
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Rhaphiolepsis - der Traubenapfel mit weiß-rosa Blüten

Der Traubenapfel aus der Gattung Rhaphiolepsis ist eine interessante Kübel- und Gartenpflanze für Kenner. Besonders interessant ist, dass die hübsch blühende Art Rhaphiolepsis indica bedingt winterhart ist. Sie begeistert durch weiß-rosa Blüten und pflegeleichten Wuchs. In diesem Beitrag möchte ich die Pflanze vorstellen und Pflege- und Überwinterungstipps geben.
Weiss-rosa Blüten und silbrig-samtige Blätter - der Traubenapfel ist eine ausgesprochen attraktive Pflanze.
Der Veilchenstrauch Iochroma - Blütenpracht in Röhrenform

Es gibt kaum eine andere Pflanze, deren Blüten so schön und prachtvoll im Garten sind wie beim Veilchenstrauch Iochroma - sowohl im Garten als auch in einem Wintergarten ist er ein Blickfang, um den man beneidet wird. Die Pflanze ist allerdings empfindlich gegenüber kalten Temperaturen, lässt sich aber eigentlich problemlos überwintern. Die Pflege gestaltet sich ebenfalls recht einfach, wenn man einige Tipps beachtet. Was besonders wichtig ist, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Text.
Die filigranen...
Mein mediterraner Jahreszeiten-Kalender - Pflegetipps für’s ganze Jahr

Ein mediterraner Jahreszeiten-Kalender ist enorm hilfreich, wenn es um die jahrezeitlich passende Pflege von mediterranen und exotischen Pflanzen geht. Wann soll man Pflanzen ein- und wann wieder ausräumen? Wann können frostempfindliche Zwiebel- und Beetpflanzen in den Garten gepflanzt werden? In diesem Beitrag möchte ich euch meinen mediterranen Jahreszeiten-Kalender vorstellen und hoffe, dass er euch hilft, noch schönere und gesündere Pflanzen zu haben.
Im Vollfrühling zeigen die Orangen mehrere...
Wann sind Kübelpflanzen winterhart

Kübelpflanzen gehören zum mediterranen Garten wie die Sonne und das blaue Mittelmeer zu Italien. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Kübelpflanzen winterhart sind und unter welchen Bedingungen ausreichende Frosttoleranz besteht. In diesem Beitrag gebe ich Euch einen Überblick über nicht winterharte, bedingt winterharte und winterharte Kübelpflanzen und Hinweise, wie ihr alle Kübelpflanzen, winterhart, bedingt winterhart oder nicht winterhart, überwintert.
Das Konzept der...
WeiterlesenAvocado lagern: so bekommt sie die perfekte Reife

Da eine Frucht beim Kauf für gewöhnlich hart und nicht zum Verzehr bereit ist, muss man zunächst seine Avocado lagern. Erst nach einiger zeit entwickelt sie ihre cremige Konsistenz und ihr einzigartiges Aroma. Welche Plätze hierfür geeignet sind und welche eher nicht, haben wir für Sie zusammengefasst.
Kongolieschen – die blütenreiche Staude aus Afrika

In heimischen Wohnungen ist das Kongolieschen nicht allzu oft anzutreffen. Eigentlich schade, denn die auch als Papageienschnabelblume bekannte Zimmerpflanze kann viele Monate lang fröhlich bunte Blüten hervorbringen. Hierfür ist lediglich ein wenig Knowhow bezüglich der Pflege seitens des Pflanzenfreundes notwendig.
Turnera ulmifolia- die großblättrige, 'falsche' Damiana

Turnera ulmifolia ist eine interessante Wintergartenpflanze, die eng verwandt mit der bekannten Heilpflanze Damiana (Turnera diffusa) ist. In diesem Pflanzenportrait erfahrt ihr alles wichtige zur Haltung und Pflege der Turnera.
Die gelben, großblumigen Blüten der Turnera sind ein Hingucker in jedem Wintergarten.
Das Löwenohr Leonotis leonurus - flauschige Blüten vom Kap

Das Löwenohr ist eine toll blühende Kübelpflanze aus Südafrika, die mit aparten und außergewöhnlichen Blüten begeistert. Als Vertreter der Kapflora lässt sich das Löwenohr ähnlich wie mediterrane Pflanzen hierzulande kultivieren. Worauf dabei zu achten ist, zeigt dieses Kübelpflanzen-Portrait.
Der Marmeladenbusch Streptosolen jamesonii - Blütenpracht aus den Anden

Der Marmeladenbusch Streptosolen jamesonii ist ein wunderschöner Blütenstrauch, der einmal mehr die Schönheit der südamerikanischen Flora unterstreicht. Die Pflege ist nicht kompliziert und lohnt sich -gemessen an der Blütenfülle- auf jeden Fall. Wie ihr die Streptosolen jamesonii pflanzen und pflegen müsst, berichte ich in diesem Kübelpflanzen-Portrait.
Eine dichte Krone aus leuchtenden Blüten und kleinen Blättchen machen die Attraktivität des Marmeladenbuschs aus.
Wissenswertes zu Streptosolen jamesonii
Der...
WeiterlesenGranatapfel – Gesund und lecker

Der Granatapfel (Punica granatum) stammt ursprünglich aus West– und Mittelasien. Er wird heute aber auch im Mittelmeerraum, vor allem in der Türkei, angebaut. Granatäpfel gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und zu den sieben Pflanzenarten der Bibel. Sie sollen ein segensreiches Leben versprechen. Der Granatapfel gilt in der Mythologie als Fruchtbarkeitssymol ( Paradiesapfel) und erfreut sich vor allem deshalb bis heute im Nahen und Mittleren Osten großer Beliebtheit. So werden dort...
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!