
Gartentipps
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Wissenswertes zur Drachenbaum Blüte

Der Dracaena wird sehr gerne in heimischen Haushalten als Zimmerpflanze kultiviert, da er ausgesprochen dekorativ und zudem relativ anspruchslos ist. Als Blühpflanze ist er weniger bekannt. Umso überraschter ist der Pflanzenfreund, wenn plötzlich eine Drachenbaum Blüte zu sehen ist. In unserem Gartenshop können Sie einen Drachenbaum kaufen und sich diesen direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenZimmeraralie Pflege Tipps: Standort

Es gibt kaum einen Haushalt von Pflanzenfreunden, in dem nicht mindestens eine Zimmeraralie, Fatsia japonica, zu finden ist. Die ausgesprochen dekorative Pflanze, ist relativ pflegeleicht – vorausgesetzt, es werden einige Pflege Tipps beherzigt. Ist dies der Fall, wird die Zimmeraralie ihrem Besitzer über viele Jahre hinweg große Freude bereiten. In unserem Gartenshop können Sie pflegeleichte Zimmeraralien kaufen und damit Ihr Zuhause begrünen. Sie können zudem aus einem grossen Sortiment an ...
WeiterlesenZistrosen pflanzen - die wichtigsten Tipps zu Pflanzung, Pflege und Kultur von Zistrosen im Garten

Die Zistrosen gehören zu den vielen südlichen Pflanzen, die sich langsam aber sicher in unseren Gärten etablieren, denn Zistrosen pflanzen wird auch in unseren Breiten immer mehr ein Thema. Naturpuristen könnten nun von fremdländischen Pflanzen faseln, die unsere gute alte Pflanzenwelt verdrängen… Ich sehe das aber als absolute Bereicherung: Bei den Pflanzen ist Mehr auch Mehr. Mehr Arten, mehr Diversität, mehr Lebensraum für Insekten und Tiere...
WeiterlesenSollte man Thymian schneiden oder zupfen?

Frisch und gesund kochen liegt im Trend. Zur gesunden Zubereitung von Mahlzeiten gehören die richtigen Kräuter, die im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank liebevoll gepflegt werden. Zur weiteren Verarbeitung gilt es beim Thymian schneiden einiges zu beachten.
Heidelbeeren pflücken – wann und wie kann ich sie ernten?

Die Liebhaber der blauen Früchte können es oftmals kaum erwarten, dass sie endlich wieder Heidelbeeren pflücken können. Deren Erntezeit dauert nur wenige Wochen an und sollte deswegen keinesfalls versäumt werden – wie bedauerlich wäre es, wenn Ihr wieder ein ganzes Jahr warten müsstet, bis erneut eine Heidelbeeren Ernte möglich ist... Um Euch in den Genuss der saftigen, aromatischen Früchte zu bringen, haben wir sämtliche relevanten...
WeiterlesenJohannisbeeren Erntezeit - nur wann genau ist die eigentlich?

Allein aus der Verbindung der beliebten Naschobstsorte mit dem Johannistag am 24. Juni jedes Jahres leitet sich natürlich nur relativ wenig über die tatsächliche Dauer der heiss ersehnten Johannisbeeren Erntezeit ab. Immerhin wird man irgendwo in der Mitte des Jahres und rund um den längsten Tag suchen müssen… Markus Kobelt - der Eigentümer von Lubera® - hat zur Historie der Beeren und zum Thema, warum sauer lustig macht, einen sehr interessanten Artikel...
WeiterlesenFichtennadeln erkennen und verwenden

Fichtennadeln sind sehr viel mehr als nur der Blattschmuck eines Gehölzes: sie besitzen heilsame Wirkungen und werden deswegen gerne in der Naturheilkunde verwendet. In welchen Fällen dies möglich ist und wie sich die Blätter der Fichte zweifelsfrei erkennen lassen, haben wir für Sie zusammengefast.
Ist der Mais Gemüse?

Seine gelben Kolben sind jedermann bekannt, ebenso wie die Tatsache, dass er essbar ist. Dennoch sind sich viele Menschen unsicher, ob Mais Gemüse ist. Er könnte auch als Getreide oder als Hülsenfrucht angesehen werden. Wir erläutern, wozu er wirklich gehört.
Kaiserkrone – Pflege und Vermehrung der Blume

Die Kaiserkrone, Frittilaria imperialis kann über einen Meter hoch werden. Die Pflanze bildet eine beeindruckende Blütenkrone, die von April bis Mai erstrahlt und einen interessanten Duft verströmt. Leider ist die Blume nicht besonders langlebig; mit einigen Tipps zur Pflege und Vermehrung, kann die Lebensdauer durchaus verlängert werden. Fehlt Ihnen noch diese Sorte in Ihren Beeten? Im Lubera®-Shop können Sie Kaiserkronen bestellen und sich in TOP-Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenZwergorange / Citrus mitis Pflege – was ist bei Pflege zu beachten? Ist sie essbar?

Durch eine Zwergorange, Citrus mitis, gelingt es einem Pflanzenfreund, einen Hauch Exotik in seinen Garten zu bringen. Die dekorativen Bäumchen bestechen durch ihre interessanten, duftenden Blüten, ihr immergrünes Laub sowie die Orangenfrüchte, welche sie bilden. Bezüglich ihrer Ansprüche sind sie ein wenig wählerisch, so dass zwingend einige Pflegetipps beachtet werden sollten. Ist dies der Fall, wird ihr Besitzer jedoch viele Jahre lang Freude an seiner mediterranen Pflanze haben.

Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen