
Weitere Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Zimmerpflanzen»
Eustoma pflanzen und pflegen im Garten und als Zimmerpflanze

Der Prärieenzian besticht durch seine wunderschönen, zahlreichen Blüten, die sich sehr gut als Schnittblumen machen. Er kann jedoch auch sehr gut als Topfpflanze kultiviert werden. Die Eustoma Pflege ist leider etwas schwierig, so dass häufig die ansonsten zweijährigen Gewächse nach nur einer Saison eingehen. Dennoch lohnt sich der Aufwand.
Keulenlilie Pflege – das muss ich beachten

Nicht viele Zierpflanzen sind derart dekorativ wie die Cordyline: mit ihren bunt getönten Blättern ist sie ein echter Blickfang. Die Keulenlilie Pflege ist gar nicht so schwer: werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, wird es die Pflanze durch eine lange Lebensdauer danken.
Speckbaum, Jadebaum (Portulacaria afra): Pflege & Schneiden

Der Speckbaum, Portulacaria afra, gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Die dekorative Grünpflanze gilt als ausgesprochen robust und verzeiht auch gelegentliche Pflegefehler, was sie zu einem idealen Begleiter für Anfänger im Bereich der Pflanzenkultivierung macht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Speckbaum keinerlei Hinwendung seitens seines Besitzers benötigt: einige Tipps bezüglich der Portulacaria afra Pflege sollten dennoch beachtet werden, damit...
WeiterlesenKänguruhpfote Pflege: Tipps zum Standort der Anigozanthos

Haben Sie schon immer davon geträumt, einen Hauch Australien in ihre Wohnung oder auf Ihren Balkon zu bekommen? Dann sollten Sie sich näher mit der „Kangeroo Paw“ beschäftigen, der Kängurublume, auch als Kängurupfote oder –pfötchen (Angiozanthos) bekannt. Deren Blüten erinnern stark an die Pfoten ihres Namensgebers und blühen vom Frühling bis in den Sommer hinein in Gelb, Orange, Rosa oder Rot. Die Kängurublume ist relativ...
WeiterlesenGeldbaum verliert Blätter – was tun?

Das aus Südafrika stammende Dickblattgewächs wird auch Crassula ovata genannt. Als Zierpflanze sind bei uns vor allem die Sorten Gollum und Hobbit bekannt. Der Geldbaum verliert Blätter, wenn die Lichtverhältnisse oder die Temperatur an seinem Standort nicht optimal auf ihn abgestimmt sind.
Austrocylindropuntia subulata monstrosa – Pflege des Kaktus

Bei dem Austrocylindropuntia subulata monstrosa– auch als Opuntia subulata bekannt – handelt es sich um einen ausgesprochen dekorativen Kaktus, der bizarre Wuchsformen annehmen kann. Nicht zuletzt aufgrund dieser Optik darf er in keinem Bestand eines echten Kakteenfreundes fehlen. Der Austrocylindropuntia kann sehr alt werden, und dies schafft er umso besser, wenn einige Tipps bezüglich seiner Pflege beachtet werden.
Zwergpfeffer (Peperomia) – Pflege, Standort und Vermehrung

Ob in Töpfen oder als Ampelpflanze: der Zwergpfeffer (Peperomia) macht in jeder Form eine gute Figur. Die genügsame Zimmerpflanze ist in vielen heimischen Haushalten zu finden. Zwergpfeffer gibt es in verschiedenen Sorten, die zwar meistens niedrigwachsend sind, sich bezüglich der Größe, Form und Farbe ihrer Blätter sehr unterscheiden. Die meisten der Sorten bilden cremefarbene Blütenstände aus, die sich zwischen dem Blattwerk emporranken und für einen zusätzlichen Eyecatcher sorgen…
Efeutute – die Zimmerpflanze richtig pflegen

Die Efeutute (Epipremnum pinnatum) ist eine Kletter- und Blattschmuckpflanze. Diese Zimmerpflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch sehr anspruchslos und bescheiden. Es gibt 15 verschiedene Arten von der Pflanze, die durch ihre marmorierte Blattzeichnung auffallen. Aber sie ist giftig!
Urnenpflanze pflanzen, pflegen, vermehren & überwintern

Die Urnenpflanze ist trotz ihres etwas morbiden Namens ein echter Eyecatcher. Ihre dicken, wie aufgeblasen wirkenden Blätter sind von ihrer Optik her sehr ungewöhnlich. Die Pflege der Zimmerpflanze ist etwas aufwändig, wird jedoch mit einer langen Lebensdauer belohnt.
Zebra-Haworthie (Haworthia fasciata) – Pflege & Vermehren

Wer eine bescheidene, pflegeleichte, aber dennoch sehr dekorative Sukkulente sucht, sollte sich näher mit der Zebra-Haworthie, Haworthia fasciata, beschäftigen. Die kleine Pflanze ist zudem sehr anpassungsfähig, so dass sie nahezu überall gut gedeihen kann. Aufgrund ihrer Robustheit ist sie auch für Anfänger im Bereich der Pflanzenkultivierung geeignet. Dennoch sollten einige Tipps bezüglich der Haworthia Pflege beachtet werden, damit die zarte Sukkulente ihrem...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren