
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Thunbergia mysorensis - die Himmelsblume aus Indien

Die Himmelsblume Thunbergia mysorensis ist mit ihren goldbraunen Blüten eine echte Attraktion. Als tropische Kletterpflanze hat sie besondere Ansprüche, die in einem Wintergarten oder als Zimmerpflanze umgesetzt werden können. Wie ihr die Himmelblume pflanzen und pflegen müsst, erfahrt ihr in diesem Kletterpflanzen-Portrait.
Der goldgelbe Blütentrichter der indischen Thunbergie
Zwergdattelpalme Pflege, Standort, Vermehrung & Überwintern

Die Zwergdattelpalme gehört zu den beliebtesten Palmen der Gattung der Phoenix-Palmen. Kein Wunder: die kleine Palme, deren Wedel häufig länger sind als ihr Stamm, ist leicht zu kultivieren, bildet im Winter einen schönen Blickpunkt in der Wohnung und zieht- sobald die Temperaturen dies erlauben – in die Sommerfrische nach draußen. Mit ein bisschen Knowhow kann eine Zwergdattelpalme uralt werden und ihrem Besitzer jahrzehntelang Freude machen. In diesem Beitrag...
WeiterlesenPavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien

Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Eine typische und wunderschöne Tropenpflanze - die Pavonia multiflora
Die Jakobslilie Sprekelia formosissima - feuerrote Blütenschönheit aus Mexiko

Die Jakobslilie, die botanisch Sprekelia formosissima heisst ist eine wunderschöne exotische Zwiebelblume, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Ihre feuerrote und aparte Blüte ist eine Bereicherung für jeden Balkon und jede Terrasse. In meinem Beitrag zeige ich euch die Schönheit dieser Pflanze und wie ihr sie pflanzen und pflegen könnt. Ihr werdet sehen, es ist sehr einfach!
Jakobslilien sind noch schöner, wenn man gleich mehrere pflanzt.
Guaven Anbau, Aussaat, Pflege und Vermehrung

Guaven stammen ursprünglich aus dem brasilianischen Raum, doch aufgrund ihrer stark duftenden und wohlschmeckenden Früchte machen sich immer mehr heimische Gärtner an die Arbeit, Guaven anzubauen. In der Regel erfolgreich, denn dieses Myrtengewächs ist recht pflegeleicht und liefert vom Frühjahr bis in den Spätherbst seine Früchte, die sowohl roh verzehrt als auch zu Kompott oder Saft verarbeitet werden können. Hierfür muss lediglich das saftige Fruchtfleisch aus der Schale gelöst werden.
Der Christusdorn Euphorbia milii - Winterblüte mit Symbolkraft

Der Christusdorn Euphorbia milii ist eine beliebte und interessante Wolfsmilchart für Wintergarten und Wohnung. Ihre Blüte im Winter macht sie zu einer beliebten Pflanze, Ihre Dornen haben ihr den symbolträchtigen deutschen Namen beschert. Wie ihr den Christusdorn hierzulande halten und pflegen müsst, erkläre ich in diesem Beitrag.
Die leuchtend roten Blüten in Kombination mit den dunkelgrünen Blättern machen die Pflanze attraktiv.
Illicium floridanum - die Florida Sternanis Pflanze

Die Sternanis Pflanze weckt Hoffnungen auf tropische Gewürzexotik. Allerdings liefert unter den vorhandenen Sorten nur der aus den Tropen stammende echte Sternanis (Illicium vera) würzige Früchte. Mindestens genauso schön, dafür aber pflegeleichter ist der Florida Sternanis, den ich in in diesem Pflanzenportrait vorstellen möchte.
Die roten Blüten des Florida Sternanis wachsen in lockeren Gruppen.
Wissenswertes zur Sternanis Pflanze
Der Florida Sternanis ist ein aus dem südlichen China, Japan und...
WeiterlesenCalliandra - der feuerrote Puderquastenbaum

Unter den Wintergartenpflanzen gehört der Puderquastenbaum der Gattung Calliandra zu den populärsten blühenden Kübelpflanzen. Die charakteristischen und eindrucksvollen Blüten, die filigran gefiederten Blätter sowie der elegante aufrechte Wuchs machen Calliandra zu einer echten Diva für Wintergarten, Gewächshaus und Terrasse. In diesem Beitrag stelle ich den Puderquastenbaum vor und gebe Tipps für die Pflege.
Ein Brasilianischer Puderquastenstrauch Calliandra tweedii
Mediterrane Pflanzenpflege im Spätsommer - mehr Licht für ihre Pflanzen

Die mediterrane Pflanzenpflege im Spätsommer ist wichtig für die Widerstandskraft der Pflanzen während der Überwinterung. Außerdem sollte jeder, der Feigen, Zitronen, Orangen und sogar Oliven ernten will, sich auch im Spätsommer um die Pflanzen zu kümmern. Es ist nicht allzu viel zu tun, dafür muss man umso gezielter pflegen. Was die mediterrane Pflanzenpflege im Spätsommer ausmacht und welche Arbeiten dazu gehören, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Auch die Buddhas Hand Zitrone bildet jetzt noch einmal...
Die Ruhmeskrone - tropische Kletterschönheit mit Traumblüte

Die Ruhmeskrone gehört zu den schönsten Kletterpflanzen im Pflanzenreich. Ihre filigranen und ungewöhnlichen Blüten machen sie zu einem Höhepunkt auf jeder mediterranen Terrasse. Wie ihr die Ruhmeskrone auch hierzuland halten, pflegen und überwintern könnt, berichte ich in diesem Beitrag, in dem ihr auch viele Bilder von der Ruhmeskrone findet.
Auch einfarbige Blüten lassen die Ruhmeskrone erstrahlen.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!