
Heidelbeeren, Blaubeeren & Co.
Heidelbeeren (Vaccinium) sind das Superfood schlechthin! Die gesunden blauen Beeren haben viele antioxidative Stoffe und schmecken zudem köstlich. Es gibt fast 500 Heidelbeer-Arten und die meisten davon sind vorwiegend auf der Nordhalbkugel verbreitet. Die Blüten sind rosa/weiss bis crèmefarbig (ausser die Heidelbeere Blautropf® - sie hat wunderschöne, rote Blüten!) und sind im Mai zu bestaunen. Die Herbstfärbung einzelner Heidelbeersorten ist absolut überwältigend, noch mehr rot geht kaum! In diesem Dossier erfahren Sie viele wichtige Tipps rund um das Superfood. Ausserdem erhalten Sie Informationen über den Geschmack, Ertrag, Anbau, Wuchs, und Reife der Heidelbeeren.
Sie möchten wissen wie man Heidelbeeren vermehrt; wann und wie man sie schneiden muss; was die beste Düngung ist; ob es einen Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren gibt; was die besten Begleitpflanzen für Heidelbeeren sind; warum die Beeren so gesund sind; wie sie selber ein Moorbeet anlegen können... - dann sind Sie hier genau richtig! Zu all diesen Fragen haben wir die Antworten und noch viel mehr.
Haben Sie schonmal von einer rotblühenden Heidelbeere gehört? Unsere Heidelbeere Blautropf® entzückt im Frühling mit ihren schönen, roten Blüten. Die Beeren von Blautropf® können Sie von Mitte August bis in den Herbst hinein ernten. Blautropf® ist kompakt wachsend, ideal als Unterbepflanzung im Moorbeet oder für die Topfkultur. Die Früchte schmecken erfrischend süss-säuerlich, sind länglich und tropfenförmig und reifen laufend nach. Sie erhalten einen hohen Ertrag von einem sehr kompakten Strauch.
Als weitere Spezialität gilt unsere Heidelbeere Pinkbeere® Pink Lemonade®. Ja, die Beeren sind (bei vollstäniger Reife natürlich) wirklich pink und sie schmecken auch noch wunderbar! Eine neue Farbe, ein neues Gartenerlebnis! Pink Lemonade® ist eine tolle Zierde für jedes Moorbeet. Die Früchte sind süss bis sehr süss und haben eine feste, angenehme Textur. Der Erntezeitpunkt ist Anfang August bis Mitte September und etwas folgernd.
Heidelbeersorten – welche ist am besten?

Wer die kleinen, blauvioletten Früchte essen möchte, kauft sie sich entweder im Supermarkt oder sammelt sie im Wald. Nur wenige Gartenbesitzer bauen sie selbst an, was eigentlich schade ist: es gibt viele Heidelbeersorten, die sich sehr gut für den privaten Anbau eignen. In unserem Gartenshop können Sie Heidelbeeren kaufen und direkt im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenHeidelbeeren und ihre Stauden-Freundinnen

Im Frühling habe ich bei uns in Bad Zwischenahn ein Heidelbeerbeet mit Stauden und Gräsern angelegt und überlegt: “Die Heidelbeeren haben zwar sehr schöne Blüte im Frühling, die blauen leckeren Früchte im Sommer und schliesslich die Herbstfärbung, aber das ist nicht genug, denn auch so eine Dauerschönheit wie eine Heidelbeere braucht wie jede Frau ihre ungeschminkte Pause. Unser Beet aber soll die ganze Zeit schön sein, wir bei Lubera kriegen nie...
WeiterlesenBlaubeeren pflücken – wann und wie kann ich sie ernten?

Die Liebhaber der blauen Früchte können es oftmals kaum erwarten, dass sie endlich wieder Blaubeeren pflücken können. Deren Erntezeit dauert nur wenige Wochen an und sollte keinesfalls versäumt werden. Wir sagen Ihnen, wann und wie Sie erfolgreich ernten können, wenn Sie Heidelbeeren kaufen wollen, finden Sie in unserem Gartenshop eine grosse Auswahl an verschiedenen Sorten.
WeiterlesenBeerenobst anbauen: Was ist beim Anbau zu beachten?

Obst aus dem eigenen Garten – ein Traum für viele Gartenbesitzer. Leider bleibt es bei einigen von ihnen beim Träumen, da schlicht und ergreifend der Platz für Apfel-, Kirsch- oder andere Bäume fehlt. Wer trotz eines kleinen Gartens nicht auf selbst angebautes Obst verzichten möchte, sollte zu einer Alternative greifen: Beerenobst. Diese Sträucher haben in der Regel einen geringen Platzbedarf und können somit in jedem Garten untergebracht werden…
Heidelbeeren: Vitamine & Wirkung

Daneben unterstützen sie die Wirkung der wichtigen Omega 3-Fettsäuren. Die stärksten Quellen dieser hochwirksamen Farbstoffe sind neben Granatapfel und Preiselbeeren eben auch die Heidelbeeren. Hier vor allem die wild wachsenden Sorten. Die Beeren schmecken roh am besten. Besonders lecker sind sie leicht gezuckert mit Milch, Joghurt oder Sahne. Ebenso köstlich schmecken sie als Dessert, in Kuchen und Pfannkuchen, auf Torten oder aber auch als fruchtige Beilage zu Rind und Wild.
WeiterlesenLubera-Tipp: Frische...
Kompakt wachsende Heidelbeeren als Unterbepflanzung

Man ist immer wieder überrascht, wie hoch Kulturheidelbeeren wachsen können. Eigentlich an jedem Standort erreichen sie 150cm, vereinzelt gehen sie bis gegen 180cm. Vor allem bei der Bepflanzung eines grossen Gefässes oder in einem extra angelegten Moorbeet stellt sich dann ganz schnell die Frage, was man unter Heidelbeeren pflanzen soll. Natürlich kann man auf Zwergrhododendron ausweichen, aber vielleicht möchte man ja auch im Fussbereich der Kulturheidelbeerpflanzen, der normalerweise...
WeiterlesenBlueberry Tiramisu - Ein luftiger Traum mit violetter Fruchtschicht

Ich liebe ja Tiramisu in fast jeder Art und Weise. Heute habe ich für Lubera dieses Schichtdessert mit Einlagen von Blaubeeren (Heidelbeeren) gemacht. Wirklich lecker war dieser opulente Nachtisch.
In unserem Gartenshop können Sie Heidelbeeren kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
So wird's gemacht
Die Heidelbeeren mit etwas Wasser und Zucker aufkochen und pürieren, so bekommen Sie einen leckeren Heidelbeer-Kompott.
Mascarponemasse:
- 2 Eigelb mit 4 El Zucker mixen bis die Masse sichtbar heller wird.
- 1...
Heidelbeermuffins - das Beste, was Ihren blauen Früchtchen passieren kann

Nein, Sie sind hier schon richtig und nicht etwa in einer Koch- und Backgruppe, wenn Sie da gerade etwas von Heidelbeermuffins lesen. Aber: Wenn wir bisher im Gartenbuch hauptsächlich darüber berichtet haben, wie Sie wo in Ihrem Garten Heidelbeeren pflanzen und wann die Sträucher am besten womit gedüngt werden sollten, wollen wir uns doch gleich mal noch damit befassen, wofür Sie Ihre ganz bestimmt reichliche Ernte so alles verwenden könnten. Also ich mache mir da ja jetzt...
WeiterlesenHimbeer Heidelbeer Torte

Mmmh ich liebe Himbeeren, ich liebe Heidelbeeren und ich liebe die Farbe. Weil es draussen grad so heiss ist, habe ich mich entschieden diese frische Himbeer Heidelbeer Torte zu gefrieren und als Eistorte zu servieren. Perfekt für einen heissen Sommernachmittag zum Kaffee.
Dies ist doch einfach die schönste Zeit im Jahr, wenn die Beerensträucher sich unter den Früchten biegen und Frau kaum nachkommt mit dem Ernten und dem Verarbeiten. Oft muss ich aus Zeitmangel die Früchte...
WeiterlesenDie wichtigsten 4 Regeln für die Heidelbeerkultur in Kübeln

Grösser, schöner und gesünder als Beat Lötschers Heidelbeerpflanzen können Heidelbeeren im Kübel (Video #1289) gar nicht sein. Wie ich das sehe, wie ich das beurteile? Das ist bei den Heidelbeeren ganz einfach: Eine gesunde und vitale Heidelbeerpflanze ist innen nicht verkahlt, macht aus der Basis zahlreiche neue Triebe und trägt trotzdem genügend Früchte! Und genau so verhält es sich bei Beats blauem Wunder.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Im Gartenshop können Sie robuste und ertragreiche Heidelbeeren...
Weiterlesen
10% Rabatt auf alle Stauden!