Apfelbaum Redlove® 'Odysso'®
Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel















Form/Aussehen: grosse hochgebaute Früchte, 95 % dunkelrot gefärbt, wunderschön elegant
Textur/Festigkeit: sehr fest, feinzellig, saftig
Geschmack/Aroma: die süsseste Redlove-Sorte mit nahezu durchgefärbtem Fruchtfleisch, noch süsser ist nur die Sorte Lollipop; das Aroma entwickelt sich am besten nach später Ernte oder nach 3-4 Wochen im Lager
Wuchs/Gesundheit: mittelstarker bis starker, relativ aufrechter Wuchs, schorfresistent, wenig Mehltau
Ernte/Reife/Lager: Ernte Anfang Oktober, essreif ab Mitte/Ende Oktober, lagerfähig bis Februar (nicht bei zu kalten Temperaturen lagern)
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/redlove
www.gartenvideo.com/redlove-kueche
Was sind Redloves®?
-die exklusive Züchtung von Lubera
-eine neue Obstart, jenseits des Apfels
-der neue Geschmack: erfrischend mit beerigen Nuancen
-gesund dank roten Inhaltsstoffen - Antocyanen
-schön dank rosa Blüte, rotem Austrieb und roten Äpfeln
-resistent gegen Schorf
Redloves® sind die ersten gutschmeckenden rotfleischigen
Apfelsorten. Halt, habe ich Apfel gehört? Nein, nein, eigentlich sind
die Redloves® eine neue Obstart, ebenso unterscheidbar vom Apfel
wie Nektarinen und Pfirsiche oder wie Grapefruits und Orangen. Redloves®
sehen zwar von aussen fast wie normale Äpfel aus Aber das
fluoreszierende Rot der Fruchtschale verweist schon ganz zu Beginn auf das Innere, auf die Inneren und Anderen Werte dieser neuen Obstart. Und diese zeichnen dann auch die Redloves® aus:
nicht nur das rote und manchmal rosarote Fruchtfleisch, die wunderbare Zeichnung bei Längs- und Querschnitten, sondern vor allem auch ein neues Aroma, das
letztlich auch von den roten Farb- und Inhaltsstoffen mitgeprägt
wird: eine frische Fruchtigkeit, die auch die süssen Sorten prägt, mit
beerigen Aromanuancen. Schönheit schmeckt hier also auch gut…
und ist, dank der antioxidativen Farb- und Inhaltsstoffe, die in den
Redloves® um ein Mehrfaches stärker vertreten sind als in Äpfeln,
auch noch gesund!
Redloves® sind zunächst einmal, dank des Zuckers und des Aromas,
für den Frischgenuss geeignet, darüber hinaus sind aber auch der
Fantasie in der Küche keine Grenzen gesetzt: vom Fruchtsalat über
Kuchen und Redloves-Schnitze, frisch und gekocht, bis zu rotem
Love-Mus (oxidiert nicht) und getrockneten Redlove®-Ringen…
Probieren Sie es aus! Ein Genuss fürs Auge und für den Gaumen!
Textur/Festigkeit: sehr fest, feinzellig, saftig
Geschmack/Aroma: die süsseste Redlove-Sorte mit nahezu durchgefärbtem Fruchtfleisch, noch süsser ist nur die Sorte Lollipop; das Aroma entwickelt sich am besten nach später Ernte oder nach 3-4 Wochen im Lager
Wuchs/Gesundheit: mittelstarker bis starker, relativ aufrechter Wuchs, schorfresistent, wenig Mehltau
Ernte/Reife/Lager: Ernte Anfang Oktober, essreif ab Mitte/Ende Oktober, lagerfähig bis Februar (nicht bei zu kalten Temperaturen lagern)
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/redlove
www.gartenvideo.com/redlove-kueche
Was sind Redloves®?
-die exklusive Züchtung von Lubera
-eine neue Obstart, jenseits des Apfels
-der neue Geschmack: erfrischend mit beerigen Nuancen
-gesund dank roten Inhaltsstoffen - Antocyanen
-schön dank rosa Blüte, rotem Austrieb und roten Äpfeln
-resistent gegen Schorf
Redloves® sind die ersten gutschmeckenden rotfleischigen
Apfelsorten. Halt, habe ich Apfel gehört? Nein, nein, eigentlich sind
die Redloves® eine neue Obstart, ebenso unterscheidbar vom Apfel
wie Nektarinen und Pfirsiche oder wie Grapefruits und Orangen. Redloves®
sehen zwar von aussen fast wie normale Äpfel aus Aber das
fluoreszierende Rot der Fruchtschale verweist schon ganz zu Beginn auf das Innere, auf die Inneren und Anderen Werte dieser neuen Obstart. Und diese zeichnen dann auch die Redloves® aus:
nicht nur das rote und manchmal rosarote Fruchtfleisch, die wunderbare Zeichnung bei Längs- und Querschnitten, sondern vor allem auch ein neues Aroma, das
letztlich auch von den roten Farb- und Inhaltsstoffen mitgeprägt
wird: eine frische Fruchtigkeit, die auch die süssen Sorten prägt, mit
beerigen Aromanuancen. Schönheit schmeckt hier also auch gut…
und ist, dank der antioxidativen Farb- und Inhaltsstoffe, die in den
Redloves® um ein Mehrfaches stärker vertreten sind als in Äpfeln,
auch noch gesund!
Redloves® sind zunächst einmal, dank des Zuckers und des Aromas,
für den Frischgenuss geeignet, darüber hinaus sind aber auch der
Fantasie in der Küche keine Grenzen gesetzt: vom Fruchtsalat über
Kuchen und Redloves-Schnitze, frisch und gekocht, bis zu rotem
Love-Mus (oxidiert nicht) und getrockneten Redlove®-Ringen…
Probieren Sie es aus! Ein Genuss fürs Auge und für den Gaumen!
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Redlove® Odysso® (79)
Frage
24.02.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


älter als 2 jährig
Guten Tag, gibt es diese rote Apfelsorte Redlove auch schon als etwas ältere Bäume oder wie alt müssen sie sein, bis sie tragen?
Freundliche Grüsse
Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
25.02.2021
Guten Tag!
Den Redlove Odysso liefern wir als maximal zweijährigen Baum aus und Sie dürfen davon ausgehen bereits im zweiten Standjahr sicher die ersten Früchte ernten zu dürfen.
Freundliche Grüße
Ihr LuberaTeam
Den Redlove Odysso liefern wir als maximal zweijährigen Baum aus und Sie dürfen davon ausgehen bereits im zweiten Standjahr sicher die ersten Früchte ernten zu dürfen.
Freundliche Grüße
Ihr LuberaTeam
Gartenstory
27.06.2020
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove Odysso
Ende 2019 gekauft. Dieses Jahr mit vielen Ungeziefer befallen. In den Griff bekommen. Aber kaum noch Blätter. Sieht nicht gut aus
Antwort (1)
Antwort
27.06.2020
Sie könnne jetzt um den längsten Tag nochmals etwas Dünger geben
Gartenstory
08.02.2018
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Moin,
diesen Baum haben wir als 2 jährigen Niederstamm direkt in Bad Zwischenahn abgeholt.
Er war ein Geschenk für meinen Neffen zum 2. Geburtstag.
Das Bäumchen steht nun in der Nähe von Kiel und trotzt dem Wind.
Erst waren die Eltern nicht so begeistern einen Apfelbaum im Garten zu haben.
Das hat sich aber geändert. Nun ist der Baum der Blickfang im Garten, zumindestens während der Vegetationsperiode.
Die Kinder essen die Früchte sogar frisch vom Baum und geben im Kindergarten mit dem roten Frutschfleich an.
Ein toller Baum vor allem als überraschendes Geschenk.
diesen Baum haben wir als 2 jährigen Niederstamm direkt in Bad Zwischenahn abgeholt.
Er war ein Geschenk für meinen Neffen zum 2. Geburtstag.
Das Bäumchen steht nun in der Nähe von Kiel und trotzt dem Wind.
Erst waren die Eltern nicht so begeistern einen Apfelbaum im Garten zu haben.
Das hat sich aber geändert. Nun ist der Baum der Blickfang im Garten, zumindestens während der Vegetationsperiode.
Die Kinder essen die Früchte sogar frisch vom Baum und geben im Kindergarten mit dem roten Frutschfleich an.
Ein toller Baum vor allem als überraschendes Geschenk.
Antwort (1)
Antwort
09.02.2018
Hallo,
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Wir freuen uns, dass unser Apfelbaum allen so viel Freude bereitet und wünschen weiterhin viel Spass damit.
Mit freundlichen Grüssen,
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Wir freuen uns, dass unser Apfelbaum allen so viel Freude bereitet und wünschen weiterhin viel Spass damit.
Mit freundlichen Grüssen,
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Gartenstory
13.05.2017
gefällt mir (6)
gefällt mir nicht (5)
Antwort schreiben


Wirklich hübsch !
Habe den Odysso gerade gepflanzt, das Bäumchen macht noch ein wenig schmächtigen Eindruck aber die Blüten sind der Hammer ! Was die Früchte betrifft muss ich noch abwarten, er wird wohl erst ab dem zweiten Standjahr sicher fruchten. Das Laub hebt sich wunderbar von den anderen Obstbäumen ab. Selbst der notwendige Pfahl den man benötigt um den Baum auch bei Sturm sicher standhaft zu halten erniedrigt den Zierwert kaum.
Ich bin sehr gespannt wie sich der Baum entwickelt, ergänzend zu meinen zwei anderen Apfelbäumen (ein Cox Orange und ein schöner von Boskoop) bin ich heilfroh mich für diesen tollen Baum entschieden zu haben. Ein großes Lob an den Züchter der ach willig alle (selbst dämliche) Fragen mit geduld beantwortet ;OD
Ich bin sehr gespannt wie sich der Baum entwickelt, ergänzend zu meinen zwei anderen Apfelbäumen (ein Cox Orange und ein schöner von Boskoop) bin ich heilfroh mich für diesen tollen Baum entschieden zu haben. Ein großes Lob an den Züchter der ach willig alle (selbst dämliche) Fragen mit geduld beantwortet ;OD
Gartenstory
30.01.2016
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


How to improve the fruit set Redlove® Odysso, tree pollination is what species
How to improve the fruit set Redlove® Odysso, tree pollination is what species
Gartenstory
05.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schöner Apfel
Diese Sorte ist der Hammer schmeckt sehr gut und die rote innen Farbe ist mega. Schmeckt sehr saftig und süß.
Nur zu empfehlen.
Nur zu empfehlen.
Gartenstory
02.06.2016
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


Sehr Süss und nicht sauer!
Geschmacklich kräftig süss und kaum säure. Nach 1 wöchiger Lagerung sind die Äpfel vom Aroma wirklich noch besser als frisch vom Baum!
Habe über den Winter mal nen Lagerungstest gemacht und 5 Äpfel bei 10° gelagert bis ins Frühjahr hinein und am Monatsende immer einen weggenommen und probiert. Hätte nicht gedacht das die Äpfel erstens ihr Aroma bis in den Januar beibehalten, lediglich die Textur wurde mehlig und der saft war nicht mehr so wie man es von frischen kennt, jedoch zum verblüffen den letzten Ende März gegessen und muss wirklich sagen er hat noch ausgezeichnet geschmeckt!
Kann die Sorte jedem empfehlen der Pink-Lady Äpfel mag, voll ausgereift schmecken sie wesentlich besser wie diese!
Gartenstory
17.01.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Probleme mit Blattläusen
Ich hatte mit dieser Sorte nie Probleme mit Blattläusen. Der Baum steht in einer Streuobstanlage, die immer wieder von Ameisen und ihren Symbionten den Läusen heimgesucht werden. Einzig Redlove Odysso blieb verschont. Habt ihr auch schon Erfahrungen solcherart gemacht?
Antwort (1)
Antwort
22.01.2020
Guten Tag, vielen Dank für die Beobachtung. Wahrscheinlich dürfte das ein Zufall sein. Die Läuse unterscheiden meistens nicht nach einzelnen Züchtungen. Weiterhin viel Freude mit den Red Love wünscht
Sabine Reber
Sabine Reber
Gartenstory
22.07.2018
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (3)
Antwort schreiben


Heute ersten Redlove geerntet (21.Juli)
Der Baum wirft aktuell ein paar Früchte ab, die er wohl nicht versorgen kann, diese schmecken gebacken aber auch jetzt schon sehr gut.
Sie sind noch recht sauer aber die Süße eines Kuchens macht das wieder wett. Also haben wir aus dem gefallenen Redlove zwei Minitassenküchlein mit Zimt und Muskat gemacht.
Sah mit dem schön durchgefärbten Fruchtfleisch auch hübsch aus.
Sie sind noch recht sauer aber die Süße eines Kuchens macht das wieder wett. Also haben wir aus dem gefallenen Redlove zwei Minitassenküchlein mit Zimt und Muskat gemacht.
Sah mit dem schön durchgefärbten Fruchtfleisch auch hübsch aus.
Antwort (1)
Antwort
24.07.2018
Hallo,
in einigen Regionen werfen die Apfelbäume teilweise Ihre Früchte aufgrund der Trockenheit und Hitze ab. Auch notreife Früchte mit Apfelwicklerlarve o.ä. fallen vom Baum. Wir freuen uns, dass Sie auch diese Früchte noch eine super Verwendung zuführen können.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
in einigen Regionen werfen die Apfelbäume teilweise Ihre Früchte aufgrund der Trockenheit und Hitze ab. Auch notreife Früchte mit Apfelwicklerlarve o.ä. fallen vom Baum. Wir freuen uns, dass Sie auch diese Früchte noch eine super Verwendung zuführen können.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Gartenstory
29.04.2016
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (4)
Antwort schreiben


Sehr schöner Baum, sehr guter Geschmack!
Wunderbarer Baum der schon im 2. Standjahr reich gefruchtet hat. Die Äpfel sind geschmacklich sehr gut und halten auch gut frisch. Tolle Farbe in der Blüte ebenso wie im Fruchtfleisch. Etwas ganz besonderes also.
Frage
17.06.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welcher Befruchter für Redlove® Odysso®?
Hallo,
können Sie mir bitte einen guten Befruchter zu dem Odysso nennen. Ich möchte zwei Bäumchen pflanzen. Ich würde gerne einen Paradiese Sommerapfel dazu pflanzen. Vielen Dank voraus.
Antwort (1)
Antwort
19.06.2014
Hallo,
ein Sommerapfel Paradis Ninifee passt ganz gut als Befruchter zu Ihren Apfelbaum. Er blüht zur gleichen Zeit wie der Redlove® Odysso®.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
ein Sommerapfel Paradis Ninifee passt ganz gut als Befruchter zu Ihren Apfelbaum. Er blüht zur gleichen Zeit wie der Redlove® Odysso®.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
27.08.2016
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schwache Wurzeln?
Hallo,
mein Odysso war bereits bei Lieferung sehr wackelig auf den Wurzeln. Gehalten hat er sich nach dem Einpflanzen nur an einem Stab. Ich bin davon ausgegangen es liegt an zu schwachen Wurzeln und dies würde sich mit der Zeit erledigen.
Nun, vier Monate später, wollte den Stab austauschen und das Bäumchen ist mir einfach umgekippt.
Woran kann das liegen? Hat der Baum noch eine Chance?
mein Odysso war bereits bei Lieferung sehr wackelig auf den Wurzeln. Gehalten hat er sich nach dem Einpflanzen nur an einem Stab. Ich bin davon ausgegangen es liegt an zu schwachen Wurzeln und dies würde sich mit der Zeit erledigen.
Nun, vier Monate später, wollte den Stab austauschen und das Bäumchen ist mir einfach umgekippt.
Woran kann das liegen? Hat der Baum noch eine Chance?
Antwort (1)
Antwort
01.09.2016
Hallo,
die Unterlage M9 auf der auch unsere Redlove Bäumchen veredelt sind, zeichnen sich durch schwachenn Wuchs und frühen Ertrag aus. Leider geht dies zuweilen auf Kosten der Standfestigkeit. Die Bäume benötigen auf jeden Fall dauerhaft eine Stütze bzw. einen Pfahl.
Wenn bei dem Baum nicht die Wurzeln abgerissen sind dann hat er noch eine Chance.
Senden Sie uns doch mal ein Foto an den kundenservice@lubera.com
wir werden uns den Schaden mal ansehen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Unterlage M9 auf der auch unsere Redlove Bäumchen veredelt sind, zeichnen sich durch schwachenn Wuchs und frühen Ertrag aus. Leider geht dies zuweilen auf Kosten der Standfestigkeit. Die Bäume benötigen auf jeden Fall dauerhaft eine Stütze bzw. einen Pfahl.
Wenn bei dem Baum nicht die Wurzeln abgerissen sind dann hat er noch eine Chance.
Senden Sie uns doch mal ein Foto an den kundenservice@lubera.com
wir werden uns den Schaden mal ansehen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
08.12.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wuchsform Easytree
Hallo Lubera Team,
was genau bedeutet 'Easytree'? Ist das ein Busch?
Mfg
R. Jahn
was genau bedeutet 'Easytree'? Ist das ein Busch?
Mfg
R. Jahn
Antwort (1)
Antwort
10.12.2015
Hallo,
Easytree bedeutet: ein einfacher, 1jähriger Baum mit etwas Verzweigung im kleinen Container.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Easytree bedeutet: ein einfacher, 1jähriger Baum mit etwas Verzweigung im kleinen Container.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
29.08.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® - schneiden
Guten Tag meine Frage, wie muß ich den Redlove Odysso nach der Ernte schneiden das er in der Mitte mehr Seitentriebe bekommt. Muß ich die Spitze bis zur Mitte ganz weckschneiden......Herzlichen Dank im voraus.
Antwort (1)
Antwort
02.09.2014
Hallo,
Herr Kobelt rät immer eher nicht zuviel zu schneiden, denn dadurch wird das Wachstum angeregt und man möchte ja Früchte ernten.
Odysso ist eine Sorte, die sich sehr langsam verzweigt.
Um eine bessere Verzweigung zu erreichen, können Sie im Februar ein Viertel der Spitze einkürzen. Triebe die von der Höhe her in Konkurrenz dazu wachsen nehmen sie um die Hälfte weg.
Zusätzlich kan man im Juni/juli wenn der Baum den zweiten Trieb macht, die weichen Spitzen ganz oben an den Ast-Enden ausgeizen, das stoppt das Längenwachstum und fördert auch die Verzweigung.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Herr Kobelt rät immer eher nicht zuviel zu schneiden, denn dadurch wird das Wachstum angeregt und man möchte ja Früchte ernten.
Odysso ist eine Sorte, die sich sehr langsam verzweigt.
Um eine bessere Verzweigung zu erreichen, können Sie im Februar ein Viertel der Spitze einkürzen. Triebe die von der Höhe her in Konkurrenz dazu wachsen nehmen sie um die Hälfte weg.
Zusätzlich kan man im Juni/juli wenn der Baum den zweiten Trieb macht, die weichen Spitzen ganz oben an den Ast-Enden ausgeizen, das stoppt das Längenwachstum und fördert auch die Verzweigung.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
03.10.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® bildet eine Verdickung an der Veredlungsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe im Juli letzten Jahres den Baum bei ihnen gekauft und gepflanzt.
Schauen sie sich doch einmal die Veredelungsstelle an.
Im Anfang war im hinteren Teil der Veredlungsstelle nur ein kleines Geschwulst.
Mittlerweile wird dieses Geschwulst immer größe.
Daa die Veredelungsstelle bei M9 immer dick ist, ist mir bewusst aber nicht der hintere Bereich auch noch.
Antwort (1)
Antwort
09.10.2014
Hallo,
die Unterlage wächst schneller als die Veredlung. Daher kommt es zu solch einer Verdickung. Es ist nicht schädlich für den Baum. Solche Verdickungen kommen häufig bei Veredlungen vor. Sie brauchen sich also um Ihren Baum keine Sorgen machen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
die Unterlage wächst schneller als die Veredlung. Daher kommt es zu solch einer Verdickung. Es ist nicht schädlich für den Baum. Solche Verdickungen kommen häufig bei Veredlungen vor. Sie brauchen sich also um Ihren Baum keine Sorgen machen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
03.10.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® blüht im Herbst
Hallo liebes Lubera Team,
mein Redlove Odysso Baum hat jetzt (Anfang Oktober) eine Blühte bekommen muss ich was tun?
Diesen Sommer habe ich einen Wassertrieb meines Odysso Baums auf 20 cm eingekürzt und an diesem Stummel hat sich jetzt ein Blütenbüschel gebildet das jetzt blüht. Schadet das dem Baum? Und muss ich was dagegen unternehmen?
Vielen dank schon mal für ihre Antwort,
Gruß Nico
Antwort (1)
Antwort
09.10.2014
Hallo,
es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Apfelbaum im Herbst blüht. Die Blütenknospen werden für nächstes Jahr vom Baum schon frühzeitig angelegt. Dadurch dass wir einen sehr wechselhaften Sommer hatten, (heißer Juli, kalter August) und nun wieder warme Tage, unterbricht der Baum die Ruhephase und einige Blüten treiben aus. Dies schadet den Apfelbaum keineswegs. Er wird trotzdem nächstes Jahr noch wieder kräftig blühen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Apfelbaum im Herbst blüht. Die Blütenknospen werden für nächstes Jahr vom Baum schon frühzeitig angelegt. Dadurch dass wir einen sehr wechselhaften Sommer hatten, (heißer Juli, kalter August) und nun wieder warme Tage, unterbricht der Baum die Ruhephase und einige Blüten treiben aus. Dies schadet den Apfelbaum keineswegs. Er wird trotzdem nächstes Jahr noch wieder kräftig blühen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
21.09.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® verträgt er Blütenfrost?
Guten Tag,
gibt es schon Erfahrungen, ob 'Redlove Odysso' und 'Paradis Bionda Patrizia' Blütenfrost vertragen, so wie einige alte Apfelsorten ?
Freundliche Grüße
Gunther Fischer
Antwort (1)
Antwort
25.09.2014
Hallo,
bei unseren Apfelsorten vertragen die Blüten leider keinen Nachtfrost zur Blütezeit und müssten dann ggfl. durch Beregnung oder Abdeckung vor Frost geschützt werden.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
bei unseren Apfelsorten vertragen die Blüten leider keinen Nachtfrost zur Blütezeit und müssten dann ggfl. durch Beregnung oder Abdeckung vor Frost geschützt werden.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
08.09.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® blüht im Herbst?
Guten Tag
Seit Frühling steht bei uns ein Odysso im Garten, welcher Früchte angesetzt hat. Leider wurden sie anlässlich eines massiven Hagelunwetters beschädigt. Trotzdem habe ich sie drangelassen, in der Hoffnung, wenigstens ein Stückchen probieren zu können. Nun die Überraschung: Er blüht wieder! Wie kann das sein, im August/September???
Vielen Dank und Gruss
Sylvia Mantellini
Antwort (1)
Antwort
12.09.2014
Hallo,
es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Apfelbaum im Herbst blüht. Die Blütenknospen werden für nächstes Jaht werden vom Baum schon frühzeitig angelegt. Dadurch dass wir einen sehr wechselhaften Sommer hatten, (heißer Juli, kalter August) und nun wieder warme Tage, unterbricht der Baum die Ruhephase und einige Blüten treiben aus. Dies schadet den Apfelbaum keineswegs. Er wird trotzdem nächstes Jahr noch wieder kräftig blühen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Apfelbaum im Herbst blüht. Die Blütenknospen werden für nächstes Jaht werden vom Baum schon frühzeitig angelegt. Dadurch dass wir einen sehr wechselhaften Sommer hatten, (heißer Juli, kalter August) und nun wieder warme Tage, unterbricht der Baum die Ruhephase und einige Blüten treiben aus. Dies schadet den Apfelbaum keineswegs. Er wird trotzdem nächstes Jahr noch wieder kräftig blühen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
14.04.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Gibt es den Redlove auch auf einer anderen Unterlage?
M9 ist leider von dr Standfestigkeit nicht das was ich suche.
Eine etwas stärkere Wurzel wäre mir lieber. Habt ihr so etwas auch ? Die Sorte selbst finde ich faszinierend.
Viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
19.04.2014
Hallo,
in der Schweiz können Sie den Redlove auch auf Sämling veredelt auf Hochsatmm bekommen.
In Deutschland gibt es den Redlove nur auf M9 veredelt, da der Baum sonst zu groß wird. Man hat dadurch auch einen früheren und ergiebigenren Ertrag.
in der Schweiz können Sie den Redlove auch auf Sämling veredelt auf Hochsatmm bekommen.
In Deutschland gibt es den Redlove nur auf M9 veredelt, da der Baum sonst zu groß wird. Man hat dadurch auch einen früheren und ergiebigenren Ertrag.
Frage
09.04.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Ist es möglich durch gezieltes Tiefplanzen der Veredelungsstelle in den Boden wurzelechte Redlove Bäume zu ziehen?
Sind wurzelechte Redlove Bäume im Wuchsverhalten dann ähnlich stark wie Sämlinge?
Antwort (1)
Antwort
11.04.2014
Hallo,
das ist eine sehr interessante Frage.
Es ist grundsätzlich möglich wurzelechte Redlove Bäume zu ziehen,
allerdings kann es sein, das diese dann auch unerwünschte Eigenschaften ausbilden, wie steile Triebe oder weniger guten Fruchtansatz, oder die Robustheit könnte leiden.
Die Verdedelung ist schon aus guten Gründen bei diesen Sorten gemacht worden. Allerdings können Sie dieses Experiment gern ausprobieren, der Redlove ist ja auch ein toller Baum auch wenn er dann nicht mehr soviel trägt, schön blühen wird er allemal.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
das ist eine sehr interessante Frage.
Es ist grundsätzlich möglich wurzelechte Redlove Bäume zu ziehen,
allerdings kann es sein, das diese dann auch unerwünschte Eigenschaften ausbilden, wie steile Triebe oder weniger guten Fruchtansatz, oder die Robustheit könnte leiden.
Die Verdedelung ist schon aus guten Gründen bei diesen Sorten gemacht worden. Allerdings können Sie dieses Experiment gern ausprobieren, der Redlove ist ja auch ein toller Baum auch wenn er dann nicht mehr soviel trägt, schön blühen wird er allemal.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
12.02.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® - schmeckt sauer, warum?
Hallo liebes Lubera Team,
habe letztes Jahr bei Ihnen einen Redlove Odysso Halbstamm gekauft der recht gut angewachsen ist und auch schon Äpfel erbrachte. In der Beschreibung wird die Sorte als süß beschrieben. Leider waren alle von den Äpfeln sehr enttäuscht diese sind und waren so sauer das diese kaum genießbar sind trotz allen versuchen diese frisch oder nach der Lagerung zu verkosten. Was ist hier passier? Außer der schönen roten Farbe der Äpfel ist hier nicht viel. Ist das normal das die Sorte so bitter/sauer ist?
Antwort (1)
Antwort
13.02.2014
Hallo,
der Apfel Redlove® Odysso ist definitiv eine süße Sorte.
Es kann aus mehreren Gründen passieren, dass der Geschmack sich noch nicht zur Zufriedenheit entwickelt.
Der erste Grund ist, der letzte sehr lange Winter, mit dem relativ schlechten Sommer. So haben die Früchte nicht genug Zeit zu Reifen gehabt.
Dann sollte man den Odysso nicht zu früh ernten, er kann lieber etwas länger am Baum bleiben. Das Lagern kann, wenn er zu früh geerntet wird, den Geschmack nicht mehr verbessern.
Bei jungen Bäumen ist es sehr oft der Fall, dass sich der beste Geschmack der Früchte erst entwickelt, wenn der Baum ein paar Jahre älter ist und das Holz eine gewisse Dicke hat.
Die Frücht, die bei uns geerntet und vermarktet werden, sind alle von älteren Bäumen und der Geschmack ist so wie er sein soll.
Geben sie Ihrem Bäumchen einfach noch etwas Zeit sich zu entwickeln, und vielleicht sieht es in diesem Sommer mit dem Geschmack schon anders aus.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
der Apfel Redlove® Odysso ist definitiv eine süße Sorte.
Es kann aus mehreren Gründen passieren, dass der Geschmack sich noch nicht zur Zufriedenheit entwickelt.
Der erste Grund ist, der letzte sehr lange Winter, mit dem relativ schlechten Sommer. So haben die Früchte nicht genug Zeit zu Reifen gehabt.
Dann sollte man den Odysso nicht zu früh ernten, er kann lieber etwas länger am Baum bleiben. Das Lagern kann, wenn er zu früh geerntet wird, den Geschmack nicht mehr verbessern.
Bei jungen Bäumen ist es sehr oft der Fall, dass sich der beste Geschmack der Früchte erst entwickelt, wenn der Baum ein paar Jahre älter ist und das Holz eine gewisse Dicke hat.
Die Frücht, die bei uns geerntet und vermarktet werden, sind alle von älteren Bäumen und der Geschmack ist so wie er sein soll.
Geben sie Ihrem Bäumchen einfach noch etwas Zeit sich zu entwickeln, und vielleicht sieht es in diesem Sommer mit dem Geschmack schon anders aus.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
12.11.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Am 10.10 habe ich 3 Äpfel gepflückt, nach 3 Wochen Lagerung haben wir sie probiert - sehr sauer! Aber warum?
Antwort (1)
Antwort
19.11.2013
Guten Tag
Generell haben alle Redlove-Aepfel ein typische Säure, auch wenn sie viel Zucker enthalten.
Junge Bäume sind oft unausgeglichen im Aroma und noch nicht sortentypisch. Sobald der Baum sich etabliert hat und auch ein gewisses Holzvolumen aufweist wird sich auch das Zucker-Säureverhältnis ändern.
Da wir dieses Jahr ein eher späteres Jahr haben und die Reifezeiten sich dementsprechend auch nach hinten verlagert haben, kann es zudem sein, dass sie die Aepfel vor der optimalen Pflückreife geerntet haben. Der Apfel ist pflückreif wenn sich die Frucht mit dem ganzen Stiel gut vom Baum löst. Unterentwickelte Aepfel erkennt man auch gut an der sehr spitz zulaufenden Kelchregion. Bei zunehmender Reife flacht sich diese Region etwas ab.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Generell haben alle Redlove-Aepfel ein typische Säure, auch wenn sie viel Zucker enthalten.
Junge Bäume sind oft unausgeglichen im Aroma und noch nicht sortentypisch. Sobald der Baum sich etabliert hat und auch ein gewisses Holzvolumen aufweist wird sich auch das Zucker-Säureverhältnis ändern.
Da wir dieses Jahr ein eher späteres Jahr haben und die Reifezeiten sich dementsprechend auch nach hinten verlagert haben, kann es zudem sein, dass sie die Aepfel vor der optimalen Pflückreife geerntet haben. Der Apfel ist pflückreif wenn sich die Frucht mit dem ganzen Stiel gut vom Baum löst. Unterentwickelte Aepfel erkennt man auch gut an der sehr spitz zulaufenden Kelchregion. Bei zunehmender Reife flacht sich diese Region etwas ab.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
10.11.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® - Ist die Befruchtung mit nur einem Baum gewährleistet?
Hallo,
ich habe gestern einen Niederstamm bestellt aber frage mich jetzt ob ein Baum im Garten Früchte trägt. Wir haben sonst keinen Obstbaum im Garten.
Grüße
Nicole Borzi
Antwort (1)
Antwort
11.11.2013
Forschen Sie einfach mal in der näheren Nachbarschaft, ob sich dort Apfelbäume befinden. Diese reichen schon für die Befruchtung Ihres Redlove® Odysso® bei normalem Insektenflug im Frühjahr aus. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass Ihr Redlove® Odysso® ausreichend befruchtet wird, wählen Sie noch einen zweiten Apfelbaum mit entsprechendem Blütezeitraum aus.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
20.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove®
Hallo!
Wann gibt es wieder neue Sorten aus der Redlove Familie? Mfg
Antwort (1)
Antwort
21.10.2013
Guten Tag
Wir sind kontinuierlich dabei auch bei den Redloves neue Sorte zu züchten. Es ist eine langwierige Aufgabe und man muss einige Tausend Sämlinge selektionieren und beobachten bis wieder eine neue Sorte auf den Markt kommt.
So sind sicher auch in den nächsten Jahren neue Sorten zu erwarten.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Wir sind kontinuierlich dabei auch bei den Redloves neue Sorte zu züchten. Es ist eine langwierige Aufgabe und man muss einige Tausend Sämlinge selektionieren und beobachten bis wieder eine neue Sorte auf den Markt kommt.
So sind sicher auch in den nächsten Jahren neue Sorten zu erwarten.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
09.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann ist die richtige Pflanzzeit um Lubera in die Erde zu bringen?
Wann ist die richtige Pflanzzeit um Lubera in die Erde zu bringen
Antwort (1)
Antwort
10.10.2013
Lubera? Nun wir hoffen, dass sie nicht uns unter/in die Erde bringen möchten, sondern den Redlove Odysso ;)
Redlove Odysso sowie generell alle Pflanzen die (wie bei uns) im Container produziert werden, können sie ganzjährig pflanzen, solange es keinen Bodenfrost hat. Bitte lesen sie dazu unseren folgenden Newsletterartikel:
https://www.lubera.com/ch/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3.html
Hier noch eine Anleitung, wie sie jetzt im Herbst Container-Obstbäume richtig pflanzen:
https://www.lubera.com/ch/about/herbstpflanzung-von-obstbaeumen--richtig-gemacht_newsletter_398_thema4.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Redlove Odysso sowie generell alle Pflanzen die (wie bei uns) im Container produziert werden, können sie ganzjährig pflanzen, solange es keinen Bodenfrost hat. Bitte lesen sie dazu unseren folgenden Newsletterartikel:
https://www.lubera.com/ch/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3.html
Hier noch eine Anleitung, wie sie jetzt im Herbst Container-Obstbäume richtig pflanzen:
https://www.lubera.com/ch/about/herbstpflanzung-von-obstbaeumen--richtig-gemacht_newsletter_398_thema4.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
07.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® - Verkaufen Sie auch ältere Bäume?
kann ich auch einen älteren Baum 3-4 Jahre und was kostet er??
Antwort (1)
Antwort
08.10.2013
Wir verkaufen generell nur zweijährige Obstbäume, da sich diese ab dem dritten Standjahr in Containern nicht gut weiterentwickeln. Die zweijährigen Bäume sind sehr gut entwickelt und wüchsig.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
27.08.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® - Lieferbarkeit?
guten tag
wann sind die 2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
Bestell-Nr. lub 10472, wieder lieferbar??
Besten Dank für einen feedback
Antwort (1)
Antwort
27.08.2013
Der Redlove® Odysso® war aufgrund eines Systemfehlers leider nicht lieferbar. Wir haben den Artikel aber vorrätig und ich habe diesen wieder freigeschaltet, sodass Sie diesen jetzt wieder bestellen können. Danke für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
22.08.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® - Haben Sie auch die Sorte als Hochstamm ?
Haben Sie auch die Sorte als Hochstamm ?
Antwort (1)
Antwort
22.08.2013
Da wir Obstbäume für den kleineren Hausgarten anbieten, werden diese alle auf schwachwachsende Unterlagen veredelt. Somit macht ein Hochstamm keinen wirklichen Sinn. Allerdings läßt sich mit viel Geduld aus einem Halbstamm auch mit der Zeit ein Hochstamm formen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
07.08.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wir wollen einen zusätzlichen Apfel zu Redlove Odysso pflanzen
Hallo!
Wir haben einen Redlove-Odysso erworben, und bis jetzt macht er sich recht gut. Er hat sich nach dem pflanzen erholt, leicht ausgetrieben und scheint sich wohlzufühlen.
Ich habe mich mit diesem Bäumchen durchgesetzt, mein Lebensgefährte wollte einen 'normalen' Apfelbaum. Nun soll ein solcher folgen... die Äpfel sollen am besten nah an den 'Pink Lady'- oder 'Braeburn'- Äpfeln liegen, und die Blühzeit sollte mit dem Odysso übereinstimmen zwecks Befruchtung.
Welchen Rat würdet Ihr mir geben? Schonmal vielen Dank,
Claudia
Wir haben einen Redlove-Odysso erworben, und bis jetzt macht er sich recht gut. Er hat sich nach dem pflanzen erholt, leicht ausgetrieben und scheint sich wohlzufühlen.
Ich habe mich mit diesem Bäumchen durchgesetzt, mein Lebensgefährte wollte einen 'normalen' Apfelbaum. Nun soll ein solcher folgen... die Äpfel sollen am besten nah an den 'Pink Lady'- oder 'Braeburn'- Äpfeln liegen, und die Blühzeit sollte mit dem Odysso übereinstimmen zwecks Befruchtung.
Welchen Rat würdet Ihr mir geben? Schonmal vielen Dank,
Claudia
Antwort (1)
Antwort
14.08.2013
Ich würde ihnen gerne Paradis Myra empfehlen, sehr fest und knackig, eher auf der süssen Seite.
Lagern sie die Früchte etwas nach der Ernte, sie sind auch gut bis Weihnachten lagerfähig, und dann entfalten sie das volle Aroma!
Markus Kobelt
Lagern sie die Früchte etwas nach der Ernte, sie sind auch gut bis Weihnachten lagerfähig, und dann entfalten sie das volle Aroma!
Markus Kobelt
Frage
08.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Guten Tag
wann ist der Niederstamm der Sorte Odysso voraussichtlich wieder lieferbar?
Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
10.05.2013
Der Redlove® Odysso® ist wieder für einige Zeit im Online-Shop verfügbar. Sobald ein Artikel in gewohnter Lubera-Qualität wieder erhältlich ist, wird er wieder aktiviert. Also öfter mal Vorbeischauen und stöbern.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
04.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Mein im vorigen Juni gepflanzter Redlove blüht heuer erstmals, und zwar auf den 2 Spitzen der obersten Äste jeweils 8 - 12 Blüten. Das scheint mir etwas viel für die dünnen Äste, oder? Soll ich die Blüten ausdünnen und wenn ja, wieviel?
Antwort (1)
Antwort
08.05.2013
Sie sollten ersteinmal die Frühsommerentwicklung Ihres Redlove® Odysso® abwarten und dann entscheiden, ob Sie das ein oder andere Äpfelchen entfernen, gerade wenn diese zu dicht hängen. Im Laufe des Sommers kann es auch noch passieren, dass sich die ein oder andere Frucht nicht richtig entwickelt. Lassen Sie sich und dem Baum genügend Zeit, denn nur mit der nötigen Geduld werden Sie eine reiche Ernte erwarten können.
Viel Erfolg hierbei wünscht
Claudia Schwabe
vom Lubera- Team
Viel Erfolg hierbei wünscht
Claudia Schwabe
vom Lubera- Team
Frage
21.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® - Standort - Winterhärte
hallo. wir haben einen boden, wo wir magerwiese angesäät haben, weil der boden nicht so nährstoffreich ist. wächst der redlove auch auf ärmerem boden? und übersteht er problemlos auch solche winter wie dieses jahr ohne einpacken? bekommt er früchte, wenn keine andere obstbäume in der nähe sind?
Antwort (1)
Antwort
23.04.2013
Sie können einen Redlove auch auf einen nicht so guten Boden pflanzen. Allerdings sollten Sie das Pflanzloch ausreichend groß wählen und dies wenn möglich mit Komposterde aufwerten, um dem Baum einen guten Start zu geben. Leider ist es in Wintern wie den letzten in den ersten Standjahren des Baumes empfehlenswert ihm einen Winterschutz, z.B. mit einer Frostschutzhülle von Lubera zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
09.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® -Unterlage
sind alle red love sorten auf M26 unterlage , gezweigt worden ? Mfg
Antwort (1)
Antwort
09.04.2013
Alle Redlove®-Sorten sind auf schwachwachsende M9-Unterlagen aufveredelt worden, sodass es nur zu einem geringen Höhenwachstum kommt. Zum anderen zeichnen sie sich durch ihre hervorragende Schorfresistenz und ihre außergewöhnliche Blüte- und Fruchtfleischfarbe aus.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
16.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® Kübelhaltung - Düngung
Ich habe einen Redlove Odysso bei Ihnen bestellt und habe bereits gelesen, dass man ihn auch in einem Kübel von ca. 50l halten kann. Was mir nach wie vor nicht klar ist, mit wieviel Dünger und wie oft man so ein Kübelobst düngen soll; reichen zwei Einzelgaben Volldünger(wieviel?) wirklich für eine Saison ('Auswaschung') aus, oder kann man auch die benötige Düngermenge über die Vegetationsperiode gleichmässig verteilen (wöchtenliche Flüssigdüngergabe, wieviel Gramm Düngesalz für 50l-Container?)
Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
18.03.2013
Manchmal ist weniger auch mehr, dies trifft auch auf die Redloves zu. Allgemein sollte man Apfelbäume vor der Blüte düngen, denn alle späteren Düngergaben führen zu vermehrtem Laubzuwachs. Dies geschieht aber zu ungunsten des Fruchtertrags. Im Pflanzjahr sollte sowieso, auch im Kübel nicht gedüngt werden. Eine Kübelhaltung ist durchaus möglich, aber nach drei Jahren sollte man eine Substrat aufbesserung vornehmen oder den Redlove® Odysso® auspflanzen, denn dann gedeiht er einfach besser und streßfreier und bringt bessere Erträge.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Frage
18.02.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove alle Sorten
In einer Zeitung bin ich auf den Redlove aufmerksam geworden und habe den
Artikel 'Redlove-Äpfel erobern die Welt' im Internet gelesen.
Ich habe ein grosses Interesse daran, dieses Gewächs live zu bestaunen und
zu pflegen.
Wir wohnen im Appenzellerland CH auf 1000 m.ü.M.
Einen Quittenbaum, der uns viele Jahre mit Blüten und auch Früchten
erfreute, mussten wir vor drei Jahren wegen Feuerbrand-Befall aufgeben.
Jetzt haben wir eine Zwetschge gepflanzt.
Wenn der Redlove Baum nicht am selben Ort gepflanzt wird, wie die
Kernobst-Quitte, ist die Gefahr eines Feuerbrand-Befalls trotzdem da?
Für Ihre kompetente Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar und grüsse Sie
herzlich
Antwort (1)
Antwort
16.03.2013
Es besteht die Möglichkeit die Redloves Mitte/Ende April in Buchs live und in Blüte zu erleben(hierzu einfach kurz eine Mail schreiben oder anrufen). Auf www.gartenvideo.com finden sich viele Beiträge rund um die Redloves.
Die Gefahr des erneuten Befall mit Feuerbrand besteht nicht mehr, da Sie ja alles infektiöse Material entsorgt haben. Außerdem sind Quitten wesentlich anfälliger als Äpfel. So steht einem Redlove in Ihrem Garten eigentlich nichts mehr im Wege.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Die Gefahr des erneuten Befall mit Feuerbrand besteht nicht mehr, da Sie ja alles infektiöse Material entsorgt haben. Außerdem sind Quitten wesentlich anfälliger als Äpfel. So steht einem Redlove in Ihrem Garten eigentlich nichts mehr im Wege.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Frage
10.11.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Reichen andere Apfelbäume zur Befruchtung eines Redloves?
Hallo, habe mehrer Sorten Apfelbäume gepflanzt,möchte nun einen Redlove Apfelbaum hinzupflanzen. Reichen die anderen Sorten zur Befruchtung aus?
Antwort (1)
Antwort
12.11.2012
Ja, wenn Sie bereits Apfelbäume anderer Sorten gepflanzt haben, sollte eine Befruchtung zu 95% garantiert sein.
Um eine exakte Aussage zu geben, müsste man wissen welche Sorten genau Sie gepflanzt haben und wie weit entfernt diese stehen.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Um eine exakte Aussage zu geben, müsste man wissen welche Sorten genau Sie gepflanzt haben und wie weit entfernt diese stehen.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
25.09.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove im Norden?
Bitte teilen Sie mir mit, ob diese Sorte auch im Norden des Gartens gepflanzt werden kann, so wie die ERA.
Danke schön!
Antwort (1)
Antwort
26.09.2012
Es kommt eher darauf an, auf welcher Höhen- und geografischen Lage sich Ihr Garten befindet. Prinzipiell können Sie einen Redlove® jedoch problemlos im nördlichen Teil Ihres Gartens pflanzen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
25.09.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es den Redlove Odysso/Circe auch als Säulenbaum?
Gibt es den Redlove Odysso/Circe auch als Säulenbaum?
Antwort (1)
Antwort
26.09.2012
Momentan nicht. Wir züchten natürlich auch an Redlove®-Säulenbäumen, eine Markteinführung wird jedoch noch mindestens 3 Jahre dauern.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
24.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich eine Spalierpflanze Odysso in einen Blumenkübel pflanzen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
kann ich eine Spalierpflanze Odysso in einen ehemaligen Blumenkübel mit den Maßen 80X35X50 (Breite,Tiefe,Höhe) pflanzen oder gibt es im Winter Probleme mit dem Frost. Der Standort wäre an einer Südwand. Als Befruchter hätte ich Circe und Era.
Mit freundlichen Grüßen
PS:
Der Knipbaum Circe, den ich im März vorigen Jahres gepflanzt habe, trägt schon knapp 20 Früchte nach einer erfolgten Fruchtausdünnung. Die Äpfel sind z.Zt. noch etwas klein. Kann es sein, dass die Früchte größer werden, wenn der Baum älter wird.
Antwort (1)
Antwort
27.08.2012
Odysso kann in dem Kübel kultiviert werden, allerdings müssen Sie den Baum unten herum schützen, damit die Wurzeln keinen Schaden nehmen. Daher Kübel mit einer isolierenden Luftpolsterfolie über den Winter ummanteln. Sie brauchen keinen speziellen Befruchter, einfach einen Apfelbaum der zur selben Zeit in der Nähe blüht. Aber grundsätzlich ist die Befruchtung von Apfelbäumen nie oder selten ein Problem, da Bienen immer genügend Pollen mit sich herum tragen.
Die Sorte Circe bildet mittelgrosse Früchte, keine riesengrossen Äpfel. Aber die Fruchtgrösse hat mit dem Alter des Baumes nichts zu tun, sie werden mit dem Alter nicht grösser.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Sorte Circe bildet mittelgrosse Früchte, keine riesengrossen Äpfel. Aber die Fruchtgrösse hat mit dem Alter des Baumes nichts zu tun, sie werden mit dem Alter nicht grösser.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
08.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


ist der Odysso schon lieferbar?
Guten Tag,
ist der Odysso schon lieferbar?
Danke
Antwort (1)
Antwort
08.08.2012
Ja, Odysso ist momentan lieferbar:
https://www.lubera.com/shop/redlove-odysso_produkt-ch-1864888.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/shop/redlove-odysso_produkt-ch-1864888.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
17.06.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es den Redlove® Odysso® auch als Hochstammbaum?
Gibt es den Redlove® Odysso® auch als Hochstammbaum?
Antwort (1)
Antwort
18.06.2012
Nein, Hochstämme können wir in Deutschland aus logistischen Gründen leider generell nicht anbieten. Die Sorte Era ist jedoch als Hochstamm in der Schweiz ab Herbst wieder erhältlich.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
03.06.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ab wann kann ich einen Redlove Odysso als Halbstamm erhalten?
Ab wann kann ich einen Redlove Odysso als Halbstamm erhalten?
Antwort (1)
Antwort
08.06.2012
Odysso Halbstämme haben wir wohl leider erst ab Herbst 2012 lieferbar.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
18.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ab wann ist Odysso als Halbstamm erhältlich?
Wertes Lubera-Team,
ab wann ist diese Apfelsorte als Halbstamm erhältlich?
Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
19.03.2012
Wahrscheinlich ab Mitte des Jahres 2012.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
03.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Shipping to Finland?
How to order these new apples Redlove® Odysso® &
Redlove® Calypso® to Finland for this spring????
Antwort (1)
Antwort
03.03.2012
Sorry, is at this moment not possible. We only deliver within Switzerland, to germany and Austria.
Regards
Falko Berg
Regards
Falko Berg
Frage
07.02.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie hoch wird die maximale Wuchshöhe?
Wie hoch wird die maximale Wuchshöhe bei einem Nieder-/bzw.Mittelstamm ?
Antwort (1)
Antwort
08.02.2012
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-3 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
MfG
Falko Berg
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
MfG
Falko Berg
Frage
06.02.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie groß sind die Redlove Niederstämme bei Anlieferung?
Wie groß sind die Redlove Niederstämme bei Anlieferung?
Handelt es sich um 1- oder 2-jährige Veredelungen?
Ab welchem Standjahr tragen Redlove Niederstämme?
Antwort (1)
Antwort
07.02.2012
Bei einer Lieferung im März sind die Niederstämme ca. 150-160 cm hoch. Es handelt sich um zweijährige Bäumchen im 10 l Container. Wenn Sie im Frühjahr pflanzen haben Sie im Herbst eventuell die ersten wenigen Musteräpfel. Da die Bäume sicher im Frühjahr blühen werden. Die Sorte Redlove Odysso ist erst gegen Ende Juni lieferbar, alle anderen Sorten sind ab März lieferbar.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.09.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Pflanzung
Wann würden Sie eine Pflanzung empfehlen? Kann ich die Bäume auch im Oktober noch pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
24.09.2020
Unsere Pflanzen können das ganze Jahr über in den Garten gesetzt werden, ausser bei Frost und über 30 Grad Celsius. Die Pflanzen wachsen in Töpfen auf und werden in diesen verschickt.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
03.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Stammbasis?
Hallo,
mich würde vor einer Bestellung des Halbstamm-Baums interessieren, auf welchen Stamm der Baum veredelt wurde? Es gibt da ja diese Bezeichnungen („M9“) etc..
Vielen Dank
Maximilian Greger
mich würde vor einer Bestellung des Halbstamm-Baums interessieren, auf welchen Stamm der Baum veredelt wurde? Es gibt da ja diese Bezeichnungen („M9“) etc..
Vielen Dank
Maximilian Greger
Antwort (1)
Antwort
04.09.2020
Odysso steht auf der Unterlage M9. Diese ist schwachwachsend und führt früh zu einem Ertrag.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
15.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verfügbarkeit
Ab wannwird der Redlove Odysso wieder lieferbar sein
Antwort (1)
Antwort
18.02.2020
Etwa in 2-3 Wochen. Am besten Sie gehen auf den Link mit der grünen Schrift: Benachrichtigen, wenn lieferbar. Dort geben Sie Ihre Mailadresse ein und wir werden Sie benachrichtigen.
Frage
05.10.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzzeit für den Redlove® Odysso®
Hallo Lubera-Team,
würde gerne einen Redlove® Odysso® Easytree oder Niederstamm kaufen, wäre eine Pflanzung auch noch im Oktober/November möglich?
Dazu möchten wir auch einen Pfirsichbaum zur selben Zeit pflanzen (Sorte noch nicht entschieden) wäre dies generell auch möglich?
Haben Sie eventuell Pflanz- & Pflegetutorials, wie man diese auch vor dem Winter schützt?
Wir wohnen in Baden-Württemberg in der Nähe von Karlsruhe.
Mit besten Grüßen! <3
würde gerne einen Redlove® Odysso® Easytree oder Niederstamm kaufen, wäre eine Pflanzung auch noch im Oktober/November möglich?
Dazu möchten wir auch einen Pfirsichbaum zur selben Zeit pflanzen (Sorte noch nicht entschieden) wäre dies generell auch möglich?
Haben Sie eventuell Pflanz- & Pflegetutorials, wie man diese auch vor dem Winter schützt?
Wir wohnen in Baden-Württemberg in der Nähe von Karlsruhe.
Mit besten Grüßen! <3
Antwort (1)
Antwort
10.10.2019
Ja selbstverständlich können Sie die Bäume im Oktober und November bepflanzen. Und die Tutorials finden Sie auf gartenvideo.com, geben Sie dort die Pflanzennamen ein. Auch auf der Webseite selber finden Sie recht viele Angaben.
Viel Freude mit den neuen Bäumchen wünscht Ihnen Sabine Reber
Viel Freude mit den neuen Bäumchen wünscht Ihnen Sabine Reber
Frage
17.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lieferbarkeit Odysso Halbstamm
Guten Tag, ich interessiere mich für den Redlove Odysso in Halbstamm-Form. Wann wäre dieser ca. wieder lieferbar?
Da ich weiß, dass Halbstämme i.d.R. eine höhere Lebenserwartung haben als bspw. Niederstämme, die Lebenserwartung allerdings auch durch die Unterlage bestimmt wird, würde mich ebenso interessieren wie lange der Redlove Odysso durchschnittlich lebt, bzw. Früchte trägt.
Freundliche Grüße
Da ich weiß, dass Halbstämme i.d.R. eine höhere Lebenserwartung haben als bspw. Niederstämme, die Lebenserwartung allerdings auch durch die Unterlage bestimmt wird, würde mich ebenso interessieren wie lange der Redlove Odysso durchschnittlich lebt, bzw. Früchte trägt.
Freundliche Grüße
Antwort (1)
Antwort
24.07.2019
Guten Tag
Odysso in Halbstamm ist ca. am Mitte bis Ende August wieder lieferbar. Um die Verfügbarkeit nicht zu verpassen, klicken Sie beim Produkt auf "benachrichtigen wenn lieferbar", Sie erhalten so eine automatische Mail sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Halbstämme werden in der Regel auf M26 veredelt, damit haben sie eine höhere Lebensdauer als die die auf M9 veredelt wurden. Der Odysso Halbstamm hat eine Lebensdauer von ungefähr 25 Jahren und wird auch solange Früchte tragen.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Odysso in Halbstamm ist ca. am Mitte bis Ende August wieder lieferbar. Um die Verfügbarkeit nicht zu verpassen, klicken Sie beim Produkt auf "benachrichtigen wenn lieferbar", Sie erhalten so eine automatische Mail sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Halbstämme werden in der Regel auf M26 veredelt, damit haben sie eine höhere Lebensdauer als die die auf M9 veredelt wurden. Der Odysso Halbstamm hat eine Lebensdauer von ungefähr 25 Jahren und wird auch solange Früchte tragen.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
25.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove als Säulenbaum ?
Ich würde gerne Odysso, Era oder einen anderen Redlove als Säule erziehen. Ist dies mögliche ?
Vielen Dank
Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
26.03.2019
Es gibt einen genetisch säulenartg wachsenden Redlove: Redlove Cuckoo. Wenn Sie das mit anderen Bäumen versuchen, müssen sie jedes Jahr alle Seitentriebe um den längstne Tag und auch wieder im Frühling auf 20-30cm einkürzen, sonst bekommt der Redlove Seitentriebe.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
20.02.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


welches ist die saftigste, süßeste und nicht-mehlige Redlove-Sorte?
Hallo,
ich habe diese Frage schon bei redlove.ch gestellt, da kam sie aber scheinbar nicht ins Forum rein, deshalb schreibe ich es jetzt nochmal hier:
Wir essen gerne süße und saftige Äpfel, aber mehlige Äpfel mögen wir überhaupt nicht. Jetzt habe ich hier gelesen, dass Odysso die süßeste Sorte sein soll, nur Lollipop wäre noch süßer, allerdings ist zweitere nicht lagerfähig, hat aber keinen trockenen Abgang.
Nun habe ich allerdings in einem anderen Forum gelesen, dass Odysso, möglicherweise wegen zu später Ernte (Mitte Okt.) mehlig war.
Deshalb meine Frage, bevor ich kostbaren Gartenplatz für eine falsche (mehlige und trockene) Sorte verschwende:
Welches ist die süßeste, saftigste am wenigsten mehlige Redlove-Sorte? Werden Lollipop bei Lagerung mehlig oder Odysso bei zu später Ernte? Hat Odysso einen trockenen Abgang (da das ja bei Lollipop extra als nicht vorhanden erwähnt wurde)?
Vielen Dank und liebe Grüße
Jojo
ich habe diese Frage schon bei redlove.ch gestellt, da kam sie aber scheinbar nicht ins Forum rein, deshalb schreibe ich es jetzt nochmal hier:
Wir essen gerne süße und saftige Äpfel, aber mehlige Äpfel mögen wir überhaupt nicht. Jetzt habe ich hier gelesen, dass Odysso die süßeste Sorte sein soll, nur Lollipop wäre noch süßer, allerdings ist zweitere nicht lagerfähig, hat aber keinen trockenen Abgang.
Nun habe ich allerdings in einem anderen Forum gelesen, dass Odysso, möglicherweise wegen zu später Ernte (Mitte Okt.) mehlig war.
Deshalb meine Frage, bevor ich kostbaren Gartenplatz für eine falsche (mehlige und trockene) Sorte verschwende:
Welches ist die süßeste, saftigste am wenigsten mehlige Redlove-Sorte? Werden Lollipop bei Lagerung mehlig oder Odysso bei zu später Ernte? Hat Odysso einen trockenen Abgang (da das ja bei Lollipop extra als nicht vorhanden erwähnt wurde)?
Vielen Dank und liebe Grüße
Jojo
Antwort (1)
Antwort
21.02.2019
Fast jede Apfelsorte wird nach zu langer Lagerung mehlig. Kein Redlove ist mehlig, wenn er zum richtigen Zeitpunkt geeerntet und genossen wird... Allerdings ist die Lagerfähigkeit aller Sorten noch realtiv beschränkt, 1 bis 2 Monate bei Era und Calypso, 2 bis 3 Monate bei Odysso. Lolipo ist nur ein kleine Snackapfel, mit ca 4 bis 5 cm Grösse.
Beachten Sie auch, dass im Garten und Naturlager nicht mit speziellen Lagergasen wie im Erwerbsanbau gearbeitet werden kann, die die Reife und die Mehligkeit sehr lange hinauszögern können.
Meine Favoriten für knackigkeit und Safigkeit: Era, Kolhaas.
Meine Favoriten für Süsse: Odysso, Jedermann (eine Sorte, die wir ab Sommer anbieten werden)
Markus Kobelt
Beachten Sie auch, dass im Garten und Naturlager nicht mit speziellen Lagergasen wie im Erwerbsanbau gearbeitet werden kann, die die Reife und die Mehligkeit sehr lange hinauszögern können.
Meine Favoriten für knackigkeit und Safigkeit: Era, Kolhaas.
Meine Favoriten für Süsse: Odysso, Jedermann (eine Sorte, die wir ab Sommer anbieten werden)
Markus Kobelt
Frage
10.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove
Hallo! Wann gibt es wieder neue Sorten aus der Redlove Familie?
Antwort (1)
Antwort
15.10.2018
Aua, noch nicht genug? Ich denke dass es 2020 wieder zusätzliche Sorten geben könnte
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
12.08.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Hochstamm
Gibt es die Möglichkeit einen Baum der Redlovesorten etwa im Oktober/November als Hochstamm zu erhalten?
Antwort (1)
Antwort
20.08.2018
Ja, alle diese Sorten gibt es ab November auch als wurzelnackte Hochstämme auf Sämlingsunterlage
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
08.08.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchtersorten der Redloves
Welche Apfelsorten kommen als Befruchter der Redloves Era und Odysso in Frage
Antwort (1)
Antwort
20.08.2018
Alle nicht extrem früh blphenden Sorten
für Osyssa ZB Calypso, Paradis Utopia, Paradiy New year
für Era zB Odysso, Paradis Utopia, Sparkling
In 99% der Fälle ist die Befruchtung von Apfelsorten (im nicht-Plantagenanbau) nie ein Problem, da zur Blütezeit die Insekten genug Pollen mit sich tragen
Markus Kobelt
für Osyssa ZB Calypso, Paradis Utopia, Paradiy New year
für Era zB Odysso, Paradis Utopia, Sparkling
In 99% der Fälle ist die Befruchtung von Apfelsorten (im nicht-Plantagenanbau) nie ein Problem, da zur Blütezeit die Insekten genug Pollen mit sich tragen
Markus Kobelt
Frage
08.08.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchtersorten der Redloves
Welche Apfelsorten kommen als Befruchter der Redloves Era und Odysso in Frage
Antwort (1)
Antwort
19.08.2018
Alle anderen Apfelsorten,die auch nicht extrem früh, also in der mittleren Blütezeit oder in der späten Blütezeit blühen. Redloves können sich auch gegenseitig befruchten, hier gehen eigentlich alle Sorten gegenseitig.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
23.04.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Baum trägt keine Früchte
Am 15.10.2013 habe ich das Bäumchen bei Ihnen bestellt.
Wir waren ganz gespannt auf die Früchte. Leider hatte er nur in den ersten Jahr 3 kleine Äpfel (etwas größer als ein Tischtennisball) gehabt.
Nun warten wir jedes Jahr auf neue Ernte. Leider ist die Apfelernte bis heute ausgeblieben.
Er hat seitdem nicht wieder geblüht und gewachsen ist er auch so gut wie garnicht.
Baum steht auf der Südseite und weitere Obstbäume (für evtl bestäubung) die Früchte tragen, stehen in unmittelbarer Umgebung.
Auch in diesem Jahr blüht er wieder nicht, also denke ich, das wir auch dieses Jahr wieder keine Äpfel haben werden.
Ist dieses Normal???
Wir waren ganz gespannt auf die Früchte. Leider hatte er nur in den ersten Jahr 3 kleine Äpfel (etwas größer als ein Tischtennisball) gehabt.
Nun warten wir jedes Jahr auf neue Ernte. Leider ist die Apfelernte bis heute ausgeblieben.
Er hat seitdem nicht wieder geblüht und gewachsen ist er auch so gut wie garnicht.
Baum steht auf der Südseite und weitere Obstbäume (für evtl bestäubung) die Früchte tragen, stehen in unmittelbarer Umgebung.
Auch in diesem Jahr blüht er wieder nicht, also denke ich, das wir auch dieses Jahr wieder keine Äpfel haben werden.
Ist dieses Normal???
Antwort (1)
Antwort
23.04.2018
Nein das ist nicht normal. Odysso ist die am stärksten wachsende Redlovesorte, gibt eehr weniger Früchte als die anderne Sorten, aber immer genug (und sie sind auch sehr gross)
Wenn Sie sagen, dass er auch sonst fast nicht wächst, muss es einen Grund geben,dass sich die Pflanze gar nicht wohlfühlt.... sind da Wühlmäuse oder Engerlinge dran?
Vielleicht können Sie mir ja auch mal ein Bild schicken. Bitte an info@lubera.com
Markus Kobelt
Wenn Sie sagen, dass er auch sonst fast nicht wächst, muss es einen Grund geben,dass sich die Pflanze gar nicht wohlfühlt.... sind da Wühlmäuse oder Engerlinge dran?
Vielleicht können Sie mir ja auch mal ein Bild schicken. Bitte an info@lubera.com
Markus Kobelt
Frage
19.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Balkon
Habe heute meinen 2jährigen Niederstamm Redlove Odysee erhalten. Da wir bis zu -4 Grad die nächsten Tage haben werden weiß ich nicht ob ich ihn jetzt schon auf den Balkon stellen soll sowie einpflanzen in einen 50l Topf. Kann er für paar Tage auch in der Wohnung stehen ohne das er umgepflanzt ist? Was raten Sie mir? Vielen Dank im Voraus.
Antwort (1)
Antwort
31.03.2018
Sorry,da bin ich wohl zu spät. waren einfach zu viele Fragen die letzte Zeit...
Pflanzen lagern Sie vor dem Auspflanzen immer am besten in einem kühlen, aber frostfreien Raum, z.B. in einer Garage.
Aber jetzt kommt der Frühling. Bestimmt
Markus Kobelt
Pflanzen lagern Sie vor dem Auspflanzen immer am besten in einem kühlen, aber frostfreien Raum, z.B. in einer Garage.
Aber jetzt kommt der Frühling. Bestimmt
Markus Kobelt
Frage
17.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gesundheit
Ist es bei dieser Obstsorte wie bei den rotfleischigen Kartoffeln , dass je mehr Stress desto gesünder ? Also pralle Sonne und lieblose Pflege bringen mehr ?
Antwort (1)
Antwort
22.02.2018
Hallo,
pralle Sonne ist für Apfelbäume, und für die rotfleischigen Apfelsorten insbesondere, immer gut. Grade die Redloves bilden dann die meissten Anthocyane.
Aber lieblose Pflege wäre hier kontraproduktiv. Ein Apfelbaum möchte schon mit den essentiell notwendigen Dingen versorgt sein, wie ein guter nährstoffreicher Boden, ausreichend Wasser im Hochsommer und die benötigten Nährstoffe.
Getreu dem Sprichwort "von Nichts kommt Nichts", verhält es sich sonst auch mit der Ernte und dem Zuwachs des Baumes.
Lubera Team
Sonja Dreher
pralle Sonne ist für Apfelbäume, und für die rotfleischigen Apfelsorten insbesondere, immer gut. Grade die Redloves bilden dann die meissten Anthocyane.
Aber lieblose Pflege wäre hier kontraproduktiv. Ein Apfelbaum möchte schon mit den essentiell notwendigen Dingen versorgt sein, wie ein guter nährstoffreicher Boden, ausreichend Wasser im Hochsommer und die benötigten Nährstoffe.
Getreu dem Sprichwort "von Nichts kommt Nichts", verhält es sich sonst auch mit der Ernte und dem Zuwachs des Baumes.
Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
25.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfelbaum pflanzen
Guten Tag,
1. kann ich diesen Baum an Stelle setzen, wo gerade ein anderer Apfelbaum stand? Der Baum war alt und hat nicht mehr getragen. Deshalb mußten wir uns von ihm trennen.
2. Wir leben in Deutschland, in Thüringen. Eher eine kühlere Gegend. Spielt das für Redlove eine Rolle?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Erika Lindner
Viele
1. kann ich diesen Baum an Stelle setzen, wo gerade ein anderer Apfelbaum stand? Der Baum war alt und hat nicht mehr getragen. Deshalb mußten wir uns von ihm trennen.
2. Wir leben in Deutschland, in Thüringen. Eher eine kühlere Gegend. Spielt das für Redlove eine Rolle?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Erika Lindner
Viele
Antwort (1)
Antwort
25.10.2017
Hallo,
ideal ist es nicht, Kernobst dort zu pflanzen, wo sehr lange bereits Kernobst gewachsen ist. Es ist aber möglich, legen Sie aber bitte ein sehr grosszügig dimensioniertes Pflanzloch an, welches Sie dann mit Erde (gekauft oder von einer anderen Stelle im Garten) füllen.
Redloves wachsen auch in Thürigen ausgezeichnet, selbst in etwas rauheren Gegenden wie dem Thüringer Wald.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ideal ist es nicht, Kernobst dort zu pflanzen, wo sehr lange bereits Kernobst gewachsen ist. Es ist aber möglich, legen Sie aber bitte ein sehr grosszügig dimensioniertes Pflanzloch an, welches Sie dann mit Erde (gekauft oder von einer anderen Stelle im Garten) füllen.
Redloves wachsen auch in Thürigen ausgezeichnet, selbst in etwas rauheren Gegenden wie dem Thüringer Wald.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
25.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove Odysso
Hallo
Unter meinem Garten befindet sich Fels. Die Erde ist ca. 60-70cm tief (evtl. etwas mehr). Kann ich da Redlove Odysso (Spalier)pflanzen? Die Rosen haben kein Problem damit, ihre Wurzeln mehr in die Breite wachsen zu lassen, aber wie ist das bei einem Apfelbaum?
Unter meinem Garten befindet sich Fels. Die Erde ist ca. 60-70cm tief (evtl. etwas mehr). Kann ich da Redlove Odysso (Spalier)pflanzen? Die Rosen haben kein Problem damit, ihre Wurzeln mehr in die Breite wachsen zu lassen, aber wie ist das bei einem Apfelbaum?
Antwort (1)
Antwort
25.10.2017
Hallo,
unsere Spaliere und Niederstämme sind auf einer schwach wachsenden Unterlage, es ist kein Problem, da im Freiland die Wurzeltiefe von 70 cm ausreicht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
unsere Spaliere und Niederstämme sind auf einer schwach wachsenden Unterlage, es ist kein Problem, da im Freiland die Wurzeltiefe von 70 cm ausreicht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
26.09.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Spalier
Ich würde gerne die Redlove Odysso als Spalier an einer ca. 3m breiten Schuppenwand pflanzen. Sollte man 1 oder 2 Stück auf dieser Fläche setzen?
Antwort (1)
Antwort
27.09.2017
Hallo,
wir empfehlen zwei Bäumchen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wir empfehlen zwei Bäumchen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
07.05.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Odysso pflanzen und Partner
Hallo,
habe mir den Niederstamm soeben bestellt er soll ein Lücke füllen zwischen einem Rennecloude Baum (drei Jährig) und in etwa 8 Metern Entfernung steht ein uralter Cox Orange (dürfte dreißig Jahr und älter sein) reicht der Cox Orange als Bestäubersorte, ein Säulenapfel Rondo steht ebenfalls in nicht allzu großer Entfernung ...
Muss der Redlove sein Leben lang am Pfahl gebunden sein oder kann man den Pfahl nach einigen Jahren entfernen ? Der Cox ist nicht angebunden (ist aber auch mehr oder weniger halbliegend gewachsen ) der Säulenapfel Rondo ist ebenfalls an einem Pfahl (muss das auch Lebenslang geschehen ?)
ich weiß viele Fragen, ich finde nur das der Zierwert eines Baumes enorm leidet wenn er an einem Pfahl gebunden ist bzw. gestützt werden muss...
habe mir den Niederstamm soeben bestellt er soll ein Lücke füllen zwischen einem Rennecloude Baum (drei Jährig) und in etwa 8 Metern Entfernung steht ein uralter Cox Orange (dürfte dreißig Jahr und älter sein) reicht der Cox Orange als Bestäubersorte, ein Säulenapfel Rondo steht ebenfalls in nicht allzu großer Entfernung ...
Muss der Redlove sein Leben lang am Pfahl gebunden sein oder kann man den Pfahl nach einigen Jahren entfernen ? Der Cox ist nicht angebunden (ist aber auch mehr oder weniger halbliegend gewachsen ) der Säulenapfel Rondo ist ebenfalls an einem Pfahl (muss das auch Lebenslang geschehen ?)
ich weiß viele Fragen, ich finde nur das der Zierwert eines Baumes enorm leidet wenn er an einem Pfahl gebunden ist bzw. gestützt werden muss...
Antwort (1)
Antwort
07.05.2017
Befruchtung ist kein Problem, die Bienen tragen genug fremde Pollen auf sich, so dass die Befruchtung von Aepfeln immer klappt. Den Pfahl würde ich auch lassen: Odysso ist afh schwachwachsende Unterlagen veredelt, und wird dadurch nicht viel grösser als 2,5 bis 3m, aber er wird nie ganz standfest sein. Ohne Pfahl müssen sie bei Stürmen damit rechnen,dass er mal umgeworfen wird.- Letztlich kann man nicht biedes haben: kompakten Wuchs und Standfestigkeit
Msrkus Kobelt
Msrkus Kobelt
Frage
23.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unterlage für odysso und paradis utopia.
Guten abend ,mich würde interessieren ob mann für odysso und utopia unterlage 106 ferwenden kann.Dadurch ich kein bewässerung möglichkeit habe danke mfg.nenad
Antwort (1)
Antwort
07.05.2017
Ja,da ist möglich. aber die Bäume werden dann viel grösser und weniger fruchtbar. Sie müssen mit einer Höhe von 4-5m rechnen.
Wir verwenden nur M9 als Unterlage und dann werden sie 250 bis allerhöchstens 300cm hoch. In der Regel entwickelt auch diese Unterlage an einem trockenen Standort die notwenigen Wurzeln, um sich das Wasser zu holen
Markus Kobelt
Wir verwenden nur M9 als Unterlage und dann werden sie 250 bis allerhöchstens 300cm hoch. In der Regel entwickelt auch diese Unterlage an einem trockenen Standort die notwenigen Wurzeln, um sich das Wasser zu holen
Markus Kobelt
Frage
21.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schnitt nach 1 Jahr
Hallo,
ich habe vor einem Jahr einen Easytree Odysso gepflanzt.
Kann ich ihn jetzt noch schneiden???
Mit freundlichen Grüßen,
P.Strick
ich habe vor einem Jahr einen Easytree Odysso gepflanzt.
Kann ich ihn jetzt noch schneiden???
Mit freundlichen Grüßen,
P.Strick
Antwort (2)
Antwort
08.05.2017
Vielen Dank Herr Kobelt,
das werde ich dann gleich heute erledigen.
das werde ich dann gleich heute erledigen.
Antwort
07.05.2017
Odysso hat einen eher aufrechten Wuchs,das heisst man muss die Bildung von Seitentrieben fördern. Entsprechend die Mitte um 30-40cm zurückschneiden. Dann im Sommer entstehende Seitentreibe in die Waagrechte runterbinden.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
19.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gute Befruchter für Redlove Odysso?
Welche Apfelsorten sind gute Befruchter für Redlove Odysso?
Antwort (1)
Antwort
25.04.2017
Hallo,
Sie können unsere Redloves grundsätzlich mit allen unseren Apfelsorten bestäuben, wir empfehlen Ihnen Paradis Myra oder Paradies Werdenberg.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie können unsere Redloves grundsätzlich mit allen unseren Apfelsorten bestäuben, wir empfehlen Ihnen Paradis Myra oder Paradies Werdenberg.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
29.01.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso® als Easytree
Kann ich den Odysso als einarmigen horizontalen Schnurbaum Ziehen? Wenn ja. Wie groß sollte der Abstand zum nächsten Baum sein?
Antwort (1)
Antwort
30.01.2017
Sehr geehrte Frau Maier,
Sie können den Redlove® Odysso® als einarmigen Schnurbaum aus einen Easytree ziehen. Dem Trieb sollten mindestens 2 m Platz zum wachsen gelassen werden, auf der anderen Seite ist der Pflanzabstand mit etwa 40 cm zu bemessen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie können den Redlove® Odysso® als einarmigen Schnurbaum aus einen Easytree ziehen. Dem Trieb sollten mindestens 2 m Platz zum wachsen gelassen werden, auf der anderen Seite ist der Pflanzabstand mit etwa 40 cm zu bemessen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
16.10.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Niederstamm Unterlage und Wuchs
Guten Tag,
habe eine Frage zu der Redlove Apfel Odysso?
Ich habe da eine wo draufsteht das es ein Niederstamm wird.
Nun welche Unterlage wurde dafür verwendet?
Und Endgröße steht da 2-2 m? können sie es mir da genauer sagen was es heißt? im welchen alter wird die Endgröße und Endkronendurchmesser erreicht?
Wenn es 2m endgröße ist kann das ja dann nicht so richtig stimmen weil ich es habe wo es schon mit Topf fast auf die 2m kommt, dann heißt das ja das er dann nicht mehr weiter wächst oder?
Danke
lg
habe eine Frage zu der Redlove Apfel Odysso?
Ich habe da eine wo draufsteht das es ein Niederstamm wird.
Nun welche Unterlage wurde dafür verwendet?
Und Endgröße steht da 2-2 m? können sie es mir da genauer sagen was es heißt? im welchen alter wird die Endgröße und Endkronendurchmesser erreicht?
Wenn es 2m endgröße ist kann das ja dann nicht so richtig stimmen weil ich es habe wo es schon mit Topf fast auf die 2m kommt, dann heißt das ja das er dann nicht mehr weiter wächst oder?
Danke
lg
Antwort (1)
Antwort
21.10.2016
Guten Tag
Unsere Bäume sind auf der schwachwachsenden Unterlage M9 veredelt.
Das bedeutet, dass Sie mit Schnitt die Bäume auf 2-2.5m Höhe begrenzen können, allerdings brauchen die Bäume einen regelmässigen Schnitt um auf dieser Höhe zu bleiben. Ohne Schnitt würde der Baum weiter wachsen und grösser werden und mit der Zeit auch keinen befriedigenden Ertrag mehr abwerfen. Das Endvolumen des Baumes wird so nach 3-4 Jahren erreicht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Unsere Bäume sind auf der schwachwachsenden Unterlage M9 veredelt.
Das bedeutet, dass Sie mit Schnitt die Bäume auf 2-2.5m Höhe begrenzen können, allerdings brauchen die Bäume einen regelmässigen Schnitt um auf dieser Höhe zu bleiben. Ohne Schnitt würde der Baum weiter wachsen und grösser werden und mit der Zeit auch keinen befriedigenden Ertrag mehr abwerfen. Das Endvolumen des Baumes wird so nach 3-4 Jahren erreicht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
07.10.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Odysso als Säule erziehen
Liebes Team,
Lässt sich der Odysso als Säule erziehen?
mfg P. Ottkowski
Lässt sich der Odysso als Säule erziehen?
mfg P. Ottkowski
Antwort (1)
Antwort
07.10.2015
Guten Tag
Nein, Odysso lässt sich nicht als Säule ziehen. Wenn Sie die entstehenden Seitenäste in die Waagrechte herunterbinden kommt der Baum früh in den Ertrag und das Wachstum kann so gebremst werden. Der Baum lässt sich als schlanke Spindel erziehen mit einer Breite zwischen 1.5 bis 2m.
Einen richtigen Säulenwuchs haben wir bei unserer neuen rotfleischigen Sorte Redlove Cuckoo. Genetisch bedingt macht dieser Baum keine Seitentriebe und wächst als Säule.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Nein, Odysso lässt sich nicht als Säule ziehen. Wenn Sie die entstehenden Seitenäste in die Waagrechte herunterbinden kommt der Baum früh in den Ertrag und das Wachstum kann so gebremst werden. Der Baum lässt sich als schlanke Spindel erziehen mit einer Breite zwischen 1.5 bis 2m.
Einen richtigen Säulenwuchs haben wir bei unserer neuen rotfleischigen Sorte Redlove Cuckoo. Genetisch bedingt macht dieser Baum keine Seitentriebe und wächst als Säule.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
08.09.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unterlagen Redlove
Hallo, welche Unterlagen werden für die Bäume verwendet?
Grüsse und Danke!
Grüsse und Danke!
Antwort (1)
Antwort
17.09.2015
Guten Tag
Unsere Redlove Bäume stehen auf der Unterlage M9
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera Team
Unsere Redlove Bäume stehen auf der Unterlage M9
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera Team
Frage
26.08.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Richtiger Erntezeitpunkt
Vor einem Jahr habe ich bei Ihnen einen Redlove Odysso erworben. Nun hängt ein kleiner einsamer Redlove am Baum. Ich möchte gerne nachfragen, woran ich den idealen Erntezeitpunkt feststellen kann?
Hier hat auch gerade die Erntezeit der Apfelanbauer begonnen. Ist es möglich den Erntezeitpunkt mit einer der klassischen Anbausorten (Gala, Golden Delicious, usw.) zu vergleichen? Denn bisher konnte ich feststellen, dass bei mir (in Südtirol) sämtliche von Lubera erworbenen Pflanzen einen wesentlich früheren Erntezeitpunkt (einige Wochen bis zu 1 Monat) hatten, als auf den Produktbeschreibungen angegeben sind. Sorgt dementsprechend das milde bzw. wärmere Klima auch bei Odysso für eine frühere Ernte? Statt Anfang Oktober möglicherweise schon Anfang September?
Vielen Dank schonmal im voraus für ihre Antwort
Hier hat auch gerade die Erntezeit der Apfelanbauer begonnen. Ist es möglich den Erntezeitpunkt mit einer der klassischen Anbausorten (Gala, Golden Delicious, usw.) zu vergleichen? Denn bisher konnte ich feststellen, dass bei mir (in Südtirol) sämtliche von Lubera erworbenen Pflanzen einen wesentlich früheren Erntezeitpunkt (einige Wochen bis zu 1 Monat) hatten, als auf den Produktbeschreibungen angegeben sind. Sorgt dementsprechend das milde bzw. wärmere Klima auch bei Odysso für eine frühere Ernte? Statt Anfang Oktober möglicherweise schon Anfang September?
Vielen Dank schonmal im voraus für ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
31.08.2015
Hallo,
es kann schon sein, das das milde Klima sich auf den Erntezeitpunkt auswirkt aber die Redlove Äpfel haben auch einen unterschiedlichen Reifezeitpunkt je nach Sorte. Circe ist zum Beispiel der Früheste mit einer reife gegen Ende August. Die anderen Drei ziehen im September und Oktober nach.
Es schadet aber auch nicht wenn die Äpfel noch ein Weilchen am Baum hängen bleiben und Sonne speichern können.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
es kann schon sein, das das milde Klima sich auf den Erntezeitpunkt auswirkt aber die Redlove Äpfel haben auch einen unterschiedlichen Reifezeitpunkt je nach Sorte. Circe ist zum Beispiel der Früheste mit einer reife gegen Ende August. Die anderen Drei ziehen im September und Oktober nach.
Es schadet aber auch nicht wenn die Äpfel noch ein Weilchen am Baum hängen bleiben und Sonne speichern können.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
30.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Hallo Lubera,
gerne würde ich mir einen redlove Baum bestellen. Wie kann ich mir einen älteren Baum vorstellen ? Frei stehend oder mit Unterstützung wachsend ? Hätte da ca noch einen qm freien Platz, welcher redlove wäre da am ehesten geeignet mal vom redini abgesehen ?
Danke
Antwort (1)
Antwort
01.05.2015
Hallo,
Era® ist die schwachwachsendste Sorte aus unserem Redlove-Sortiment und daher am ehesten für wenig Platz geeignet. Der Baum sollte in jungen Jahren einen Pfahl bekommen, kann aber ansonsten frei stehen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Era® ist die schwachwachsendste Sorte aus unserem Redlove-Sortiment und daher am ehesten für wenig Platz geeignet. Der Baum sollte in jungen Jahren einen Pfahl bekommen, kann aber ansonsten frei stehen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
24.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Guten Morgen, ich wollte wissen ob die 1-jährigen Bäumchen veredelt sind oder ob es Hochstämme werden.Es steht leider nicht dabei ob es sich um einen Halbstamm oder Niederstamm handelt.
MfG
Henning Douwes
Antwort (1)
Antwort
28.04.2015
Hallo,
Es handelt sich um ein einjähriges Bäumchen, veredelt auf eine M9 Unterlage
Aus diesem kann man einen Niederstamm ziehen wenn er 2 Jahre alt ist oder einen Halbstamm wenn er 2,5-3 Jahre alt ist. Dies hängt davon ab wie hoch man den kleinen Baum dann "aufastet".
Beim Niederstamm macht man das bis auf 50-60 cm Höhe und beim Halbstamm bis ca. 1m Höhe.
Hochstämme werden auf Sämlinge die stärker wachsend sind veredelt.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Es handelt sich um ein einjähriges Bäumchen, veredelt auf eine M9 Unterlage
Aus diesem kann man einen Niederstamm ziehen wenn er 2 Jahre alt ist oder einen Halbstamm wenn er 2,5-3 Jahre alt ist. Dies hängt davon ab wie hoch man den kleinen Baum dann "aufastet".
Beim Niederstamm macht man das bis auf 50-60 cm Höhe und beim Halbstamm bis ca. 1m Höhe.
Hochstämme werden auf Sämlinge die stärker wachsend sind veredelt.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
10.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Welche Stammhöhe(Niederstamm, Halbstamm) haben die von Ihnen angebotenen einjährigen Pflanzen im 5 l. topf
Antwort (1)
Antwort
10.04.2015
Hallo,
die einjährigen Bäume haben eine Gesamthöhe von ca. 60 cm, sind also noch zu klein um ein Niederstamm, oder gar Halbstamm zu sein.
Wenn sie weiterwachsen und höher sind, nimmt man bei den Halbstämmen die Äste bis auf eine Höhe von 1m-1,2m weg. Bei Niederstamm entfernt man die Äste bis zur Höhe von ca.60cm.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die einjährigen Bäume haben eine Gesamthöhe von ca. 60 cm, sind also noch zu klein um ein Niederstamm, oder gar Halbstamm zu sein.
Wenn sie weiterwachsen und höher sind, nimmt man bei den Halbstämmen die Äste bis auf eine Höhe von 1m-1,2m weg. Bei Niederstamm entfernt man die Äste bis zur Höhe von ca.60cm.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
01.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Hallo,
welche Apfelsorten eignen sich am besten als Befruchter für den Redlove Odysso ? Da ich bis jetzt noch keinen anderen Apfelbaum im Garten habe, möchte ich gleich die passende Sorte dazupflanzen.Unser Klima hier in Ostthüringen ist allerdings ziemlich rauh ( Klimazone 6b).
Vielen Dank im Voraus.
welche Apfelsorten eignen sich am besten als Befruchter für den Redlove Odysso ? Da ich bis jetzt noch keinen anderen Apfelbaum im Garten habe, möchte ich gleich die passende Sorte dazupflanzen.Unser Klima hier in Ostthüringen ist allerdings ziemlich rauh ( Klimazone 6b).
Vielen Dank im Voraus.
Antwort (1)
Antwort
02.04.2013
Als Befruchter kommen aus unserem Sortiment alle Äpfel in Frage. Suchen Sie sich einfach einen aus, der Sie zusätzlich anspricht.
Äpfelbäume sind in dieser Hinsicht sehr unkompliziert. Sollte Ihr Nachbar einen Apfelbaum im Garten haben, brauchen Sie sich um einen Befruchter, in der Regel, keine Sorgen machen.
Mit freundlichen Grüssen
Nicole Ebner vom Lubera Team
Äpfelbäume sind in dieser Hinsicht sehr unkompliziert. Sollte Ihr Nachbar einen Apfelbaum im Garten haben, brauchen Sie sich um einen Befruchter, in der Regel, keine Sorgen machen.
Mit freundlichen Grüssen
Nicole Ebner vom Lubera Team
Frage
09.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Redlove® Odysso®
Liebes Lubera Team
Ich habe gestern einen Redlove Spalier bei Ihnen gekauft.
Ich möchte meinen alten Birnenspalier ersetzen, der leider kaputt ist.
Ist es richtig, dass ich alle Seitenäste (auch der ganz kleine unten)und den Mittelast um 1/3 Einkürzen muss damit der Redlove mehr Wachstum bekommt.
Darf ich um diese Jahreszeit noch schneiden?
Bin gespannt auf Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse aus Winterthur
Stephan Huber
Antwort (1)
Antwort
12.03.2013
Bei Ihrem Redlove® Odysso® sollten Sie die beiden oberen Seeitentriebe nur seitlich in die Waagerechte gebunden werden.Den mittleren Trieb würde ich nur minimal, wenn überhaupt kürzen, um die Verzweigung anzuregen und den Seitenast so belassen. Wichtig ist die seitliche Ausrichtung der Triebe, wie es auf Ihrem zweiten Foto sehr gut zu erkennen ist. Der oberste Grundsatz der Lubera Apfelbaumerziehung lautet: -Viel waagerecht binden und wenig schneiden. Wenn Sie dieser Regel folgen werden Sie viel Freude an Ihrem Apfelspalier haben.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
Frage
06.11.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Hochstamm
Mir wurde gesagt, dass die Hochstämme ab November zu bestellen gehen, finde aber noch nichts dazu, ab wann wird es denn nun gehen? 😊😢 #ungeduldig, voller vorfreude
Antwort (1)
Antwort
06.11.2018
Guten Tag
Die Hochstämme sind seit ca. 2 Wochen lieferbar. Für eine Bestellung müssen Sie jedoch unter die Rubrik "Hochstämme und alte Sorten"
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Die Hochstämme sind seit ca. 2 Wochen lieferbar. Für eine Bestellung müssen Sie jedoch unter die Rubrik "Hochstämme und alte Sorten"
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Frage
21.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


