Erdbeerzeit – es ist bald auch bei uns Erdbeerzeit. Ich liebe es! Ab jetzt wird es wärmer und wärmer und wir können mehr und mehr draussen sein und vor allem können wir Beeren schlemmen. Sie können entweder einen Kuchenteig kaufen oder sich die Mühe machen und einen knusprigen Mürbteig selber machen. Ebenso können Sie Erdbeeren selber anbauen. In unserem Gartenshop können Sie Erdbeerpflanzen kaufen und im eigenen Garten anbauen.
Teig:
- 300 g Dinkelmehl (weiss oder Vollkorn)
- 1 Prise Salz
- 50 g Rohrzucker
- 150 g Butter kalt, in Stücken
- 1 Stk. Ei
- 4 EL Milch oder Nussmilch
Alles bis und mit Zucker in eine grosse Schüssel geben und gut vermengen. Die kalte Butter in Stücken dazugeben und mit kalten Händen mit den trockenen Zutaten zerkrümeln. Das Ei und die Milch hinzugeben. Kurz zu einem festen Teig kneten. Im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig auswallen. Auf Backpapier in eine Tarteform geben und blind backen (beschweren mit Bohnen oder Backperlen). Im Backofen bei 180 Grad etwa 5-10 Minuten, bis er etwas Farbe angenommen hat, backen.
Der Tortenboden wird ausgekühlt und danach mit der der Erdbeermasse belegt:
- 500 g Erdbeeren
- 2 ganze Eier
- 150 g Mascarpone
- Zucker nach Bedarf
- 1 Spritzer Zitronensaft
Wieder zurück in den Ofen. Der ist inzwischen etwas abgekühlt auf 150 Grad und wir lassen die Tarte nun während 40-45 Minuten fertig backen.
Die fertige Tarte auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Granatapfelkernen bestreuen und mit ein paar Tupfen Rahm verzieren.
Sündhaft gut – mmmmh
En Guete und en gueti Gartezyt.
Grüess Pascale Treichler