Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Wann sind Kübelpflanzen winterhart
Kübelpflanzen gehören zum mediterranen Garten wie die Sonne und das blaue Mittelmeer zu Italien. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Kübelpflanzen winterhart sind und unter welchen Bedingungen ausreichende Frosttoleranz besteht. In diesem Beitrag gebe ich Euch einen Überblick über nicht winterharte, bedingt winterharte und winterharte Kübelpflanzen und Hinweise, wie ihr alle Kübelpflanzen, winterhart, bedingt winterhart oder nicht winterhart, überwintert.
Das Konzept der...
WeiterlesenMein mediterraner Jahreszeiten-Kalender - Pflegetipps für’s ganze Jahr
Ein mediterraner Jahreszeiten-Kalender ist enorm hilfreich, wenn es um die jahrezeitlich passende Pflege von mediterranen und exotischen Pflanzen geht. Wann soll man Pflanzen ein- und wann wieder ausräumen? Wann können frostempfindliche Zwiebel- und Beetpflanzen in den Garten gepflanzt werden? In diesem Beitrag möchte ich euch meinen mediterranen Jahreszeiten-Kalender vorstellen und hoffe, dass er euch hilft, noch schönere und gesündere Pflanzen zu haben.
WeiterlesenDie Ruhmeskrone - tropische Kletterschönheit mit Traumblüte
Die Ruhmeskrone gehört zu den schönsten Kletterpflanzen im Pflanzenreich. Ihre filigranen und ungewöhnlichen Blüten machen sie zu einem Höhepunkt auf jeder mediterranen Terrasse. Wie ihr die Ruhmeskrone auch hierzuland halten, pflegen und überwintern könnt, berichte ich in diesem Beitrag, in dem ihr auch viele Bilder von der Ruhmeskrone findet.
Der Schnurbaum - Sophora tetraptera mit goldener Blüte
Der Schnurbaum ist eine beliebte und pflegeleichte Kübelpflanze, die wegen ihrer aparten Blüten und der gefiederten Blätter begeistert. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles zur Pflege des Schnurbaums im Wintergarten und auf der Terrasse.
Turnera ulmifolia- die großblättrige, 'falsche' Damiana
Turnera ulmifolia ist eine interessante Wintergartenpflanze, die eng verwandt mit der bekannten Heilpflanze Damiana (Turnera diffusa) ist. In diesem Pflanzenportrait erfahrt ihr alles wichtige zur Haltung und Pflege der Turnera.
Die Jakobslilie Sprekelia formosissima - feuerrote Blütenschönheit aus Mexiko
Die Jakobslilie, die botanisch Sprekelia formosissima heisst ist eine wunderschöne exotische Zwiebelblume, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Ihre feuerrote und aparte Blüte ist eine Bereicherung für jeden Balkon und jede Terrasse. In meinem Beitrag zeige ich euch die Schönheit dieser Pflanze und wie ihr sie pflanzen und pflegen könnt. Ihr werdet sehen, es ist sehr einfach!
Die Strauchmalve Lavatera maritima - mediterrane Blütenschönheit
Die Strauchmalve mit dem schönen botanischen Namen Lavatera maritima ist eine echte mediterrane Pflanze, die mit besonders schöner Blüte aufwartet. Die hierzulande selten zu findende Kübelschönheit ist pflegeleicht und blüht zuverlässig. In diesem Kübelpflanzenportrait zeige ich euch, wie ihr die Strauchmalve pflanzen und pflegen könnt.
WeiterlesenDie Vanilleblume - Blütenpracht und Vanilleduft für Beet und Balkon
Die Vanilleblume ist eine beliebte und bekannte Balkonblume, die nicht nur wunderschön blüht, sondern auch sehr schön duftet. In diesem Balkonpflanzen-Portraits findet ihr Wissenswertes zur Vanilleblume und passende Pflegetipps.
Der Orchideenbaum - die wunderbare Blütenpracht der tropischen Bauhinie
Der Orchideenbaum verspricht schon in seinem Namen eine außergewöhnliche Blüte und wird diesem Versprechen auch gerecht. Wie ihr die Bauhinie - so der botanische Name- richtig pflanzen und pflegen müsst und ob der Orchideenbaum winterhart ist, dass erfahrt ihr in diesem Pflanzenportrait.
Was Ihr über den Orchideenbaum wissen solltet
Damit die Pflege des Orchideenbaums gelingt, ist es wichtig etwas zur Herkunft und...
WeiterlesenKamelien Pflege – Standort, Vermehrung und Krankheiten
Die Kamelie zählt zu den schönsten Zierpflanzen überhaupt, die so manchen Dichter und Maler dazu inspiriert hat, sich eingehender mit ihr zu beschäftigen. Leider ist sie auch eine der anspruchsvollsten Pflanzen, die man sich vorstellen kann, und für Anfänger gänzlich ungeeignet. Die Kamelie besticht durch jeden einzelnen Pflanzenteil; sei es durch ihre lederartigen Blätter oder durch ihre auffälligen Blüten. Wenn sie die richtige Pflege erhält, kann eine Kamelie sehr, sehr alt werden…
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen