...
WeiterlesenPfingstrosen (Paeonia): Was ist bei Pflege zu beachten?

Pfingstrosen (Paeonia) zählen seit jeher zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Ob als Strauch oder als Staude: Pfingstrosen sind immer ausgesprochen dekorativ und machen ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude – vorausgesetzt, es werden einige Tipps bei der Pfingstrosen Pflege beachtet. Dieser Ratgeber sagt Ihnen, was Sie alles nach dem Pfingstrosen kaufen beachten müssen, damit die Pfingstrosen in Ihrem Garten am richtigen Standort stehen, gut gedeihen und möglichst lange...
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!