
Obst und Beeren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obst und Beeren»
FAQ Feigenbaum – die häufigsten Fragen und Antworten zum Feigenbaum

Alles zum Thema Feigenbaum, die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie in diesem Beitrag. Lesen Sie Tipps zu Pflanzung, Pflege, Düngung, Schnitt, Überwinterung, Feigenbaum im Topf und noch vieles mehr. Wenn Sie noch keinen Feigenbaum besitzen, können Sie im Luberashop aus fast 50 verschiedenen Sorten auswählen und Ihren eigenen Feigenbaum kaufen.
WeiterlesenWilder Wein im Garten – Pflanzen, Schneiden, Vermehren und Entfernen

Triste Mauern, kahle Wände sowie langweilige Zäune werden der Vergangenheit angehören, wenn in unmittelbarer Nähe Wilder Wein, Jungfernrebe, gepflanzt wird: diese Kletterpflanze eignet sich optimal zur Begrünung öder Flächen und Fassaden, und benötigt dafür nicht einmal Rankhilfen. Auch sonst ist der Wilde Wein relativ pflegeleicht und kann selbst von Anfängern im Bereich der Gartengestaltung kultiviert werden. Werden einige Tipps bezüglich...
WeiterlesenSo können Sie Pflaumenbaum Krankheiten richtig erkennen und behandeln

Obwohl es sich um ein pflegeleichtes Obstgehölz handelt, treten immer wieder verschiedene Pflaumenbaum Krankheiten auf. Um diesem Übel vorzubeugen, sind jährliche Auslichtungs- und Rückschnitte erforderlich sowie regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge und Krankheitsanzeichen. Auf diese Weise kann schnell reagiert und ein befallener Trieb entfernt werden. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Pflaumenbäume kaufen und im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenBananenstaude, Musa basjoo pflanzen, pflegen und überwintern

Warum nicht einmal eine Hauch von Exotik in heimische Gärten bringen? Mit einer eigenen Bananenstaude kein Problem: die Musa Basjoo, die auch als Japanische Faserbanane bekannt ist, ist für eine Kultur in sämtlichen Klimazonen geeignet, und kann demzufolge auch in gemäßigten Breitengraden angepflanzt werden. Sie ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern bringt sogar nach einigen Jahren kleine Bananen hervor – allerdings nur unter sehr günstigen...
WeiterlesenJohannisbeeren Erntezeit - nur wann genau ist die eigentlich?

Allein aus der Verbindung der beliebten Naschobstsorte mit dem Johannistag am 24. Juni jedes Jahres leitet sich natürlich nur relativ wenig über die tatsächliche Dauer der heiss ersehnten Johannisbeeren Erntezeit ab. Immerhin wird man irgendwo in der Mitte des Jahres und rund um den längsten Tag suchen müssen… Markus Kobelt - der Eigentümer von Lubera® - hat zur Historie der Beeren und zum Thema, warum sauer lustig macht, einen sehr interessanten Artikel...
WeiterlesenWann Himbeeren schneiden - Fragen und Antworten zum Himbeerschnitt

Wann sollte man Himbeeren schneiden? Gibt es überhaupt den richtigen Zeitpunkt, Ihre Himbeerpflanzen zu schneiden? Die Frage nach dem richtigen und besten Zeitpunkt für die Schneidearbeit wird auch beim Lubera Beratungsteam sehr häufig gestellt, so dass man sich wirklich fragt, woher diese Fixierung der Gärtner auf den Termin, auf den Zeitpunkt herkommt. Wer daheim im Garten auch gerne eigene Himbeeren ernten würde, kann im Lubera Gartenshop robuste und kräftige Himbeerpflanzen kaufen.
WeiterlesenFeigenstrauch - Warum der Feigenbaum ein Strauch ist und auch als Strauch erzogen werden sollte

Der Feigenstrauch ist die natürliche Wuchsform des Feigenbaums. Wir bieten deshalb im Lubera Pflanzenshop auch alle Feigensorten grundsätzlich nicht als Stämmchen, sondern als Feigensträucher an und empfehlen, den Feigenbaum im Garten wenn immer möglich als Strauch zu erziehen. Dafür gibt es viele Gründe: Die Feige wächst von Natur aus nicht als Stamm (der dann weiter oben eine Krone bildet), sondern als Strauch. Der Feigen-Strauch ist nördlich der Alpen deutlich winterhärter als ein...
WeiterlesenKiwibaum pflanzen & vermehren – so wird´s ein Erfolg

Die vitaminreichen Früchte erfreuen sich großer Beliebtheit – kein Wunder, dass sich in manch einem Hobbygärtner der Wunsch regt, einen Kiwibaum zu kaufen und im eigenen Garten zu kultivieren. Dies ist danke exzellenter, winterharter Züchtungen sehr gut möglich: mit nur wenig Pflege kann durchaus ein hoher Ertrag erzielt werden.
WeiterlesenPfirsichsorten – Überblick über die Artenvielfalt

Die süßen, flauschigen Früchte werden bereits seit Jahrtausenden von Menschenhand kultiviert. Kein Wunder, dass sich im Laufe der Zeit jede Menge Pfirsichsorten etabliert haben – über 3.000, um genau zu sein. Wir haben die wichtigsten Arten für Garten und Balkon zusammengefasst.
Physalis überwintern - lange Freude an der Andenbeere

Die Physalis ist ein beliebtes exotisches und attraktives Obst, das Ihr auch auf eigenem Balkon oder Terrasse pflanzen könnt. Wusstet Ihr aber, dass man Physalis überwintern und die Pflanze einige Jahre alt werden kann? In diesem Beitrag möchte ich Tipps geben, wie Ihr die Physalis überwintern könnt und wie Ihr sie optimal pflegt. Wenn ihr eigene Andenbeeren ernten möchtet, könnt ihr im Lubera Gartenshop diverse Andenbeeren kaufen.
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!