
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Nestfarn Pflege, Standort und Vermehrung durchführen

Generell zählen Zimmerfarne zu den beliebtesten Zimmerpflanzen hierzulande; die diesbezügliche Auswahl ist riesengroß. Besonders häufig ist der Nestfarn, Asplenium nidus, in heimischen Gefilden anzutreffen. Er erfreut sich nicht zuletzt deshalb so großer Beliebtheit, weil er völlig anders aussieht als andere Pflanzen. Seine breiten, bis zu einem Meter langen Blätter stellen einen echten Blickfang dar. Auch stellt er keine großen Ansprüche an seinen...
WeiterlesenWicken pflegen und vermehren am richtigen Standort

Wicken sind in vielen heimischen Gärten zu finden. Kein Wunder: sie dienen nicht nur als dekorative Berankung von Zäunen, Mauern, etc., sondern sind zudem auch sehr anspruchslos und pflegeleicht. Dadurch, dass Wicken extrem schnell wachsen, kann innerhalb kürzester Zeit jede noch so trübselig aussehende Ecke des Gartens mit rosa, weißen oder lilafarbenen Farbtupfern verschönert werden. Lang anhaltend sind diese Farbtupfer übrigens auch: Wicken blühen bis in den späten Herbst hinein…
Sehen Sie...
Dost Anbau im eigenen Garten: So geht´s!

Der Dost – auch bekannt als Oregano – sollte in keinem (Kräuter-)Garten fehlen. Denn wer sich den einen oder anderen Dost (Origanum vulgare) in seinen Garten pflanzt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen erhält er eine dekorative, wuchsfreudige Pflanze, die wochenlang kleine rote Blüten hervorbringt. Zum anderen bekommt er ein tolles Küchenkraut, welches vielseitig einsetzbar ist und sogar eine leichte Heilwirkung hat – Oregano kann daher nicht nur als...
WeiterlesenPräriekerze Pflege Tipps: Welche Ansprüche hat die Prachtkerze?

Zu den schönsten Zierpflanzen zählt die Präriekerze, auch als Prachtkerze bekannt, die nicht nur im Garten ein echter Blickfang ist, sondern sich auch als Schnittblume sehr gut macht. Die weißen, violetten und rosafarbenen Blüten, die sich von Juli bis September zeigen, haben eine lange Lebensdauer, so dass sich der Anbau dieser Pflanze allemal bezahlt macht. Die Präriekerze Pflege ist extrem leicht; mit ein wenig Knowhow hat ein Gartenbesitzer jahrelang Freude an dieser Staude.
Geranien Pflege, vermehren & überwintern

Ob hängend oder stehend, in Kästen, Kübeln oder direkt in die Erde gepflanzt, in rot, weiß oder rosa: Geranien sind in fast jedem heimischen Garten zu finden. Nicht nur ihr schöner Anblick, sondern auch die Tatsache, dass sie sehr pflegeleicht sind, macht sie zu einer der beliebtesten Blumen überhaupt. Doch selbst diese bescheidene und recht anspruchslose Pflanze bedarf einiges an Pflege, um optimal gedeihen zu können. Wenn Sie Geranien kaufen wollen, haben wir in unserem Gartenshop eine grosse Auswahl...
WeiterlesenJostabeere – Pflanzen, Anbau, Schneiden und Ernte

Eine ganz besondere Beerenfrucht ist die Jostabeere. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich dabei um eine Kreuzung zwischen einer Stachelbeere und einer schwarzen Johannisbeere. Als Ergebnis erhält man Beeren, die geschmacklich sehr identisch mit schwarzen Johannisbeeren sind, von der Größe her aber an Stachelbeeren erinnern. Im Laufe der vergangenen Jahre hat die Jostabeere immer mehr Einzug in heimische Gärten gefunden. Verständlich: die Beeren sind...
WeiterlesenSamen säen - und wie die Effektiven Mikroorganismen dabei helfen können

Wir zeigen Ihnen in sechs Schritten, wie Sie erfolgreich Samen säen und wie Ihnen die Effektiven Mikroorganismen (EM) dabei helfen können. Jetzt ist die Zeit, Samen zu kaufen und vor allem zum Spriessen zu bringen, denn Tomaten, Gurken, Bohnen, Erbsen, Möhren, Paprika und all die bunten Sommerblumen brauchen einen kleinen Vorsprung, damit sie auch schön früh im Sommer zu beernten, zu pflücken und zu geniessen sind. Wer seinen Samen (natürlich vorzugsweise aus dem gut...
WeiterlesenJapanische Weinbeere Anbau & Pflege

Die Japanische Weinbeere – auch als „Rotborstige Himbeere“ bekannt – zählt zu den weniger bekannten Beerengehölzen und ist somit (noch) nicht allzu häufig in heimischen Gärten zu finden. Schade eigentlich, denn die japanische Weinbeere, die von ihrer Optik stark an Him- beziehungsweise Brombeeren erinnert, hat einen ganz besonderen Geschmack, so dass sie eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Obstsorten darstellen kann.
Petersilie Anbau: Pflege, Pfanzen & Standort

Es gibt wohl kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht die eine oder andere Petersilienpflanze wächst. Kein Wunder: Petersilie ist nicht nur eines der klassischen Küchenkräuter schlechthin, welches nahezu jedes Gericht geschmacklich aufpeppt, sondern besitzt zudem noch jede Menge Vitamine sowie eine Heilwirkung. Auch der Anbau ist relativ problemlos, da die Petersilie sehr pflegeleicht und robust ist.
Aloe vera Pflege: Standort, Vermehrung & Krankheiten

Seit einigen Jahren erfreut sich eine Pflanze immer größerer Beliebtheit: die Aloe. Kein Wunder: diese Pflanze ist mit ihren fast 400 verschiedenen Arten in allen möglichen Formen zu bekommen: liegend, stehend, baum- oder strauchartig…manche Sorten blühen sogar jeden Winter. Doch die Aloe Vera erfreut nicht nur durch ihre schöne Optik sondern ist zudem auch noch sehr pflegeleicht…
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!