
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Meerrettich pflanzen – Alle Tipps vom Anbau bis zur Ernte

Meerrettich Pflanzen sind unverzichtbar für all jene Menschen, die eine besondere Schärfe in ihre Speisen bringen möchten. Die Wurzel besticht durch ihren ganz eigenen Geschmack, der so angenehm im Mund ist und seine spezielle Schärfe bis in die Nase bringt. Vor der Entdeckung und des Imports von Pfeffer und Senf war die Meerrettich-Pflanze (Armoracia rusticana) die wohl wichtigste einheimische Gewürzpflanze. Auch heute ist Kren noch in viele Regionen Bayerns in jedem...
WeiterlesenInkalilie Pflege – Pflanzen & Überwintern

Warum nicht einen Hauch Exotik in heimische Gärten bringen? Besonders gut gelingt dieses Flair mit der Inkalilie, Alstroemeria. Diese ursprünglich aus Südamerika stammende Zierpflanze ist nicht nur optisch eine Bereicherung, sondern auch für die Nase: die gelben, orangefarbenen, weißen, roten oder rosafarbenen Blüten verströmen einen ausgesprochen angenehmen Duft. Doch die Schönheit dieser Pflanze hat ihren Preis; in diesem Falle bedeutet dieser...
WeiterlesenIndisches Blumenrohr, Canna – Pflege, pflanzen &überwintern

Zu den dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt Indisches Blumenrohr, Canna, das eine Wuchshöhe von 2 m erreichen kann und trauben- beziehungsweise rispenförmige Blüten hervorbringt. Diese können in den verschiedensten Farben auftreten: Gelb, Orange, Rosa – selbst mehrfarbige Varianten sind möglich. Neben ihrer auffälligen Blütenfarbe besticht die Canna durch ihre lange Blütezeit: von Juni bis Oktober bringt sie immer wieder...
WeiterlesenSkabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
WeiterlesenMilchstern (Ornithogalum) – Pflege, Winterhart/ Überwintern

Der Milchstern (Ornithogalum) mit seinen vielen verschiedenen Arten ist eine vielseitige Zwiebelpflanze mit ausnehmend schönen Blüten, die sich als Beet Bepflanzung, Kübel- oder Balkonkastenpflanze, Zimmerpflanze oder lang haltende Schnittblume eignet. Aber der schöne Alleskönner hat auch einen Nachteil: Vor allem die Zwiebeln der meisten Arten sind sehr giftig für Menschen, Haus- und Nutztiere.
Hopfen anpflanzen - Alle Informationen über Pflanzung, Pflege und Ernte von Hopfen

Hopfen anpflanzen und Bier selber brauen? Bei ersterem Projekt können wir Ihnen gerne behilflich sein – bei letzterem leider nicht. Dennoch sollten Sie sich das Vergnügen gönnen, die dekorative und gesunde Kletterpflanze in ihrem Garten zu kultivieren. Dies ist tatsächlich möglich und auch gar nicht so schwer, zudem müssen Sie nicht lange nach einem passenden Plätzchen für das dekorative Gewächs suchen: Hopfen gedeiht sowohl an sonnigen als auch...
WeiterlesenGeißblatt – Tipps zur Pflege des Jelängerjelieber

Kaum eine Kletterpflanze bringt derart auffällige, dekorative Blüten hervor wie das Geißblatt. Die exotisch anmutende Blütenpracht macht den doch etwas höheren Pflegeaufwand wieder wett, den man als Hobbygärtner unbedingt einkalkulieren sollte. Besonders bezüglich der Wasserversorgung kennt das Jelängerjelieber keinen Spaß…
Deutzie (Maiblumenstrauß) – Standort, Schneiden & Umpflanzen der Deutzien

Die Deutzie (Deutzia), auch Maiblumenstrauß oder Sternchenstrauch genannt, gehört als Pflanzengattung zur Familie der Hortensiengewächse. Der sommergrüne Strauch ist eine beliebte Zierpflanze und schmückt jeden Garten mit zahlreichen Blüten in weiß, rosa, purpur oder violett. Die Deutzien sind robust und pflegeleicht, macht kaum Arbeit und nicht ist unanfällig für Krankheiten oder Schädlinge.
Mädchenauge, Coreopsis – Pflege, Blütezeit und Überwintern

Das Mädchenauge Coreopsis– eine beliebte Zierstaude mit leuchtend gelben Blüten. Ein Meer von gelb leuchtenden Blüten, die den Garten von Juli bis September in einen echten Hingucker verwandeln, das ist das Mädchenauge Coreopsis, das auch den Namen Schöngesicht trägt. Die attraktiven Stauden sind pflegeleichte und beliebte Gartenpflanzen, die mit ihren weithin sichtbaren Blüten begeistern.
Blütenhartriegel (Cornus kousa) – Pflege, Schneiden, Standort

Wer einen Solitärstrauch sucht, der im Sommer mit seiner Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht, der liegt mit dem Blütenhartriegel genau richtig. Aber auch im Herbst hat der Cornus kousa mit seinen dekorativen roten Früchten und seiner spektakulären Laubfärbung einiges zu bieten. Dabei ist diese Pflanze relativ pflegeleicht und anspruchslos und auch für Anfänger und Gartenarbeitsmuffel gut geeignet. Und als Bonus sind die Früchte sogar noch essbar.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!