Süsskartoffel Burgundy
Die Süsskartoffel mit dem schönsten Orange









Die Süsskartoffel Burgundy hat nicht nur die intensivste Farbe aller Ipomea-Anbausorten, sondern auch den wohl intensivsten Geschmack. Stellen Sie sich eine Scheibe dieser Süsskaroffel auf Ihrem Teller vor: das leuchtende Orange und dann der süsse, vollmundige, im Abgang leicht nussige Geschmack ... so möchte man Süsskartoffeln jeden Tag in die Küche integrieren! Dazu kommt, dass diese Sorte mit die kürzeste Kulturzeit hat und schon nach gut 100 Tagen genügend grosse Knollen entwickeln kann.
Vegetationszeit: Burgundy benötigt 100-110 Tage bis zur Reife, deutlich weniger als ältere Sorten
Wuchs/Gesundheit: resistent gegen Nematoden und bodenbürtige Krankheiten
Ertrag: grosse und vor allem regelmässige Erträge in unserem Klima
Knollen: sehr grosse regelmässig geformte, elliptische Knollen mit dunkler weinroter Farbe und leuchtend orangem Fruchtfleisch, das intensiver ist als bei anderen Sorten; es behält auch bei der Lagerung und beim Kochen die intensive Farbe
Geschmack/Eignung: sehr hoher Zuckergehalt, wahrscheinlich der beste Geschmack aller Süsskartoffeln
Vegetationszeit: Burgundy benötigt 100-110 Tage bis zur Reife, deutlich weniger als ältere Sorten
Wuchs/Gesundheit: resistent gegen Nematoden und bodenbürtige Krankheiten
Ertrag: grosse und vor allem regelmässige Erträge in unserem Klima
Knollen: sehr grosse regelmässig geformte, elliptische Knollen mit dunkler weinroter Farbe und leuchtend orangem Fruchtfleisch, das intensiver ist als bei anderen Sorten; es behält auch bei der Lagerung und beim Kochen die intensive Farbe
Geschmack/Eignung: sehr hoher Zuckergehalt, wahrscheinlich der beste Geschmack aller Süsskartoffeln
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Süsskartoffel Burgundy (16)
Frage
15.06.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


weisse Pusteln auf den Blättern der Süsskartoffelpflanze
Meine Süsskartoffeln wachsen im Gewächshaus prächtig. Heute sehe ich nun plötzlich bei einigen Blättern auf der Oberseite viele kleine weisse Pusteln. Läuse scheinen das nicht zu sein, fühlt sich eher wie winzige Salzkörnchen an.
Was kann das sein? Schadet es der Pflanze und wenn ja, was kann ich dagegen tun?
Was kann das sein? Schadet es der Pflanze und wenn ja, was kann ich dagegen tun?
Gartenstory
15.04.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süsskartoffeln aus dem Topf
Vor 2 Jahren haben wir den Versuch mit Süsskartoffeln in einem Balkontopf gestartet. Zu unserer Überraschung, was das ein voller Erfolg! Wir hatten hier auf Lubera.com 2 Setzlinge der Süsskartoffel Burgundy bestellt und beide in einen grossen Gartentopf gepflanzt. Die Ernst überraschte uns total! Dieses Jahr wollen wir wieder welche setzen, jedoch versuchen wir einmal nur 1 Setzling für 1 Topf. Mal schauen ob dann die Knollen wieder so gross werden.
Gartenstory
12.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süsskartoffel Burgundy: Vergleich Freiland und Folientunnel
Im Sommer 2017 habe ich mit drei verschiedenen Sorten einen Vergleich gemacht, ob die Süsskartoffeln im Folientunnel besser wachsen.
Im Durchschnitt war der Ertrag pro Pflanze im Folientunnel bei etwa zwei Kilo. Im Freiland war der Ertrag nur gering kleiner. Durchschnittlich waren die Kartoffeln im Freiland etwas kleiner.
Im Durchschnitt war der Ertrag pro Pflanze im Folientunnel bei etwa zwei Kilo. Im Freiland war der Ertrag nur gering kleiner. Durchschnittlich waren die Kartoffeln im Freiland etwas kleiner.
Antwort (1)
Antwort
12.02.2018
Hallo,
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Gartenstory
27.11.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Süsskartoffel Burgundy
Habe 2 Exemplare unter unterschiedlichen Bedingungen angebaut. Beide hatten massenhaft winzige Knollen und nur wenige lohnten überhaupt verarbeitet zu werden. Bonita hat bei mir wesentlich besser funktioniert.
Gartenstory
10.10.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Burgundy Süsskartoffel
Mein erster Eindruck bei der diesjährigen Ernte ist sehr gut: die ersten 3 Knollen haben schon je ca. 500 g. Bin gespannt auf die weiteren Knollen. Das nasse Wetter im Juni/Juli und der trockene Herbst waren anscheinend genau richtig. Man musste nur am Anfang giessen.
Frage
23.05.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mischkultur mit Feuerbohnen
Guten Tag, kann ich die Süßkartoffel auch zusammen mit Feuerbohnen ins Beet pflanzen, um die Fläche gut nutzen zu können?
Antwort (1)
Antwort
04.06.2019
Guten Tag
Das sollte möglich sein, beachten Sie aber, das die Feuerbohnen genügend Platz zwischen den Süsskartoffeln haben, damit diese nicht verdrängt werden. Ein Abstand von 40cm zu den Süsskartoffeln sollte eingehalten werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Das sollte möglich sein, beachten Sie aber, das die Feuerbohnen genügend Platz zwischen den Süsskartoffeln haben, damit diese nicht verdrängt werden. Ein Abstand von 40cm zu den Süsskartoffeln sollte eingehalten werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
18.05.2015
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Süsskartoffel Burgundy
Guten Tag
Wie hoch ist der Ertrag in kg pro Pflanze? Gibt es unterschiede innerhalb der Süsskartoffelnsorten? Sind Erträge in Töpfen generell höher?
Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
27.05.2015
Ja, wir haben festgestellt,dss der Ertrag in enem grossen Kübel in der Tendenz grösser war, wegen dem leichten Substrat und der besseren Erwärmung. Auf dem Feld oder im Garten sollte auf Hügel gepflanzt werden. Pro Pflanze sind bis zu 2 kg möglich.
Frage
10.10.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann essen
Ich habe soeben die ersten Süsskartoffeln geerntet. Sehen super aus, sie sind aber so gross, dass mir die erste gleich zerbrochen ist. Nun schreiben Sie, dass man Süssk. idealerweise erst nach 2-3 Wochen Lagerung isst. So lange kann ich aber eine beschädigte, oder in 2 Hälften zerbrochene Kartoffel kaum lagern, auch nicht 2 Tage (höchstens im Kühlschrank), wie man an andern Orten liest. Was raten Sie mir?
Zudem lese ich, dass einige Sorten Blausäure enthalten und deshalb nicht roh gegessen werden sollten. Andere Quellen empfehlen Süsskartoffeln als Rohkost. Was ist nun richtig?
Zudem lese ich, dass einige Sorten Blausäure enthalten und deshalb nicht roh gegessen werden sollten. Andere Quellen empfehlen Süsskartoffeln als Rohkost. Was ist nun richtig?
Antwort (3)
Antwort
13.10.2016
Sehr geehrte Frau Möckli,
herzlichen Glückwunsch zu so tollen Süßkartoffeln!
Der Blausäuregehalt ist selbst in den blausäurehaltigen Sorten gering. Durch Kochen bekommt man aber in jedem Falle blausäurefreie Süßkartoffeln. Sie sollten also aus Vorsicht lieber auf einen Rohverzehr verzichten.
Es ist schwierig herauszufinden, welche Sorten blausäurehaltig sind. Wir bemühen uns, das mit unseren Lieferanten zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Antwort
13.10.2016
Besten Dank für die Antwort. Ich habe die zerbrochene Kartoffel gleich im Ofen gemacht und war überrascht von der Süsse, da sie roh recht kartoffelig ohne Süsse daherkam. Es ist also kein Problem, frisch geerntete Süsskart. zu essen. Wegen der Blausäure: Ich habe alle 4 Sorten von Ihnen, können Sie mir sagen, wie es mit dem Blausäuregehalt der einzelnen Sorten aussieht? Welche ist am ehesten roh verwertbar?
P.S. Die 2. Grabung ergab gleich 3 Riesendinger (3 kg), die Schwerste 1,2 kg!
P.S. Die 2. Grabung ergab gleich 3 Riesendinger (3 kg), die Schwerste 1,2 kg!
Antwort
13.10.2016
Sehr geehrte Frau Möckli,
zerbrochene Süßkartoffeln sollten sehr bald der Verwendung zugeführt werden, sie halten nicht lange. Alle intakten Erdfrüchte können Sie etwas lagern, das verbessert das Aroma, man kann sie aber auch sofort essen. Sie werden mit der Zeit einfach etwas süßer.
Manche Sorten Süßkartoffeln enthalten noch etwas Blausäure, diese Sorten sollte man kochen. Andere Sorten sind blausäurefrei. Sie müssen sich also speziell zu Ihrer Sorte informieren, eine pauschale Antwort kann ich nicht geben.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen,
mit freundlichen Grüßen,
Philipp Schneider, Lubera-Team.
zerbrochene Süßkartoffeln sollten sehr bald der Verwendung zugeführt werden, sie halten nicht lange. Alle intakten Erdfrüchte können Sie etwas lagern, das verbessert das Aroma, man kann sie aber auch sofort essen. Sie werden mit der Zeit einfach etwas süßer.
Manche Sorten Süßkartoffeln enthalten noch etwas Blausäure, diese Sorten sollte man kochen. Andere Sorten sind blausäurefrei. Sie müssen sich also speziell zu Ihrer Sorte informieren, eine pauschale Antwort kann ich nicht geben.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen,
mit freundlichen Grüßen,
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
25.01.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


enttäuschende Ernte
Guten Tag Herr Kobelt
Diesen Frühling/Sommer habe ich 2 Stk. der von Ihnen angepriesenen Süsskartoffel Setzlinge Burgundi gekauft. Ich habe mich im Vorfeld bei Ihnen erkundigt, wie die Kartoffeln gepflanzt und gepflegt werden müssen. Topfgrösse, Erde, Wässerung, Standort etc. Diese Faktoren habe ich berücksichtigt, die Austriebe hochgebunden, damit sie keinen Kontakt zur Erde haben und das Knollenwachstum schmälern könnten. Die Kartoffeln sind in beiden Töpfen sehr gut gewachsen und haben im einen Topf auch ein paar Blüten gebildet, das Laub war gesund, die Kartoffeln haben wir immer feucht gehalten, auch während den Hitzeperioden diesen Sommer. Die Töpfe standen an einer Hauswand auf der Südseite, d.h. sehr viel Sonne und Wärme, dazu geschützt vor Wind. Bei der Ernte war ich dann sehr enttäuscht, da nur ein paar wenige 100g (beide Töpfe zusammen) geerntet werden konnten. Als langjähriger Kunde von Lubera Pflanzen bin ich eigentlich mit ihrer Pflanzenqualität und Beratung immer sehr zufrieden gewesen. In diesem Fall, aber sehr enttäuscht, da ausser Spesen und Aufwand nichts gewesen ist, trotz korrekter Pflege der Pflanzen.
Besten Dank für Ihre Rückmeldung
Freundliche Grüsse
Diesen Frühling/Sommer habe ich 2 Stk. der von Ihnen angepriesenen Süsskartoffel Setzlinge Burgundi gekauft. Ich habe mich im Vorfeld bei Ihnen erkundigt, wie die Kartoffeln gepflanzt und gepflegt werden müssen. Topfgrösse, Erde, Wässerung, Standort etc. Diese Faktoren habe ich berücksichtigt, die Austriebe hochgebunden, damit sie keinen Kontakt zur Erde haben und das Knollenwachstum schmälern könnten. Die Kartoffeln sind in beiden Töpfen sehr gut gewachsen und haben im einen Topf auch ein paar Blüten gebildet, das Laub war gesund, die Kartoffeln haben wir immer feucht gehalten, auch während den Hitzeperioden diesen Sommer. Die Töpfe standen an einer Hauswand auf der Südseite, d.h. sehr viel Sonne und Wärme, dazu geschützt vor Wind. Bei der Ernte war ich dann sehr enttäuscht, da nur ein paar wenige 100g (beide Töpfe zusammen) geerntet werden konnten. Als langjähriger Kunde von Lubera Pflanzen bin ich eigentlich mit ihrer Pflanzenqualität und Beratung immer sehr zufrieden gewesen. In diesem Fall, aber sehr enttäuscht, da ausser Spesen und Aufwand nichts gewesen ist, trotz korrekter Pflege der Pflanzen.
Besten Dank für Ihre Rückmeldung
Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
02.02.2016
Hallo,
es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Wir hatten von unseren Kunden die unterschiedlichsten Rückmeldungen, von wahrhaften Reisenerträgen bis zu eher schmalen Erträgen wie bei Ihnen.
Optimale Ernten sind immer von vielen Faktoren abhängig und der am geringsten vorhandene ist immer auch der sogenannte "begrenzende" Faktor. Es kann am Boden pH Wert liegen an der Feuchtigkeit am Dünger (Menge und Art), Temperaturschwankungen, an der Bodenbeschaffenheit, am Wetter... der lehmige Boden unseres Betriebes in Buchs hat den Süßkartofeln sehr zugesagt.
Diese Kultur ist für uns selber auch noch relatives Neuland, daher sind wir über alle Erfahrungsberichte dankbar.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Wir hatten von unseren Kunden die unterschiedlichsten Rückmeldungen, von wahrhaften Reisenerträgen bis zu eher schmalen Erträgen wie bei Ihnen.
Optimale Ernten sind immer von vielen Faktoren abhängig und der am geringsten vorhandene ist immer auch der sogenannte "begrenzende" Faktor. Es kann am Boden pH Wert liegen an der Feuchtigkeit am Dünger (Menge und Art), Temperaturschwankungen, an der Bodenbeschaffenheit, am Wetter... der lehmige Boden unseres Betriebes in Buchs hat den Süßkartofeln sehr zugesagt.
Diese Kultur ist für uns selber auch noch relatives Neuland, daher sind wir über alle Erfahrungsberichte dankbar.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Frage
26.09.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süsskartoffeln aus Stecklingen?
Lassen sich Süsskartoffeln aus Stecklingen ziehen, oder muss man kleine Kartoffeln pflanzen oder soll man verdickte Wurzeltriebe in Erde legen?
Ich habe ein paar Triebe ins Wasser gestellt und gemerkt, dass sie sofort bewurzeln. Werden sie im Frühjahr mit der Knollenproduktion beginnen oder gibt das so nur Kraut?
Sind die von Ihnen angebotenen Pflanzen aus Stecklingen oder aus Kartoffeln gezogen?
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Ich habe ein paar Triebe ins Wasser gestellt und gemerkt, dass sie sofort bewurzeln. Werden sie im Frühjahr mit der Knollenproduktion beginnen oder gibt das so nur Kraut?
Sind die von Ihnen angebotenen Pflanzen aus Stecklingen oder aus Kartoffeln gezogen?
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Antwort (1)
Antwort
27.09.2017
Hallo,
Süsskartoffeln lassen sich mittel Stecklingen vermehren. Auch unsere angebotenen Pflanzen im Frühjahr sind stecklingsvermehrt. Sie bilden noch im Pflanzjahr Knollen aus.
Es funktioniert ebenfalls, Süsskartoffeln in die Erde zu legen und austreiben zu lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Süsskartoffeln lassen sich mittel Stecklingen vermehren. Auch unsere angebotenen Pflanzen im Frühjahr sind stecklingsvermehrt. Sie bilden noch im Pflanzjahr Knollen aus.
Es funktioniert ebenfalls, Süsskartoffeln in die Erde zu legen und austreiben zu lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
04.09.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süßkartoffelblätter
Welche Süßkartoffel ist am besten geeignet, wenn man die Blätter essen möchte?
Antwort (1)
Antwort
05.09.2016
Hallo,
die Blätter aller Süsskartoffeln sind essbar.
hier noch ein sehr lesenswerter Link über die Verwendung der Süsskartoffeln.
https://www.lubera.com/de/magazin/suesskartoffeln-zarte-blaetter-suesse-knollen_21529
mit freundlchem Gruss
Sonja Dreher
die Blätter aller Süsskartoffeln sind essbar.
hier noch ein sehr lesenswerter Link über die Verwendung der Süsskartoffeln.
https://www.lubera.com/de/magazin/suesskartoffeln-zarte-blaetter-suesse-knollen_21529
mit freundlchem Gruss
Sonja Dreher
Frage
28.02.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Hybride?
