
Obst und Beeren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obst und Beeren»
Himbeer-Krankheiten: Wenn Himbeerruten nicht austreiben

Auch Himbeer-Krankheiten können Beerengärtnern zu schaffen machen. Leider. Und vielfach ist es nicht ganz so einfach, die Himbeerkrankheiten zu bestimmen und die wichtigsten Gegenmassnahmen zu ergreifen. Bei Sommerhimbeeren hören wir häufig von folgenden Symptomen von Himbeer-Krankheiten: "Unsere Sommerhimbeerruten treiben im Frühling nur schlecht und unregelmässig aus. Manchmal sterben die Ruten ganz oder teilweise noch vor der Ernte ab und entsprechend...
WeiterlesenHochstamm Obstbaum pflanzen, schneiden und erziehen - mit den neuen starkwachsenden Hochstammjungpflanzen von Lubera®

Himbeeren umpflanzen – so gelingt es Ihnen richtig

Himbeeren werden in heimischen Gärten ausgesprochen gerne angebaut, denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zu kultivieren. Leider haben die Sträucher eine Tendenz dazu, sich stark auszubreiten. So wird es früher oder später notwendig sein, die Himbeeren umpflanzen zu müssen. Doch keine Angst: dieses Procedere ist leicht durchzuführen und wir zeigen Ihnen hier wie das genau geht. Im Lubera Shop können Sie starke und robuste Himbeerpflanzen kaufen.
WeiterlesenApfelkompott einkochen – so konserviere ich den Sommer

In manch einem Jahr fällt die Obsternte derart üppig aus, dass das Apfelkompott Einkochen sehr sinnvoll ist. So verhindert man, dass die beliebten Früchte vergammeln und hat zudem für einen längeren Zeitraum eine gesunde, erfrischende Speise. Das Procedere ist weder schwer noch besonders zeitaufwändig; mithilfe unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es jedem.
Kleine Obstbäume – Überblick über die Sortenvielfalt

Es ist nicht zwangsläufig so, dass man ein großes Grundstück haben muss, um Früchte ernten zu können. Kleine Obstbäume eignen sich hervorragend zur Kultivierung auch auf begrenztem Platz, ohne dass der Ertrag darunter leidet. Die besten Sorten haben wir für Sie zusammengefasst.
Einen Johannisbeerstrauch schneiden: wie, wann und wie viel?

Dieser Beitrag beabsichtigt ausdrücklich nicht, den einzig wahren Weg lobzupreisen, nach welchen Regeln Sie Ihren Johannisbeerstrauch schneiden müssen. Kein mahnender Zeigefinger also, eher ein Angebot zur Motivation, die beliebten, verschiedenfarbigen Beerenpflanzen so an- und aufzubauen, dass nicht nur das Gärtnern, sondern auch die Erträge am Ende des Gartenjahrs für Sie lustvoll sein werden. Gerade in den ersten Jahren ist ein starker Rückschnitt zu einem locker wachsenden...
WeiterlesenEinen Nektarinenbaum pflanzen - so können Sie eigene Nektarinen ernten

Wer einen Nektarinenbaum pflanzen will, hat eine gute Wahl getroffen. Obstbäume wie der Nektarinenbaum lassen sich toll in unsere Gärten pflanzen, aber auch für Balkon und Terrasse gibt es passende Sorten. Eine grosse Auswahl an schönen Obstbäumen finden Sie im Lubera® Pflanzenshop. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den Nektarinenbaum pflanzen und pflegen können. Und für die ganz geduldigen Gärtner erklären wir, wie man einen Nektarinenbaum selbst ziehen kann.
Die schönsten...
WeiterlesenSüsse Apfelsorten

Süsse Apfelsorten liegen im Trend, aber sie sind gleichzeitig 'in', und doch auch verpönt. Sie sind im Trend und 'in', weil Zucker und Süsses unsere Essenswelt durchdringen. Süsssaure Gerichte aus Asien, süsse Snacks, Süssgetränke, immer mehr wird süss und unterdessen wetteifern diverse alternative Süssstoffe mit dem klassischen Zucker um die Wette. Kein Wunder, wenn die so trainierten Geschmackvorlieben der Konsumenten immer weiter...
WeiterlesenErdbeeren umpflanzen – so einfach geht´s

Erdbeeren Pflanzen bilden für gewöhnlich viele Ausläufer, aus denen sich neue Pflänzchen bilden. Diese können sehr gut und einfach kultiviert werden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass man als Gartenbesitzer zunächst einmal die Erdbeeren umpflanzen muss. Dabei ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. In unserem Gartenshop können Sie Erdbeerpflanzen kaufen und im eigenen Garten oder auf dem Balkon anbauen.
WeiterlesenFeigenbaum Blüte – Aussehen und Verwendung

Während die meisten Obstbäume im Frühjahr in voller Blüte stehen, ist dies bei diesen exotischen Gehölzen nicht der Fall. Sie scheinen überhaupt nicht zu blühen. Tun sie doch, allerdings ist die Feigenbaum Blüte nicht sichtbar. Vielmehr handelt es sich bei ihr um ein Phänomen, welches in der Pflanzenwelt nicht häufig zu finden ist.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!