Apfelbaum Redlove® 'Era'®
Rotfleischige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis










Textur/Festigkeit: fest und knackig, mittelzellige, feine Textur, gibt Saft gut frei, Super-Biss
Geschmack/Aroma: Zucker und Säure sehr ausgeglichen, wird von Liebhabern süsslicher und säuerlicher Äpfel geschätzt, der erfrischende Ton überwiegt leicht, Beerenaroma, sehr rund
Wuchs/Gesundheit: schwachwachsend, extrem fruchtbar, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: Ernte ca. ab 10-20. September, ab Baum genussreif, lagerfähig im Naturlager bis Weihnachten
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-3 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/redlove
www.gartenvideo.com/redlove-kueche
Was sind Redloves®?
-die exklusive Züchtung von Lubera
-eine neue Obstart, jenseits des Apfels
-der neue Geschmack: erfrischend mit beerigen Nuancen
-gesund dank roten Inhaltsstoffen - Antocyanen
-schön dank rosa Blüte, rotem Austrieb und roten Äpfeln
-resistent gegen Schorf
Redloves® sind die ersten gutschmeckenden rotfleischigen
Apfelsorten. Halt, habe ich Apfel gehört? Nein, nein, eigentlich sind
die Redloves® eine neue Obstart, ebenso unterscheidbar vom Apfel
wie Nektarinen und Pfirsiche oder wie Grapefruits und Orangen. Redloves®
sehen zwar von aussen fast wie normale Äpfel aus Aber das
fluoreszierende Rot der Fruchtschale verweist schon ganz zu Beginn auf das Innere, auf die Inneren und Anderen Werte dieser neuen Obstart. Und diese zeichnen dann auch die Redloves® aus:
nicht nur das rote und manchmal rosarote Fruchtfleisch, die wunderbare Zeichnung bei Längs- und Querschnitten, sondern vor allem auch ein neues Aroma, das
letztlich auch von den roten Farb- und Inhaltsstoffen mitgeprägt
wird: eine frische Fruchtigkeit, die auch die süssen Sorten prägt, mit
beerigen Aromanuancen. Schönheit schmeckt hier also auch gut…
und ist, dank der antioxidativen Farb- und Inhaltsstoffe, die in den
Redloves® um ein Mehrfaches stärker vertreten sind als in Äpfeln,
auch noch gesund!
Redloves® sind zunächst einmal, dank des Zuckers und des Aromas,
für den Frischgenuss geeignet, darüber hinaus sind aber auch der
Fantasie in der Küche keine Grenzen gesetzt: vom Fruchtsalat über
Kuchen und Redloves-Schnitze, frisch und gekocht, bis zu rotem
Love-Mus (oxidiert nicht) und getrockneten Redlove®-Ringen…
Probieren Sie es aus! Ein Genuss fürs Auge und für den Gaumen!
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Redlove® Era® (156)
Ich habe im Herbst einen Halbstämmchen, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf gekauft, welcher gut aussieht und viele Knospen hat. Obwohl ich sehr lange gesucht und verschiedene Quellen herangezogen habe, weiss ich immer noch nicht, welche der verschiedenen Kulturanleitungen zu diesen Baum passt? Wie genau soll ich ihn erziehen und anschliessend erhalten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Als ich die ersten 3 Äpfelchen 2018 erntete, bereute ich kurze Zeit den Kauf, da sie sehr säuerlich schmeckten und ich ein absoluter Liebhaber süßer Äpfel bin.
Mittlerweile bin ich aber so glücklich mit dem Bäumchen.
Jedes Jahr blüht er so schön rosa und 2020 erntete ich gut 20 wunderbar schmeckende Äpfel und der ganze Freundeskreis ist super neidisch.
Ich besitze noch einen Lollipop und Odysso, aber der Era ist für mich der beste Redlove davon, da er ab Baum gegessen werden kann, wunderbar schmeckt und eine schöne Größe hat.
In den Fotos zu sehen sind die Blüte von Era, sowie der Vergleich von Redlove Era und Lollipop aus meinem Garten.
Liebe Grüße aus der Pfalz:)
Der Redlove selber war bereits voller Knospen, die auch den ersten Winter gut überstanden haben. Nun zeigen sich die ersten Blüten und ich bin bereits jetzt begeistert von der wunderschönen roten Farbe. In voller Blüte wird das Bäumchen bestimmt eine Pracht.
Ich bin sehr gespannt wie sich die Früchte im ersten Jahr entwickeln und ich möchte dann auch weiterhin von meinen Erfahrungen berichten.
Leider hatte er bis heute keine essbaren Früchte angesetzt.
Standort ist super, Sonne gut, viele Befruchter in der Umgebung.
Wir sind wirklich enttäuscht.
Was kann man tun?
Ich möchte euch nicht die Fotos von der offenen Blüte vorenthalten. Ich bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden mit dem Bäumchen und es haben uns auch schon einige Angesprochen, was denn das für eine Frucht bzw. Sorte sein.
lg aus dem Vorarlberger Rheintal!
Markus Kobelt
Dieses Jahr nun schon die erste kleine Ernte, tolle Farbe und saftig/lecker. Und das obwohl sich unbeding eine (in dem kalten Winter!)wild ausgesähte -natürlich LUBERA-Tomate(vermutlich von der Humbold vom letzen Jahr)mit an das Spalier hangeln wollte ;-)
Nun muss ich wohl langsam die Äste quer binden um ihn besser am Spalier zu leiten. Wir freuen uns schon auf die Ernte im nächsten Jahr, beste Grüße aus Sachsen!
der Redlove sieht schon sehr gut aus. Und gegen ein paar frische Tomaten kann sicherlich auch niemand etwas haben, auch wenn Sie ein Starkzehrer ist.
Ihr Lubera Team
Je vous la conseille vraiment, elle est très douce et vraiment magnifique, une production très bonne pour mon sol argilocalcaire
Markus Kobelt
Wichtig scheint mir bei Era zu sein, dass man den Apfel auf keinen Fall ausreifen lässt, sonst wird er fürchterlich mehlig. Einen hatte ich, glaube ich, Anfang bis Mitte September (Region Hannover) 'vorzeitig' geerntet; der war sehr gut. Nächstes Jahr heißt es also, den Baum um diese Zeit abzuernten.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass die Erntezeiten je nach Standort schwanken können. Gerne können Sie Ernte schon auf Anfang September verlegen, wenn der Apfel dann die für Sie perfekte Reife hat.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team
Lisa Hoppe
Markus Kobelt
Niederstamm - Durchmesser ca. 2,5 bis 3m (mind. 3-3,5m Pflanzabstand)
Spalier - Durchmesser ca. 2,5m (mind. 3m Pflanzabstand)
Halbstamm - Durchmesser ca. 3,5m (mind. 3,5-4m Pflanzabstand)
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
-Welche Sorte ist die mit dem höchsten Säuregehalt? (da es leider den 'Sirena' nicht mehr gibt)
-Kann ich Zwecks Befruchtung zwei der gleichen Sorte nehmen oder besser zwei verschiedene?
Z.B. Calypso & Era oder Era & Odysso.
Besten Dank für Ihre Hilfe
Das ist dann wohl unser Redlove Era, hat aber dennoch einen ausgeglichenen Geschmack. Äpfel sind zwar selbstunfruchtbar, jedoch ist es in unseren Gebieten mit der Bestäubung meistens problemlos. Da Era zur gleichen Zeit wie die meisten Äpfel blüht braucht es im Umkreis von 100m einen weiteren Apfelbaum der in der Hauptblütezeit blüht, dann klappt es mit der Befruchtung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Anbei die Lubera Kulturanleitung mit Schnittanleitung.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Kurz vor der Ernte meines Red Love Era Niederstamm ist mir einer der beiden starken Seitenäste der letzte drittel abgebrochen, der Baum trägt aktuell sehr viele Früchte und ich dachte schon dies sei passiert, da er zu viele Früchte dran hatte. Beim genaueren hinsehen war aber ein längliches Loch im Ast, siehe Fotos. Woher kommt dieses Loch? Insekt oder falsch gewachsen? Muss ich den Ast so stark zurückschneiden, bis kein Loch mehr sichtbar ist? Soll ich nächstes Jahr schauen, dass ich wieder einen Trieb seitlich ziehen kann, damit diese Seite wieder wachsen kann und zukünftig auch wieder Ertrag abwirft? Gibt es präventiv Möglichkeiten, damit dies nicht mehr passieren wird oder ist das sehr selten, dass der Baum davon befallen wird?
Besten Dank für Ihre Einschätzung
das sieht sehr nach einem holzfressenden Käfer, bzw. dessen Larve aus. (evtl Holzbock-Käfer)
Die sicherste Methode, ist der Rückschnitt bis ins gesunde Holz.
Schneiden Sie den Ast auf Aussenauge und ziehen Sie den neuen Trieb als Seitenast weiter.
Der Befall muss nicht im nächsten Jahr wieder auftreten.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Die Sorte Era ist in Zucker und Säure sehr ausgeglichen und aromatisch.
Vielen Dank
Era hat ein ausgeglichenes Zucker und Säure Verhältnis, der erfrischende Ton überwiegt.
Sirena ist ein säuerlich erfrischender Apfel, aber mit einem gutem Aroma.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
können Sie den Apfel von außen ansehen, dass er unter der Schale braun wird und fault? Dann handelt es sich hierbei um eine physiologische Störung. Sie wird durch Calcium Mangel hervorgerufen. Der Baum kann im Frühling durch Trockenheit oder wenn er eine zu starke Stickstoff Düngung erhalten hat, nicht genug Calcium aufnehmen.
Verhindern Sie im nächsten Frühjahr eine zu starke Düngung und zu starken Schnitt.
Sorgen Sie im Frühling bei längerer Trockenheit für eine gute Bewässerung.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
der Redlove® Era® darf nicht zu lange am Baum bleiben und sollte früh gepflückt werden, da er sonst zu reif und mehlig wird. Kühler als +5C° sollte der Apfel auch nicht gelagert werden. Äpfel von jungen Bäumen sind in der Regel nicht lange Lagerfähig. Dies bessert sich im Laufe der Jahre, wenn der Apfelbaum älter wird und die Zellenstruktur sich verändert.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
wir haben im März einen Redlove-Era Halbstamm bei Ihnen gekauft. Der Baum fühlt sich glaube ich im neuen Zuhause ganz wohl.
Da er schon mit befruchteten Blütenständen bei uns ankam, weiß ich nicht, ob genügend Befruchter bei uns vorhanden wären.
Unser Nachbar hat in ca 70m Entfernung 3 Äpfelbäume, die blühen aber schon im April.
Brauchen wir noch einen eigenen Befruchter?
wenn ja:
Welchen Befruchter empfehlen Sie?
Geht auch ein Zierapfel-welcher?
Wir haben eher nur begrenzt Platz, max. noch für einen Buschbaum.
Danke für Ihre Antwort!
wenn die Apfelbäume bei Ihrem Nachbarn gegen Ende April blühen, ist dies kein Problem. Selbst wenn im Umkreis von 2-3 km Apfelbäume stehen reicht es zur Befruchtung aus.
Sie brauchen also in diesem Fall keinen zweiten Baum.
Viele Grüße Ihr Lubera Team
Dörte Henkensiefken
unsere Bäumchen gehen zweijährig in der Verkauf, es kann durchaus sein, dass sich schon Früchte an 3-4 jährigen Bäumchen entwickeln, natürlich sind dies keine großen Mengen, sonder mal zwei oder drei Äpfelchen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Ausser bei Frostperioden, wenn der Boden gefroren ist, können Sie unsere Redlove das ganze Jahr über pflanzen.
Herbstpflanzung hat den Vorteil, dass der der Baum bei noch etwas Restwärme im Boden, einwurzeln kann und dann im Frühling gleich loslegt mit dem Wachstum.
In sehr rauhen Lagen ist aber die Frühlingspflanzung von Vorteil.
Die Redloves blühen mittel bis spät und könnten aus unserem Sortiment z.B. von Myra und Werdenberg befruchtet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Markus Kobelt
Wenn Sie keinen grösseren Kübel mehr wählen möchten, können Sie auch einfach austopfen, ca 20-30% des Wurzelvolumens (Topfinhalts) abschneiden (mit dem Spaten abstechen) und dann wieder mit frischer Kübelpflanzenerde auffüllen. Gleichzeitig sollte auch die Krone um 20-30% zurückgeschnitten werden.
Markus Kobelt
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/about/aktuelle-baumschularbeit-roden-der-hochstaemme_newsletter_310_thema2_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Der Redlove 'Circe' ist ein guter Befruchter.
Sonst natürlich auch andere Apfelbäume, die zur selben Zeit blühen.
Bekannt gute Befruchter sind der weisse Klarapfel
und der Cox Orange.
Hier mal ein Link zu einer Befruchtertabelle :
www.baumpruefung.de/Neue_Dateien/apfel_befruchtertabelle.html
Grüne Grüsse
Die Spalierbäume werden mit zwei einjährigen Seitenäste geliefert. Diese sind ca. 40-60 cm lang. Sie haben kein Gerüst.
Wenn Sie den Baum in Spalierform ziehen wollen müssen sie ein Gerüst haben und den Baum dann selber in der gewünschten Spalierform erziehen.
http://gartenvideo.com/v/wie-schuetze-ich-apfelblueten-vor-frost-36720
Es kann durch ungünstige klimatische (sehr wechselhafte!) Bedingungen passieren, dass Apfelbäume erst spät im Jahr ein zweites mal blühen. Für Sie natürlich schade, da Sie hier nichts ernten werden. Es gibt jedoch mehr als genügens schlafende Augen, die im kommenden Jahr Blüten produzieren.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
MfG
Falko Berg
#221 Kochen mit Markus
#222 Auf der Suche nach speziellen Redlove Saftsorten
MfG
Falko Berg
#319 Schneiden im Garten 2011 Familie Boeni 4v5 - Hohlkronenschnitt beim Apfel
#320 Schneiden im Garten 2011 Familie Boeni 5v5 - Hohlkronenschnitt beim Apfel
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/about/katalogbestellung_ch.html
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/shop/lubera-maloni-aepfel_subkat-ch-78-2.html
Wie Sie auf Rechnung bestellen sehen Sie hier:
https://www.lubera.com/shop/zahlung_ch.html#markeC
MfG
Falko Berg
Wenn Sie sich für Lubera Pflanzen entscheiden erhalten Sie schon im nä. Jahr die ersten Früchte. Bei den 1-jährigen Pflanzen müssen Sie hier noch 1-2 Jahre länger warten.
Sie sehen, unsere Preise sind nicht willkürlich hoch angesetzt.
MfG
Falko Berg
ich bin ein Erwerbsobstbauer aus Südtirol und interessiert an Redlove Äpfeln, welche vielleicht in der Zukunft an einen Standort in der Pooebene (Nähe Ferrara)gepflanzt würden. Können Sie mir Informationen über das Vermarktungs/Vetriebskonzept des Pflanzgutes als auch der Früchte geben? Handelt es sich bei Redlove um eine Clubsorte?
Vielen Dank,
Herzlichen Dank.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Bäume in grösseren Mengen können Sie direkt über uns beziehen, konkrete Anfragen richten Sie bitte an:
Kundenservice@lubera.com
MfG
Falko Berg
Warum wir Ihnen von einem Säulenkirschbaum und generell von Steinobst in Säulenform abraten sehen Sie hier im Video:
#326 Schneiden im Garten 2011 Herr Inderkum 6v10 - Alles über Säulenbäume
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Markus Kobelt schrieb zu einer ähnlichen Frage:
'Die Redloves blühen mittel bis spät, aus unserem Sortiment könnten sie zB. von Resi, Myra, Werdenberg befruchtet werden. Circe und Sirena können sich auch gegenseitig befruchten, Ebenso Circe und Era.'
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/shop/lubera-redloves_subkat-de-78-24.html
Lieferung ist einmalig 9,90€
MfG
Falko Berg
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
bei extremen Wintertemperaturen, können die Pflanze leider auch Frostschäden kriegen. Wenn Sie hier (zumindest im ersten Jahr) auf Nummer Sicher gehen wollen, empfehle ich Ihnen Frostschutzhüllen mit denen Sie den kompletten Baum einpacken können. Demnächst bieten wir diese auch an, wir sagen Ihnen dann rechtzeitig durch den Newsletter bescheid :-)
MfG
Falko Berg
Ich bin interessiert an einem Redlove Apfelbaum. Ich bin mir noch nicht sicher, welche Sorte ich nehmen soll. Ich bin Ihnen dankbar, wenn sie mir folgende Fragen beantworten können:
-Der Apfel soll direkt konsumierbar sein
-nicht zu sauer sein, aber trotzdem etwas lagerfähig
-möglichst gegen Schorf und Mehltau resistent
-guter und regelmässiger Ertrag
Ich möchte den Baum freistehend Pflanzen, er sollte nicht zu gross werden, möchte gerne mit dem Rasenmäher unter dem Baum einfach mähen können. Welche Art Baum eignet sich da am besten? Niederstamm, Halbstamm oder Hochstamm? Säulenbaum wird zu wenig Ertrag geben.
Wann ist der ideale Zeitpunkt den Baum zu pflanzen? Wir wohnen in Herisau auf 800m über Meer.
Jetzt schon herzlichen Dank für die Beantwortung der Fragen.
Gruss
PS: Hab diesen Frühling einen Säulenbaum bei Ihnen bestellt, bin sehr zufrieden.
Unter einem Niederstmm können Sie nicht so gut rasen mähen, daher würde ich einen Halbstamm wählen. Die Stammhöhe ist ca. bei 120-130 cm, bei der Höhe können Sie bestens Rasen mähen. Es kann noch gut gepflanzt werden, solange der Boden noch nicht gefroren ist.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Guten Tag, Ich empfehle Ihnen unseren Redlove Era. Dieser ist süss-säuerlich ausgeglichen im Geschmack, pflückreif & sofort geniessbar Mitte / Ende September, dabei jedoch auch lagerfähig bis Weihnachten. Zusätzlich sind alle Redloves schorfresistent und hochtoleranrt vs. Mehltaubefall.
Redlove Era haben wir in folgenden Grössen:
Niederstamm - Endhöhe 2,5-3m
Halbstamm - Endhöhe 4-4,5m
Hochstamm - Endhöhe 5-7m
Pflanzen können Sie die Bäume jederzeit, solange es keinen Bodenfrost gibt. Hier unser Newsletterartikel zum Them "Jetzt pflanzen?":
https://www.lubera.com/about/lubera-gewinnt-zwei-internationale-preise_newsletter_163_ch.html#thema3
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
wie hoch wird Era als Halbstamm incl Krone? Wächst unter dem Niederstamm noch Rasen?
Wie alt werden Halbstamm und Niederstamm?
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Unter dem Niederstamm wächst selbstverständlich noch Rasen, alledings ist das Mähen etwas unbequemer, da der Stamm nur 60-80 cm hoch ist. Das Mähen ist beim Halbstamm wesentlich einfacher. Ein Niederstamm/Halbstamm wird 60 Jahe und älter, das hängt auch von den Umweltfaktoren ab.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
ich habe vor vier Tagen meinen Redlove Era Niederstamm bekommen und habe nun zwei Fragen mit jeweils einem Bild dazu dazu:
1. Laut Lubera-Kulturanleitung und dem Video 65 Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen müsste ich nun den Haupttrieb ein wenig kürzen, damit der Austrieb der darunterliegenden Seitenäste angeregt wird. Sollte ich dass wirklich jetzt im vollen Laub (Juni/Juli) machen oder besser im Herbst diesen Jahres/Frühjahr nächsten Jahres, wenn die Blätter unten sind?
2. Mein Bäumchen hatte schon bei Lieferung viele Fraßlöcher. Sollte ich einen Leimring anbringen oder wie kann ich noch mehr zerfressenen Blättern vorbeugen.
Freundliche Grüße aus der Nähe des Alten Landes (Obstbaugebiet Nr. 1 im Norden Deutschlands),
zu 2. Die Frassschäden sind zugegeben ärgerlich. Bevor Sie den Leimring anbringen, sollten Sie den Baum mit einem kräftigen Wasserstrahl abspritzen und somit evtl. Blattläuse etc. "vom Baum fegen".
Schöne Grüsse aus dem Süden in den Norden
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Markus Kobelt
MfG
Falko Berg
For Switzerland, Germany and Austria we only sell 2 year old Redlove trees. That`s why the price is different to Suttons.
Best regards
Falko Berg
Nein es muss nicht zwingend ein weiterer Befruchter gepflanzt werden. Die Redloves blühen Mittel bis Spät (Mai/ Juni). Haben sie bereits weitere Apfelbäume in der Nähe die zum gleichen Zeitpunkt blühen, sollte es keine Probleme geben.
