
Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Wie und wann kann man Rhabarber umpflanzen?

Die beste Zeit jungen Rhabarber zu pflanzen ist der Frühling. Rhabarber umpflanzen sollten Gartenliebhaber jedoch vornehmlich im Spätsommer alle 5 bis 7 Jahre, denn Rhabarberpflanzen sind Starkzehrer und laugen den Boden aus. Nach dem Umsetzen treibt das Gemüse umso mehr aus und bildet aromatische Blattstiele. Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Gemüse sind, können Sie in unserem Lubera®-Gartenshop Rhabarber kaufen und direkt anbauen.
WeiterlesenRadieschen säen leicht gemacht mit unseren Tipps

Wer Radieschen säen will, der kann dies auf dem Balkon oder im Freiland tun. Diese Nutzpflanzen sind nicht sehr anspruchsvoll und gedeihen, sobald kein Frost mehr herrscht ohne viel Pflege. Daher sind sie ideal für Anfänger im Pflanzen von Obst und Gemüse.
WeiterlesenPfeffer anbauen: So geht´s!

Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze überhaupt – wenn nicht sogar das beliebteste. Es gibt ihn in verschiedenen Farben – schwarz, weiß, grün und rot -, die unterschiedlich verarbeitet werden. Doch was kaum einer weiß: Pfeffer kann man auch hierzulande selbst anbauen. Pfeffer anbauen ist gar nicht schwer und kann auch von Anfängern praktiziert werden.
Stangenbohnen Rankhilfe – darauf sollten Sie achten

Diese Gemüsepflanzen sind bekannt dafür, nach oben zu wachsen. Da sie bis zu 3 m hoch werden können, verlieren sie auf ihrem Höhenflug an Stabilität – und knicken demzufolge um. Damit dies nicht passiert, muss der Hobbygärtner eine stabile Stangenbohnen Rankhilfe installieren.
Gartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenKarotten anbauen: Unsere Tipps wie Sie Möhren erfolgreich pflanzen, ernten und lagern

Im eigenen Garten Karotten (auch „Möhren“ oder lateinisch „Daucus carota“ genannt) anbauen: Das lohnt sich und gestaltet sich gar nicht schwierig. Zuerst das Beet vorbereiten, Samen im Frühjahr am sonnigen Standort aussäen, Pflanzen regelmäßig gießen, pikieren und hacken. Im Herbst können Sie dann das Gemüse ernten und kühl lagern.
So schön blüht die Rucola Blüte

Rucola ist nicht nur in Italien ein beliebtes Würzkraut, sondern auch in Deutschland finden immer mehr Menschen Gefallen an den würzigen bis milden, scharfen bis nussig-bitteren Geschmack der Blätter. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass auch die Rucola Blüte gegessen werden kann.
Erbsen Rankhilfe – so können Sie diese selber bauen

Eine Erbsen Rankhilfe ist unerlässlich, wenn man im eigenen Garten oder auf dem Balkon diese Schalenfrüchte ziehen möchte. Denn nur wenn diese Pflanzen ihre Ranken entfalten können, entsteht eine optimale Ernte. Ein entsprechendes Gerüst oder ein Bogen kann dafür leicht selbstgebaut werden.
Falsches Marihuana – Anthurium polyschistum Tweed Pflege

Wer ein Faible für exotische Pflanzen hat, wird nicht drum herumkommen, sich näher mit der Anthurium polyschistum zu beschäftigen. Die auch als „Falsches Marihuana“ oder als „Falsche Hanf-Pflanze Tweed“ bekannte Pflanze ist ausgesprochen dekorativ und pflegeleicht und bringt einen Hauch von Exotik in jeden Raum. Werden einige Tipps bezüglich der Anthurium polyschistum Pflege beachtet, so wird ihr Besitzer viele Jahre lang Freude an ihr haben.
Echter Wasabi im Garten - Tipps zu Pflanzung und Pflege

Echter Wasabi (Eutrema japonica) ist eine Bereicherung für jeden Garten und für jeden Balkon. Denn Echter Wasabi oder japanischer Meerrettich bietet nicht scharfe Wurzeln. Auch die Blätter und die Blüten lassen sich in der Küche vielfältig verwenden. Vor allem aber ist Echter Wasabi auch eine sehr dekorative und recht pflegeleichte Topfpflanze, die den ganzen Winter über draussen bleiben kann. Die frischen grünen Blätter sind auch erstaunlich...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren