
Kräuter anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kräuter anbauen»
Dost Anbau im eigenen Garten: So geht´s!

Der Dost – auch bekannt als Oregano – sollte in keinem (Kräuter-)Garten fehlen. Denn wer sich den einen oder anderen Dost (Origanum vulgare) in seinen Garten pflanzt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen erhält er eine dekorative, wuchsfreudige Pflanze, die wochenlang kleine rote Blüten hervorbringt. Zum anderen bekommt er ein tolles Küchenkraut, welches vielseitig einsetzbar ist und sogar eine leichte Heilwirkung hat – Oregano kann daher nicht nur als...
WeiterlesenSo kann man eine Kräuterspirale bepflanzen

In einer Kräuterspirale sind mehrere Küchenkräuter angebaut, die durch den richtigen Aufbau und viel Pflege gut miteinander harmonieren. Neben dem Kräuterbeet oder dem Kräutergarten ist die Kräuterspirale eine attraktive Alternative. Wir haben die Pflanzen mit denen Sie Ihre Kräuterspirale bepflanzen können für sie zusammengefasst.
Welche Pflanzen eignen sich für eine Kräuterspirale?
Im nährstoffarmen, trockenen Sand im oberen Bereich wachsen
- Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
- Provence-Lavendel (Lavandula x...
Wie kann man Rosmarin richtig überwintern?

Den Sommer über versorgt er Hobbygärtner mit seinen frischen, aromatischen Kräutern. Nähert sich jedoch die kalte Jahreszeit, stellt sich die Frage, ob der Rosmarin winterhart ist. Damit er das folgende Jahr erlebt, sind einige Kriterien für seine Überwinterung zu beachten.
Anis Pflege, Standort, Aussaat & Lagerung

Ob als Gewürz oder für die Weihnachtsbäckerei: Anis ist heutzutage aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten hat sich der Anis im Laufe der Jahre zu Anis, die Heilpflanze des Jahres 2014, ist nicht nur eine beliebte Heil- und Würzpflanze, sondern kann auch im eigenen Garten angebaut werden. Der Anis benötigt zwar etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege als manch andere Pflanze, jedoch ist der Anis...
WeiterlesenBrennnessel – Wirkung & Ernte

Denkt man an Brennnesseln, so kommen automatisch unbehagliche Gefühle in einem hoch. Wohl jeder hat schon einmal Bekanntschaft mit dieser Pflanze gemacht, und zwar eine meist schmerzhafte. So kommt es, dass Brennnesseln im Allgemeinen keinen besonders guten Ruf haben, und das ist sehr schade, denn eigentlich müssten sie einen Ehrenplatz erhalten: sie zählen zu den bedeutendsten Heilpflanzen überhaupt.
WeiterlesenOregano ernten im eigenen Garten: Was ist zu beachten?

Oregano – auch als „Dost“ bekannt – hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und ist aus der italienischen Küche wohlbekannt. Doch auch in heimischen Gärten wird er gerne angebaut, da seine kräftige Würze den Geschmack vieler Gerichte verbessert. Darüber hinaus ist das Kraut aufgrund seines dichten Blattwerks und den vielen kleinen Blüten ausgesprochen dekorativ. Oregano ernten ist denkbar einfach, so dass auch Anfänger dabei erfolgreich sein werden.
Engelwurz Anbau, Pflanze, Standort und Wirkung

Vor Jahrtausenden hat ein Engel den Menschen eine Wurzel gesendet, die Heilkräfte hatte – so lautet eine Legende. Diese Wurzel erhielt daraufhin die Bezeichnung „Engelwurz“. Die Pflanze fällt besonders durch ihren hohen Wuchs und ihren purpurroten Stängel auf, an dem sich grünlich-weiße Blüten bilden. Neben der Heilwirkung, die der Engelwurz innehat, ist diese imposante Pflanze auch ein Blickfang für jeden Garten. Der Engelwurz Anbau der Heilpflanze ist denkbar einfach…

Bestellen Sie ohne Transportkosten!