
Obst und Beeren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obst und Beeren»
Wann sind Äpfel reif? 7 objektive Kriterien

Wann sind Äpfel wirklich reif? Die Frage treibt wohl jeden Apfelbaumbesitzer irgendwann um. Wann muss ich die Äpfel ernten? Sind sie jetzt schon reif? Soll ich sie probieren? Aber wenn ich die erste Frucht (vielleicht nur von 3 Früchten insgesamt) pflücke und probiere, dann ist der Apfel halt schon verzehrt... Wenn ich zu früh bin, habe ich möglichen Genuss verloren, wenn ich zu spät komme, und die Äpfel fallen vielleicht über Nacht auf dem Boden...
WeiterlesenHopfen anpflanzen - Alle Informationen über Pflanzung, Pflege und Ernte von Hopfen

Hopfen anpflanzen und Bier selber brauen? Bei ersterem Projekt können wir Ihnen gerne behilflich sein – bei letzterem leider nicht. Dennoch sollten Sie sich das Vergnügen gönnen, die dekorative und gesunde Kletterpflanze in ihrem Garten zu kultivieren. Dies ist tatsächlich möglich und auch gar nicht so schwer, zudem müssen Sie nicht lange nach einem passenden Plätzchen für das dekorative Gewächs suchen: Hopfen gedeiht sowohl an sonnigen als auch...
WeiterlesenIndianerbanane: Die wichtigsten Pawpaw Tipps für eine erfolgreiche Kultur und Ernte

Was ist bei der Pflanzung und Kultur von Pawpaws (Asimina triloba) zu beachten? Was macht die Kultur erfolgreicher und besser? Und wie können Sie schon in 3 Jahren die ersten exotischen Indianerbananen ernten? Markus hat die wichtigsten Tipps aus unseren Versuchspflanzungen in der Schweiz und in Norddeutschland zusammengestellt. Profitieren Sie mit diesem Artikel von mehr als 10 Jahren Pawpaw-Erfahrung bei Lubera. Möchten Sie Pawpaw Pflanzen kaufen? Im Lubera Gartenshop können Sie aus 5...
WeiterlesenQuitten roh essen? Oder lieber nicht?

Als Marmelade, Gelee oder Likör sind sie bekannt. Doch es stellt sich immer wieder die Frage, ob man Quitten roh essen kann. Dies ist durchaus möglich, jedoch nur bei bestimmten Sorten. Welche dies sind und vieles mehr über den Verzehr erfahren Sie hier. Wenn Sie überlegen Quittenbäume zu kaufen für den eigenen Anbau, finden Sie in unserem Gartenshop die richtige Sorte.
WeiterlesenAlle Fragen zu Klettererdbeeren und Hängeerdbeeren beantwortet

Hand aufs Gärtnerherz: Es gibt Pflanzenkonzepte, die sind besser als die Realität. Man stellt sich eine Verwendung vor, man produziert sie auch mal sozusagen im Gärtnerlabor, aber in der Realität der Kunden ist es dann doch nicht so einfach. Wissen Sie was ich meine? Ja, genau solche Dinge, wo dann viele Kollegen aus dem Pflanzenversandhandel nur noch Fotomontagen oder gar Zeichnungen einsetzen. Warum das? Weil man es so perfekt nicht einmal fotomontieren kann z.B. alles...
WeiterlesenJohannisbeeren im Kübel - leckeres Naschobst für die Familie

Da sie selbst in gut sortierten Obst- und Gemüsegeschäften äusserst selten angeboten werden, gebührt den weissen, roten und schwarzen Beeren eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit, wie wir finden, und selbst im kleinsten Schrebergarten ist für eine Johannisbeere im Kübel locker noch ausreichend Platz. Und wir sagen es immer gerne wieder: Die Stämmchen, wie auch die Büsche und Kordons, machen kaum bis überhaupt keine Arbeit und sind sie einmal...
WeiterlesenBananenstaude, Musa basjoo pflanzen, pflegen und überwintern

Warum nicht einmal eine Hauch von Exotik in heimische Gärten bringen? Mit einer eigenen Bananenstaude kein Problem: die Musa Basjoo, die auch als Japanische Faserbanane bekannt ist, ist für eine Kultur in sämtlichen Klimazonen geeignet, und kann demzufolge auch in gemäßigten Breitengraden angepflanzt werden. Sie ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern bringt sogar nach einigen Jahren kleine Bananen hervor – allerdings nur unter sehr günstigen...
WeiterlesenFeigenstrauch - Warum der Feigenbaum ein Strauch ist und auch als Strauch erzogen werden sollte

Der Feigenstrauch ist die natürliche Wuchsform des Feigenbaums. Wir bieten deshalb im Lubera Pflanzenshop auch alle Feigensorten grundsätzlich nicht als Stämmchen, sondern als Feigensträucher an und empfehlen, den Feigenbaum im Garten wenn immer möglich als Strauch zu erziehen. Dafür gibt es viele Gründe: Die Feige wächst von Natur aus nicht als Stamm (der dann weiter oben eine Krone bildet), sondern als Strauch. Der Feigen-Strauch ist nördlich der Alpen deutlich winterhärter als ein...
WeiterlesenKiwi Ernte - was gilt es zu beachten?

Wir geben Ihnen Tipps rund um die Kiwi Ernte, wann und wie Sie am besten Kiwis ernten, einlagern und nachreifen lassen. Wir zeigen Ihnen auch, welche Unterschiede es zwischen den jeweiligen Kiwibaum Sorten gibt und was Sie dahingehend beachten sollten. Wenn Sie auch eigene Kiwis ernten möchten, können Sie bei Lubera diverse Kiwi Sorten bestellen und sich die Vitaminbomben bis vor die Haustüre liefern lassen.
WeiterlesenBananen aus Samen ziehen – wie geht das?

Experimentierfreudige und erfahrene Hobbygärtner sollten sich einmal den Spaß machen, Bananen aus Samen zu ziehen. Dies Procedere ist zwar etwas aufwändig und arbeitsintensiv, umso größer ist jedoch die Freude, wenn die Anzucht gelungen ist. Dabei sollten einige Tipps beherzigt werden.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!