
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Purpurweide Pflege & Schneiden

Weiden mit ihren zarten silbernen Kätzchen sind allgemein bekannt. Weniger bekannt hingegen ist eine Unterart dieser Familie: die Purpurweide (auch Salix purpurea). Sie bildet nicht nur rote Triebe, sondern auch rote Kätzchen aus, was eine sehr interessante Optik und somit einen schönen Blickfang im heimischen Garten ergibt. Purpur-Weiden brauchen nur ein wenig Pflege seitens ihres Besitzers, um diesen jahrelang zu erfreuen.
Was sind effektive Mikroorganismen?

Was sind Effektive Mikroorganismen und wie wirken sie? Auch Pflanzen haben ein Immunsystem und wie beim Menschen können, ja, müssen wir es stärken, um immer neue Gefahren für Leib und Leben abwehren zu können. Wer Kraft, Energie und Stärke hat und dazu noch alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen kann, der hat schlicht und ergreifend die besten Überlebenschancen. Effektive Mikroorganismen (man spricht auch von EM) helfen allen Haus- und Gartenpflanzen...
WeiterlesenUsambaraveilchen – Pflege, Vermehrung & Krankheiten

Usambaraveilchen gibt es in Hunderten verschiedenen Sorten, von denen in Europa circa 50 beheimatet sind. Sie bestechen vor allem durch ihre wunderschönen weißen, blauen, rosafarbenen oder roten Blüten, die in der Mitte goldgelb gesprenkelt sind. Usambaraveilchen blühen nahezu ganzjährig – vorausgesetzt, es werden einige Tipps zur Pflege beachtet…
Vexiernelke – Standort, Pflege & Überwinterung

Die dekorative Vexiernelke zählt zu den schönsten Vertreterinnen ihrer Art. Ihre silbrig-grauen Blätter und Stängel bilden einen sehr interessanten Gegensatz zu den leuchtend purpurfarbenen Blüten. Die auch als Kronen-Lichtnelke bekannte Pflanze ist zudem sehr anspruchslos und benötigt nur minimale Pflege.
Chinakohl Anbau, Pflanzen, Ernte & Krankheiten

Der Countdown läuft: wer noch in diesem Jahr Chinakohl im eigenen Garten anbauen möchte, sollte sich schnellstmöglich ans Werk machen, denn Anfang August ist definitiv der letztmögliche Zeitpunkt, dies zu tun. Sät man diese beliebte Kohlsorte nämlich zu spät aus, kann sich der Kopf nicht mehr entwickeln (wird Chinakohl hingegen zu früh ausgesät, schießt er zu hoch!). Also, ran an die Arbeit!
WeiterlesenZwergsonnenblume pflegen: Standort, Krankheiten & Überwintern

Denkt man an Sonnenblumen, so tut man dies im Allgemeinen an die bekannteste Sorte: an die bis zu drei Meter großen Pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch als „Lieferanten“ für die vielseitig verwendbaren Sonnenblumenkerne genutzt werden. Doch es gibt sehr viel mehr Sorten, die ebenfalls in heimischen Gärten wachsen und diese verschönern; beispielsweise die Zwergsonnenblume.
Terrassen- und Balkonpflanzen im Sommer - die richtige Pflege für viele Sommerblüten

Terrassen- und Balkonpflanzen im Sommer machen die Monate von Juni bis August zur schönsten Jahreszeit. Aber natürlich erfordern besonders schön blühende Pflanzen auch einiges an Pflege. Auch für die Urlaubszeit müssen viele eine Lösung finden, um die Balkonpflanzen im Sommer zu bewässern. Daher möchte ich in diesem Beitrag einige Pflegetipps geben und Lösungen aufzeigen, wie man die Pflanzen während der Urlaubszeit bewässern kann.
Besonders leuchtend sind die Blüten und Knospen des Agapanthus.
Kugellauch – so pflege ich ihn richtig

Wer weniger Wert auf das Gemüse an sich, sondern auf wunderschön anzusehende Blüten legt, der sollte sich näher mit dem Kugellauch beschäftigen. Die recht anspruchslose Zierpflanze wirkt in Staudenbeeten und Rabatten ausgesprochen dekorativ. Der Pflegaufwand hält sich in Grenzen.
Falterorchidee – Pflege-Tipps und Wissenswertes über die Phalaenopsis

Keine andere Orchidee ist häufiger in heimischen Wohnräumen zu finden als die Falterorchidee (Phalaenopsis). Kein Wunder: sie bringt große, lange haltbare Blüten hervor und ist gar nicht so pflegeintensiv, wie man vermuten mag. Einige Pflege-Tipps sollten dennoch beherzigt werden.
Steppensalbei Pflege-Tipps

Wer eine immergrüne Staude für seinen Garten sucht, die im Sommer auch noch rosa, weiß oder blau blüht, der sollte sich näher mit dem Steppensalbei (Ziersalbei) beschäftigen. Diese Pflanze aus der Familie der Lippenblütler zählt zu den anspruchslosesten und pflegeleichtesten Zierstauden überhaupt, und sollte schon alleine aus diesen Gründen in keinem Garten fehlen.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!