
Videos/Podcast
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Videos/Podcast»
Verblühte Tulpen abschneiden: Das können Sie nach der Blüte tun!

So langsam neigt sich die Tulpenzeit dem Ende: Sobald die Blüten die Köpfe hängen lassen, ist der richtige Zeitpunkt, um verblühte Tulpen abzuschneiden. Damit die wunderschönen Blumen im nächsten Jahr wieder aufblühen, gibt es einen einfachen Trick. Knicken oder schneiden Sie den Blütenstempel ab. Das ist das Signal für die Tulpe, dass sie ihre Energie wieder in die Blumenzwiebel stecken soll. Ab Herbst können Sie bei Lubera® wieder robuste Blumenzwiebeln kaufen und im eigenen Garten anbauen. Darunter...
WeiterlesenWintergemüse aussäen: Aussaat im Juli für die Winterernte

Muss man im Sommer Wintergemüse aussäen? Definitiv, wenn Sie auch in den kalten Monaten selbstgezogenes Gemüse ernten und essen wollen. Auch wenn das zugegeben bei warmen Temperaturen etwas unsinnig erscheinen mag, muss manches Gemüse im Juli gesät werden, damit wir es im Winter ernten können. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie und welche Sorten Sie säen und vorziehen können. Denn nicht jedes Gemüse muss vorgezogen werden, manche Sorte...
WeiterlesenVideo: Tomaten ausgeizen - Geiztriebe einfach und richtig entfernen

Tomaten ausgeizen ist notwendig, damit die Gemüsepflanze ihre Kraft mehr in die Bildung von Blüten und Früchten steckt. Ausserdem schützt das Ausgeizen die Pflanze auch gewissermassen vor dem Braunfäule-Erreger, da die Blätter nicht so eng beieinander stehen. Die ausgegeizten Triebe können zudem als Mulchmaterial verwendet oder als neue Tomatenpflanze eingepflanzt werden. Welche Sorten nicht ausgegeizt werden müssen, erklärt Anja im Video. Wenn Sie robuste Tomatenpflanzen kaufen wollen, finden Sie im...
WeiterlesenVideo: Erdbeeren vermehren durch Ableger

Aus alten Erdbeerpflanzen neue Erdbeerpflanzen ziehen, ist ganz einfach. Wenn die Erdbeerstauden bereits 3 Jahre lang im Beet stehen, bringen sie keine guten Erträge mehr. Doch bevor Sie nun alle Erdbeerpflanzen aus der Erde rupfen und entsorgen, können Sie aus den Ablegern der Erdbeeren noch Jungpflanzen ziehen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie Erdbeeren vermehren können. In unserem Gartenshop können Sie robuste Erdbeerpflanzen kaufen, die Sie direkt in Ihrem Garten anpflanzen...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #18: Säulenobst - alles was Sie immer schon über Säulenobst wissen wollten

Säulenobst ist in aller Munde, und in vielen Gärten. Aber was ist wirklich Säulenobst? Oder noch grundlegender: Warum um Gottes willen sind jetzt Säulenformen plötzlich so 'in'? Wie bei jeder Mode wird auch beim Säulenobst viel Schindluder getrieben, ganz normal wachsende Bäume werden frisch und frech als Säulenobst verkauft. Damit Sie dies erkennen können, schildert Markus Kobelt ausführlich, was der Unterschied ist zwischen...
WeiterlesenVideo: Erdbeeren pflanzen - So legen Sie ein Erdbeerbeet im August an

Erdbeeren pflanzen und ein eigenes Erdbeerbeet anlegen? Dafür ist jetzt im August der richtige Zeitpunkt. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Gartenbloggerin Anja, wie Sie den Boden vorbereiten, Erdbeeren düngen und pflanzen können und welche Sorten sich am besten eignen. Denn wer jetzt Erdbeeren pflanzt, wird im nächsten Jahr die süssen Früchte ernten und geniessen können. Im Lubera® Gartenshop können Sie übrigens verschiedene Sorten Erdbeerpflanzen kaufen, die Sie hervorragend für einen Erdbeeracker...
WeiterlesenChelsea Chop: Darum können Sie Stauden vor der Blüte schneiden

Haben Sie schon mal von dem Chelsea Chop gehört? Dabei werden Stauden noch vor der Blüte geschnitten. Ursprünglich kommt dieser Schnitt aus England und wird vor der Chelsea Flower Show durchgeführt. Was es damit auf sich hat und was diese Schnittweise bringen soll, erklärt Anja in diesem Video. Im Lubera-Shop können SIe robuste und pflegeleichte Stauden kaufen und im eigenen Garten anbauen. In unserem Gartenshop führen wir mehr als 1300 Stauden.
Sehen Sie hier das Video, über den Chelsea Chop
WeiterlesenVideo: 5 Tipps gegen Braunfäule an Tomaten

Haben Sie Braunfäule an Ihren Tomaten entdeckt? Braunfäule ist ein weit verbreiteter Pilz, der im Gartenboden vorzufinden ist. Bei (wohlgemerkt) für ihn optimalen Bedingungen befällt er die Blätter von Tomaten und kann Ihre ganze Ernte zunichtemachen. Dafür muss der Pilz aber erstmal auf die Blätter gelangen und von da aus in die Blattstruktur eindringen. In diesem Video zeigt Ihnen Anja 5 Tipps, um Braunfäule an Tomaten vorzubeugen und was Sie tun können, falls Ihre Pflanzen doch befallen...
WeiterlesenVideo: 5 Tipps für wunderschöne Duftwicken

Duftwicken gehören zu den schönsten Sommerblumen. Sie verströmen einen wunderbaren Duft und erfreuen den Betrachter mit tollen Farben. Zudem eignen sich Wicken hervorragend für die Vase und wachsen auch nach einem Schnitt zügig mit neuen Blüten nach. Um den ganzen Sommer schöne Wicken im Garten zu haben, hat Anja 5 Tipps für wunderschöne Wicken für Sie. Wie Sie Wicken düngen, giessen, pinzieren, anbinden und schneiden können, erfahren Sie in diesem Video. Im Lubera®-Shop können Sie Duftwicken Samen kaufen und...
WeiterlesenWicken pinzieren: Diesen Vorteil hat das Pinzieren

Wieso sollte man Wicken pinzieren? In diesem Gartenvideo zeigt Anja, wie man die Blütezeit von Wicken etwas verschieben kann und welchen Vorteil das Procedere hat. Durch das Pinzieren blühen die Wicken erst später. Während also die unpinzierten Blumen schon früher blühen, zeigen die anderen erst später ihre Blütenpracht. So ist die Versorgung mit Wicken den ganzen Sommer lang gesichert. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Blumensamen kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
Sehen Sie sich hier das...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!