Süsskirsche 'Lapins'

Prunus avium 'Lapins' - pflegearme Knorpelkirsche mit Biss

Süsskirsche Lapins
Süsskirsche Lapins
Süsskirsche Lapins
Süsskirsche Lapins
Süsskirsche Lapins
Süsskirsche Lapins
Weiße Kirschblüte
Weiße Kirschblüte
Blüten Süsskirsche Lapins
Blüten Süsskirsche Lapins
Kirschblüten Süsskirsche Lapins
Kirschblüten Süsskirsche Lapins
kräftige Pflanze im 5 L Topf Süsskirsche Lapins
kräftige Pflanze im 5 L Topf Süsskirsche Lapins
Herbstfärbung Süsskirsche Lapins
Herbstfärbung Süsskirsche Lapins
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 1 - Kirsche 'Lapins'

Vorteile Süsskirsche 'Lapins'

  • bildet grosse bis sehr grosse Früchte aus
  • ideal für Kuchen und Torten, aber auch zum Direktverzehr
  • beste selbst fruchtbare Sorte 

Die Süsskirsche 'Lapins' (Prunus avium) ist bekannt für ihre besonders süssen und geschmackvollen Früchte, die ab etwa Mitte Juli voll ausgereift sind und sich dann mit einer sehr einladenden dunkelroten Färbung präsentieren. Hinzu kommt, dass diese Sorte zu den Süsskirschbäumen zählt, deren Anbau und Pflege im Garten erfreulich einfach von der Hand geht, wie Sie an unserem «easy growing» Symbol leicht erkennen. Also: Einfache Kultur, gepaart mit einem vorzüglichen Geschmack der Früchte sowie hohe Erträge der Obstbäume, die dazu noch mit einer robusten Resistenz gegen die gängigsten Krankheiten punkten. Wenn Sie auf pflegeleichtes Gärtnern stehen und grosse, frische Naschkirschen lieben, sollten Sie als neuen Familienbaum eine Süsskirsche 'Lapins' im Lubera Shop kaufen – wahlweise als Hoch- oder Halbstämme sowie schwach wachsenden Easytree® Jungbäume.

Standortbedingungen für ‘Lapins’ Kirsche 

Vorrangig bei den halb- und hochstämmigen Kirschbäumen haben wir es bei dieser Sorte mit starkwachsenden und wärmeliebenden Gehölzen zu tun, die nur sehr geringe Ansprüche an die Boden- und Klimaverhältnisse stellen – solange es sehr sonnig um ihren möglichst geschützten Standort herum zugeht. Die Süsskirsche 'Lapins' verlangt im Grunde sogar einen Dreifachschutz, nämlich vor Frost, Vögeln, aber auch Regen insbesondere während der Zeit, in der die Kirschen reifen und wenn Wert auf eine hohe Erntemenge gelegt wird. 

Bodenverhältnisse für ‘Lapins’ Süsskirsche 

Wie die meisten Süsskirschensorten agiert sie im Garten wie eine Diva und zeigt sich nur auf lockerem, tiefgründigem, humosem und gerne ein wenig lehmhaltigem Boden gepflanzt, von ihrer besten Seite. Bei süsskirschenfreundlichem Erdreich werden selbst Höhenlagen bis um die 800 Meter mit etwas trockeneren Gartenböden akzeptiert. An ungeeigneten, mageren, zu nassen sowie zu kühlen Standorten kränkelt die Süsskirsche 'Lapins' und neigt zu Spitzendürre und Gummifluss. 

Süsskirsche ‘Lapins’ - entweder als Hochstamm oder kleiner Easytree®

Beachten Sie bei der Planung, dass grosse Süsskirschenbäume leicht zwischen 60 und 80 m2 Fläche einnehmen können, was bei kleineren Gärten natürlich viel zu viel ist. In solchen Fällen empfehlen wir, dass Sie besser den schwachwüchsigen Easytree® Jungbaum (Unterlage GiSelA) der Süsskirsche 'Lapins' bei Lubera kaufen, der ebenso ertragreich, aber lediglich auf etwa vier Meter Endgrösse als platzsparendes Spalier heranwächst. Die halb- und hochstämmigen Gehölze entwickeln sich mit den Jahren (jährlicher Wuchsfortschritt 30 bis 50 cm) leicht kompakt, steil aufstrebend sowie nur wenig verzweigt und erreichen bei einer Breite zwischen 400 und 600 cm, Wuchshöhen von etwa 400 bis 600 cm. Sortentypisch ist hierbei ein seitlich ausladender Kronenaufbau bei breit wachsendem Fruchtholz und überwiegend aufrechten Leittrieben. Die heranreifenden Früchte der Süsskirsche 'Lapins' findet man später zur Erntezeit übrigens vorwiegend an den oberen Ästen, die der Sonne zugewandt sind. 

Blüten der Süsskirsche ‘Lapins’

Ebenso beeindruckend wie die imposante Wüchsigkeit ist das zauberhafte reinweisse Blütenmeer, dass die relativ frostbeständige Süsskirsche 'Lapins' in jedem Frühjahr etwa zum Ende April hin präsentiert. Kein Wunder, dass die herrlich duftenden zwei bis drei Zentimeter grossen Kirschblüten Bienen und Hummeln bei ihrer Nahrungssuche im Garten nahezu magisch anziehen. Gut bestäubt und – obwohl diese Süsskirschensorte eine ausgezeichnete Selbstfertilität besitzt - perfekt befruchtet wäre dadurch schon mal der mit am wichtigste Grundstein für sehr erfreuliche Ernteergebnisse gelegt.

Ernte und Fruchteigenschaften der Süsskirsche 'Lapins' 

Das sprichwörtliche «gut Kirschen essen» beginnt bei normalen Witterungsverhältnissen etwa ab der 6. Kirschwoche (Ende Juli). Freuen Sie sich auf grosse bis sehr grosse, mittelspäte Knorpelkirschen vom Feinsten, die bis zu neun Gramm schwer werden können. Die verlockend tiefrot leuchtenden Früchte sind breitrund geformt und sorgen mit ihrem festen, aber keineswegs harten Fruchtfleisch für einen sehr angenehmen Biss. 

Geschmack und Lagerung der Süsskirsche 'Lapins'

Dank einem ausgeglichenen Fruchtsäure-Zucker Verhältnis versprechen die gerade frisch vom Baum gepflückten saftig-süssen Kirschen einen köstlichen Genuss. Dank ihrer platzfesten Schale lässt sich die Süsskirsche 'Lapins' gut transportieren und ohne spürbare Qualitätsverluste über mehrere Tage verlustfrei lagern. 

So schützen Sie die Süsskirsche ‘Lapins’ vor Vögeln

Auch Vogelkirsche genannt, werden sich Ihre gefiederten Gartenfreunde ebenfalls gerne und ungefragt an der Kirschernte beteiligen. Neben dem regelmässigen Wässern der Bäume bei anhaltender Trockenheit ab dem Frühjahr gehört im Sommer somit ein Vogelschutznetz zu den unverzichtbaren Pflegearbeiten im Gartenjahr. Nicht nur wegen der Kirschdiebe, mit denen man in der Regel um die Wette erntet, auch aufgrund des schädlichen Vogelkots, der sich zwangsläufig auf dem dann unansehnlichen Laub der Gehölze, das sich zum Herbst hin in prächtigem orangegelb an den Zweigen präsentiert, ausbreitet. 

Verwendung der Früchte der Süsskirsche ‘Lapins’

Was von der Kirschernte nicht gleich an Ort und Stelle vernascht werden kann, lässt sich auf vielfältige Art zu allerlei schmackhaften Leckereien verarbeiten. Aus den Früchten der Süsskirsche 'Lapins' können Marmeladen, Gelees und köstliche Säfte zubereitet werden, das eine oder andere Kuchenblech ist ebenso schnell mit Knorpelkirschen belegt und (besser) entkernt, bereitet auch das Einfrieren keinerlei Probleme. 

Kurzbeschreibung Süsskirsche 'Lapins'

Grösse: 4 bis 6 m hoch und 4 bis 6 m breit (als Halbstamm)
Wuchs: aufrechter, relativ starker Wuchs
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: normaler sowie nährstoffreicher Boden 
Reifezeit: mittelspät, etwa Ende Juli
Blütezeit: Ende April
Frucht Aussehen/Form: Grosse bis sehr grosse Früchte, breitrund, rote Grundfarbe mit weinroter Deckfarbe
Geschmack: festes Fruchtfleisch, saftig, Zucker- und Säuregehalt ausgeglichen
Herkunft/Geschichte: Anfang der 1970er Jahren wurde die Süsskirsche 'Lapins' in Summerland in Kanada gezüchtet. Das Pacific Agri-Food Research Center kreuzte hierbei die Sorten Stella und Van miteinander. Um 1980 war es dann so weit und die Sorte konnte in den Handel gehen.
Befruchtung: Beste selbstfruchtbare Sorte, braucht keine Befruchtersorte, kann aber die meisten anderen mittelspäten Kirschen befruchten.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Süsskirsche 'Lapins' (87)

Frage
24.06.2022 - Schräges Spalier
Guten Tag,
Ich habe ein Bäumchen Lapins als Spalier gekauft und erst nach Erhalt Ihren Beitrag über schräge Kirschspaliere im 45 Grad Winkel gelesen. Macht die schräge Erziehung auch noch für das vorgezogene Spalier Sinn?
Vielen Dank
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.10.2011 - Süsskirsche Lapins Spalier
kann ich diese süsskirsche lapins auf 800 m anpflanzen? möchte ein spalier (freistehend) als sichtschutz ziehen, ist das kompliziert? kann ich den spalierbaum auch auf eine garage pflanzen (erde ca. 60 cm tief)?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.02.2018 - Easytree
Liebes Lubera Team, in der Beschreibung steht, dass die Kirsche eine Endhöhe bis 4 m erreichen kann. In einem Youtube Video habe ich gesehen, dass die Esaytree eher klein bleiben. Meine Frage : Mit welcher Endhöhe und Breite muss ich bei Easytree rechnen. Vielen Dank
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
mehr anzeigen
Name: Süsskirsche 'Lapins' Botanisch: Prunus avium
Lubera Easy-Tipp: ja Blütezeit: Anf. April bis Ende April
Reifezeit: Ende Jul. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss Endhöhe: 4m - 5m
Endbreite: 4m - 5m Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Süd- und Westwände, Einzelpflanze Süsse: süss
Laubkleid: laubabwerfend Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.8/5
55 Bewertungen
01.12.2020 | 11:26:39
Ob das Bäumli wächst und gedeiht, können wir erst nächsten Frühling sagen ;-))
01.11.2020 | 15:54:26
Alles gut *** gesunde pflanzen!
***
01.09.2020 | 12:36:33
Bereits sehr hoher Stamm und viele kräftige Blätter. Die Wurzeln sind sehr stark und liessen sich gut in der Erde verteilen. Der Baum hat bereits neue Zweige gebildet, trotz des Klimas auf der Alp 1200 MüM.
01.09.2020 | 12:14:35
Sehr gute Ware, bestens verpackt, ich bin sehr zufrieden
01.04.2020 | 12:38:34
*** Ich nutze sie um die häßlichen L Steine zum Nachbarn mit etwas schönen zu verstecken und zudem brauche ich das Bäumchen zum befruchten meiner Prinzessinnen Kirsche. 2 Tage später habe ich das Bäumchen eingepflanzt. Es hat inzwischen jede Menge Knospen. Ich freue mich schon wenn das Bäumchen Blätter und die Blüten bekommt
Bis Jetzt kann ich nur positives sagen.
08.09.2019 | 23:50:33
Sehr schönes gesundes Bäumchen ich bin begeistert!!!
13.03.2019 | 09:46:45
Pflanze schaut gut und kräftig aus
19.12.2018 | 17:35:39
alles ok
01.12.2018 | 10:49:17
Gesunder kräftiger Baum bereits an den richtigen Stellen geschnitten fürs nächste Jahr.
25.10.2018 | 22:31:59
Bisher nix zu meckern, wie der Deutsche so gerne sagt... Über Qualität der Pflanzen kann ich natürlich nichts sagen. Gerade erst gepflanzt das Bäumchen...
25.08.2018 | 11:50:51
Verwendung im kleinen Hausgarten.
Deshalb die selbst fruchtende Sorte.
Der Baum (Niederstamm) soll klein und kompakt bleiben und trotzdem ein paar leckere Kirschen bringen.
03.05.2018 | 19:48:29
Die gelieferte Kirsche wirkt frisch und stabil. Jetzt ist sie im Garten eingepflanzt. Wir freuen uns auf die künftige Ernte.
02.05.2018 | 13:18:38
Alles super
02.05.2018 | 11:20:11
Wir sind erst einmal zufrieden und hoffen auf guten Anwuchs und Erträge.
11.04.2018 | 19:08:49
Qualität der Ware super
10.04.2018 | 17:43:47
1 A Ware, gut geschnitten!
23.03.2018 | 09:59:51
Grösser als erwartet, keine Seitentriebe, sieht sonst gut aus. Mal sehen, wie sie wächst!
14.12.2017 | 13:58:16
Alles Super, Danke...
24.11.2017 | 10:57:13
1 A Qualität

geht auch auf engstem Raum
27.07.2017 | 07:42:20
Kräftiger Wuchs!
08.07.2017 | 14:23:17
Der Baum ist gut verzweigt und wir hoffen auf viele gesunde Kirschen in den nächsten Jahren.
02.07.2017 | 09:12:16
Sehr schöne Ware.
Alles wie beschrieben.
Kann man bedenkenlos weiter empfehlen.
23.06.2017 | 15:21:06
abwarten wie sich der baum entwickelt
19.06.2017 | 12:03:46
ein wirklich schöner Baum, der unseren Vorstellungen entsprach!
07.04.2017 | 20:34:38
die Ware kann jederzeit weiter empfohlen werden. Sehr gute Baumschulqualität.
06.03.2017 | 11:43:57
Top Artikel, top Verpackung.
Dankeschön
30.11.2016 | 12:45:36
Im Garten gepflanzt
Für alle die gerne eigene Kirschen ernten möchten.
Sehr grosser und schöner Baum.
Danke
15.06.2016 | 09:56:02
Schönes Bäumchen in guter Grösse - wie versprochen. Bin sehr zufrieden damit.
13.06.2016 | 12:41:07
Easy Tree hatte die Schrotschusskrankheit. Es hingen 5 reifende Kirschen daran.
11.06.2016 | 09:40:48
Ich benutze dieses Produkt für den Terrassengarten
10.06.2016 | 09:34:36
Schöne Pflanze
09.06.2016 | 22:40:41
Spitzenprodukt!
03.06.2016 | 12:41:45
Ich hoffe es wächst gut und fruchtbar. Die Planze sieht gut aus.
12.05.2016 | 10:52:34
Habe die Pflanzen vor meinem Schaufenster stehen um die Hausfront aufzulockern
02.05.2016 | 09:35:14
sicherer schneller Versand
-schöner Baum, schon mit ein paar Blüten
01.05.2016 | 17:28:52
die Qualität des Baumes war sehr gut.
30.04.2016 | 11:27:48
kräftige schön gewachsene Pflanze
23.04.2016 | 19:06:59
versuche diese Kirsche am Spalier zu ziehen, bin gespannt, ob es gelingt
21.04.2016 | 10:03:19
Wurde vor 1 Woche in 50L Topf gepflanzt und sieht im Moment sehr gut aus. Würde ich jederzeit weiterempfehlen
21.04.2016 | 09:25:31
Plant looks well and healthy. I think it will do well.
20.04.2016 | 13:34:14
Leider war mein Bäumchen bei der Lieferung übersäht mit Ameisen
19.04.2016 | 19:23:30
Schöner Baum.
18.04.2016 | 12:10:39
In meinem Garten. Versuche ales in Bio zu züchten und kann es meinen Gartennachbarn weiterempfehlen.
Qualität der Kirschen muss ich noch abwarten
18.04.2016 | 11:06:01
schöner Stamm, reichlich Blüten,
17.04.2016 | 11:12:58
5 Sterne
16.04.2016 | 19:04:34
Top Qualität, sehr starke Pflanze, sehr gute Verzweigung.
16.04.2016 | 06:39:30
Pflanzen-langjährige Freude haben-Essen!
16.04.2016 | 01:55:36
Super!
15.04.2016 | 15:13:10
Sehr schönes Bäumchen
15.04.2016 | 12:17:02
Ich habe den Baum in meinen Garten gepflanzt und erwarte nun ein gutes Wachstum. Ich habe schon öfters bei Lubera eingekauft und war bisher immer zufrieden. Ich sehe, dass auch diesmal gute Qualität geliefert wurde.
15.04.2016 | 11:54:28
Produkt scheint in herrvorragender Qualität zu sein.
15.04.2016 | 10:02:34
in meinem Garten
Gut geeignet für kleine Anlagen.
14.04.2016 | 10:25:17
sehr gute qualität
12.04.2016 | 12:22:25
Kirschbaum entspricht meinen Erwartungen, nun muss er nur noch wachsen und Früchte trage
25.03.2016 | 15:46:50
Sehr schöne Qualität.
#1 von 3 - Spalierbaum Süsskirschen schneiden: Wann ist es Zeit für den Schnitt? ✂
#2 von 3 - Kirsche 'Regina'
#3 von 3 - Die besten Kirschen für den Garten - die Sorte Regina