
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Fenchel Rezepte – gesund und lecker

In den Monaten September/Oktober werden die Samen des Fenchels geerntet und getrocknet. Denn die Samen mit dem anisartigen Geschmack werden in Broten und Backwaren zugesetzt, passen zu Eintöpfen und man auch damit Essig oder Kräutersalz herstellen. In diesem Beitrag haben wir vier Fenchel Rezepte bereitgestellt.
Oca-Anbau

Meine Ocas (Oxalis tuberosa) wurden mir von Lubera zugeschickt und ich wusste beim besten Willen nicht mehr wohin ich die mir unbekannten Pflanzen setzen sollte. Ins Beet kommt gar nicht in Frage bei Sauerklee – mein Liebster Mann hat da ganz klar sein Veto eingelegt. Also habe ich sie unter die Tomaten in die Töpfe gepflanzt und siehe da, es hat ihnen sehr gut gefallen.
Den essbare Sauerklee habe ich in diesem Jahr schon einmal vorgestellt. Der Artikel dazu ist im Lubera Magazin zu finden:
Im...
Spinat anbauen: Aussaat & Ernte

Für viele Kinder ist es immer ein erschreckendes Erlebnis, wen ihre Mutter mit der Ankündigung „es gibt Spinat“ das Mittagessen serviert. Aus verschiedenen Gründen gehört das gesunde grüne Gemüse nicht unbedingt zu den Lieblingsspeisen der von Kindern und Jugendlichen. Doch je älter man wird, umso mehr weiß man in der Regel den guten Geschmack zu schätzen. Auch im Hausgarten hat das Blattgemüse inzwischen seinen festen Platz...
WeiterlesenSüsskartoffeln - harte Arbeit trägt nun (Erd)Früchte!

Seit nun ca. 9 Jahren arbeiten wir bei Lubera an Süsskartoffeln. Es fing mit einfachen Anbauversuchen verschiedener Sorten an und wurde schnell zu einem der aktuell grössten Züchtungsprogramme des Unternehmens. Über die Jahre mussten zahlreiche Hürden überwunden werden und Probleme gelöst werden. Welche Süsskartoffeln eignen sich für den Anbau im "hohen Norden"? Woher bekommen wir interessante Sorten für die Züchtung? Wie bringt...
WeiterlesenButternut-Kürbis Verwendung

Butternut-Kürbis (engl. Butternut Pumpkin, franz. Potiron, ital. Zucca, span. Calabaza) zählt zur Familie der Kürbisgewächse. Dieser birnenförmige Kürbis hat eine glatte, cremefarbene bis beige-grünliche Schale, die längs leicht gestreift ist. Er wiegt zwischen 200 g und 1500 g. Am besten schmeckt er, wenn er eine Länge von ca. 20-30 cm erreicht hat. In diesem Beitrag besprechen wir unter anderem die Butternut-Kürbis Verwendung.
Fenchel: Wirkung und Zubereitung

Fenchel bietet eine gute Erkältungsprophylaxe, da er einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt aufweist. Zudem ist er aufgrund seines Aromas sehr beliebt und kannn auf verschiedenste Weisen zubereitet werden. Im folgenden zeigen wir Ihnen wie Sie einen leckeren Mozarella-Fenchel-Salat zubereiten und listen Ihnen die gesundheitliche Fenchel Wirkung auf, die diese tolle Knolle mit sich bringt.
Die Fenchel Wirkung – Alles was man wissen sollte
Bei einer verstopften Nase wirken die...
WeiterlesenDie schönste Tomate der Welt?

Ranka hat ihr Ziel erreicht und die ersten Heirlooms ihres Lebens (bzw. die modernen Varianten davon) probieren können. War es den Aufwand wert? Und was war ihre Lieblingstomate? Das wird sie hier verraten.
WeiterlesenWelches Gemüse wächst im Schatten? Tipps und Hintergründe zum Anbau von Gemüse im Schatten

Welches Gemüse wächst im Schatten? Die Antwort klingt einfach, und lautet: Am besten wachsen die Gemüse im Schatten, die von Natur aus am wenigsten Licht und Temperatur benötigen. Damit sind beliebte Fruchtgemüse wie Tomaten, Auberginen, Gurken und Kürbis leider schon aus dem Rennen. Dagegen funktionieren viele Blattgemüse und Kohl auch ohne volle Sonne recht gut. Es gibt sogar einige Nutzpflanzen, die besonders gerne im Schatten wachsen. Erfahre hier...
WeiterlesenVideo: 5 Tipps gegen Braunfäule an Tomaten

Haben Sie Braunfäule an Ihren Tomaten entdeckt? Braunfäule ist ein weit verbreiteter Pilz, der im Gartenboden vorzufinden ist. Bei (wohlgemerkt) für ihn optimalen Bedingungen befällt er die Blätter von Tomaten und kann Ihre ganze Ernte zunichtemachen. Dafür muss der Pilz aber erstmal auf die Blätter gelangen und von da aus in die Blattstruktur eindringen. In diesem Video zeigt Ihnen Anja 5 Tipps, um Braunfäule an Tomaten vorzubeugen und was Sie tun können, falls Ihre Pflanzen doch...
WeiterlesenMinirhabarber und Herbstrhabarber

Grosse, kleine, rote, grüne, frühe, späte – wer hätte das gedacht, dass es bei den Rhabarbern eine solche Vielfalt gibt! Ich bin grad sehr in Rhabarberlaune, denn jetzt im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um das leckere Stängelgemüse für nächsten Frühling zu pflanzen. Der neuste Schrei sind die kleinwüchsigen Kräuter- und Salatrhabarbern, die es nun unter dem Namen Lowberry® Lilibarber® bei Lubera® gibt. Minirhabarber Lilibarber wird maximal 30 cm hoch, und kann wie andere Küchenkräuter in...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Dahlien | -20% auf Rosenbegleiter & Blütenstauden

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen