
Lubera
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lubera»
Heidelbeeren züchten bei Lubera®

Zunächst muss ich da eine Fehleinschätzung beichten. Wir verkauften zwar in den letzten 15 Jahren immer mehr Heidelbeeren im Hausgartenmarkt, aber unterschätzten ganz offensichtlich die grundsätzliche Entwicklung, die die Heidelbeeren auch im Hausgarten alle anderen Beerenarten (vielleicht, aber nicht sicher mit Ausnahme der Erdbeeren) überholen lässt. Heidelbeeren sind einfach (mal vom Bedarf saurer Erde abgesehen), sie sind schön, sie sind praktisch und sie sind gut. Sie lassen sich auf die...
WeiterlesenKann man bei uns im Garten Erdnüsse anbauen?

Auch wenn wir bei uns in Europa nicht täglich mit Erdnussbutter und anderen Erdnussprodukten hantieren wie unsere Freunde in Amerika, gehören sie doch fest zu unserer Esskultur. Kein Steh-Apero ohne Erdnüsschen, keine Bar kommt ohne das Knabberzeugs aus und vor Weihnachten und vor allem zum St. Nikolausfest scheint das ewige Nüsschenrascheln und -Brösmeln gar nicht mehr aufhören zu wollen. Von keinem Gedanken angekränkelt, dafür umso mehr von den...
WeiterlesenMuss man Tomaten befruchten?

Sehr häufig werden wir gefragt, ob man Tomaten befruchten muss. Wie genau funktioniert bei der Tomate die Befruchtung, gibt es Männchen und Weibchen, braucht es einen Befruchter? Hintergrund dieser Lieblingsfragen ist natürlich - Gott bewahre - nicht das genuine Interesse am Sex der Pflanzen, sondern die Sorge um den Fruchtertrag... Meist sind die Antworten glücklicherweise weniger kompliziert, als die Fragen gedacht sind. So auch bei der Tomate: Die Kulturtomate, wie wir sie...
WeiterlesenMeine liebsten 5 Himbeer-Sorten

Geschmack ist natürlich subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab. Und als Züchter fast aller unserer Himbeeren-Sorten tue ich mich auch schwer, meine Lieblinge zu bezeichnen. Sind dann die restlichen meiner Himbeerkinder nicht vielleicht beleidigt? Da ich eine direkte Rache der vernachlässigten Himbeer-Sorten nicht gewärtigen muss (oder muss ich doch?...) stelle ich Ihnen in diesem Artikel meine liebsten 5 Himbeer-Sorten vor. Alle hier vorgestellten Himbeersorten können Sie im Lubera Shop kaufen.
Meine Notizen zur Birnenzüchtung

Seit einigen Jahren betreiben wir bei Lubera auch ein Birnenzüchtungsprogramm – und jetzt in den ersten Oktobertagen – kann ich die diesjährige Selektionsarbeit bei den Birnen gerade abschliessen. Grund genug, einige Bemerkungen zur 20 festzuhalten. Schliesslich sind Sie genauso gespannt wie ich, was da einmal rauskommen wird ;-) Am Ende dieses Artikels, das kann ich Ihnen versprechen, werden Sie genau so wenig wissen wie ich. Immerhin.
Das gleiche nochmals
Ganz allgemein ist die genetische...
Diversität und Züchtung

Das Thema Diversität und Züchtung scheint auf den ersten Blick ja kinderleicht. Züchtung bringt neue Sorten, also ist Sie per se ein Beitrag zur Diversität, die sowieso alle lieben. Alles palletti, alle glücklich. Ende gut, alles gut. Bei genauerem Hinsehen stellt sich die Sachlage aber ganz anders dar: Züchtung bedeutet Auswahl und Reduktion, sie ist also genaugenommen so ziemlich das Gegenteil von Diversität. Dies wird verstärkt durch die Mechanismen der...
WeiterlesenDer Sommerflieder Buddleja davidii

Der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii), so heimisch wie es klingt und so wohl sich die Pflanze bei uns auch fühlt - manchmal sogar viel zu wohl - stammt aus China und dem Tibet. Ein französischer katholischer Männerorden schickte 1862 einen seiner Brüder nach China mit der Mission, dort eine Schule für junge Chinesen zu gründen. Übrigens, im Lubera Gartenshop können Sie ganz bequem und von daheim aus die besten Sorten Sommerflieder kaufen.
WeiterlesenWas sind Open Sky® Tomaten? Paradeiser statt Paradiesäpfel - 8 aktuelle Tomatenfragen für Markus Kobelt

Lubera bringt die ersten vier von Lubera selber gezüchteten resistenten Freilandtomatensorten auf den Markt: Die Open Sky® Freilandtomaten. Diese neuen Stabtomaten sind resistent gegen Phytophthora und Alternaria und können ohne Witterungsschutz, ohne Haube und Tomatenhaus im Freiland angebaut werden. Natürlich haben wir Markus gefragt, wie es dazu kam und ob man in Zukunft von Lubera eher Tomaten als Äpfel erwarten kann…
WeiterlesenLubera Spendenaktion - Lubera hilft Ukrainerinnen und Ukrainern

Ich habe mich immer schon gerne zur Politik geäussert – und bin auch genügend dafür kritisiert worden. Wobei ich mich bei der Politik meistens auf das beschränke, wovon ich glaube, dass wir etwas davon verstehen: Alles rund um die Pflanzen, und wie wir als Gesellschaft und als Staat damit umgehen, Pflanzenpässe, Pflanzenverbote…. Das alles kommt mir jetzt ziemlich lächerlich vor, wo wir täglich ohnmächtig eine Geschichtswende beobachten...
WeiterlesenJohannisbeeren Sorten bringen Farbe in den Garten

Johannisbeeren Sorten können weiss, rot, rosa, schwarz und grün sein - es gibt keine Beerenobstart, die mit dieser Farbenauswahl konkurrieren kann. Und nicht nur das, denn in unserem Shop können Sie Johannisberen kaufen aus eigenen Züchtungen, an denen wir zwischen zehn und fünfzehn Jahren intensiv gearbeitet haben. Dank dieser Züchtungsarbeit sind wir in der Lage, unseren Kunden eine völlig neue Qualität von Pflanzen anbieten zu können. Sie dürfen sich von daher...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen