
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Kübelpflanzen im Frühjahr: Welche Pflege brauchen Kübelpflanzen?

Viele Kübelpflanzen haben den Winter über im Haus verbracht, da sie nicht winterhart sind. Egal, ob die Überwinterung im Keller, der Garage oder im Treppenhaus stattfand: es kommt der Tag, an dem die betreffenden Pflanzen wieder ins Freie gebracht werden sollten. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt hierfür? Was muss man beachten, wenn man seine Kübelpflanzen im Frühling nach dem Überwintern wieder ins Freie stellen möchte?
Drachenbaum Pflege: Was ist zu beachten?

Das Thema „Drachenbaum Pflege“ könnte theoretisch in ein bis zwei Sätzen abgehandelt werden, denn der Drachenbaum ist eine ausgesprochen genügsame und pflegeleichte Zimmerpflanze. Doch einige Tipps sollten dennoch beherzigt werden, damit der Drachenbaum seinem Besitzer jahrelang Freude machen kann. Wenn Sie einen Drachenbaum kaufen wollen, finden Sie bei Lubera eine grosse Auswahl an verschiedenen Zimmerpflanzen.
WeiterlesenPfingstrosen teilen: Was ist zu beachten?

Pfingstrosen gehören zu jenen Pflanzen, welche ihr Leben lang an ein und derselben Stelle stehen möchten. Sie brauchen keinen Ortswechsel, keine neuen Nachbarn oder sonstige Veränderungen: lässt man sie als Gartenbesitzer in Ruhe wachsen, so können sie Jahrzehnte alt werden und erfreuen ihren Besitzer immer wieder mit neuen Blüten. Nun kann es aber passieren, dass es aus irgendwelchen Gründen notwendig ist, die Pfingstrose zu teilen und sie somit in ihrer Ruhe zu stören. Damit Sie nach dem Pfingstrosen...
WeiterlesenAkebie, Klettergurken Pflege, Standort & Krankheiten

Hierzulande etwas unbekannt, aber dennoch nicht minder interessant ist die Akebie, auch „Klettergurke“ oder „Schokoladenwein“genannt. Diese Kletterpflanze bildet besonders filigrane Blätter aus, was beim Begrünen von Zäunen oder Fassaden besonders schön aussieht. Die Akebie ist extrem pflegeleicht, so dass ein Gartenbesitzer kaum Arbeit, dafür jahrelang Freude an ihr hat. Mit ein wenig Knowhow lässt sich die Klettergurken Pflege ganz leicht...
WeiterlesenObstbaum schneiden: Welche Obstbaum Sorten sollten im Winter geschnitten werden?

Obstgehölze sollten unbedingt regelmäßig – das heißt: jährlich – geschnitten werden. Wachsen sie unkontrolliert, so ist die Gefahr gegeben, dass sich Nässe im Blattwerk sowie den Ästen staut und dort zu Schäden durch Fäulnis und Pilzbefall führt. Aber wann ist der beste Zeitpunkt zum Obstbaum Schneiden?
Video: 5 Tipps für wunderschöne Duftwicken

Duftwicken gehören zu den schönsten Sommerblumen. Sie verströmen einen wunderbaren Duft und erfreuen den Betrachter mit tollen Farben. Zudem eignen sich Wicken hervorragend für die Vase und wachsen auch nach einem Schnitt zügig mit neuen Blüten nach. Um den ganzen Sommer schöne Wicken im Garten zu haben, hat Anja 5 Tipps für wunderschöne Wicken für Sie. Wie Sie Wicken düngen, giessen, pinzieren, anbinden und schneiden können, erfahren Sie in diesem Video. Im Lubera®-Shop können Sie Duftwicken Samen kaufen und...
WeiterlesenDie richtige Knollenbegonien Pflege

Knollenbegonien Pflege-Tipps: so machen Sie bei der Pflege alles richtig
Wer einen Garten oder Balkon hat, der weiß, dass es gar nicht so einfach ist, die passenden Pflanzen zu finden. Jede Pflanze hat individuelle Bedürfnisse, die sich häufig unterscheiden. Die einen Pflanzen bevorzugen ein Plätzchen in der Sonne, andere bleiben lieber im Schatten. Manchen tun Frost und Kälte nichts, andere sterben bei solchen Wetterbedingungen. Gar nicht so leicht, da den...
WeiterlesenPflege flammendes Käthchen – was beachtet werden sollte

Was muss man bei der Pflege eines flammenden Käthchens beachten?
Ein flammendes Käthchen ist eine pflegeleichte Zierpflanze, mit der auch Gartenmuffel gut zurechtkommen. Viel gibt es daher bei der Pflege flammendes Käthchen nicht zu beachten. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Madagaskar und ist daher gut an ein tropisches Klima angepasst. Da verwundert es nicht, dass sie viel Licht und Sonne liebt und am besten an einem hellen und warmen Platz gedeiht.
Was man für die Pflege flammendes Käthchen...
WeiterlesenFlockenblume im Garten: Pflanzen, Standort und Schneiden

Seit einigen Jahren haben kleine Blühpflanzen in heimischen Gärten Einzug gehalten, die optisch stark an eine Kornblume erinnern. In der Zeit von Mai bis Juli blühen sie in Rosa oder Blau. Bei dieser Pflanze handelt es sich um die Flockenblume, die sehr pflegeleicht ist und sich schon alleine aus diesem Grund immer größerer Beliebtheit erfreut…
Lebende Steine, Lithops Pflege – Tipps

Pflanzen, die aussehen wie echte Steine…Gibt es nicht, denken Sie? Gibt es wohl: die Lithops, auch als „lebende Steine“ bekannt. Diese Sukkulenten bestechen durch ihre ungewöhnliche Optik – und ihre Pflegeleichtigkeit…

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!