
Saatkartoffeln Solasana 'Vitabella'
Die frühe Kartoffel mit Phytophthoraresistenz

Saatkartoffeln Solasana 'Vitabella' kaufen
Vorteile
- resistent gegen die Kraut- und Knollenfäule
- schneller Knollenansatz, grosses Knollenwachstum, frühe Ernte schon im Juni und Juli
- Festschalig auch bei früher Ernte
- Festkochend
- ideal für den mehrmaligen Anbau im Garten, auch hintereinander
Schale: Helle, gelbe Schale.
Fleisch: Hellgelb.
Blüte: Weiss.
Knollen: Regelmässig, oval geformt; edles, feines Aussehen.
Ernte/Reifezeit: Vitabella ist die perfekte Kartoffelsorte für die schnelle Kultur und die frühe Ernte. Sie reift sogar noch etwas früher als Sarpo® Una. Vitabella ist ebenfalls für die Topfkultur geeignet: Dank der kurzen Kulturzeit können mehrere Sätze angebaut werden, die letzten Kartoffeltöpfe kann man auch erst im August starten und im Oktober ernten. Vitabella bildet auch schnell eine feste Schale aus, kann also trotz der frühen Reifezeit schnell geerntet werden und muss nicht noch lange zur Schalenreife im Boden bleiben.
Kochtyp: festkochend.
Gut für: Gschwellti, Kartoffelsalat, Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Pommes.
Geschmack: Aromatischer Kartoffelgeschmack und eine feinzellige, "sahnige" Textur.
Ertrag: Trotz der kurzen Kulturdauer erstaunlich gute Erträge. Die von Planteria in Holland gezüchtete Sorte wird auch im grösseren Ausmass im Bioanbau erwerbsmässig angebaut, vor allem auch in der Schweiz.
Wuchs: Vital und stark wachend, aber nicht so stark wie Axona.
Resistenzen: Gegen Kraut und Knollenfäule sowie gegen diverse Virosen.
Beschreibung
Die resistente Frühsorte, hellschalig
Die robuste und resistente Kartoffelsorte Vitabella ist die perfekte Ergänzung zur anderen resistenten Kartoffelsorte, die wir ebenfalls mit unserem Markenzeichen für superrobuste Kartoffeln Solasana® auszeichnen. Während Solasana® Sarpo®Axona die mittlere und späte Reifezeit abdeckt, also den Kartoffelbedarf im Sommer und Herbst befriedigt, kann Solasana® Vitabella als Frühsorte eingesetzt werden. Ebenso ergänzen sich die beiden Sorten in der Verwendung: Vitabella ist perfekt für Kartoffelsalat, Salzkartoffeln, Gschwellti geeignet, während die mehlig kochende Axona besser für Rösti, Bratkartoffeln und ähnliches ist. Und als sollte dieser perfekte Fit der Frühsorte Vitabella mit ihrer resistenten und spätreifenden Sortenkollegin noch unterstrichen werden, so ergänzen sie sich auch in der Farbe: Vitabella ist hellschalig, Axona rotschalig!
Für einen naturnahen und chemiefreien Anbau im Kleingarten und Kübel sind Axona und Vitabella perfekt geeignete Sorten.
So geht der Satzweise Anbau hintereinander!
Gleich nach der ersten Ernte wird der zweite Satz am gleichen Ort gesteckt! Oder mehrere Sätze von Kübelkartoffeln hintereinander! Achtung: in mehreren Jahren hintereinander soll der Kartoffelanbau am gleichen Standort nie geschehen, da sich dann die Krankheiten aufschaukeln, aber im gleichen Jahr ist eine zweite Ernte am gleichen Standort möglich, was natürlich gerade im Kleingarten Platz sparen hilft. Geeignet für diesen Zweitanbau sind dafür speziell geeigneten Kartoffelsorten wie Sarpo® Una und Solasana® Vitabella.
Wann soll Vitabella gepflanzt und geeerntet werden?
Pflanzung im April führt zur sicheren Ernte im Juni und Juli
Bei der Pflanzung von Lubera® Speedpots, also starken Kartoffeljungpflanzen im 1,3l Topf, kann auch erst im Mai gepflanzt werden. Speedpots sind auch sehr gut für die späten Pflanzungen im Juni, Juli und August geeignet, die im Kleingarten und auch im Topf für eine kontinuierliche Ernte sorgen. Zum Beispiel: Im April bis Juli je Monat 4 Töpfe a 10l mit Speedpot-Jungpflanzen bepflanzen oder aber mit Pflanzkartoffeln bestücken - das führt zur Ernte von je einer grossen, ausgewachsenen Kartoffelpflanze pro Woche im Juni bis September/Oktober. Und das heisst: Eine Wochen-Mahlzeit für eine 4-köpfige Familie ist gesichert?
Möchte paar Kartoffeln in den Philippinen anbauen.
Knollen mitnehmen halte ich für problematisch wegen dem Zoll.
Sind diese auch in Samenform erhältlich ? Und falls ja sind diese für alle Kartoffelarten erhältlich ? (inkl. Anleitung ;-)
besten Dank
Daniel
Sie schreiben, dass die Kartoffelsorte Solasana 'Vitabella' auch bei früher Ernte festschalig sei.
Heisst dies, dass die 'Vitabella' auch eine gute Lagerfähigkeit hat? Resp. wie lange kann ich Ernte lagern?
Passend dazu meine 2. Frage: Wenn ich im Juli einen zweiten Anbau von 'Vitabella' machen möchte, kann ich dazu schon im April/Mai Saatkartoffeln von 'Vitabella' kaufen und im Keller einlagern? Oder ist das zu früh?
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort!