
Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Rucola einfrieren – das muss ich beachten

Ist die Ernte allzu üppig ausgefallen, möchte manch einer gerne diesen Ertrag konservieren. Doch nicht jede Methode ist für jedes Gemüse, Obst oder Kraut gleichermaßen geeignet. So muss man beim Rucola Einfrieren in Kauf nehmen, dass die Optik stark leidet.
Paprika pflanzen auf dem Balkon – mit Anleitung, wie es gelingt

Wer keinen eigenen Garten hat, muss dennoch nicht auf knackiges, frisches Gemüse verzichten: Paprika pflanzen ist auch auf dem Balkon sehr gut möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen, damit der Anbau gelingt.
Warum Süsskartoffeln gesund sind

Sind Süsskartoffeln gesund? Allein schon der Name "Süsskartoffel" legt ein gesundheitsmässiges Vorurteil nahe, das eher negativ ist: Süsskartoffeln sind süss, sie haben ungefähr 3x so viel Zucker wie unsere gewohnten normalen Kartoffeln. Und trotzdem ist der Gesundheitswert der Süsskartoffeln in aller Munde… Warum das so ist, versuchen wir in diesem Artikel genauer zu erklären. Wenn Sie noch keine Süsskartoffeln besitzen, können Sie im Lubera Shop günstige Süsskartoffel-Pflanzen kaufen und...
WeiterlesenSo einfach können Sie Rhabarber zurückschneiden

Viele Pflanzen werden direkt nach der Ernte geschnitten oder erhalten auch zu anderen Zeiten einen Rückschnitt, wer jedoch Rhabarber zurückschneiden will, der sollte sehr vorsichtig sein und vor allem daran denken, ab wann die Früchte nicht mehr verzehrt werden dürfen. Möchten Sie eigenen Rhabarber kaufen und in Ihrem Garten anpflanzen? In unserem Lubera®-Gartenshop finden Sie eine grosse Auswahl an robusten und pflegeleichten Gemüsepflanzen.
WeiterlesenGurken einfrieren – das muss ich beachten

Das knackige grüne Gemüse schmeckt am besten, wenn es frisch und roh verzehrt wird. Besonders stark wasserhaltige Sorten werden nicht unbedingt besser, wenn sie tiefgefroren und später wieder aufgetaut werden. Dennoch kann man Gurken einfrieren, sofern einige diesbezügliche Kriterien beachtet werden.
Bohnen roh essen – darum sollte ich das lieber lassen

Wenn sie so schön grün und knackig aussehen und vielleicht gerade frisch gepflückt wurden, möchte man gerne Bohnen roh essen. Rohkost ist lecker, gesund – und leider bei diesem Gemüse nicht angebracht. Ursächlich hierfür sind Inhaltsstoffe, welche eine delikate Mahlzeit schnell zu einem gesundheitlichen Alptraum werden lassen.
Süsskartoffel: Ernte und Lagerung einfach erklärt

Süsskartoffeln muten im Garten immer noch einigermassen exotisch an. Der eine oder andere Gartenfreund wird sich nicht an den Süsskartoffel-Anbau wagen, weil er nicht weiss, wann Süsskartoffeln bei uns geerntet werden, ob sie überhaupt reif werden und wie sie gelagert werden. Dabei sind Süsskartoffel Ernte und auch Süsskartoffel Lagerung ganz einfach, viel einfacher jedenfalls als bei den meisten andere Erdfrüchten, einfacher auch als bei den normalen...
WeiterlesenMelonen anbauen – Pflanzen und Pflege der Wassermelone

Melonen sind nicht nur vitaminreich, sondern auch ausgesprochen erfrischend. Kein Wunder, dass sie sich großer Beliebtheit erfreuen und gerne gekauft werden. Wer einen eigenen Garten besitzt, kann die leckeren Früchte auch selbst anbauen, egal ob Wassermelone, Honigmelone oder eine andere Sorte. Dies ist denkbar einfach und führt zum Erfolg; vorausgesetzt, es werden einige Tipps beherzigt…
Die besten Bauerngarten-Pflanzen für Ihren Bauerngarten

Typische Bauerngarten-Pflanzen haben sich schon über viele Generationen bewährt und verlangen keinen grünen Daumen. Im Lubera-Shop finden Sie eine grosse Auswahl dieser klassischen Arten, die aus Ihrem Stückchen Grün einen Bauerngarten machen. Wenn Sie sich für diesen traditionellen Gartenstil und die wichtigsten Bauerngarten-Pflanzen entscheiden, sind Sie über Gartenmoden erhaben. Denn Bauerngärten sind nach wie vor zeitgemäss: Für den...
WeiterlesenSolanum lycopersicum - Tomaten im mediterranen Garten

Hinter dem botanischen Namen Solanum lycopersicum verbirgt sich keine geringere Pflanze als die Tomate. Sie gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten, noch beliebter ist nur noch die Kartoffel, die ebenfalls eine Solanum-Art ist. Dass Solanum lycopersicum hervorragend in den mediterranen Garten passt, dürfte keine Frage sein. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Beitrag.
Aufbau und Form der Blüte von Solanum persicum sind typisch für die Solanum-Gattung.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren