
Zitruspflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zitruspflanzen»
Die Amanatsu Citrus natsudaidai - Zitrusrarität aus Japans Süden

Die Amanatsu ist eine seltene Zitrusart aus dem südlichen Japan, die bei uns nur ambitionierten Sammlern bekannt ist. Sie hat aber einige interessante Eigenschaften, so dass sich die Beschäftigung mit dieser Zitrusvarietät auf jeden Fall lohnt. In diesem Zitrusportrait möchte ich die interessante Zitruspflanze vorstellen und gebe wie immer Pflegetipps.
Im Sommer versteckt sich die grüne Frucht der Amanatsu im dichten Laub der Krone.
Die Amanatsu - exotischer Zitrus aus dem fernen Osten
Wie die...
WeiterlesenZitruspflanzen - tolle Früchte und Pflanzen für jeden Geschmack

Zitruspflanzen sind die Krönung einer jeden Gärtnerkarriere. Die traditionsreichen Pflanzen begeistern mit aromatisch duftenden Blüten, leckeren Früchten, die auch noch toll aussehen, und edlem Laub. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen und Erlebnissen mit Zitruspflanzen berichten. Wer eine eigene Zitrussammlung auf- und ausbauen will, dem möchte ich das große Sortiment an Zitruspflanzen von Lubera empfehlen, das viele großartige Raritäten bereithält.
WeiterlesenDas Orangenbäumchen überwintern - auf die Sorte kommt es an

Wenn Ihr ein Orangenbäumchen überwintern wollt, kommt es vor allem auf die Sorte oder besser die biologische Art an, wo und wie Ihr das Orangenbäumchen überwintern könnt. In diesem Beitrag erkläre ich Euch wie Ihr je nach Sorte das Orangenbäumchen überwintert und wie Ihr es im Winter pflegt. Wenn Ihr weitere Fragen habt, nutzt doch einfach die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags.
WeiterlesenErfolgreich Zitruspflanzen überwintern - je nach Winter

Wie Sie Ihre Zitruspflanzen überwintern - das trägt ganz wesentlich zum Gedeihen von Zitrone, Orange, Mandarine & Co. und damit zu einer reichen Ernte leckerer Zitrusfrüchte bei. Während die exotischen Obstbäume im Sommer, Frühling und Herbst pflegeleicht sind, stellt der Winter für viele Zitrusgärtnerinnen und -gärtner immer wieder eine Herausforderung dar. Doch diese lässt sich meistern, wenn Sie sich an der jahrhundertealten Praxis der...
WeiterlesenMein Orangenbäumchen verliert Blätter

'Mein Orangenbäumchen verliert Blätter', so eine typische Anfrage bei 'Mein mediterraner Garten' im Winter. In dieser Situation kommen häufig mehrere Pflegefehler bei Zitruspflanzen zusammen, über die ich in diesem Beitrag berichten möchte. Ihr findet eine Erklärung für die Ursache des Blattverlusts, außerdem gebe ich Euch Tipps, wie Ihr das Problem beheben könnt. Wenn Ihr Fragen oder Anregungen zu diesem Thema habt, nutzt doch einfach die Kommentarfunktion am Ende des Beitrag.
Das...
WeiterlesenMandarinen Pflanze: Pflege & Vermehrung

Mandarinen stammen eigentlich aus Regionen, in denen es schön warm ist, also Mittelmeerraum und südlich davon. Es ist jedoch dank neuer Züchtungen und ausgewählten Standorten auch möglich, die eine oder andere Sorte Zitrusfrüchte in heimischen Gefilden zu züchten. Und selbst, wenn man kein Interesse an den Früchten selbst hat: der Mandarinenbaum, bildet von Mai bis September wunderschöne Blüten, die einen zarten Duft verströmen. Was ist beim Mandarinen Pflanzen/Anbau zu beachten?
Orangen aus Soller - dem Tal der Orangen

Orangen aus Soller - das ist ein mediterranes Markenzeichen, das es mit den Zitrusorten und -regionen Menton, Amalfi, Valencia oder Gardasee ohne Weiteres aufnehmen kann. Dass sich ein Ausflug nach Soller für Mallorcaurlauber lohnt, das möchte ich in diesem Beitrag zeigen.
Üppige Obstbäume sind in Soller allgegenwärtig.
Was ist der Unterschied zwischen Mandarine und Clementine?

Die beiden Früchte ähneln sich sehr stark in Größe, Farbe und Geschmack. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen Mandarine und Clementine. Worin diese liegen, ob es auch Gemeinsamkeiten gibt und wie die orangefarbenen Zitrusfrüchte zu erkennen sind, erklären wir hier.
Weshalb Bitterorangen gesund sind

Wenn Sie bei Lubera Pomeranzen kaufen, fragen Sie sich natürlich bei aller Schönheit der Bäumchen als neuer Besitzer zwangsläufig auch, ob Bitterorangen gesund sind. Zunächst eilt diesen Zitrusfrüchten ja bekanntlich der kaum zu leugnende Ruf voraus, dass die optisch sehr eindrucksstarken und wunderschönen Exoten nicht nur auffallend säuerlich, sondern dazu noch bitter schmecken würden. Letzteres kennen wir von vielen unserer beliebtesten Obst- und...
WeiterlesenWie alt werden Zitruspflanzen?
Wie alt werden Zitruspflanzen - so eine häufige Frage von Orangeriegärtnerinnen und -gärtner. Zitruspflanzen sind beliebte Obst- aber auch Zierpflanzen, die die Menschen schon seit tausenden Jahren begleiten. In Mitteleuropa sind sie seit der Renaissance zuhause und sind seitdem Glanzpunkte in jedem Garten und jeder Orangerie. Auf unseren Seiten findet Ihr günstige Zitruspflanzen und viele weitere Informationen zu Zitruspflanzen, falls Ihr darüber hinaus Fragen zur Pflege oder...
Weiterlesen