Redlove auf MM106? Warum ist Spalier teurer?
Mich irritiert die angegebene Wuchshöhe von 4m. Ist die Sorte auf Unterlage MM106 veredelt? Ich hätte jedoch gerne M9!
Warum ist der Spalier teurer als der Standard?
Antwort (1)
Antwort
22.05.2012
Alle Redloves sind auf der Unterlage M9 veredelt. Ein Spalier ist etwas teurer als ein Niederstamm, da hier die Auswahl und Aufzucht der richtigen Baumform schwieriger ist.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Name: | Redlove® Odysso® | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Mitte April bis Ende Mai |
Reifezeit: | Mitte Sept. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rot, rosa | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 14 - Führung mit dem Obstzüchter durch den Ippenburger Küchengarten: Rückschnitt der Obstbäume
#2 von 14 - Ausdünnen von Äpfeln
#3 von 14 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#4 von 14 - Wie werden die einjährigen Schnurbäume geschnitten?
#5 von 14 - Wie schneide ich einen jungen Apfelbaum
#6 von 14 - Die Färbung der Apfelfrüchte im Herbst
#7 von 14 - Wie schütze ich Apfelblüten vor Frost
#8 von 14 - Schneiden im Garten 2011 Inderkum 5v10 - 3-fach veredelter Apfelbaum
#9 von 14 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#10 von 14 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#11 von 14 - Gartenideen – der Apfelbaum und die Bohnenstange
#12 von 14 - Führung mit Markus Kobelt: Die Redlove-Apfelhecke auf Schloss Ippenburg
#13 von 14 - Die Redlove Marmelade
#14 von 14 - Chillen mit Redlove-Juice
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,33/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 99,75
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 299,25
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 31,45
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 22,95
Apfel Paradis® Julka®
Der früheste Sommerapfel mit süssem Geschmack

1-jähriger Baum in 5 ltr. Topf
¤ 22,95
Zum Produkt
ab ¤ 18,85/Pfl.
Zierapfel 'Rudolph'
Orangefarbene Zieräpfel mit rosaroten Blüten

starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 20,95
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 59,70
statt ¤ 62,85
statt ¤ 62,85
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 113,10
statt ¤ 125,70
statt ¤ 125,70
Zum Produkt
ab
¤ 19,95
Apfel Paradis® Werdenberg®
Große und knackige Sommeräpfel mit Dessertqualität

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
¤ 19,95
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
ab
¤ 19,95
Apfel Paradis® Morgana®
Süsse Apfelschönheiten in Hellgelb mit rotem Blush

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
¤ 19,95
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
ab
¤ 29,90
Apfel Paradis® Katka®
Gelb gepunktete, geschmackvolle Frühsommer-Äpfel

2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
¤ 44,95
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
¤ 20,95
Zierapfel 'Golden Hornet'
Grosse, gelbe Zieräpfel mit weissen Blüten

starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
ab
¤ 22,95
Apfel Paradis® 'Ladylike'®
schorfresistener Gartenapfel mit umwerfender pink-hellroter Farbe

1-jähriger Baum im 5 L Topf
¤ 22,95
2-jähriger Spalier im 10 L Topf
¤ 44,95
Zum Produkt
¤ 20,95
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lowfruit® Gullivers®
Erfrischend saftige Äpfel mit genügend Zucker

1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
¤ 20,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 18,95
Säulenapfel Malini® Fresco®
Schorfresistente, säuerlich erfrischende Säulenäpfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 20,95
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Mittelgrosse Äpfel mit sehr süssem Geschmack

1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
¤ 20,95
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
¤ 31,45
Zum Produkt
ab
¤ 22,95
Rotfleischiger Apfel Redlove® Jedermann's
jede Frau (ja auch jeder Mann) findet ihn gut

1-jähriger Baum im 5 L Topf
¤ 22,95
2-jähriger Niederstamm im 10 L Topf
¤ 39,90
2-jähriger Halbstamm im 10 L Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
ab ¤ 7,15/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Passion®
(Synonym Malling Passion®) purpurne Herbsthimbeere mit exotischem Geschmack, einzigartig!

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 22,70
statt ¤ 23,85
statt ¤ 23,85
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 42,90
statt ¤ 47,70
statt ¤ 47,70
Zum Produkt
¤ 18,95
Säulenapfel Malini® Dulcessa®
Resistenter, saftiger und sehr süsser Säulenapfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 7,15/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Happy®
(Synonym Malling Happy®) rote Herbsthimbeere mit riesigen Früchten

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 22,70
statt ¤ 23,85
statt ¤ 23,85
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 42,90
statt ¤ 47,70
statt ¤ 47,70
Zum Produkt
¤ 20,95
Säulenapfel Malini® Greenlight®
Knackige gelb-grüne säuerliche Säulenäpfel

1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen

1kg-Kübel
¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
10.12.2020 | 09:42:32
Produkt ist so empfehlenswert.
Privatgarten.
04.12.2020 | 13:19:43
Alles prima . jederzeit wieder.
01.12.2020 | 19:55:14
Lieferung in Ordnung Spalier optisch in einwandfreiem Zustand. Wie die Früchte sind kann man natürlich jetzt noch nicht beantworten.
01.12.2020 | 09:50:18
Schiefer Stamm Äste abgebrochen
04.11.2020 | 21:46:21
Kenne es erst nach der ersten Ernte. Die Sorte wurde mir empfohlen. Dies ist ein Versuch eine neue Sorte im Obstgarten zu haben.
03.09.2020 | 11:07:49
Schnelle Lieferung und der Apfelbaum war gut verpackt
01.09.2020 | 14:49:22
alles super gelaufen
01.09.2020 | 10:39:54
Kann ich noch nichts zu sagen
11.08.2020 | 10:19:06
Der Baum kommt in den Garten.
Wer rote Äpfel mit rotem Fruchtfleisch liebt sollte ihn haben.
Ein Apfel für die Weihnachtszeit zum Essen.
Die gelieferte Qualität ist Spitze.
01.08.2020 | 14:59:35
Es wird sich in den nächsten Jahren zeigen, wie sich der Apfelbaum entwickelt. Zur Zeit sieht er noch recht mikrig aus.
17.06.2020 | 18:39:44
Hifestellung War hilfreich und werde sicher viel freüde beriten .
26.03.2020 | 22:08:53
Kräftiges gesundes Bäumchen, bin sehr gespannt, wie es sich bei mir im Garten entwickelt.
23.03.2020 | 11:17:47
Sehr schöner gesunder Baum. gekauft als 2 jähriger Stamm. Sehr gut verpackt gewesen und sicher angekommen. Sind begeistert
19.03.2020 | 17:59:16
Starkes Bäumchen,nur etwas unschön,da die neue Baumspitze etwas ungeschickt gewählt wurde,aber ist Natur
27.10.2019 | 07:46:01
gute Qualität der gelieferten Pflanze, alles andere wird man erst später sehen
09.10.2019 | 17:54:34
Ein schöner Apfelbaum, kann nur jeden empfehlen bei Lubera zu kaufen!
03.10.2019 | 20:54:56
Super schöne Ware!
21.05.2019 | 17:26:17
Good plant
08.04.2019 | 14:09:30
Es hat alles gepasst.
20.03.2019 | 09:39:53
Schöner kleiner Baum
06.12.2018 | 16:13:19
****
26.10.2018 | 22:08:30
Eigenbedarf im Obstgarten
19.10.2018 | 16:11:02
besser geht nicht, danke
17.10.2018 | 17:00:29
einseitig nur vier lange ruten, hätte schon einmal ein erziehungsschnitt vertragen.
14.10.2018 | 15:02:26
Sehr gute Qualität-
eine Weiterempfelung ist selstverständlich
10.10.2018 | 09:51:09
sehr schön
25.09.2018 | 02:03:25
Trotz des trockenen und heißen Sommers ist das Bäumchen gut, gesund und frisch im Wachstum angekommen.
03.09.2018 | 21:57:15
Ein sehr schönes Bäumchen mit gut entwickeltem Wurzelballen!
Da macht schon das Einpflanzen Spaß.
26.07.2018 | 18:56:13
jeder sollte einmal im Leben einen Apfelbaum pflanzen ***
Gibt es eine bessere Bezeichnung als Redlove?
02.05.2018 | 22:59:34
Bin zufrieden mit dem kleinem 1. jähringen Bäumchen. Macht einen guten und kräftigen Eindruck.
16.04.2018 | 16:02:13
kräftig und gesund
10.04.2018 | 12:02:13
2 jähriger Apfelbaum schön durchwurzelt und gesund; könnte für meine Bedürfnisse besser in Form geschnitten sein
01.04.2018 | 20:18:46
Bei mir steht der Baum am Teich, ich denke er wird sich dort gut machen. Die Spannung steigt und ich freu mich das ich diese tolle Sorte jetzt im Garten habe. Vielen Dank für die tolle Qualität, da hab ich nichts zu meckern. Jetzt liegt es an mir.
23.03.2018 | 16:53:19
*****
04.03.2018 | 20:10:04
toll
18.01.2018 | 23:30:29
Alles OK.
01.12.2017 | 12:47:41
Die gelieferte Ware ist in einem sehr guten Zustand.
20.11.2017 | 07:58:21
zufrieden
15.09.2017 | 08:29:25
Schnelle Lieferung und Top Qualität
28.07.2017 | 13:02:51
alles gut
12.04.2017 | 15:20:57
great packaging for the transport from Germany to Portugal. the trees arrived in perfect condition and they have already bloomed :-)
16.03.2017 | 11:11:20
Eigenbedarf
****
10.03.2017 | 11:15:30
toll
01.12.2016 | 19:55:25
Gute Pflanzenqualität, verwende diese Obstbäumchen für eine Obsthecke. Weiss noch nicht, wie Odysso- Redloves schmecken...
30.11.2016 | 21:13:21
Spalier Obst
25.11.2016 | 18:44:40
großes Bäumchen
11.11.2016 | 14:39:54
super schnelle Lieferung, super Wahre, Danke
03.11.2016 | 19:37:20
Die Pflanze macht einen guten Eindruck. Zur Sorte kann ich nichts sagen, da ich Sie noch nie gegessen habe
31.10.2016 | 16:58:26
Schöner Baum, hoffentlich trägt er nächstes Jahr!
24.10.2016 | 15:56:44
Ich habe das Bäumchen in den Garten gepflanzt. Noch ist es recht klein. Ich hoffe, dass es gut anwächst und bald Früchte trägt.
22.10.2016 | 06:10:04
Die Bäume müssen vielleicht 2-3 Jahre an Ihrem Standort wachse, bis diese einen rechten Ertrag abgeben.
12.10.2016 | 09:56:44
Tolle Pflanzware. Passt hervorragend in meinen Garten. Da ich schon einen Red Love habe weiß ich das der 🍎 ein Geschmackserlebniss ist. Das schwächere Wachstum ist für kleinere Gärten sehr gut geeignet.
Ich habe gleich noch einen Lollipop bestellt.
Sehr zu empfehlen.
08.10.2016 | 13:40:19
Schöne Pflanzen... Früchte brauchen ja noch Zeit....
03.09.2016 | 13:00:28
Sehr schöner kräftiger Baum der bereits einen Platz in unserem Garten gefunden hat
24.07.2016 | 06:47:52
Ein sehr schöner Baum, ich freue mich auf eine hoffentlich gute Ernte.
01.06.2016 | 10:19:17
ich habe bereits den zweiten Redlove bei Lubera bestellt.
Beide Bäumchen wurden super verpackt, in tadellosem, kräftigen Zustand geliefert.
25.05.2016 | 20:35:28
Gute wäre
13.05.2016 | 10:29:09
Die Zustand des gelieferten Bäumchen war tadellos. Sah schon wirklich toll aus und gepflanzt im Garten dann umso mehr. Zur Frucht und zur Entwicklung kann ich noch nichts sagen, bin aber sehr gespannt.
09.05.2016 | 09:41:03
Alles bestens
21.04.2016 | 01:22:31
Perfekt!
12.04.2016 | 21:43:59
Toll. Sieht vital aus.
20.03.2016 | 11:19:46
super Lieferung gute Qalität
05.03.2016 | 10:39:59
très belle qualité du produit et surtout très bien emballé pour le transport. Ainsi les plantes n'ont subit aucun dommages
04.03.2016 | 10:26:49
habe einen Halbstamm gekauft, dieser wird als einzelner Hausbaum im Garten stehen.
Wie beschrieben,erhoffe ich mir von dem Apfel ein festes Fruchtfleisch mit süßlichem Geschmack und guter Lagerfähigkeit sowie eine hohe Toleranz gegen typische Apfelbaumkrankheiten!
Die Qualität des Baumes bei Lieferung war sehr gut.
03.03.2016 | 13:19:12
Das kann ich leider erst sagen, wenn ich sehe, dass das Bäumchen gedeiht. Jetzt ist es ja noch in der Ruhephase und es schlägt noch nicht aus.
22.12.2015 | 16:48:07
schöner Baum
11.11.2015 | 10:41:37
In sehr guten Zustand angekommen.
Ich warte nun ob schon bald 1 - 2 Jahren Früchte wachsen.
01.11.2015 | 10:41:13
Preis, Qualität stimmt 😀
gute Verpackung!!!
23.10.2015 | 09:18:30
Perfekt
19.10.2015 | 15:36:00
Kann noch nichts sagen, lasse mich das nächste Jahr überraschen.
Der Zustand des Baumes ist in Ordnung.
14.10.2015 | 14:12:11
sehr gutes produkt,empfehlenwswert
14.10.2015 | 12:50:10
Sehr schönes Bäumchen.