
Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Kichererbsen keimen – das sollten Sie beachten

Haben Sie eigentlich schon einmal versucht, Kichererbsen keimen zu lassen? Falls nicht, sollten Sie es unbedingt einmal versuchen. Sie werden nicht nur gesunde Hülsenfrüchte bekommen, sondern zudem noch viel Freude an den verschiedenen Methoden der Keimung haben.
So bringen Sie die Frangipani zum Blühen

Eine der schönsten und dekorativsten Zimmerpflanzen ist die Frangipani. Damit sie sich auch in voller Pracht entfalten und ihre wunderschönen Blüten bilden kann, bedarf es jedoch ein wenig Knowhow bezüglich ihrer Pflege. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die richtige Überwinterung zu richten.
Wie kann man Tomaten überwintern?

Tomaten überwintern – ist das nur ein Mythos oder gelingt das wirklich? In ihrer Heimat sind diese Pflanzen durchaus mehrjährig, bei den hier erhältlichen Tomatensorten gelingt die Überwinterung nur sehr selten. Wie gelingt es trotzdem, besondere Züchtungen über den Winter zu bringen?
Rettich Anbau und Ernte – Tipps zu Pflege, Standort & Sorten

Wer schon einmal erfolgreich Radieschen im eigenen Garten angebaut hat, wird gerne den nächsten Schritt gehen und den Anbau eines ähnlich gearteten Gemüses in Angriff nehmen: Rettich. Rettich gibt es in verschiedenen Formen und Arten, die sich alle recht problemlos kultivieren lassen – vorausgesetzt, man beachtet einige Tipps. Im Folgenden erfahren Sie alles zum Rettich Anbau.
Ist Meerrettich gesund?

Die Deutschen lieben Meerrettich. Viele Gerichte sind ohne dessen würzige Schärfe kaum denkbar. Übertroffen werden wir allerdings dabei noch von den Amerikanern. Dort verzehrt man jährlich etwa 22 Millionen Tonnen der Wurzel. Dabei lag die ursprüngliche Heimat der Wurzel in Ost- und Südeuropa, wo er traditionell als Kren bezeichnet wird. Doch warum ist Meerrettich gesund?
Pflücksalat Anbau: Sorten, Aussaat & Ernte – Tipps

Gerade an warmen Tagen gibt es wohl nichts Besseres, als einen knackigen, frischen Salat zu essen – am besten aus dem eigenen Garten. Nicht nur, dass dieses Gemüse vitaminreich und kalorienarm ist und in vielen verschiedenen Variationen zubereitet werden kann: der Anbau von Pflücksalat ist auch richtig einfach und somit auch für absolute Gartenneulinge erfolgversprechend…
Schauen Sie sich hier das Video an, wie Sie Salat pflanzen können:
WeiterlesenStangenbohnen Anbau, Pflege, Aussaat & Pflanzen

Stangenbohnen Anbau – seit Ewigkeiten wird er in heimischen Gärten betrieben, was nicht weiter verwunderlich ist: Stangenbohnen Anbau ist denkbar einfach, und ein guter Ertrag von Stangenbohnen ist eigentlich garantiert. Auch der Zeitraum für den Anbau ist gigantisch kurz: in der Regel liegen gerade einmal 10 Wochen zwischen der Stangenbohnen Aussaat und der Stangenbohnen Ernte. Lediglich einige Tipps sind zu beherzigen…
Radieschen säen leicht gemacht mit unseren Tipps

Wer Radieschen säen will, der kann dies auf dem Balkon oder im Freiland tun. Diese Nutzpflanzen sind nicht sehr anspruchsvoll und gedeihen, sobald kein Frost mehr herrscht ohne viel Pflege. Daher sind sie ideal für Anfänger im Pflanzen von Obst und Gemüse.
WeiterlesenSolanum lycopersicum - Tomaten im mediterranen Garten

Hinter dem botanischen Namen Solanum lycopersicum verbirgt sich keine geringere Pflanze als die Tomate. Sie gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten, noch beliebter ist nur noch die Kartoffel, die ebenfalls eine Solanum-Art ist. Dass Solanum lycopersicum hervorragend in den mediterranen Garten passt, dürfte keine Frage sein. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Beitrag.
Aufbau und Form der Blüte von Solanum persicum sind typisch für die Solanum-Gattung.
Erbsen Rankhilfe – so können Sie diese selber bauen

Eine Erbsen Rankhilfe ist unerlässlich, wenn man im eigenen Garten oder auf dem Balkon diese Schalenfrüchte ziehen möchte. Denn nur wenn diese Pflanzen ihre Ranken entfalten können, entsteht eine optimale Ernte. Ein entsprechendes Gerüst oder ein Bogen kann dafür leicht selbstgebaut werden.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!