Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Kalifornisches Gold - der Flanellstrauch Fremontodendron californicum
Der Kalifornische Flanellstrauch ist ein Kübelstrauch, der für mich typisch für die Nordamerikanische Pazifikküste ist. Zum ersten Mal habe ich den Flanellstrauch in San Francisco im Botanischen Garten gesehen und war sofort beeindruckt. Für geschickte Gärtner kann der Flanellstrauch auch eine schöne Terrasse- und Wintergartenpflanze sein. Wie das geht, zeige ich in diesem Beitrag.
Der Veilchenstrauch Iochroma - Blütenpracht in Röhrenform
Es gibt kaum eine andere Pflanze, deren Blüten so schön und prachtvoll im Garten sind wie beim Veilchenstrauch Iochroma - sowohl im Garten als auch in einem Wintergarten ist er ein Blickfang, um den man beneidet wird. Die Pflanze ist allerdings empfindlich gegenüber kalten Temperaturen, lässt sich aber eigentlich problemlos überwintern. Die Pflege gestaltet sich ebenfalls recht einfach, wenn man einige Tipps beachtet. Was besonders wichtig ist, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Text.
WeiterlesenMediterrane Pflanzen im Rheinland - der botanische Garten Bonn
Der botanische Garten Bonn ist einer der schönsten botanischen Gärten Deutschlands. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Als botanischer Garten der Universität Bonn zeigt der Garten eine große Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Auch oder gerade Freunde mediterraner Pflanzen kommen auf Ihre Kosten. Welche tollen mediterranen Pflanzenschätze der botanische Garten Bonn präsentiert, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Auch Informationen zu den Öffnungszeiten und andere praktische Informationen...
WeiterlesenPavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien
Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Mediterrane Pflanzenpflege im Spätsommer - mehr Licht für ihre Pflanzen
Die mediterrane Pflanzenpflege im Spätsommer ist wichtig für die Widerstandskraft der Pflanzen während der Überwinterung. Außerdem sollte jeder, der Feigen, Zitronen, Orangen und sogar Oliven ernten will, sich auch im Spätsommer um die Pflanzen zu kümmern. Es ist nicht allzu viel zu tun, dafür muss man umso gezielter pflegen. Was die mediterrane Pflanzenpflege im Spätsommer ausmacht und welche Arbeiten dazu gehören, erfahren Sie in diesem Beitrag.
WeiterlesenDer Kerzenstrauch Cassia didymobotrya- vielfältiger und -namiger Dauerblüher
Der Kerzenstrauch Cassia didymobotrya ist eine wunderschöne, nicht winterharte Kübelpflanze, die wir rund um das Mittelmeer in Gärten und Parks finden. Der gelb blühende Kerzenstrauch hat nicht nur viele Namen, sondern auch eine interessante Herkunft. Wie ihr Cassia didymobotrya auch hierzulande zum Blühen bringen könnt, zeigt euch dieser Beitrag.
Die Glockenwinde cobaea scandens - schneller Kletterer mit schönen Blüten
Die Glockenwinde Cobaea scandens ist eine schnell wachsende Kletterpflanze mit wunderschönen Glockenblumen. Wer für eine sonnenbeschienene Wand einen dekorativen und pflegeleichten Bewuchs sucht, ist bei Cobaea scandens an der richtigen Adresse. In diesem Kletterpflanzen-Portrait erfahrt ihr alles zur Pflege und Pflanzung der Glockenwinde.
Herkunft und Botanik von Cobaea scandens
Die Glockenwinde stammt ursprünglich aus Mexiko...
WeiterlesenThunbergia mysorensis - die Himmelsblume aus Indien
Die Himmelsblume Thunbergia mysorensis ist mit ihren goldbraunen Blüten eine echte Attraktion. Als tropische Kletterpflanze hat sie besondere Ansprüche, die in einem Wintergarten oder als Zimmerpflanze umgesetzt werden können. Wie ihr die Himmelblume pflanzen und pflegen müsst, erfahrt ihr in diesem Kletterpflanzen-Portrait.
Die Chilenische Rosenglocke Lapageria rosea
Die Chilenische Rosenglocke Lapageria rosea ist eine ganz besondere Kletterpflanze. Sie hat wunderschöne Blüten und eine einzigartige Geschichte. Als Wintergartenpflanze lässt sie sich auch hierzulande halten, ist aber nicht ganz pflegeleicht. Interessante Hintergründe sowie Pflanz- und Pflegetipps zur Lapageria rosea findet ihr in diesem Beitrag.
Wandelröschen überwintern: Richtige Pflege für den Winter
Wie Sie das Wandelröschen überwintern können, erfahren Sie in diesem Artikel. Lantana ist eine dekorative Kübelpflanze, die mit ihren Blüten nicht nur den menschlichen Betrachter, sondern auch Schmetterlinge anzieht. Häufig wird es als Hochstämmchen gezogen. Allerdings ist das Wandelröschen sehr frostempfindlich. Im Lubera®-Shop können Sie Mediterrane Kübelpflanzen kaufen. Zu unserem Sortiment gehören ebenfalls Wandelröschen.
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen