
Gartentipps
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Wie vermehre & überwintere ich die Schokoladenblume?

Die Schokoladenblume, auch Schokoladen-Kosmee genannt erweitert den Garten um eine interessante Geruchskomponente. Bewundert der Gartenfreund zuerst die tiefdunkelroten Blätter, so wird er gleich darauf bemerken, dass die Pflanze einen intensiven Duft nach Zartbitterschokolade verbreitet.
Frauenmantel schneiden – so gelingt es Ihnen

Alchemilla, die beliebte Heil- und Zierpflanze, ist nicht nur sehr dekorativ, sondern zudem auch pflegeleicht. Kein Wunder, dass sie in vielen heimischen Gärten zu finden ist. Damit man viele Jahre lang Freunde an ihm hat, sollte man seinen Frauenmantel schneiden.
Tulpenbaum – Pflege, Schneiden & Vermehrung

Ursprünglich in den USA, China und Afrika beheimatet, hat im Laufe der Zeit ein Laubbaum immer häufiger den Weg in heimische Gärten gefunden: der Tulpenbaum, Liriodendron tulipifera, der zur Familie der Magnoliengewächsen zählt, besticht nicht nur durch wunderschöne Blüten, die im Frühsommer erblühen, sondern auch durch eine sehr dekorative Zackenform der Blätter. Das Blattwerk verfärbt sich zudem im Herbst in ein leuchtendes Gelb, so dass...
WeiterlesenWie pflege und dekoriere ich Orchideen im Glas?

Will man Orchideen im Glas aufstellen, so gibt es einige Dinge, die man dabei beachten muss. Denn ob mit oder ohne Substrat, es kommt auf die richtige Pflege an, damit diese Pflanzen gut gedeihen und sich lange halten.
Honigmelone pflanzen

Obst im eigenen Garten oder auf dem Balkon ist nicht nur ein großer Trend, sondern ebenso sehr ökologisch. Dabei können Sie nicht nur einheimische Früchte, sondern auch Honigmelone pflanzen, welche sonst eher in heißen Regionen angebaut wird. Im Lubera®-Shop können Sie Melonen Pflanzen kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenHänge-Birke, Betula pendula – Steckbrief & Schneiden

Kaum ein Baum polarisiert so sehr wie die Hängebirke, Betula pendula: von den einen wird sie aufgrund ihrer wunderschönen Optik und ihrer Pflegeleichtigkeit verehrt, von anderen wiederum verflucht, weil sie nicht nur viel Schmutz macht, sondern auch noch viele Pollen hervorbringt, welche für Allergiker ein Alptraum sind. Wer eine Hängebirke in seinem Garten kultivieren möchte, benötigt nicht viel gärtnerisches Fachwissen; auch ist nicht besonders viel...
WeiterlesenDuftwicken (Edelwicken) - eine Pflanz- und Pflegeanleitung

Duftwicken, Edelwicken oder duftende Platterbsen sind aus den englischen Cottage-Gärten nicht wegzudenken, und die nostalgisch duftenden Sträusse gehören dort einfach zum Sommer. Damit die einjährigen Sommerblüher auch bei uns bekannter werden, verrate ich Ihnen im nachfolgenden Text, wie Sie Ihre eigenen Edelwicken (Lathyrus odoratus) ganz leicht aus Blumensamen ziehen und Ihren Garten oder Ihren Balkon mit dem romantischen Sommerduft aus England verzaubern...
WeiterlesenBirkenfeige, Ficus Benjamini: Pflege & Standort-Tipps

Diese Zimmerpflanze ist in nahezu jedem Haushalt zu finden: die Birkenfeige, besser bekannt als „Ficus Benjamini“. Ihre schöne, dekorative Optik überwiegt über den Nachteil, dass sie relativ pflegeintensiv ist. In unserem Gartenshop kannst du Ficus benjamini kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenLorbeerrose (Kalmia latifolia) – Pflege des Berglorbeer

Die Lorbeerrose / Berglorbeer (Kalmia latifolia) – ein wenig bekannter Blütentraum
Immergrün, mit einer Vielzahl einzigartiger Blüten in weiß, rosa, pink, rot oder sogar schwarz, dabei pflegeleicht und optimal auch für kleine Gärten geeignet – die Rede ist von der Lorbeerrose (Kalmia latifolia), die in deutschen Gärten noch nicht allzu häufig anzutreffen ist. Doch einen Nachteil hat die schöne Pflanze: alle Pflanzenteile sind sehr giftig für Menschen und Tiere.
Weisse Johannisbeeren Marmelade - eine himmlische Verführung

Die weisse Johannisbeeren Marmelade gehört auf jeden Fall zu den Basics am sonntäglichen Frühstückstisch der Familie, doch bevor wir Ihnen aber eines von vermutlich hunderten Rezepten für weisse Johannisbeeren Marmelade vorstellen, kurz zu einigen Grundlagen für den richtigen Weg ins Marmeladenglück. Da Sie als erfahrener Freizeitgärtner den unschätzbaren Vorteil haben, sich auf und zwischen den eigenen Beeten mit taufrischen Zutaten bedienen zu...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen