Rhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber
Dass der Winter wirklich vorbei ist und die Gartenzeit endlich wieder losgeht, zeigt sich am sichersten, wenn die ersten Rhabarber Pflanzen mit ihren kräftigen Stängeln starten, um uns die ersten Vitamine des neuen Gartenjahres in die Küche zu liefern. Als Gärtner muss man beim Rhabarber pflanzen nur wenige Regeln beachten, der Gartenboden lässt sich für die recht anspruchslosen Knöterichgewächse ebenfalls ohne grössere Mühe herrichten und die Erträge der mehrjährigen Rhabarber Pflanzen gehen regelrecht durch die Decke. Oder durchs Gartenvlies, denn wer es mit den herb-aromatischen Stängeln ganz besonders eilig hat, kann die Ernte- und Rhabarber-Kuchenzeit bei diesem beliebten Frühlingsgemüse sogar um einige Wochen vorziehen. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
Rhabarberzüchtung - neue Fragen an eine alte Pflanze

Macht es Sinn neue Rhabarber zu züchten. Braucht die Welt neue Rhabarbersorten? Und vor allem: Was könnte man von neuen Rhabarbersorten erwarten? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel nach, der damit gleichzeitig auch die Leitlinien und Zielpunkte der Rhabarberzüchtung bei Lubera® beschreibt. In unserem Gartenshop können Sie pflegeleichten und robusten Rhabarber kaufen. Schauen Sie doch mal in unser riesiges Sortiment, wenn Sie Rhabarber pflanzen wollen.
Rhabarberzüchtung...
WeiterlesenWie kann man Rhabarber verfrühen?

Mitte Februar ist die richtige Zeit, um Rhabarber zu verfrühen. Verfrühen? Eigentlich ist das eine ganz seltsame Sache … warum sollte man etwas verfrühen, was sowieso kommt? Es kann uns ja nicht entgehen … wir werden es sowieso haben … Es ist eben die Ungleichzeitigkeit die reizt, die Differenz zum Normalen, das Gefühl, früher Frühling zu haben als andere. Und wie gesagt, ist Rhabarber gleichsam der Pflanzen-gewordene Inbegriff des Frühlings. So gesehen macht das Verfrühen des Rhabarbers dann...
WeiterlesenRhabarber Wähe

Der Frühling kommt die Rhabarber-Ernte geht los. Ich verfrühe meinen alten Rhabarberstock indem ich über den Winter einen Blumentopf darüberstülpe und so das Herz des Rhabarbers schütze. Als weiteren Effekt heizt die Frühlingssonne den Topf auf und ich kann etwa 2 Wochen früher schon gebleichten Rhabarber ernten. Er ist bereit, wenn die Blätter oben aus dem Blumentopf-Loch gucken. Dann ist höchste Zeit um abdecken. Jetzt hält uns nichts mehr zurück nachdem Pflanzen. Die Saison...
WeiterlesenDarum ist Rhabarber gesund

Ist Rhabarber gesund? Immerhin werden die Stangen sehr gerne zu Kuchen oder Kompott verarbeitet, also mit Zucker und Mehl zubereitet. Dabei gerät seine eigentliche Bestimmung als gesundes Stangengemüse etwas in Vergessenheit: Rhabarber ist nämlich sehr gesund und kann als wichtige Ergänzung des Speiseplans fungieren. Doch warum ist er so gesund? Welche Inhaltsstoffe machen ihn aus? Wir klären auf. In unserem Gartenshop kannst Du Rhabarberpflanzen kaufen und Dir diese direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenMinirhabarber und Herbstrhabarber

Grosse, kleine, rote, grüne, frühe, späte – wer hätte das gedacht, dass es bei den Rhabarbern eine solche Vielfalt gibt! Ich bin grad sehr in Rhabarberlaune, denn jetzt im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um das leckere Stängelgemüse für nächsten Frühling zu pflanzen. Der neuste Schrei sind die kleinwüchsigen Kräuter- und Salatrhabarbern, die es nun unter dem Namen Lowberry® Lilibarber® bei Lubera® gibt. Minirhabarber Lilibarber wird maximal 30 cm hoch, und kann wie andere Küchenkräuter in...
WeiterlesenDer neue 115 Jahre alte Rhabarber

In den letzten Jahren tauchen vor allem in England immer wieder Rhabarbersorten auf, die einen grossen Ertrag auch im Herbst bringen. Sie reagieren also nicht gleich wie die herkömmlichen Rhabarber Pflanzen auf den längsten Tag und stellen dann ihr Wachstum ein, sondern wachsen durch den Sommer in den Herbst hinein, wobei im Herbst ein richtiges Ertragshoch zu verzeichnen ist. In unserem Gartenshop können Sie robusten Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Aus Australien in die ganze...
WeiterlesenDer Winterrhabarber Livingstone

So sieht der Rhabarber vor unserem Küchenfenster aus: Rote Stiele, fett-grüne Blätter, etwas zerzaust von Wind und Wetter, und fast schon bereit, ein erstes Mal geerntet zu werden. Jedenfalls beobachte ich jetzt interessiert, wie lange meine Frau der Versuchung der roten Stangen vor dem Küchenfenster widerstehen kann … bis es einen Sonntagsrhabarberkuchen gibt.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und im Garten anbauen.
Wir haben den ersten...
WeiterlesenPinke Lieblings-Rezepte aus Dänemark (Der süss-saure Garten - Teil 2)

Wenn die Redloves blühen und rosa "Schnee" herabrieseln lassen, ist es an der Zeit, das fröhliche Pink auch auf den Tisch zu bringen. Von einem jungen, aufsteigenden Bäcker-Star aus dem wunderbaren Dänemark stammen die folgenden zwei Rezepte: Das eine für den süssen Zahn, wie die Dänen sagen, das andere für die Momente im Leben, wo es nordisch-sauer-deftig sein muss.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenRhabarber Sirup

Die Saison beginnt schon bald und Sie können früher beginnen, Rhabarber zu pflanzen, wenn Sie jetzt einen unbenutzten Blumentopf über ihre Rhabarberpflanze stülpen. So hat sie wärmer und ausserdem will die Pflanze Licht, also wächst sie dem Loch oben im Topf entgegen. Sobald der Frost vorbei ist, können Sie die Rhabarber wieder freilassen und mit der Ernte beginnen, während die anderen Pflanzen die ohne Schutztopf über den Winter mussten, noch etwas länger brauchen bis Stängel geschnitten werden können.
Nun...
WeiterlesenErdbeer-Rhabarber Konfitüre

Die Erdbeeren sind bald erntereif. Zeitgleich ist auch der letzte Rhabarber (falls Sie noch alte Sorten haben, können Sie bis Ende Juni ernten – die neuen Sorten haben weniger Oxalsäure und können das ganze Jahr beerntet werden) erntereif. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Wir machen heute zur Abwechslung mal ein klassisches Rezept mit Erdbeeren und Rhabarber. Die klassischen Rezepte sind ja nicht umsonst Klassiker geworden. Wenn Sie Rhabarber...
Weiterlesen
-10% auf alle Stauden!