Videos/Podcast
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Videos/Podcast»
Video: Weinreben schneiden im Frühjahr und im Sommer
Bauen Sie Weintrauben im Garten an und überlegen Sie, wie Sie Ihre Weinreben schneiden können? Bei dem Schnitt kommt es auf den Zeitpunkt und die Technik an. In diesem Gartenvideo erklärt Anja, wie und wann Sie bei Ihren Spalierreben einen Sommerschnitt durchführt. Durch den richtigen Schnitt wächst Ihre Rebe gesünder und bildet so massenhaft süsse Trauben aus. Im unteren Teil des Beitrags stellt Ihnen Markus Kobelt den Winterschnitt an Weinreben vor. Der...
WeiterlesenErdbeeren schneiden: der richtige Schnitt nach der Ernte
Fruchtigsüsse Erdbeeren im eigenen Garten anzubauen und zu ernten, ist wohl ein ganz besonderes Highlight für jeden Gärtner. Zu verführerisch und lecker sind die Sommerfrüchte. Damit sich der Gärtner in jedem Jahr wieder an seinen üppigen Erdbeerpflanzen erfreuen kann, folgt nach der Ernte die Pflicht. Und zwar geht es dann ans Erdbeeren Schneiden. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie Erdbeeren schneiden können und warum dieses Procedere...
WeiterlesenDahlien pflanzen – Alles über Pflanzung, Pflege, Vermehrung und Überwinterung
Dahlien pflanzen macht Freude. Die farbenfrohen Gute-Laune-Pflanzen gehören botanisch zur Gattung Dahlia und stammen aus dem tropischen Mittelamerika. Nachdem die wilden Dahlien mit Pflanzenjägern aus Mexiko nach Europa kamen, haben sie schnell Karriere gemacht. Konnten sich erst nur Adelige im Garten Dahlien pflanzen, hielten sie schon bald in bürgerliche Gärten Einzug. Heute bereichern sie jede Staudenrabatten. Sie verschönern im Topf den Balkon und erzeugen...
WeiterlesenBlattläuse bekämpfen - Hilfsmittel und Nützlinge gegen Blattläuse
Wie können Sie Blattläuse bekämpfen? Kaum kommt der Frühling und die ersten Pflanzen fangen wieder an zu wachsen, tauchen auch die ersten Blattläuse wieder auf. Wie Sie diese Schädlinge wieder loswerden und was für Möglichkeiten es gibt, zeigt Anja Ihnen in diesem Video. Eines sei vorweggenommen: Es muss nicht immer direkt die Chemiekeule sein. Manchmal hilft es auch einfach abzuwarten und eine Tasse Tee zu trinken. Im Lubera®-Shop können Sie hilfreiche Pflanzenhilfsstoffe kaufen und Ihre...
WeiterlesenVerblühte Tulpen abschneiden: Das können Sie nach der Blüte tun!
So langsam neigt sich die Tulpenzeit dem Ende: Sobald die Blüten die Köpfe hängen lassen, ist der richtige Zeitpunkt, um verblühte Tulpen abzuschneiden. Damit die wunderschönen Blumen im nächsten Jahr wieder aufblühen, gibt es einen einfachen Trick. Knicken oder schneiden Sie den Blütenstempel ab. Das ist das Signal für die Tulpe, dass sie ihre Energie wieder in die Blumenzwiebel stecken soll. Ab Herbst können Sie bei Lubera® wieder robuste Blumenzwiebeln kaufen und im eigenen Garten anbauen...
WeiterlesenBasilikum ernten: Tipps für die Ernte und die Lagerung
Nach dem erfolgreichen Basilikum Anbau kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo Sie ihren Basilikum ernten wollen (und müssen). Viele Hobbygärtner zupfen dabei bloss die benötigten Blätter ab und wundern sich dann, wenn ihr Küchenkraut langsam eingeht. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, worauf es bei der Ernte und dem Schnitt von Basilikum ankommt. Ausserdem erklärt sie, welche Unterschiede es zwischen grossblättrigen Arten und Strauchbasilikum gibt. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Basilikum Samen...
WeiterlesenVideo: Wann rote, schwarze und weisse Johannisbeeren schneiden
Bei der Frage, wie und wann man Johannisbeeren schneiden soll, gehen die Meinungen ganz offensichtlich auseinander. Unsere Videoblogger Anja und Andreas predigen auf unserem YouTube-Channel, dass man im Sommer vor der Ernte schneiden soll. Unser eigener Markus Kobelt ist genau der gegenteiligen Meinung: Nach ihm schneidet man Johannisbeeren ausschliesslich im frühen Frühjahr. Wie häufig im Garten ist das Gegenteil des Richtigen auch nicht ganz falsch. Wir versuchen im folgenden...
WeiterlesenVideo: Erdbeeren vermehren durch Ableger
Aus alten Erdbeerpflanzen neue Erdbeerpflanzen ziehen, ist ganz einfach. Wenn die Erdbeerstauden bereits 3 Jahre lang im Beet stehen, bringen sie keine guten Erträge mehr. Doch bevor Sie nun alle Erdbeerpflanzen aus der Erde rupfen und entsorgen, können Sie aus den Ablegern der Erdbeeren noch Jungpflanzen ziehen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie Erdbeeren vermehren können. In unserem Gartenshop können Sie robuste Erdbeerpflanzen kaufen, die Sie direkt in Ihrem Garten anpflanzen...
WeiterlesenBasilikum vermehren: So gelingt die Vermehrung
Bereits gepflanzte Basilikumkräuter lassen sich sehr einfach durch Stecklinge vermehren. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie Basilikum vermehren können und worauf Sie dabei achten müssen. Das Procedere ist dann sinnvoll, wenn Sie aus Ihrer Muterpflanze genau dieselbe Sorte kultivieren wollen oder, wenn Sie neue Basilikumpflanzen brauchen, aber kein Interesse an der Aussaat haben. Im Lubera®-Gartenshop können Sie verschiedene Sorten Basilikum Samen kaufen und sich bequem nach Hause liefern...
WeiterlesenVideo: Erdbeeren pflanzen - So legen Sie ein Erdbeerbeet im August an
Erdbeeren pflanzen und ein eigenes Erdbeerbeet anlegen? Dafür ist jetzt im August der richtige Zeitpunkt. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Gartenbloggerin Anja, wie Sie den Boden vorbereiten, Erdbeeren düngen und pflanzen können und welche Sorten sich am besten eignen. Denn wer jetzt Erdbeeren pflanzt, wird im nächsten Jahr die süssen Früchte ernten und geniessen können. Im Lubera® Gartenshop können Sie übrigens verschiedene Sorten Erdbeerpflanzen kaufen, die Sie hervorragend für einen Erdbeeracker...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen