
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Araukarie – so pflege ich die Schmucktanne richtig

Wer seinem Garten einen Hauch von Extravaganz gönnen möchte, sollte sich näher mit der Araukarie beschäftigen. Die Schmucktanne ist ein echter Eyecatcher. Leider ist sie ein wenig anspruchsvoll bezüglich ihrer Pflege: zur richtigen Kultivierung sollte etwas Zeit eingeplant werden.
Zinnien – Pflege mit Tipps zum Standort, Anbau & Krankheiten

Zinnien (Zinnia) zählen zu den beliebtesten Dauerblühern in heimischen Gärten. Die 20 – 90 cm hohen Zierpflanzen sind als wahre Anfängerpflanzen zu bezeichnen, weil bei ihrer Anzucht und Pflege eigentlich so gar nichts falsch gemacht werden kann.
Penstemon, Bartfaden Pflege, Standort und Überwinterung

Zu den beliebtesten immergrünen Pflanzen in heimischen Garten zählt der Bartfaden (auch „Penstemon“). Ursprünglich in Amerika beheimatet, hat er im Laufe der Jahrzehnte den Weg in europäische Gärten gefunden. Die bedingt winterharte Pflanze besticht nicht nur durch ihr schönes Blattwerk, sondern auch durch ihre ausdrucksstarken Blüten in Rot oder Lila, die auch gerne als Schnittblumen verwendet werden. Darüber hinaus ist der Bartfaden sehr...
WeiterlesenMonatserdbeeren vermehren & Anbau-Tipps

Monatserdbeeren unterscheiden sich von den gewöhnlichen Erdbeeren zum einen dadurch, dass sie viel kleinere Früchte bilden, zum anderen aber auch dadurch, dass sie monatelang Ertrag bringen. Die kleinen, buschigen Erdbeeren Pflanzen, die sich wie Bodendecker ausbreiten (siehe Foto), benötigen nicht zwingend ein eignes Beet im Gemüsegarten, sondern können sehr gut als Randbepflanzung bestehender Beete verwendet werden.
Bei Lubera® können Sie Erdbeerpflanzen kaufen und diese im eigenen Garten...
WeiterlesenStevia – Pflanze: Pflege und Vermehrung vom Süßkraut

Seit einiger Zeit ist eine Pflanze in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes: die Stevia, auch als „Süßkraut“, „Honigblatt“ oder „Honigkraut“ bekannt. Die Blätter der mehrjährigen Pflanze werden gerne als Süßungsmittel (Zuckerersatz) in Getränken oder Backwaren verwendet; auch zur Herstellung eines Suds sind sie geeignet. Der Stevia Anbau ist denkbar einfach und auch für Anfänger geeignet – solange einige Tipps beherzigt werden…
Bohnenkraut pflanzen oder säen – Anleitung mit Tipps zum Standort

Das Bohnenkraut lässt sich in unseren Gärten einfach pflanzen, indem man die Samen auf Reihen im Beet verteilt, diese nur leicht andrückt und nicht mit Erde bedeckt, da die Bohnenkraut-Samen zu den Lichtblütlern gehören. Doch auch als junge Pflanzen, die man entweder selbst im Gewächshaus gezogen hat oder im Garten-Center kauft, kann man das Kraut gut anbauen.
Mandarinen Pflanze: Pflege & Vermehrung

Mandarinen stammen eigentlich aus Regionen, in denen es schön warm ist, also Mittelmeerraum und südlich davon. Es ist jedoch dank neuer Züchtungen und ausgewählten Standorten auch möglich, die eine oder andere Sorte Zitrusfrüchte in heimischen Gefilden zu züchten. Und selbst, wenn man kein Interesse an den Früchten selbst hat: der Mandarinenbaum, bildet von Mai bis September wunderschöne Blüten, die einen zarten Duft verströmen. Was ist beim Mandarinen Pflanzen/Anbau zu beachten?
Ranunkelstrauch Krankheiten richtig erkennen und behandeln

Dieses Gehölz ist nicht nur dekorativ und pflegeleicht, sondern auch robust. Es kommt ausgesprochen selten vor, dass sich an einem Ranunkelstrauch Krankheiten bemerkbar machen. Ist dies doch der Fall, zeigt er sein Unwohlsein sehr schnell an, so dass ein Eingreifen des Hobbygärtners frühzeitig möglich ist. In unserem Lubera®-Gartenshop können Sie Ranunkeln kaufen. Die Zwiebeln werden handverpackt und kommen in bester Qualität bei Ihnen Zuhause an.
WeiterlesenMiscanthus, Chinaschilf: Schneiden, Pflege, Standort & Vermehrung

Während manche Pflanzen im Herbst in der Agonie liegen, beginnt für eine die beste Zeit ihres Lebens: das Chinaschilf (Miscanthus) nutzt den Sommer, um zu wachsen, und zeigt sich im Herbst nicht nur als wahrer Gigant, sondern zudem auch noch mit wunderschön gefärbten Halmen. Gemeinhin wird diese Pflanze als „Elefantengras“ bezeichnet – dies ist nicht korrekt, da es sich um unterschiedliche Sorten Ziergräser handelt. Das Chinaschilf, welches – je...
WeiterlesenWiesenkresse – Steckbrief mit Videos und Bildern

Die Wiesenkresse (Cardamine), die auch als Wiesenschaumkraut bekannt ist, blüht im Frühjahr auf feuchten Wiesen und an Bachrändern und verwandelt die Landschaft in ein Blütenmeer. Da die Wiesenkresse einen feuchten Standort braucht, ist sie ideal als Teichbepflanzung geeignet. Sie gedeiht sowohl in der Sumpfzone als auch in der Ufer- und Feuchtzone an sonnigen und halbschattigen Standorten. Weiterhin eignet sich die Wiesenkresse perfekt für eine Wildkräuterwiese...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!