
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Hortensien schneiden - Einfach gemacht

Hortensien schneiden, wie soll das denn gehen? Läuft man da nicht Gefahr, gerade die Äste wegzuschneiden, die in diesem Jahr Blüten hervorbringen würden. Und müssen eventuell die Blüten im Sommer entfernt werden, um eine Nachblüte zu befördern? Der Fragen sind viele – und die Situation wird auch nicht einfacher, wenn man bedenkt, dass es nicht nur unzählige Hortensiensorten gibt, sondern auch viele Hortensien Arten, die gerade beim Schneiden...
WeiterlesenSchwiegermutterstuhl-Kaktus (Echinocactus grusonii) pflegen

Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus, Echinocactus grusonii, gehört zu den besonders pflegeleichten Kakteen, der zudem noch eine interessante Optik aufweist: er ist nahezu rund mit einer leicht abgeflachten Oberseite, wodurch er etwas an ein Sitzmöbel erinnert. Dass dieses Schwiegermüttern vorbehalten bleiben soll, kann an den langen Stacheln liegen, die der Kugelkaktus besitzt, und die ein Sitzen bestimmt nicht zu einem Vergnügen machen… Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus...
WeiterlesenKugelakazie, Kugelrobinie: Pflanzen, Pflegen, Schneiden & Krankheiten

Kugelbäume bieten generell einen wunderschönen Anblick; die Kugelakazie bildet da keine Ausnahme: mit seiner nahezu runden Krone und den leuchtenden Blättern, die eine traumhafte Herbstfärbung annehmen, gehört die auch als „Kugelrobinie“ bekannte Kugelakazie zu den echten Eyecatchern. Ihre Pflege ist relativ einfach, so dass auch Anfänger im Bereich der Gartengestaltung dieses dekorative Gewächs kultivieren können. Werden einige Tipps...
WeiterlesenKorkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) – der Strauch mit der außergewöhnlichen Wuchsform
Die außergewöhnlich geformten, beinahe künstlerisch gedrehten Zweige geben der Korkenzieherhasel ihren Namen und ihr ungewöhnliches Aussehen. Ein Klassiker in deutschen Parks und Gärten, ist die Korkenzieherhasel nicht nur draußen im Garten ein schöner Anblick, sondern sie liefert auch das perfekte Deko-Material für drinnen. In unserem Gartenshop können Sie pflegeleichte und winterharte Zierhasel kaufen und...
WeiterlesenTradescantia zebrina – diese Pflege braucht das Zebrakraut

Dank der wunderschönen Blätter ist die Tradescantia zebrina eine der dekorativsten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Ideal ist es, sie als Ampelpflanze zu halten, da dort die überhängenden Triebe am besten zur Geltung kommen. Das Zebrakraut Pflege ist nicht besonders schwierig, so dass auch Anfänger sich durchaus mit ihrer Kultivierung beschäftigen können.
Geißblatt – Tipps zur Pflege des Jelängerjelieber

Kaum eine Kletterpflanze bringt derart auffällige, dekorative Blüten hervor wie das Geißblatt. Die exotisch anmutende Blütenpracht macht den doch etwas höheren Pflegeaufwand wieder wett, den man als Hobbygärtner unbedingt einkalkulieren sollte. Besonders bezüglich der Wasserversorgung kennt das Jelängerjelieber keinen Spaß…
Calla (Zantedeschia aethiopica) – Pflege der Zimmercalla

Die Calla, Zimmercalla, Zantedeschia aethiopica, verleiht jedem Raum ein exotisches Ambiente: die dekorative Zimmerpflanze ist nicht nur edel, sondern bietet auch eine ganz besondere Optik. Callas haben jedoch nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile: zum einen sind sie giftig, zum anderen ist ihre Pflege etwas aufwändiger und nicht unbedingt für Anfänger zu empfehlen. Wer sich jedoch etwas Zeit nimmt, sich um die Zantedeschia zu kümmern, wird viele Jahre lang Freude an der...
WeiterlesenMädchenauge, Coreopsis – Pflege, Blütezeit und Überwintern

Das Mädchenauge Coreopsis– eine beliebte Zierstaude mit leuchtend gelben Blüten. Ein Meer von gelb leuchtenden Blüten, die den Garten von Juli bis September in einen echten Hingucker verwandeln, das ist das Mädchenauge Coreopsis, das auch den Namen Schöngesicht trägt. Die attraktiven Stauden sind pflegeleichte und beliebte Gartenpflanzen, die mit ihren weithin sichtbaren Blüten begeistern.
Goldfruchtpalme Pflege & Schneiden – Giftig für Katzen?

Keine andere Palme wird hierzulande derart häufig kultiviert wie die Goldfruchtpalme, Dypsis lutescens. Kein Wunder: sie ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern zudem auch noch relativ pflegeleicht. Als ihr Besitzer muss man sich überwiegend darum kümmern, dass sie nicht ausufernd wächst, sondern eine Form und Größe behält, die ihr eine Zimmerkultivierung ermöglicht. Werden zudem noch einige kleine Pflegetipps beachtet, wird die Goldfruchtpalme...
WeiterlesenMehliger Salbei – So pflegen Sie die Zierpflanze richtig

Nicht nur schön fürs menschliche Auge, sondern auch eine reiche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten – so präsentiert sich Mehliger Salbei. Die Zierpflanze ist zudem noch pflegeleicht, so dass sie mit einem Minimum an Aufwand üppig gedeihen kann. Wenn Sie Salvia farinacea kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop ein grosses Sortiment an verschiedenen Beet- und Balkonpflanzen.
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen