
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Gänsekresse Pflanzen: Pflege und Vermehrung der Arabis

Gänsekresse Pflanzen: Weltweit gibt es über 120 Arten Gänsekresse (auch Arabis), und die meisten Gartenbesitzer haben hierzulande ebenfalls sie eine oder andere Pflanze davon. Kein Wunder: die meist mehrjährige Gänsekresse ist sehr pflegeleicht und durch ihre weißen oder roten Blüten im April und Mai eine echte Zierde für die Beete…
Elefantenohr, Blutblume Pflege und Standort

Sehr dekorativ und zudem noch einfach zu kultivieren ist die Blutblume, auch Elefantenohr genannt. Diese Zimmerpflanze erreicht eine Wuchshöhe von maximal 30 cm und bildet in der Zeit von Juli bis Oktober zarte Blüten. Leider haben diese keine lange Haltbarkeit, so dass die Blutblume nicht wirklich als Blühpflanze anzusehen ist.
Ratschläge zur Pflege von Anthurien

Kleiner Leitfaden für die Pflege von Anthurien
Fehlen die roten, rosa oder weißen Blütenscheiden, die irrtümlich oft für die Blüten gehalten werden, ist die Flamingoblume ihrer Schönheit sozusagen beraubt. Um jedoch als Lichtblick im Zimmer zu erstrahlen, bedarf die Anthurie ihrer farbigen Hochblätter. Daher sollte für die Pflege von Anthurien auch das Nötige getan werden, damit die Pflanze wächst und in kräftigem Grün gedeiht. Anthurien wachsen buschig und werden je nach Anthurien Sorte zwischen 30 und 80 cm...
WeiterlesenMangold Anbau, Pflege und Ernte des Blattgemüses
Früher gab es kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht ein Mangoldbeet zu finden ist. Kein Wunder: das Blattgemüse ist nicht nur pflegeleicht, sondern sehr vitaminreich und zudem vielseitig verzehrbar. Heutzutage hat der Bekanntheitsgrad des Mangolds etwas nachgelassen, doch wer ein gesundes und auch noch dekoratives Gemüse sucht, der sollte unbedingt einen Mangold Anbau starten…
Ginster pflanzen – so machen Sie alles richtig

Das müssen Sie beachten, wenn Sie Ginster pflanzen
Der Ginster ist ein farbenfroher und beliebter Blühstrauch und in vielen deutschen Gärten zu finden. Er blüht von Mai bis Juni, in geschützten Lagen sogar schon im April und kündigt mit seinen hellen, strahlenden Blüten den Frühling an.
Rachenrebe, Columnea Pflege Tipps: Standort & Vermehrung

Columnea Pflege: Eine der wohl interessantesten Zimmerpflanzen ist die Columnea, die Rachenrebe. Während es in ihrer Heimat Südamerika über 160 verschiedene Arten gibt, werden bei uns nur die hängenden Sorten kultiviert – glücklicherweise, möchte man beinahe sagen, denn die Columnea mit ihren bis zu 2 m langen Trieben wird als die perfekte Ampelpflanze angesehen.
Haferwurzel Anbau, Aussaat, Ernte und Pflege

Eine inzwischen recht unbekannte Gemüsesorte ist die Haferwurzel. Die circa 30 cm langen Pfahlwurzeln werden wie jedes andere Wurzelgemüse zubereitet, während die saftigen grünen Blätter eine hervorragende Basis für Salate und Smoothies bilden. Der Haferwurzel Anbau ist denkbar einfach. Wer also Lust hat, mal etwas völlig Neues auszuprobieren, sollte sich etwas näher mit diesem interessanten Wurzelgemüse beschäftigen.
Goldorangen, Aukube – Pflege, Standort und Vermehrung

Eine sehr interessante Zimmerpflanze ist die Aukube (aucuba japonica, Goldorange), die bis zu einem Meter hoch werden kann und bis zu 18 cm große, bunte Blätter hervorbringt. Die Blüten sind zwar eher unscheinbar, verwandeln sich aber zum Winter hin in leuchtendrote Beeren. Die Aukube ist sehr pflegeleicht und somit auch für Anfänger die perfekte Zimmerpflanze.
Tulpen Pflege und Pflanzen

Tulpen gehören in jeden heimischen Garten: sie gelten nicht nur als einer der ersten und schönsten Frühjahrsblüher überhaupt, sondern sind zudem auch noch recht pflegeleicht. Dennoch sollten einige Tulpen Pflege – Tipps beherzigt werden, damit man als Gartenbesitzer viele Jahre lang Freude an den Blumen hat…
Dracenea Sanderiana Pflege, Standort & Vermehrung

Wie kann man sich das Glück in Form einer Pflanze ins Haus holen? Die einfachste Methode hierfür ist, sich eine Dracenea Sanderiana zu besorgen. Diese Drachenbaumart ist hierzulande besser bekannt als „Glücksbambus“ oder „Lucky Bamboo“ und eignet sich nicht nur als dekorativer Zimmerschmuck, sondern auch sehr gut als kleine Aufmerksamkeit für liebe Mitmenschen…

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!