
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Die Vanilleblume - Blütenpracht und Vanilleduft für Beet und Balkon

Die Vanilleblume ist eine beliebte und bekannte Balkonblume, die nicht nur wunderschön blüht, sondern auch sehr schön duftet. In diesem Balkonpflanzen-Portraits findet ihr Wissenswertes zur Vanilleblume und passende Pflegetipps.
Auch Honigbienen mögen -offensichtlich- Vanille.
Pavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien

Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Eine typische und wunderschöne Tropenpflanze - die Pavonia multiflora
Clerodendrum ugandense - der Uganda Losstrauch

Der Clerodendrum ugandense mit dem deutschen Namen Uganda-Losstrauch ist eine Kübelpflanze mit Tradition. Allerdings ist Clerodendrum ugandense trotz bald 100jähriger Präsenz in vielen botanischen Gärten noch nicht in den festen Kanon der schönsten Kübelpflanzen aufgestiegen. Zu Unrecht wie ich finde. Mit diesem Pflanzenportrait möchte ich einen kleinen Beitrag dazu liefern, das sich das vielleicht ändert. Dazu gehören Informationen zur Herkunft, zur Pflege und zur Überwinterung.
Besonders attraktiv ist die...
Feigen Nährwerte & Wirkung

Natürlich kann man Feigen das ganze Jahr über essen, dann aber als getrocknetes Produkt. Die Ernte der frischen Früchte vollzieht sich alljährlich vom Spätsommer bis November. Vor allem im Mittelmeerraum befinden sich große Anbaugebiete. Die Türkei zählt dabei zum weltweit größten Produzenten. Rund 95 Prozent der bei uns konsumierten Feigen stammt von dort. Des Weiteren sind die Feigen Nährwerte sehr gesund für den Körper.
Der Goldkelchwein Solandra maxima - exotische Riesenblüte aus Südamerika

Der Goldkelchwein Solandra gehört zu den beeindruckendsten exotischen Kletterpflanzen. Seine großen goldgelben Blütenkelche sind die Hauptattraktion dieser schönen Wintergartenpflanze. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man den Goldkelchwein pflegen muss.
Auch das dunkelgrüne Laub macht die Solandra zu einer sehr attraktiven Pflanze.
Aloe vera Pflege: Standort, Vermehrung & Krankheiten

Seit einigen Jahren erfreut sich eine Pflanze immer größerer Beliebtheit: die Aloe. Kein Wunder: diese Pflanze ist mit ihren fast 400 verschiedenen Arten in allen möglichen Formen zu bekommen: liegend, stehend, baum- oder strauchartig…manche Sorten blühen sogar jeden Winter. Doch die Aloe Vera erfreut nicht nur durch ihre schöne Optik sondern ist zudem auch noch sehr pflegeleicht…
WeiterlesenMandarinen Pflanze: Pflege & Vermehrung

Mandarinen stammen eigentlich aus Regionen, in denen es schön warm ist, also Mittelmeerraum und südlich davon. Es ist jedoch dank neuer Züchtungen und ausgewählten Standorten auch möglich, die eine oder andere Sorte Zitrusfrüchte in heimischen Gefilden zu züchten. Und selbst, wenn man kein Interesse an den Früchten selbst hat: der Mandarinenbaum, bildet von Mai bis September wunderschöne Blüten, die einen zarten Duft verströmen. Was ist beim Mandarinen Pflanzen/Anbau zu beachten?
Kalifornisches Gold - der Flanellstrauch Fremontodendron californicum

Der Kalifornische Flanellstrauch ist ein Kübelstrauch, der für mich typisch für die Nordamerikanische Pazifikküste ist. Zum ersten Mal habe ich den Flanellstrauch in San Francisco im Botanischen Garten gesehen und war sofort beeindruckt. Für geschickte Gärtner kann der Flanellstrauch auch eine schöne Terrasse- und Wintergartenpflanze sein. Wie das geht, zeige ich in diesem Beitrag.
Behaarte Zweige geben dem Flanellstrauch seinen Namen.
Der Veilchenstrauch Iochroma - Blütenpracht in Röhrenform

Es gibt kaum eine andere Pflanze, deren Blüten so schön und prachtvoll im Garten sind wie beim Veilchenstrauch Iochroma - sowohl im Garten als auch in einem Wintergarten ist er ein Blickfang, um den man beneidet wird. Die Pflanze ist allerdings empfindlich gegenüber kalten Temperaturen, lässt sich aber eigentlich problemlos überwintern. Die Pflege gestaltet sich ebenfalls recht einfach, wenn man einige Tipps beachtet. Was besonders wichtig ist, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Text.
Die filigranen...
Die Chilenische Rosenglocke Lapageria rosea

Die Chilenische Rosenglocke Lapageria rosea ist eine ganz besondere Kletterpflanze. Sie hat wunderschöne Blüten und eine einzigartige Geschichte. Als Wintergartenpflanze lässt sie sich auch hierzulande halten, ist aber nicht ganz pflegeleicht. Interessante Hintergründe sowie Pflanz- und Pflegetipps zur Lapageria rosea findet ihr in diesem Beitrag.
Auch Sorten der Rosenglocke in dunkleren Rottönen gibt es.

20% Rabatt auf alle Brombeeren!