MfG
Falko Berg
Ich bin Obstbauer in der Steiermark (Österreich) und bin ständig auf der Suche nach Innovationen. Eventuell wären Ihre Reloves für mich interessant. Dazu ein paar Fragen: Gibt es schon welche in Österreich? Würde unser Klima passen? Gibt es schon einen fixen Vertragsabnehmer? Auf welcher Unterlage sind die Bäume ( M9?). Was kosten wurzelnackte Okulate, einjährige, zweijährige Bäume?Welche Erträge sind erwratbar?
Liebe Grüsse,
Thomas
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie meinten wohl Roter Herbstkalvill.
Ich kenne diese Apfelsorte, habe seit heuer auch einen wunderschönen Redlove Era mit roten Blättern und herrlicher dunkelrosa Blüte.
Ich habe auch im Internet keine Information zu der Sorte bekommen.
Bei der Sorte Era ist Zucker und Säure ausgeglichen, der säuerliche Anteil überwiegt leicht, mit fruchtigem Beerenaroma.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Hier in der Lubera Kulturanleitung können Sie alles weitere zum Pflanzen eines Apfelbaumes nachlesen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ist Redlove-Era Ressistent gegen Krankheiten und
Schädlinge? Wenn nicht gegen was soll man spritz-
mittel einsetzen?
Danke für Ihr Verständnis!
Freundliche Grüsse
Wir möchten unseren Kunden gerne verlässliche Angaben zur Erntezeit machen. Die Angaben beim Sortenbeschrieb decken sich nicht mit jenen in der Spalte 'Produktprofil'. Was ist nun richtig?
Für eine rasche Antwort danke ich Ihnen bestens.
Freundliche Grüsse
Christine Beuret
Ich kann im Produktprovil kein genaues Datum eingeben, daher habe ich Mitte September anstatt ab 10-20 September eingegeben. Und da die Reifezeit, je nach Region (unterschiedliche Klimaeinflüsse) etwas variabel ist habe ich bis Anfang Oktober eingegeben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
MfG
Falko Berg
Lubera AG
ca 40.-€.
Ich versuche nun in Ihre Adresse zu kommen:
www.lubera.de.Außer dem Startbild geht nichts anzuklicken.Es kommt immer not fond.??
wie komm ich weiter?
Marie Klomfaß
Wir sitzen in der Schweiz
Lagerstrasse
9470 Buchs
Bestellen können trotzdem:
per Telefon 0041 (0)81 756 30 33
per Fax 0041 (0)81 756 51 33
per eMail verkauf@lubera.ch
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Bei einem Halbstamm fängt der Kronenansatz bei ca. 1,5m an und erreicht eine Endhöhe von 3-4,5m.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
MfG
Falko Berg
der Halbstamm ist ca. 1.60-1.80m gross.
MfG
Falko Berg
Wann wurde diese Sorte erstmals handelsfähig angeboten?
Wir würden in unserer Fachzeitschrift gerne darüber berichten.
Mit freundlichen Grüssen
Momentan können für den Hausgarten über uns Bäume bezogen werden.
Wenn Sie mehr Info über die Redloves wünschen, können Sie sich gerne an Herr Kobelt (Geschäftsführer von Lubera) wenden.
Am besten Sie senden ihm eine e-mail an info@lubera.ch.
Viele Grüsse und danke für Ihr Interesse
Alexandra Dressel
Sorte: Redlove Circe, Era und Sirena.
Können Sie mir auch die genannten Sorten als Hochstamm liefern oder nur als halbstamm?.
Wie teuer sind die Bäume und die Frachtkosten nach Deutschland?
Auf welcher Unterlage stehen die Bäume?
Sie können die Bäume jetzt oder im Herbst bei uns beziehen. Wir verkaufen Containerpflanzen, daher ist eine Pflanzung während des ganzen Jahres möglich (ausser bei Bodenfrost).
Wir haben die Redloves als Niederstamm, Halbstamm, Spalier und nicht als Hochstamm.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wo und wie kann man sie kaufen in der Nähe von Ungarn?
Vielleicht in Österreich? oder kann man es per Interner bestellen?
Sie können die Redloves in Österreich über unseren Versand bestellen.
Eventuell haben Sie Freunde in Österreich, auf deren Adresse Sie bestellen können.
Der Versand nach Österreich kostet 11,90 €.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Mit etwas Glück haben Sie diesen Jahr bereits 1-2 Äpfel am Baum hängen, da die Bäume diesen Frühling bereits geblüht haben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
http://www.gartenvideo.com/video/169-wie-geht-die-redlove-story-weiter_vid_31251.html
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
In Deutschland kommen die Pflanzen immer am Freitag/Samstag an. Das heisst für dieselbe Woche sollten bis inklusive Montag bestellen.
MfG
Falko Berg
Markus Kobelt schrieb zu einer anderen Frage:
'Die Redloves blühen mittel bis spät, aus unserem Sortiment könnten sie zB. von Resi, Myra, Werdenberg befruchtet werden. Circe und Sirena können sich auch gegenseitig befruchten, Ebenso Circe und Era.'
MfG
Falko Berg
is it possibole to ship redlove tree to denmark
best regards
Falko Berg
best regards
Falko Berg
1x 10462 Redlove® Era®
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf Lubera AG € 43.00
bestellen.
Leider habe ich keine Kreditkarte und würde gerne via Rechnung bezahlen.
Meine Rechnungs & Lieferanschrift lautet wiefolgt:
Sigrid Primer
Hochwaldallee 89
16562 Bergfelde
Die Bestellung wird mit Rechnung geliefert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
ab welchem Alter trägt der Baum das erste Mal?
Liebe Grüße
Heike Roth
Im nächsten Jahr gibt es aber auf jeden Fall eine kleine Ernte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
ich möchte mir gerne Redlove-Apfel in meinen Garten pflanzen.welche Sorte und Stammart sollte ich nehmen der nicht so hoch wächst?Kann ich den Baum jetzt schon einpflanzen denn es ist doch sicher eine Containerware?
Wann kann man denn die Früchte erwarten?
Gibt es in absehbarer Zukunft auch Mehltauresistente Sorten der Redloves?
Wie ist die Feuerbrandanfälligkeit?
Der Niederstamm bleibt in der Endhöhe am niedrigsten, die Höhe ist nicht von der Sorte abhängig. Sie können also die Sorte frei wählen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüße,
Javier Costa
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Bei einem Niederstamm wird ihr Redlove ca.2,5-3,5m oder als Halbstamm 3,5-4,5m Endhöhe erreichen.
Richtig klein halten können sie ihn auch nicht, da Äpfel je stärker sie zurückschneiden umso stärker wieder austreiben.
Richtige Säulenbäume finden sie bei den Lubera Malini Äpfeln.
http://www.lubera.de/shop/lubera-malini-aepfel_subkat-de-78-1.html
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Verfärben sich die Blätter, sind sie eingerollt, haben sie den Baum nach Schädlingen untersucht, hängen die Triebspitzen auch?
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Wenn sie sich für den Schnitt Inspirationen holen wollen, empfehlen ich ihnen
www.gartenvideo.com
Dort gibt es von Markus Kobelt viele versch. Videos zum Thema.
MfG
Falko Berg
Mit freundlichen Grüssen
Markus Kobelt
ist die Era genauso schorfresistent wie die beiden anderen Sorten?
Weil es im Text nicht extra erwähnt wird.
Liebe Grüße Meike
Ja auch Rdlove Era ist schorfresistent
Markus Kobelt
leider ist bei uns nicht der Wurm drinnen (das wäre vermutlich weniger problematisch), sondern der Dickmaulrüssler in den Blumenkübeln.
Die Larven haben bereits eine Vielzahl meiner Heidelbeerpflanzen, die ich bei Ihnen bestellt hatte, erledigt, ohne dass ich die Plage erfolgreich bekämpfen konnte.
Bisher hatte ich alle Pflanzen in teils sehr großen Kübeln. Nun steht ein Umzug bevor und damit die Frage im Raum, ob die Pflanzen überhaupt mitziehen sollten. Zukünftig werden wir einen Garten haben. Dort wachsen schon viele Pflanzen, Büsche und Bäume. Meine Sorge ist, dass ich die Schädlinge nicht effektiv ausschalten kann.
Ist es eine Option, einige Pflanzen, wenn es die Witterung im Dezember zulässt, wurzelnackt umziehen zu lassen und dann vor Ort zunächst in neue Erde zu setzen? Oder die Planzen in den Töpfen mitzunehmen und die alte Erde erst im Frühjahr zu entfernen, in der Hoffnung, dass ich keine Schädlinge übersehe?
Oder ist es tatsächlich am besten, meine schönen Pflanzen hierzulassen, weil die Jahreszeit die notwendigen Maßnahmen verhindert?
Das wäre sehr traurig, aber ich möchte auch nicht alle anderen Pflanzen vor Ort gefährden.
Was würden Sie mir raten?
Mit freundlichen Grüßen
Nadine
Guten Tag
Dickmaulrüssler können nur zu bestimmten Jahreszeiten bekämpft werden. Die Käfer sieht man meist zwischen April und Juni. Die Eier wiederum legen die Käfer ab Juni in den Boden, weshalb ab diesem Zeitpunkt mit der Bekämpfung durch Memtoden begonnen werden sollte. Von der Eiablage bis zum adulten Käfer dauert es etwa drei Wochen, danach beginnt der nächste Lebenszyklus mit neuen Käfern, der bis in den Okober hinein geht. Im dunklen kann man die Dickmaulrüssler von Hand ablesen wenn sie aus der Erde kommen. Auch Neemöl ist ein bewährter Helfer im Kampf gegen verschiedene Schädlingsarten. Ein Liter Giesswasser mit zwei Teelöffel Neemöl mischen und in eine Sprühflasche geben. Die betroffenen Pflanzen grosszügig und flächendeckend /bei bedecktem Himmel oder in der Abenddämmerung) mit der Neemöl-Wasser-Mischung einsprühen. Diesen Prozess jede Woche wiederholen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Guten Tag
Der Apfelbaum ist ein Flachwurzler.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüße
Aber dies geht nur mit erhöhtem Aufwand und nicht selten auf Kosten des Ertrags, falls es sich nicht um eine von selber säulenförmig wachsende Sorte handelt.
Greifen Sie daher besser zu Cuckoo als zu Era, wenn Sie einen Säulen-Redlove wollen.
Falls ja, wann wird dieses lieferbar sein?
Hallo,
ja den Redlove Era gibt es auch als Spalier bei uns. Leider ist er zur Zeit ausverkauft, wird aber spätestens im nächsten Jahr wieder verfügbar sein.
Ihr Lubera Team
könnt ihr mir bitte sagen auf welcher Unterlage der Redlove Era als Hochstamm veredelt wurde?
Dankeschön und liebe Grüße
Anett
die Redlove Era ist auf einem Apfelsämling veredelt.
Ihr Lubera Team
Vielen Dank im Voraus
das ist nicht ganz richtig, was Sie gehört haben. Der Redlove Era wird in der Regel auch Bestäubt wenn in der Nähe ein anderer Apfelbaum wächst ob es jetzt ein Granny Smith ist oder Pink Lady oder ein ganz anderer Apfelbaum. Es reicht aus wenn in der näheren Nachbarschaft ein weiterer Apfelbaum wächst um den Redlove Era zu befruchten.
Ihr Lubera Team
Ich habe zwei Apfelbaum Halbstämme bestellt u.a. den Red Love Era. Kann der Halbstamm wenn er älter ist auch ohne Pfahl stehen? Ich wollt u.a. damit eine Streuobstwiese herstellen. Die Bäume sollen aber langfristig frei stehen.
LG und vielen Dank.
der Apfelbaum kann im Alter auch ohne Pfahl stehen, der Pfahl gibt der Pflanze allerdings zusätzlichen halt und er bei starkem Wind nicht umkippt.
Ihr Lubera Team
zB durch spätes kappen der Spitze, Formend er oberen Äste auf 45° und entfernen der unteren Äste wenn der Baum etwas in die Höhe gewachsen ist?
welche Bäumchen eignen sich am besten um sie als ca. 1,20m hohe Hecke zu erziehen?
Die einjährigen Bäume oder die Spaliere?
Wie hoch sind die Spaliere veredelt?
Liebste Grüße
-Dies ist nur mit der Schnurbaumerziehung möglich, die wir hier dargestellt haben., die unteren 60-70cm bleiben aber offen.
-Wenn Sie die Hecke dicht halten wollen,dann könnte man sie auch mit den buschigen Miniapfelbäumchen machen, den Maloni, Sorten Lilly, Sally, Gullivers, Winzling; Pflanzabstand ca 70cm
Markus Kobelt
-Dies ist nur mit der Schnurbaumerziehung möglich, die wir hier dargestellt haben., die unteren 60-70cm bleiben aber offen.
-Wenn Sie die Hecke dicht halten wollen,dann könnte man sie auch mit den buschigen Miniapfelbäumchen machen, den Maloni, Sorten Lilly, Sally, Gullivers, Winzling; Pflanzabstand ca 70cm
Markus Kobelt
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
ich möchte gerne aus einem Redlove—Era und einem Redlove-Circe (vermutlich Niederstämme- gekauft bei OBI/Es stand keine weitere Angabe auf dem Etikett) Spiralkordone ziehen. Noch sind die Ästchen sehr dünn und flexibel.
Nur weiß ich leider nicht, welchen Durchmesser ich für die Mitte benötige. Können sie mir da eine weiterhelfen?
einen Spiralkordon haben wir noch nicht erzogen. Den Durchmesser so gross wie möglich machen, damit mehr Luft dran kommt.
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
Ich bin sehr interessiert an Redlove. Welche Sorte eignet sich für Saft und welche Sorte Apfelsekt?
und was eignet sich für eine Plantage eher halbstamm oder welche Art?
Mit freundlichen Grüssen
Matthias
Für Sekt nur Era od ereine unserer speziellen Mostsorten.
Wir verkaufen aber keine Redloves für Erwerbsanbau, das macht zB die Baumschule Lehner in Felben /CH
Markus Kobelt
meine Frage lautet, ob ich den Baum auch in einem Topf pflanzen kann?
Wenn ja, wie groß sollte der Topf den sein?
Und was würden Sie mir empfehlen?
Niederstamm, Spalier oder Halbstamm?
Hochstämme verschicken wir erst wieder im November, da wir diese wurzelnackt versenden: Apfelbaum Redlove® 'Era'® - Hochstamm
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Vorteile sind:
-günstig
-nur Pflanzen und anbinden, aus den Knospen und Spiessen an der Seite entstehen automatisch waagrechte fruchtbareTreibe
-der Baum wird beim Kernobst ca 250cm hoch und 150cm breit, beim Steinobst grösser
Markus Kobelt
wir würden die Apfelbäume gerne als Spalierhecke pflanzen. Welcher Pflanzabstand sollte hier eingehalten werden?
Mit welchem Abstand zu den Apfelbäumen können dann Himbeeren gepflanzt werden?
Vielen Dank!
Ich würde diese Äpfel gerne kaufen. Werde ich dieses Jahr schon ernten können?
die Easytrees fruchten spätestens im Jahr nach der Pflanzung.
Beste Grüsse Sabine Reber
Bei Spalierbäumen würde ich mind. 1.5m Abstand einhalten. Sie können sowohl den einjährigen Baum im 5l als auch den zweijährigen Baum im 10l als Spalier erziehen. Allgemein lassen sich alle Äpfel gut als Spalier erziehen, vielleicht kombinieren Sie Sorten die von der Ernte voneinander abweichen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
kann der Apfelbaum Redlove® 'Era'® ähnlich dem Säulenobst auch gut und dauerhaft in einem Topf gepflanzt werden?
Markus Kobelt
vielleicht eine etwas doofe Frage, aber woran erkenne ich, dass die Redlove Era Äpfel reif sind? Die Äpfel sind ja von Anfang an rot, geben als nicht wirklich einen Indikator für die Reife wie bei anderen Sorten.
Wir haben den Redlove Era das erste Jahr im Garten und es sind auch 5-6 Äpfel am Baum die wir gerne kosten würden.
LG
den wichtigsten Hinweis gibt uns die Erfahrung: Redlove Era wird etwa Mitte September reif. Reif sind die Äpfel, wenn Sie sich mit einer leichten Handrehung vom Baum ohne grosse Schwierigkeiten entfernen lassen. Schliesslich ist die sicherste Methode der Geschmackstest. Kühl gelagert halten bei Pflückreife geerntete Era bis Weihnachten, genussreife Äpfel sollten bald verzehrt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Ich habe mir bei einem Händler in der Betuwe hier in den Niederlanden einen Niederstamm Redlove Apfelbaum gekauft. Da ist sogar schon ein kleiner Apfel dran. Ich möchte den Baum in meinen Obstgarten planzen. Ich weiss aber nicht, ob der Baum selbstbestäubend oder fremdbestäubend ist. Die Händlerin wusste das auch nicht. Können Sie mir in dieser Frage weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüssen,
Rahimah Grefer
wie bei Äpfeln üblich sind auch die Redloves nicht selbstbestäubend. Als Bestäuber kommen die meisten Apfelsorten (Vorsicht bei polyploiden Apfelsorten als Pollenspender) in Frage. Alle unsere Paradies-, Maloni-, Malini- und Redlovesorten können sich gegenseitig befruchten, die Blütezeiten überschneiden sich ausreichend. Auch Zieräpfel können die Redloves gut befreuchten.
Normalerweise sind im Frühjahr aber genüngend Apfelbäume in der Gegend, so dass Bienen und andere Bestäuber immer ausreichend fertilen Pollen im Pelz mit sich führen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
auch wir haben im letzten Jahr einen Redlove Era bestellt und sind ebenso begeistert. Das Bäumchen ist super angegangen, hat traumhaft geblüht und überraschend viele Äpfel angesetzt. Wir schauen jeden Tag nach unserem Schätzchen. Jetzt habe ich heute entdeckt, dass sich ein paar Blätter an den Enden der Äste kräuseln! Einen Schädling habe ich nicht entdeckt. (Ein anderer Baum im Garten ist von der Gespinstmotte befallen, aber das ist ja was komplett anderes!) Muss ich etwas tun? Reicht es die kräuseligen Blätter zu entfernen? Freundliche Grüße aus Deutschland, Rena Chilas
manchmal sind es sehr kleine Blattläuse, oder Milben, die jetzt bei der Hitze sehr gut überall gedeihen, die erkennt man nur sehr schwer.
ich würde da jetzt gar nicht mehr viel machen evtl die kräuseligen Blätter entfernenmit Brennesselbrühe einsprühen. Die im Herbst abgefallenen Blätter bitte in den Restmüll entsorgen, damit die Schädlinge nicht darin überwintern können.
mi9t freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
ich habe letzten Herbst einen Redlove Era Niederstamm bei euch bestellt. Der Baum ist gut angewachsen und es zeigen sich auch die ersten Blüten.
Zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe das Bäumchen in eine Ecke des alten Gemüsegartens gepflanzt. D.h. rund um den Baum ist jetzt mehr oder weniger nur blanke Erde und das erste Unkraut. Kann ich den Redlove irgendwie unterpflanzen, mit Blumen/Beeren, oder ist es besser gerade im ersten Jahr die Baumscheibe frei zu halten bzw. nur Gras wachsen zu lassen?
Vielen Dank für eure Tipps!
Markus Kobelt
den Redlove Era erhalten Sie angeschnitten mit 2-3 Seitentrieben und Mitteltrieb, daraus lässt sich problemlos eine Palmette ziehen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera Team, Lisa Hoppe
aktuell ist keine Gefahr, jetzt im Winter wird nichts passieren. Das ändert sich aber im Frühjahr mit der Obstbaumblüte. Über die Blüte ist eine Infektion möglich, Feuerbrandsporen können jederzeit überall auftreten. Die Gefahr von Neuinfektionen ist sehr vom Wetter abhängig. Ist es feucht und warm, ist mehr Vorsicht geboten als wenn es trocken oder kalt ist.
Es gibt keinen Unterschied in der generellen Gefährdungslage zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Gibt es die Möglichkeit die Äpfel zu verkosten bzw. sind sie im Handel erhältlich?
Wir kommen aus dem vorarlberger Rheintal, hätten es also prinzipiell nicht weit in die Schweiz.
Danke!
Redloves sind Äpfel, sie schmecken recht intensiv und aromatisch. Das liegt nicht zuletzt an der Säure, die sie zusammen mit der roten Farbe erhalten haben. Einige Erwerbsanbauer in der Schweiz nutzen Redloves und diese Äpfel gibt es dann u.a. in einigen Migros-Märkten zu kaufen. Leider kann ich Ihnen keine Filialen nennen und auch der Zeitraum ist mir nicht genau bekannt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ich würde gerne einen rotfleischigen Apfel pflanzen. Wir haben hier im Münsterland jedoch trockenen und sandigen Boden. Wird der Apfel Red Love hier wachsen?
Danke!
Markus Kobelt
Danke!
Machen Sie die Pflanzgrube etwas grösser und bringen Sie etwa einen Drittel Kompost oder Lubera Pflanzerde Nr.2 in die Pflanzgrube ein.
Markus Kobelt
das sieht nach echtem Mehltau aus. Das Einfachste und Beste ist das, was Sie bereits gemacht haben: Schneiden Sie einfach den befallenen Teil der Blätter und Triebe ab. Das feuchtere Wetter derzeit sollte Ihnen beim Eindämmen helfen (echter Mehltau mag trockenes Wetter). Sollten Sie wirklich spritzen wollen, nehmen Sie ein Rosenspritzmittel. Da Ihr Redlove gerade blüht, was für Insekten wie Bienen ein sehr üngünstiger Spritzzeitpunkt ist, achten Sie bitte darauf, nicht in offene Blüten zu spritzen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Also: Nach dem Pflanzen Triebe und Mitteltrieb kürzen? Nur Mitteltrieb kürzen? Gar nichts schneiden?
Woran kann ich den Baum fest machen. Ein kräftiger Pflock sieht neben dem winzigen Bäumchen komisch aus, aber hält beispielsweise ein 2cm Bambusstab ausreichen? Ich werde dem Baum Wind nicht ersparen können.
Vielen Dank!
Das Anbinden an einen separaten Pfahl ist notwendig, denken Sie daran,dass das Bäumchen auch schwere Früchte tragen wird
Danke
Markus Kobelt
Welche Sorte der RedLove ist am ähnlichsten zur Sorte Gala?
Welche Sorte der RedLove verkaufen Sie im Handel?
Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.
Der Redlove Odysso ist unsere süsseste Sorte und somit dem Gala am ähnlichsten. Allerdings fehlt dem Gala fast gänzlich die Säure, die ist beim Odysso im Hintergrund noch spürbar.
Im Handel werden vor allem die Früchte von Redlove Odysso verkauft.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
der Redlove Era als einjähriger Easytree ist ab sofort wieder erhältlich.
Mit freundlichen Grüssen,
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
hier ist scheinbar der Blausieb Käfer am Werk. Das Blausieb-Weibchen legt die Eier einzeln oder in kleinen Gruppen an Blattstiele, Knospen oder in Rindenrisse der Wirtsgehölze. Die Larven schlüpfen dann von August bis April und bohren sich in junge Stämme und Äste ein. Die Larve frisst sich in den Stamm einen 30cm langen Gang, der von Oben nach Unten führt. Am Ende befindet sich die Puppenkammer in der die Larve kopfüber überwintert.
Nehmen Sie einen Draht und bohren an dieser Stelle nach. Sie sollten auf diese Weise die Larve ausfindig und unschädlich machen. Sofern einzelne Äste betroffen sind, können diese durch Schnitt entfernt werden.
Viele Grüüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
die Redlove-Sorten sind auf einer sehr schwach wachsenden Unterlage veredelt.
Daher ist der jährliche Zuwachs weniger als bei Ihren anderen Apfelbäumen.
Die Redloves mögen keine Konkurrenz im Wurzelbereich, darum ist es besser das Grass zu entfernen und eine Baumscheibe zu lassen mit dem Durchmesser von ca. 1m.
Desweiteren braucht der Redlove einen langen stabilen Pfahl von mind 2m.
Kalken würde ich eher mit Rasenkalk als mit Branntkalk, doesieren Sie es nach Packungsangabe. Der pH Wert soll nicht gleich um mehrere Stufen angehoben werden, sondern langsam.
Im Frühjahr erst einen Ph-Wert Test machen.
Durch den vielen Holzschredder im Boden wird Stickstoff, den der Baum zum Wachsen braucht, für die Zersetzung des Holzes abgezogen.
Die Bäume sind durch diese Faktoren unterernährt und blühen wenig oder gar nicht und die Früchte bleiben klein.
Daher im nächsten Frühjahr einen guten Volldünger geben und öfter mal Stickstoffgaben machen.
Eine dünne Mulchschicht mit Kompost ist auch gut.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
http://www.gartenvideo.com/video/pflanzenzuechtung_kat-74.html
MfG
Falko Berg
Grüße von Fam Hofer
Aber auf Grund der gossen Nachfrage werden wir im Herbst wurzelnackte Redloves auch nach Italien versenden.
Den genauen Termin kann ich Ihnen leider noch nicht mitteilen.
Wir sammeln momentan die Bestellungen für Herbst, senden Sie mir deshalb Ihre Bestellung an verkauf@lubera.ch.
Ein Redlove (Niedersstamm) kostet 24,95 € + Versandkosten (ca. 30 €).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich habe Anfang Mai einen Redlove Era und Calypso Niederstamm bei euch bestellt. Den Calypso habe ich meinem Vater zum Geburtstag geschenkt.
Nun habe ich festgestellt dass mit den Bäumchen etwas nicht in Ordnung ist. Ich kann euch zur Zeit nur von meinem Baum Fotos schicken da der andere Baum ja bei meinem Vater ist. Aber bei dem sind ähnliche Problemem aufgetreten.
Schon als ich die Bäume erhalten habe hatten die vereinzelt so verschrumpelte/gekräuslete Blätter (ich dachte das liegt an der Sorte und sei normal). Nun wächst mein Baum einfach nicht richtig und beim genaueren Betrachten habe ich gesehen dass er Lausbefall hat. Da wir eine rege Marienkäfer Population haben und die schon ziemlich akitv am Werk sind habe ich die heftig Befallenen Blätter entfernt und nun sind die Läuse recht zurück gegangen.
Dann sind mir aber zusäzlich noch zwei weitere Dinge aufgefallen. Bei einigen gekräuselten Blättern hat es im Blatt so komische rechteckige Kokons und auf vielen Blättern Frassspuren. Habe nicht rausgefunden was das für ein Insekt ist.
Dann ist bei der Blattunterseite so ein weisser pelziger Belag. Ist das der falsche Mehltau? Habe ein bisschen Panik dass das der echte Mehltaus sein könnte und all meine anderen Pflanzen ansteckt.
Der Baum hatte auch zwei kleine Äpfelchen dran und die sind jetzt auch verschwunden.
Bin sehr besort um den Baum. Könnt ihr mir weiterhelfen. Habe euch ein paar Fotos beigelegt damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Freue mich auf baldige Antwort.
Denise
Dann bin ich ja schon ein bisschen beruhigt.
Wegen der Baumscheibe. Mein Apfelbaum ist in einem grossen Plfanzkübel (110 Liter) eingepflanzt. Da kann ich ja schlecht eine Baumscheibe machen ;-) Muss ich was besonderes beachten wenn ich den Baum in einem Kübel auf der Terrasse habe?
Liebe Grüsse
Denise
die verkrümpelten Blätter sind das Resultat des Läusebefalls. Wenn die Marienkäfer die Läuse aber im Griff haben, ist das nicht weiter schlimm.
Wer sich da in den Blättern verpuppt hat, können wir so auch nicht sagen. Das letzte Foto zeigt aber deutlich Minierspuren einer Insektenlarve. Da müssen Sie nichts tun.
Der pelzige Belag könnte der echte Mehltau sein, das Wetter dafür war in den letzten Wochen ideal. Entfernen Sie einfach die befallenen Blätter oder verwenden Sie ein Spritzmittel. Ist der Befall nicht sehr schlimm, hilft auch feuchtes, kühleres Wetter.
Die beiden Äpfelchen sind dem Junifruchtfall zum Opfer gefallen. Der Baum entledigt sich dann aller schlecht befruchteten oder überzähligen Früchte. Im nächsten Jahr klappt das sicher mit mehr Blüten am Baum deutlich besser.
Ein Hinweis noch ganz allgemein: Dieser Baum ist auf einer schwach wachsenden Unterlage veredelt. Die Pflanze braucht daher unbedingt eine Baumscheibe. Bei zu trockenem und heissem Wetter schadet Wässern nicht und verhindert unnötigen Fruchtfall.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Als Empfehlungstipp für freistehende Bäume übertragen wir Ihnen hier gerne die "Qual der Wahl" :-)
Da Sie schon mehrere Obstbäume im Garten gepflanzt haben, scheint Ihr Boden völlig unproblematisch zu sein und Sie können jede Obstsorte aus unserem Sortiment pflanzen.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Name: | Redlove® Era® | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Lubera Original: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai |
Reifezeit: | Mitte Sept. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | braun, rot |
Blütenfarbe: | rot, rosa | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Hecke, Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Herbstfärbung: | Rot und Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
*** alles bestens
Im Nutzgarten
Starke, gesunde Pflanze. Äste gut verteilt.
Obstbaum kam in einem sehr guten Zustand an,vernünftig verpackt und eine Pflegeanleitung ist auch mit bei.
sehr kräftige Pflanze
Ware unversehrt erhalten, für die Ernte braucht es noch ein wenig Geduld..
Sehr hochwertige Ware.
Für Großkunden und Gartenliebhaber sehr geeignet.
Das Produkt werde ich in meinem Garten pflanzen.
Gepflanzt
Gutes Qualiteit
Empfehlings wertig
Ein Baum hat beim Transport den Spitz 'verloren'. Transporteur hat Ware über Kopf an die Wand gestellt und die zusammen verpackten Bäume sind im Karton zu Boden gerutscht. Dadurch ist beim Spalier die Spitze gebrochen.
Wurde als Einzelpflanze gesetzt und sind schon auf die kommenden Erträge gespannt.
Toller Baum, muss mir eine Saison über vor Augen halten, wie er sich entwickelt. Sehr vielversprechend.
Jeder der gerne Fruchte aus dem Garten hat.
Große starke Pflanze
Der juge Apfelbaum kam in tadellosem Zustand bei uns an und wir hoffen, er wächst gut and und trägt bald Früchte.
Schöne Bäumchen
kräftige, gesunde Pflanze. Spross der Unterlage habe ich ausgerissen, nun schaun mer mal :-)
Für meine Obstgarten
Jedem der Freude an Obstbäumen hat
Sauber aufgepfropft ausgereiftes Holz für einjärige Bäume Top.
Für private Zwecke.
Sehr schön.
****
Der Baum sieht gut und gesund aus.
Das Bäumchen wird im Kleingarten gepflanzt. Die Qualität ist sehr gut, gesund und richtig geschnitten.
Wie immer - bei Lubera - *** von 1a Qualität!
Quali;top
Jedem der ein tolles produkt erwartet und sich viel freude mit einem einzigartig schönen böimli wünscht
Gut angekommen
redlove era kam nach ca 1 Woche unbeschadet an. Gesund und schön gewachsen.
Die Qualität des Obstbaumes ist klasse. Den Era kann ich jedem empfehlen der noch ein bischen Platz im Garten hat. Der Apfel schmeckt prima.
Kräftige Pflanze, gut verpackt.
Kräftiges Bäumchen, freue mich schon auf rotfleischige Äpfel!
Würde als Hecke (Ovalspindel) gepflanzt. Die 2. jährigen Bäumchen waren schön voller Blüten. Der Topfballen war sehr gut durchwurzelt.
Freu mich so etwas schönes im Garten zu haben. Absolute Empfehlung.
Bin beeistert von Redlove Circe. Mal sehen wie sich Era machen wird! Dieses Jahr muss er erstmal seine etwas länger andauernde Anreise verkraften.
kräftig und gesund
sehr gute Qualität
Schönes Bäumchen
Verwendung im Hausgarten,gute ware,allen zu empfehlen,Ergenniss der Verkostung erst bei Fruchtreife.
Gartenpflanze
Pflanzgut für heimischen Garten
***
Bisher rundum zufrieden
Sehr gute Qualität
Wie beschrieben.
Top. Entspricht genau meiner Erwartung.
Super Qualität. Würde ich in der Baumschule genauso aussuchen. Über die Früchte kann ich noch nichts sagen.
Gute Pflanzenqualität, verwende diese Obstbäumchen für eine Hecke. Für alle, die säuerliche Redloves lieben!
Schönen Baum bekommen
Sieht alles sehr gut aus. Über Anwachsen, Fruchten, Ertrag kann ich noch nicht urteilen, werde die Sorte aber dennoch weiterempfehlen.
Top Qualität
Für Alle, die das Besondere mögen
Die Zustand des gelieferten Bäumchen war tadellos. Sah schon wirklich toll aus und gepflanzt im Garten dann umso mehr. Zur Frucht und zur Entwicklung kann ich noch nichts sagen, bin aber sehr gespannt.
Baum sieht soweit toll aus, jetzt abwarten bis die ersten Aepfel wachsen!
Bei mir lebt der Redlove Era im 90 Liter Mörtelkübel. Die Qualität der Pflanze ist gut, über die Früchte kann ich noch nichts sagen, allerdings hat das 2-jährige Mini-Bäumchen bereits viele Blütenbüschel direkt nach dem Kauf! Offensichtlich wirklich sehr fertil mit früh einsetzendem Ertrag, wie versprochen. Aber von Lubera hatte ich auch nichts anderes erwartet. Wie immer sehr zufrieden.
Sehr gutes Produkt, sehr schön entwickelter Apfelbaum. Klasse Verpackung und problemlose Anlieferung.
Era haben wir in unseren Garten gepflanzt und freuen uns auf die Ernte :-)
Verwendung: Streuobstwiese
Für alle, die rotfleischige Äpfel mögen
Bin selbst sehr gespannt auf die Redlove- Äpfel!
Kam in einem sehr guten Zustand bei mir an
Produkt für Mutter.
Ware sieht gut aus . dann mal schauen wie die Frucht aussieht , im Herbst
très belle qualité du produit et surtout très bien emballé pour le transport. Ainsi les plantes n'ont subit aucun dommages
Einfach ein geiles Apfel
-WEihnachtsgeschenk
-würde weiter empfehlen
-gute Qualität
Wie gewohnt, super Lubera - Qualität der Pflanzen, professionell verpackt und zuverlässig zum gewünschten Zeitpunkt zugestellt. Dies ist nun das zweite Mal, dass ich Redlove Era bestelle. Nach der ersten Ernte im Herbst hat mich das Aroma so sehr begeistert.
Wissen SIe was ich mir noch wünschen würde, Herr ***? EInen Apfel, der das locker-saftige Fruchtfleisch eines Ontario-Apfels mit dem Aroma des Redlove Era vereint.
In diesem Sinne, züchten Sie bitte weiter, Herr ***!
Schöne Ware, Apfel kann ich leider noch
nicht testen.