
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Die Olive überwintern - sicherer Winterschutz für jeden Standort

Wie ihr eure Olive überwintern könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag. Dabei gehe ich auf die Überwinterung an verschiedenen Standorten, den Winterschutz, das ideale Winterquartier, den Zeitraum für die Überwinterung und die Pflege der Olive während des Winters ein. Im Lubera Pflanzenshop könnt ihr robuste Olivenbäume kaufen.
WeiterlesenDürfen Hunde Pistazien essen? Vorsicht ist angesagt!

Nüsse & Co. sind für unseren vierbeinigen Freund überaus gesund. Viele Besitzer fragen sich deshalb: Dürfen Hunde Pistazien essen? Gesalzen sind diese nichts für Bellos Magen, verfüttern Sie daher nur frische Nüsse. Manche Hunde reagieren aber allergisch auf Schimmelsporen an Pistazienkernen.
Solanum quitoense - die Quitoorange

Die Quitoorange Solanum quitoense ist eine interessante Vertreterin aus der großen Familie der Nachschattengewächse. Die Früchte liefern die schmackhafte Grundlage für ein in Südamerika verbreitetes Erfrischungsgetränk. Über diese und andere Verwendungsmöglichkeit, aber vor allem über die Pflege der Quitoorange möchte ich in diesem Beitrag berichten. Solltet ihr darüber hinaus Fragen haben, könnt ihr diese am Ende des Beitrags stellen. Vielleicht ist auch unser Newsletter interessant...
WeiterlesenDie Orangenraute Murraya paniculata - Pflege und Überwinterung

Die Orangenraute Murraya paniculata gehört zu den Zitrusverwandten, die es geschafft haben, neben den berühmten Vettern Zitrone, Mandarine, Orange & Co. eigene Popularität aufzubauen. In diesem Beitrag möchte ich daher erläutern, wie ihr die Orangenraute pflegen und überwintern können. Wenn es darüber hinaus Fragen gibt, können diese am Ende des Beitrags gestellt werden.
WeiterlesenKleine Pflanzenkunde für den mediterranen Garten
Die Pflanzenkunde liefert uns wertvolles Wissen, mit dem wir Pflanzen besser pflegen können. In diesem Beitrag möchte ich Euch anhand eines kleinen Pflanzenlexikon zeigen, wie Ihr anhand von Blättern, Blüten und Früchten Eurer Pflanzen etwas über Ihren Licht- und Wasserbedarf lernen könnt. Das hilft sehr, denn das Aussehen Eurer Pflanze sagt Euch, wie Ihr sie behandeln müsst. Wenn Ihr über diesen Beitrag hinaus Fragen zur Pflanzenpflege habt, schreibt doch einfach einen Kommentar am Ende des Beitrags.
Ein...
Exotische Pflanzen im Winter schützen - Winterschutz und -quartier

Exotische Pflanzen und Bäume erfreuen uns immer häufiger auf Garten und Terrasse, ein Großteil unserer Gartenpflanzen sind 'Einwanderer'. Spätestens dann aber, wenn im Verlauf des Jahres der Herbst beginnt, muss man sich mit der Frage beschäftigen, wie exotische Pflanzen im Winter geschützt werden können. In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Aspekte des Schutzes von Pflanzen im Winter darstellen. Dazu gehört die Frage, wann der Schutz beginnt, was wir über das Winterwetter wissen können, wie...
WeiterlesenMein Pflege- und Pflanzkalender für den mediterranen Garten

Ein Pflege- und Pflanzkalender hilft euch, den Rhythmus der Jahreszeiten im mediterranen Garten besser zu verstehen und die Pflanzen optimal zu betreuen. Je unsteter Wetter und Klima werden, umso wichtiger ist es, den Vegetationszyklus der einzelnen Pflanzen zu verstehen und zu berücksichtigen. Mein Pflege- und Pflanzkalender, den ich euch hier präsentiere, ist darauf aufgebaut und gibt euch Orientierung.
Gerade für den Anbau von mediterranem Gemüse ist ein Pflanzkalender sehr hilfreich.
Die mediterranen Pflanzen der Bibel - Olive, Feige, Granatapfel & Co.

Die Pflanzen der Bibel zeigen, wie wichtig Pflanzen und deren Früchte für uns Menschen sind. Der himmlische Garten Eden, die Wanderung des Volkes Israel durch die Wüste - diese und viele weitere Geschichten prägen noch heute unsere Kultur. In diesem Beitrag stelle ich die wichtigsten Pflanzen der Bibel vor und gebe Pflanz- und Pflegehinweise.
Die paradiesische Feige
Drillingsblume, Bougainvillea Pflege: Standort und Überwintern

Zu den schönsten Kletterpflanzen überhaupt zählt die Drillingsblume, die Bougainvillea. Diese zur Gattung der Wunderblumen gehörende Pflanze entwickelt Ranken, die bis zu 5 m lang werden, wunderschöne Blüten bilden und ganze Häuserfronten einhüllen können. Hierzulande ist dies aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht möglich, jedoch im mediterranen Raum keine Seltenheit. Dennoch ist auch in heimischen Gefilden ein Drillingsblumen Anbau...
WeiterlesenFeigenbaum Zimmerpflanze – so pflegen Sie ihn richtig

Die exotisch anmutenden Gehölze sind nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern verleihen ihrer Umgebung ein mediterranes Flair. Für gewöhnlich werden sie im Freiland kultiviert. Es ist jedoch sehr gut möglich, einen Feigenbaum als Zimmerpflanze zu halten – es müssen lediglich einige Tipps bezüglich seiner Pflege beachtet werden.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!