
Rasen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rasen»
Pilze im Rasen bestimmen und vernichten

Wer kennt das nicht: scheinbar über Nacht haben sich an verschiedenen Stellen im Rasen Pilze gebildet, die nicht nur die Optik stören, sondern dem Gartenbesitzer auch Rätsel aufgeben: Wo kommen die Pilze im Rasen her? Wie kann man die Pilze im Rasen beseitigen? Wie ist ein erneutes Auftreten zu verhindern?
Ab wann darf man Rasen mähen? So finden Sie den richtigen Zeitpunkt

Sobald die Temperaturen im Frühjahr etwas in die Höhe klettern, möchte manch ein Hobbygärtner sich seiner Lieblingsbeschäftigung widmen und Grünpflege betreiben. Dabei sollte er jedoch beachten, ab wann Rasen mähen sinnvoll ist. Es gibt einige Anhaltspunkte, welche für den richtigen Zeitpunkt sprechen.
Trockenrasen anlegen und pflegen – das muss ich beachten

Für jene Areale, deren Böden zu mager für eine normale Rasenfläche sind, ist ein Trockenrasen die perfekte Alternative. Er sieht nicht nur dekorativ aus, sondern ist zugleich ein wertvolles Biotop. Hier erfahren Sie, was Sie beim Anlegen und Pflegen beachten sollten.
Rasen walzen zur sinnvollen Abrundung der Pflege

Früher war das Rasen walzen gang und gäbe, doch auch in der heutigen Zeit ist es sinnvoll eine Walze zu nutzen, um auf diese Weise eine schöne ebenmäßige Rasenfläche in seinem Garten zu haben, der nicht durch Erhebungen gestört wird.
Rasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?

Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig nicht mit der Wunschvorstellung überein: es zeigen sich kahle Stellen in dem ansonsten satten Grün. Doch keine Panik: man kann sehr gut Rasen nachsäen und Schönheitsfehler dadurch korrigieren.
Rasen sprengen – Anleitung zur richtigen Bewässerung der Grünfläche

Ein saftiges Grün ist genau das, was sich jeder Gartenbesitzer wünscht. Im Laufe des Sommers jedoch wird das Gras häufig braun und demzufolge unansehnlich. Kein Wunder: zur richtigen Pflege gehören nicht nur Mähen und Düngen, sondern auch das Rasen Sprengen. Wann, wie und wie oft dies geschehen sollte, erfahren Sie hier.
Klee im Rasen entfernen: So geht´s!

Klee im Rasen erfreut vielleicht die Kaninchen, Bienen und Hummeln, den Gartenbesitzer jedoch weniger. In der Regel setzt er alles daran, die lästige Pflanze wieder los zu werden – leider nicht immer erfolgreich. Viele Hausmittel und Insider -Tipps wirken nicht wie erhofft; der Klee wächst fleißig weiter. Was hilft wirklich gegen Klee im Rasen?
Rasen vertikutieren & düngen – Tipps für einen kräftigen, gesunden Rasen

Für manch einen Gartenbesitzer ist sein Rasen sein ganzer Stolz, den er am liebsten mit der Nagelschere stutzen und stylen möchte. Dies ist in der Regel nicht notwendig, aber dennoch gibt es einige wirklich sinnvolle Tipps, die man beherzigen sollte, um einen schönen, gesunden und kräftigen Rasen zu erhalten. Wenn im Frühjahr (März/April) der Rasen anfängt zu wachsen, sollte man ihn dabei mit einer Düngergabe unterstützen. Ratsam ist es, dies mit...
WeiterlesenRasensand richtig anwenden – so entfaltet er seine volle Wirkung

Nicht nur auf Profisportplätzen, sondern auch in heimischen Gärten trägt Rasensand zu einer schönen und gesunden Grünfläche bei. Leider ist dies noch nicht allen Hobbygärtnern bekannt, dabei ist das Procedere denkbar einfach. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst, inklusive einer Kurzanleitung.
Rasenmäher Reparatur in Eigenregie – bei diesen Problemen ist dies möglich

Wohl jeder Gartenbesitzer hat das schon erlebt: mitten in der Pflege der Grünfläche macht auf einmal das wichtigste Gerät bei dieser Tätigkeit schlapp. Nun stellt man sich die Frage, ob man die Rasenmäher Reparatur selbst durchführen oder lieber einem Fachmann überlassen sollte. Grundsätzlich gilt: kleinere Probleme lassen sich häufig selbst lösen – hier ein Überblick.