Warum kann ich aus hybriden süsskartoffel denn die knollen im nächsten jahr nicht mehr setzen?
Muss man jedes jahr neue pflanzen kaufen?
Muss man jedes jahr neue pflanzen kaufen?
Antwort (1)
Antwort
03.03.2016
Hallo,
nein, Sie können die Knollen auch wieder einpflanzen. Um die Wachstumsperiode optimal auszunutzen würde ich die Knollen im Topf in der Wohnung vorziehen und dann im Mai auspflanzen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
nein, Sie können die Knollen auch wieder einpflanzen. Um die Wachstumsperiode optimal auszunutzen würde ich die Knollen im Topf in der Wohnung vorziehen und dann im Mai auspflanzen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
18.08.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erntezeitpunkt Süsskartoffeln
Wann würden Sie die Süsskartoffeln dieses Jahr ernten? Gibt es Anzeichen der Pflanze, wann dies soweit ist? Bsp. Kraut beginnt zu verwelken etc. Momentan sind die Blätter noch sehr kräftig und grün.
Antwort (1)
Antwort
20.08.2015
Hallo,
bei den Süsskartoffeln ist es ganz ähnlich wie bei den normalen Kartoffeln.
Wenn das Kraut gelb und verwelkt ist können sie ernten. Je länger sie im Boden sind, bis das Kraut welk ist, umso besser der Ertrag.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
bei den Süsskartoffeln ist es ganz ähnlich wie bei den normalen Kartoffeln.
Wenn das Kraut gelb und verwelkt ist können sie ernten. Je länger sie im Boden sind, bis das Kraut welk ist, umso besser der Ertrag.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
31.05.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süßkartoffel Burgundy
Handelt es sich hier um ein Hybridsorte oder kann ich aus der Ernte wieder Kartoffeln ziehen
Antwort (1)
Antwort
05.06.2015
Hallo,
bei der Süsskartoffel Burgundy handelt es sich um eine Hybrid-Sorte. Also dürfen Sie ohne schlechtes Gewissen alle Knollen aufessen :-)
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
bei der Süsskartoffel Burgundy handelt es sich um eine Hybrid-Sorte. Also dürfen Sie ohne schlechtes Gewissen alle Knollen aufessen :-)
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
Frage
18.05.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süsskartoffel Burgundy Topfkultur
Guten Tag
Wie gross sollte der Topf für Süsskartoffel Burgundy sein? Welche Form des Topfes empfehlen Sie?
Sollte das Triebwachstum zu stark sein, empfehlen Sie dieses einzukürzen?
Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
26.05.2015
Wir empfehlen einen 10-15lt Topf. Die Triebe sollten auf keinen Fall eingekürzt werden, sie wachsen eintweder über den Topf hinaus, oder sie werden in einer Art Tipi aufgebunden. Aber die Pflanze braucht die gesamte Assimilisationsfläche, um grosse und süsse Knollen zu produzieren.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.03.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süsskartoffel Burgundy
wieviel pflanzen benötige ich für eine 2köpfige Familie oder besser wie hoch ist der ertrag einer pflanze
Antwort (1)
Antwort
06.03.2015
Hallo,
bei einer Süsskartoffel hat man einen Ertrag von 4-6 Knollen, wie gross diese werden, hängt natürlich von den Witterungsgegebenheiten ab. Bei einem schönen warmen Sommer ist also mehr Ertrag da. Auch der Boden und der Dünger müssen stimmen.
Etwas leichterer Boden, der sich schnell erwärmen kann, wenn die Sonne scheint wäre am besten.
Für eine Mahlzeit bei 2 Personen braucht man 4-6 Knollen (mittelgross) als Beilage.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
bei einer Süsskartoffel hat man einen Ertrag von 4-6 Knollen, wie gross diese werden, hängt natürlich von den Witterungsgegebenheiten ab. Bei einem schönen warmen Sommer ist also mehr Ertrag da. Auch der Boden und der Dünger müssen stimmen.
Etwas leichterer Boden, der sich schnell erwärmen kann, wenn die Sonne scheint wäre am besten.
Für eine Mahlzeit bei 2 Personen braucht man 4-6 Knollen (mittelgross) als Beilage.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Name: | Süsskartoffel Burgundy | Botanisch: | Ipomea batatas |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Reifezeit: | Mitte Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | gemischt, schwarz, grün | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Gruppenpflanze |
Erhältlich: | Mai bis Juni |
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Kräftiges Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 12,92/Pfl.
Ahorn, Feld-Ahorn
Acer campestre
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Starke Pflanze im 5L Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
3 starke Pflanzen, je im 5L Topf
¤ 40,90
statt ¤ 43,08
statt ¤ 43,08
6 starke Pflanzen, je im 5L Topf
¤ 77,50
statt ¤ 86,16
statt ¤ 86,16
Zum Produkt
ab ¤ 5,41/Pfl.
Bleichspargel Lubera® BlancheVite®
weiss und fein
Erhältlich März bis Oktober
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
ab ¤ 16,15/Pfl.
Rose Darcey Bussell® (im grossen Container)
Gefüllte Blüten, kompakter Wuchs, auch für Topf
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 4lt.-Container
¤ 17,95
statt ¤ 19,95
statt ¤ 19,95
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
¤ 22,45
statt ¤ 24,95
statt ¤ 24,95
3 kräftige Pflanzen, je im 4lt.-Container
¤ 51,20
statt ¤ 53,85
statt ¤ 53,85
3 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
¤ 64,00
statt ¤ 67,35
statt ¤ 67,35
6 kräftige Pflanzen, je im 4lt.-Container
¤ 96,90
statt ¤ 107,70
statt ¤ 107,70
6 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
¤ 121,20
statt ¤ 134,70
statt ¤ 134,70
Zum Produkt
ab ¤ 5,41/Pfl.
Grünspargel Lubera® VerteVite®
Grün und früh
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
ab
¤ 18,86
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Sally®
Leuchtend rote, leicht säuerliche Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
¤ 28,30
statt ¤ 31,45
statt ¤ 31,45
Zum Produkt
ab ¤ 5,63/Pfl.
Zuckerwurzel
Sium sisarum, mehrjähriges ausdauerndes Wurzelgemüse mit süssem Geschmack
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 1,3 lt Container
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
Zum Produkt
%
ab ¤ 5,41/Pfl.
Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Pflanzen für ein Grünspargelbeet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
%
ab ¤ 5,41/Pfl.
Bleichspargel Lubera® Blanchevite® 12 Pflanzen
weiss und fein
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Himbeere Lubera® Sanibelle(S)
gegen Wurzelsterben resistente Sommerhimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
18 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
16.06.2020 | 11:06:00
Starke, kräftige Pflanze, kann ich weiterempfehlen
23.06.2018 | 16:23:32
bereits viele Blätter, sieht kräftig aus
10.07.2017 | 23:29:46
Gute Pflanzen
01.07.2017 | 18:04:19
Schöne, kräftige Pflanzen
19.06.2017 | 12:02:46
Kräftige Pflanzen; mal schauen, ist mein erster Versuch
19.06.2017 | 11:20:27
Eigene Verwertung und Mitbestellung für 3 weitere Gartenfreunde
28.06.2016 | 23:40:50
Gebe erst einmal 4 Sterne, da die Pflanze noch im Wachstum ist und ich den Ertag noch nicht beurteilen kann.
Pflanze hat ein gutes robustes Wachstum bisher nach ca. 1 Monat.
14.06.2016 | 09:38:23
Grössere Pflanze als ich erwartet hätte... bin gespannt, ob es trotz regnerischem Sommerstart für eine ansehliche Knollenbildung reicht. Nur schon das Grün ist sehr dekorativ (und essbar), mal schauen was aus den Knollen wird.
07.06.2016 | 11:56:20
Kräftige Pflanze, probiere sie das erste Mal.
03.06.2016 | 08:43:52
Probe, allen
01.06.2016 | 09:40:36
Ich habe die 5 Pflanzen sofort gesetzt und sie sind gut angewachsen. Letztes Jahr hatte ich von 5 Pflanzen ein ganzes Kistchen voll anständig grosse Knollen geerntet
21.05.2016 | 21:54:06
Ins Hochbeet gepflanzt, steht super da und beginnt jetzt nach ca. einer Woche weiter zu wachsen.
18.05.2016 | 21:19:18
Gute Qualität,schnelle Lieferung,jederzeit weiter zuempfehlen