Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Video: 5 Gründe, warum ein Olivenbaum gelbe Blätter bekommt und was hilft
Es kann verschiedene Ursachen geben, warum ein Olivenbaum gelbe Blätter bekommt. Was können die Ursachen sein und liegt es immer an der falschen Pflege? In diesem Gartenvideo stellt unsere Gartenbloggerin Anja dir 5 Gründe vor, wieso dein Olivenbaum gelbe Blätter bekommen hat. Ausserdem erfährst du, was du tun kannst, und ob du überhaupt handeln musst. Im Lubera®-Shop kannst du robuste und ertragreiche Olivenbäume kaufen und direkt zu dir liefern lassen. Die mediterranen Pflanzen wachsen...
WeiterlesenDie Sternwinde Ipomoea iobata - die Blütenpracht der 'Spanischen Flagge'
Die Sternwinde ist unter den Winden eine der schönsten. Ihre gelb bis rot blühenden Blüten geben ein herrliches Farbspiel und haben ihr zum Beinamen 'Spanische Flagge' verholfen. In diesem Beitrag findet ihr hilfreiche Informationen, wenn ihr die Sternwinde pflanzen und pflegen wollt.
Pflanzen und Gefühle: Blumen als Symbole
Nebst den allseits bekannten roten Rosen gibt es in der Blumensprache noch zahlreiche andere Symbole für die Liebe. So gelten auch Nelken, Myrte oder Vergissmeinnicht als Herzensblumen. Und die Duftveilchen oder Lilien sind ebenso valable Liebesboten. Orchideen sprechen hauptsächlich von sexuellem Verlangen, während der Schlafmohn Fruchtbarkeit ebenso verspricht wie Schlaf und Vergessen. Die Margeriten sind die Blumen der Unsicheren und der Zauderer, und auch mit...
WeiterlesenWelche Wirkung hat Moringa?
Der Moringa Oleifera stammt ursprünglich aus Indien, wo er am Fuße des Himalayagebirges wächst. In den alten Veden wurde vor 5000 Jahren schon über den Baum berichtet und die Ayurveda spricht davon, dass die Pflanze über 300 Krankheiten heilen könne. Doch im Laufe der Jahrhunderte hat es sich über die tropischen und sub-tropischen Regionen der Erde verteilt, wo er inzwischen in vielen Länder kultiviert und als Gemüsepflanze angebaut wird. Zudem hat sich der Baum...
WeiterlesenSpeerblume Doryanthes palmeri - Sukkulente mit flammenden Blüten
Die Speerblume Doryanthes palmeri ist eine aus Australien stammende Zierpflanze, die eine besonders beeindruckende Blüte aufweist. Als Sukkulente ähnelt sie der Yucca und ist pflegeleicht. Bei der Blüte hat sie aber viele Gemeinsamkeiten mit der Agave - sie blüht nur einmal in ihrem Leben. Wie sie gepflegt werden muss, zeige ich euch in diesem Sukkulentenportrait.
Estragon Anbauen: Standort & Ernte
Ein echter Geheimtipp im Bereich der Küchenkräuter ist der Estragon. Früher zählte er zu den beliebtesten Kräutern überhaupt, doch im Laufe der Jahre wurde der aromatische „Deutsche Estragon“ (auch bekannt als „Französischer Estragon“) aus dem Fachhandel immer mehr von dem „Russischen Estragon“ verdrängt. Dieser ist wesentlich milder, weniger aromatisch und besitzt auch nicht den für dieses Kraut eigentlich...
WeiterlesenVenusfliegenfalle umtopfen – so gehen Sie dabei richtig vor
Fleischfressende Pflanzen bieten einen hochinteressanten Anblick, sind jedoch auch ein wenig pflegeintensiv. So muss man als Pflanzenfreund regelmäßig seine Venusfliegenfalle umtopfen, damit diese ihm viele Jahre lang Freude macht. Was dabei alles zu beachten ist, erklären wir Ihnen hier.
Zylinderputzer – Pflanze und Pflege der Callistemon
Bei der Zylinderputzer – Pflanze (auch „Callistemon“) handelt es sich um ein immergrünes Gewächs mit zylinderförmigen rötlichen Blüten, die an Flaschenputzer erinnern, welches ursprünglich aus Australien stammt. Im Zuge der Globalisierung hat diese Pflanze auch Einzug in heimische Wohnungen und Gärten gefunden – kein Wunder: die Zylinderputzerpflanze ist nicht nur sehr dekorativ, sondern zudem auch noch pflegeleicht.
Ochna serrulata - die Micky-Maus-Pflanze
Besondere Kontraste präsentiert Ochna serrulata, ein aus Südafrika stammender Kübelstrauch. Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen der Frucht und der Nase von Micky-Maus haben ihr den Beinamen 'Micky-Maus-Pflanze' eingebracht. Das sollte aber nicht der Hauptgrund sein, warum diese Pflanze auf Balkon und Terrasse gehört. Es ist vielmehr eine sehr attraktive, pflegeleichte und exotische Kübelschönheit, die für ambitionierte Sammler eine Bereicherung ist.
WeiterlesenDer Papageienschnabel Clianthus puniceus - Blütenexotik aus Neuseeland
Der Papageienschnabel ist eine wunderschöne immergrüne Pflanze aus Neuseeland und Australien. Einzigartig sind ihre scharlachroten Blüten, die an einen Papageienschnabel erinnern. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr diese exotische Kübelpflanze halten und kultivieren müsst.
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen