Zitruspflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zitruspflanzen»
Die Rote Zitrone - Farbenzauber mit Zitrusduft

Die Rote Zitrone ist eine der schönsten Zitronenbaum Arten überhaupt. Ihr deutscher Beiname Glühweinzitrone bezieht sich auf die besondere Farbpalette, die die Rote Zitrone zu bieten hat. In diesem Beitrag erfahrt Ihr einiges über die Pflege und die Überwinterung der Roten Zitronen. Und natürlich wird auch das Geheimnis gelüftet, ob Ihr aus den Roten Zitronen Glühwein machen könnt. Wenn Fragen in diesem Beitrag offen geblieben sind, könnte Ihr diese wie immer am Ende des Beitrags stellen. Sind Sie...
WeiterlesenSoll ich den Orangenbaum rausstellen? Frühjahrsbeginn für die Orange

Wann Ihr nach der Überwinterung einen Orangenbaum rausstellen könnt, hängt vor allem von den Nachttemperaturen im März und April ab, aber auch vom Vegetationsstand Eures Orangenbaums ab. In diesem Beitrag möchte ich Euch etwas von meinen Erfahrungen berichten. In unserem Gartenshop können Sie Orangenbäume kaufen und mediterrane Früchte im eigenen Garten ernten.
Sie leuchten in der Frühlingsonne - Orangen im März
Orangenbäume sind beliebte Terrassen- und Balkonpflanzen, die auch nördlich der Alpen...
WeiterlesenCitrus paradisi - Grapefruit pflanzen und ernten

Grapefruits, die botanisch Citrus paradisi heißen, sind beliebte und gesunde Zitrusfrüchte. Wusstet ihr aber, dass ihr die Grapefruit auch selbst ernten könnt? In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr Grapefruit pflanzen, pflegen und überwintern müsst.
Den Zitrusbaum überwintern - ein Erfahrungsbericht

Einen Zitrusbaum überwintern - das ist gar nicht so kompliziert. In diesem Beitrag möchte ich von meinen langjährigen Erfahrungen berichten und Tipps geben, wie Ihr Euren Zitrusbaum überwintern könnt. Dazu gehört ein wenig Pflanzenkunde als Grundlage für die Überwinterung, Hinweise zu geeigneten Winterquartieren, dem richtigen Zeitraum für die Überwinterung und zur Pflege des Zitrusbaums. Und falls Ihr danach einen Zitrusbaum, eine Orange, Kumquat oder Zitrone kaufen wollt, so führt Lubera® im Shop...
WeiterlesenFortunella margarita - Pflegetipps für leckere Kumquats

Mein Kumquat mit dem botanischen Namen Fortunella margarita gehört eindeutig zu meinen Lieblings-Zitruspflanzen. Nicht nur, dass ich seine aromatischen Früchte direkt vom Baum mit Schale essen kann. Es sind auch die zahlreichen kleinen Blüten und das edel dunkelgrüne Laub, die den Kumquat zu einem Highlight in meiner Zitrussammlung machen. Damit ihr auch ein solches Highlight genießen könnt, möchte ich in diesem Beitrag von meinen Erfahrungen zum Standort, zur Pflege und zur Überwinterung von Fortunella...
WeiterlesenKann man bei uns im Garten Erdnüsse anbauen?

Auch wenn wir bei uns in Europa nicht täglich mit Erdnussbutter und anderen Erdnussprodukten hantieren wie unsere Freunde in Amerika, gehören sie doch fest zu unserer Esskultur. Kein Steh-Apero ohne Erdnüsschen, keine Bar kommt ohne das Knabberzeugs aus und vor Weihnachten und vor allem zum St. Nikolausfest scheint das ewige Nüsschenrascheln und -Brösmeln gar nicht mehr aufhören zu wollen. Von keinem Gedanken angekränkelt, dafür umso mehr von den...
WeiterlesenDer Pomelo Baum - Zitrus Power für Balkon und Terrasse

Die Pomelo Frucht ist eine beliebte Zitrus-Leckerei, die besonders saftig ist und einen fruchtig-herben Geschmack hat. Damit auch Ihr eigene Pomelos ernten könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag einige Informationen zur Pomelo geben, zum Standort und zur Pflege sowie zur Überwinterung. Wenn ihr Pomelobäume kaufen wollt, findet ihr schöne Pomelobäume bei Lubera, die ich euch empfehlen möchte.
WeiterlesenEinen Chinotto pflanzen - Zitrusaroma und Myrtenblatt

Der Chinotto ist eine der interessantesten Zitrusarten, der in der großen Zitrusfamilie vielleicht ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht, wie ich Euch in diesem Beitrag zeigen werde. Wenn Ihr einen Chinotto pflanzen wollt, dürfte Euch interessieren, was das Besondere am Chinotto ist, und wie Ihr auf Balkon und Terrasse Chinotto Pflanzen platzieren könnt. Außerdem gibt es Tipps zur Pflege und zur Ernte beim Chinotto.
WeiterlesenPoncirus trifoliata - der winterharte 'Orangenbaum'

Die dreiblättrige Orange Poncirus trifoliata ist eine Zitrusverwandte, die hierzulande winterhart ist. Ihr könnt sie also als Ersatz für einen Orangenbaum dauerhaft in Euren Garten pflanzen. In diesem Beitrag möchte ich Euch Wissenswertes zur Poncirus trifoliata berichten. Auch möchte ich Euch erklären, wo und wie Ihr Poncirus trifoliata pflanzen könnt und wie Ihr sie pflegen müsst. In unserem Gartenshop können Sie Orangenbäume kaufen und mediterrane Früchte im eigenen Garten ernten.
WeiterlesenEin winterharter Zitronenbaum - die Yuzu Zitrone

Ein winterharter Zitronenbaum ist eine besondere Rarität in der beliebten Familie der Zitruspflanzen. In diesem Beitrag möchte ich die Yuzu Zitrone vorstellen, die in bestimmten Regionen winterhart ist. Ihr könnt sie dort, wo es mild bleibt, als Zitronenbaum im Freien sogar auspflanzen.
Kennern der japanischen Küche ist sie als wertvolle Zutat ein Begriff ? die Yuzu-Zitrone, die botanisch Citrus juno heißt. Ein bedingt winterharter Zitronenbaum ist die Yuzu deshalb, da sie Frost bis zu -10° oder in...
Weiterlesen
-10% auf alle Stauden!