
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Avocado lagern: so bekommt sie die perfekte Reife

Da eine Frucht beim Kauf für gewöhnlich hart und nicht zum Verzehr bereit ist, muss man zunächst seine Avocado lagern. Erst nach einiger zeit entwickelt sie ihre cremige Konsistenz und ihr einzigartiges Aroma. Welche Plätze hierfür geeignet sind und welche eher nicht, haben wir für Sie zusammengefasst.
Der Florettseidenbaum - tropischer Blütentraum in Rosa

Der Florettseidenbaum, der auch als Wollbaum bezeichnet wird, ist eines der schönsten subtropischen Gehölze. Seine im Herbst erscheinende Rosa Blüte macht ihn zur Magnolie des Winters. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie man den beeindruckenden aber nicht winterharten Baum auch bei uns kultivieren und die wunderschöne Blütenpracht genießen kann.
Die Blüten sind eine wahre Pracht - der Florettseidenbaum
Roter Ingwer - purpurrote Tropenkerze für Wintergarten und Wohnung

Roter Ingwer gehört zu den schönsten tropischen Pflanzen und ist in vielen Ländern der Tropen eine beliebte Garten- und Parkpflanze. Wusstet ihr aber, dass ihr diese Blütenschönheit auch hierzulande zum Blühen bringen könnt? In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr den Roten Ingwer pflanzen und pflegen könnt.
WeiterlesenSo baut ihr eine Pflanzensammlung auf - Wissenswertes und Tipps für Sammler

Eine Pflanzensammlung aufzubauen und zu pflegen, ist eine spannende Aufgabe, der sich immer mehr Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner widmen. Bei mir sind es die Zitruspflanzen, die mich nun schon seit fast 10 Jahren in ihren Bann schlagen. Bevor man mit einer Sammlung startet, sollten aber einige wichtige Fragen beantwortet werden. Diese Fragen und dazugehörige Antworten zur Pflanzensammlung möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen.
So mancher botanischer Garten -wie hier der Garten Pinya de Rosa an...
Mediterrane Pflanzen im Rheinland - der botanische Garten Bonn

Der botanische Garten Bonn ist einer der schönsten botanischen Gärten Deutschlands. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Als botanischer Garten der Universität Bonn zeigt der Garten eine große Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Auch oder gerade Freunde mediterraner Pflanzen kommen auf Ihre Kosten. Welche tollen mediterranen Pflanzenschätze der botanische Garten Bonn präsentiert, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Auch Informationen zu den Öffnungszeiten und andere praktische Informationen...
WeiterlesenBanksia-Bäume - markante Blüten aus Australien

Die Pflanzengattung Banksia mit ihren zahlreichen Arten ist ein spannender Vertreter der australischen Flora. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr auch hierzulande eine Banksia kultivieren könnt. Dabei geht es um die Auswahl einer geeigneten Art, den richtigen Standort sowie um Pflege und Überwinterung.
Eine Banksia serrata ‚Old man‘
Die Vanilleblume - Blütenpracht und Vanilleduft für Beet und Balkon

Die Vanilleblume ist eine beliebte und bekannte Balkonblume, die nicht nur wunderschön blüht, sondern auch sehr schön duftet. In diesem Balkonpflanzen-Portraits findet ihr Wissenswertes zur Vanilleblume und passende Pflegetipps.
Auch Honigbienen mögen -offensichtlich- Vanille.
Illicium floridanum - die Florida Sternanis Pflanze

Die Sternanis Pflanze weckt Hoffnungen auf tropische Gewürzexotik. Allerdings liefert unter den vorhandenen Sorten nur der aus den Tropen stammende echte Sternanis (Illicium vera) würzige Früchte. Mindestens genauso schön, dafür aber pflegeleichter ist der Florida Sternanis, den ich in in diesem Pflanzenportrait vorstellen möchte.
Die roten Blüten des Florida Sternanis wachsen in lockeren Gruppen.
Wissenswertes zur Sternanis Pflanze
Der Florida Sternanis ist ein aus dem südlichen China, Japan und...
WeiterlesenClerodendrum ugandense - der Uganda Losstrauch

Der Clerodendrum ugandense mit dem deutschen Namen Uganda-Losstrauch ist eine Kübelpflanze mit Tradition. Allerdings ist Clerodendrum ugandense trotz bald 100jähriger Präsenz in vielen botanischen Gärten noch nicht in den festen Kanon der schönsten Kübelpflanzen aufgestiegen. Zu Unrecht wie ich finde. Mit diesem Pflanzenportrait möchte ich einen kleinen Beitrag dazu liefern, das sich das vielleicht ändert. Dazu gehören Informationen zur Herkunft, zur Pflege und zur Überwinterung.
Besonders attraktiv ist die...
Pavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien

Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Eine typische und wunderschöne Tropenpflanze - die Pavonia multiflora

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen