
Videos/Podcast
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Videos/Podcast»
Gartenstudio Podcast #16: Heidelbeeren im Garten – Die 15 wichtigsten Fragen zu den Heidelbeeren - beantwortet

Die Heidelbeere ist die erfolgreichste Beerenpflanze der letzten 100 Jahre, keine andere Beerenobstart hat so eine steile Karriere hinter sich: Von den Waldrändern New Jerseys bis in fast jeden Garten und in den Anbau auf der ganzen Welt, 12 Monate im Jahr verfügbar. Markus erklärt in diesem Podcast, warum es zu dieser Erfolgskurve kam, auch wie alles begann. Vor allem beantwortet er alle 15 am häufigsten gestellten Fragen zum Anbau und zur Kultur der Heidelbeeren im Garten...
WeiterlesenJohanniskrautöl selber machen: So können Sie es herstellen

Im Garten kann es schnell mal passieren, dass sich der Gartenfreund kleine Blessuren oder Kratzer zuzieht. Abhilfe und eine schnellere Wundheilung verspricht da Rotöl oder auch Johanniskrautöl. Anja zeigt Ihnen in diesem Gartenvideo, wie Sie ganz leicht Johanniskrautöl selber machen können. Dafür brauchen Sie: ein grosses Glas mit Schraubverschluss, hochwertiges Öl (Oliven-, Weizenkeim- oder Mandelöl) und Blüten vom Echten Johanniskraut. Wenn Sie auf der...
WeiterlesenDahlien schneiden für die Vase: Gartentipp für lange Stiele

Vom Sommer bis in den Herbst hinein zeigen sich Dahlien von ihrer schönsten, blütenreichsten Seite. Manch einer möchte die grossen Blüten auch in einer Vase präsentieren. Doch einige Dahliensorten bilden nur äusserst kurze Stiele aus, die sich eher schlecht als recht dafür eignen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie mit einem ganz einfachen Trick Dahlien schneiden können und sie dazu bringen, lange Stiele zu bilden. Wenn Sie auf der Suche...
WeiterlesenGurken anbauen - Tipps für die Aussaat, Pflege und Pflanzung

Gurken anbauen und ins Freiland pflanzen: Gurken anpflanzen ist nicht sonderlich schwierig und auch bei Gartenanfängern, wird die Aussaat leicht von Erfolg gekrönt. Gurkenpflanzen sind sehr pflegeleicht und mit wenigen Kniffen, können Sie eigene Gurken aus Samen vorziehen und diese im Beet oder Topf auspflanzen. In diesem Gartenvideo zeigt Anja, welche Erde für die Aussaat benötigt wird und wann die Jungpflanzen ins Freie dürfen. In unserem Gartenshop können Sie Gurken Samen kaufen oder im Frühling ...
WeiterlesenVideo: Basilikum säen - Schnelle Anleitung für die Aussaat im Mini-Gewächshaus

Basilikum säen ist der erste Schritt zum eigenen Kräutergarten. Denn das Kraut darf in der mediterranen Küche auf keinen Fall fehlen und rundet so viele italienische Gerichte ab. In diesem Gartenvideo von Lubera® erfahren Sie, wie Sie Basilikum ganz leicht Zuhause anbauen können. Anja erklärt, worauf es bei der Aussaat und Pflege im Mini-Gewächshaus ankommt und welche Temperatur Basilikum zum Keimen braucht. In unserem Gartenshop können Sie Basilikum Samen kaufen und direkt zu Hause vorziehen...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #15: Brombeeren pflanzen, kultivieren und schneiden

Brombeeren sind in der Kultur einfacher, weniger heikel als Himbeeren und werden nicht selten da gepflanzt, wo Himbeeren nicht oder nicht mehr gehen. Letztlich ist aber bei der Brombeere wie bei der Himbeere der grundsätzliche zweijährige Rhythmus der oberirdischen Organe, der Ruten und Triebe entscheidend, er bestimmt die Möglichkeiten der Erziehung, er führt zu klimatischen Grenzen und er bestimmt den Schnitt. In diesem Podcast versuchen wir einen etwas tieferen Einblick in...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #14: Brombeersorten, Brombeertypen und Brombeerzüchtung – Orientierung in der weiten Welt der grossen schwarzen Sammelfrüchte

Die tiefschwarzen Brombeeren sind so ein bisschen die vergessenen Stiefgeschwister der königlichen Himbeere. Ob dabei farbliche Vorurteile eine Rolle bespielt haben? Immerhin kommt doch rot weit freundlicher daher als das absolute Schwarz. Wobei es auch Anstrengungen gab und gibt, weisse Brombeeren zu züchten, aber davon erzählen wir ja auch unten im Podcast.
Die Brombeeren haben aber gegenüber ihren hohlen roten Geschwistern (denn genau das sind die Himbeeren) einige eindeutigen Vorteile:
- sie sind...
Pfingstrosen in der Vase: Mit Marshmallow-Test richtigen Zeitpunkt bestimmen

Pfingstrosen in der Vase sehen zauberhaft aus und sind ein richtiger Hingucker auf jedem Tisch oder Regal. Ab Mai/Juni öffnen die Paeonien ihre Blüten und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. Wichtig ist, den richtigen Moment für das Abschneiden zu treffen, damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Pfingstrosen haben. Denn, wer zu spät abschneidet, wird sich nur kurz an der romantischen Blüte erfreuen können, aber wer zu früh zum Messer greift, wird...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #19: Gartentrends und Pflanzentrends im Jahr 2021

Wie nachhaltig ist der Pflanzenboom und was sind die Auswirkungen? Gärtner, sowohl Profigärtner als auch Hobbygärtner, leben aktuell in einer anormalen Situation, wenn auch auf verschiedenen Seiten des Tischs: Für Markus Kobelt und Patrik Schlüssel, unsere Profigärtner im Gartenstudio, ist so etwas wie das Gartenparadies erreicht, die Nachfrage nach Pflanzen ist systematisch grösser als das Angebot. Beide haben das so in ihrer Karriere noch nie...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #2: Ewiges Gemüse® - Was ist das?

Die Tochterfirma von Lubera produziert Podcasts im BtoB Bereich. Weil einige der Lubera Edibles Podcasts natürlich auch für Hobbygärtner interessant sind, zeigen wir Ihnen gewisse Aufnahmen auch hier im Lubera Gartenbuch. In diesem Podcast diskutieren Markus, Robert und Frederik über das Ewige Gemüse® und was damit gemeint ist.
Ewiges Gemüse®? Kann Gemüse ewig sein? Natürlich steckt in diesem Begriff auch ein bisschen Augenzwinkern: Nichts ist ewig, und alles Lebendige schon gar...
Weiterlesen