Autor: Pascale Treichler
Ich bin Pascale. Was mache ich hier im Lubera Magazin, werden Sie denken. Das ist ganz einfach: Ich bin wie Sie auch eine Hobbygärtnerin aus Leidenschaft. Uns wird die Passion für Pflanzen im allgemeinen verbinden - denke ich - sonst wären Sie ja nicht im Lubera-Magazin unterwegs.
Mehr zu mir: Pascale Treichler, unsere Bloggerin für alles was durch den Magen geht...
Kaki Rezepte: Kaki Kokos Crème
Wir selbst haben leider noch keinen Kakibaum im Garten. Aber eine Freundin von mir, die im St. Galler Rheintal lebt (Weinbauklima) hat schon seit Jahren einen. Der Baum trägt jedes zweite Jahr Massen von Kaki Früchten und dieses Jahr war sie so grosszügig, mit mir zu teilen, weshalb ich mir Gedanken für Kaki Rezepte gemacht habe. Vielen Dank liebe Erna.
Der Baum kommt auf meine Lubera-Wunschliste. Wohin ich ihn dann schlussendlich pflanzen kann, weiss ich noch nicht. Doch mit Pflanzen ist es wie mit...
WeiterlesenSchokoladen Nusstorte mit Salted Caramel
Diese Nusstorte ist angelehnt an die berühmte Bündner Nusstorte aus der Schweiz. Unwiderstehlich cremig – und natürlich süss. Zusätzlich wird die Füllung mit dunkler Schokolade ergänzt und wenn Du magst, gib etwas Salz zum Caramel hinzu für das gewisse Etwas. Ich mag das nicht, darum habe ich nur die Hälfte der Torte vor dem Backen mit groben Salzkristallen bestreut. Dies für die restlichen Familienmitglieder.
Mürbteig
250 g |
Weissmehl |
In Küchenmaschine oder grosser Schüssel vermischen.
|
80 g |
Zucker |
|
1 Prise |
... |
Schoko-Cookies gefüllt mit Birnengelee
Der letzte Sturm hat leider die noch an den Bäumen verbliebenen Birnen geerntet. Sobald Obst von selbst auf den Boden fällt, kann es in aller Regel nicht mehr lange gelagert werden. Es beginnt meist rasch an den aufgeprallten Stellen zu faulen.
Damit diese feinen Früchte nicht verloren sind, habe ich daraus einen Birnen-Gelee gekocht. Dieser kommt nun am Morgen mit ins Müesli und darf diese feinen Guetzlis bereichern.
Teig für die Schokoladen Guetzlis
125 g | Butter weich | gemeinsam schaumig schlagen... |
Bratapfel Tiramisu im Glas
Wir hatten dieses Jahr enorm viel Fallobst. Die auf den Boden gefallenen Äpfel lassen sich schlecht lagern, weil sie aufgeprallt sind und wir benötigen nur eine gewisse Menge an Apfelmus, Apfelkompott und Apfelstücken im Vorrat.
Liegen lassen für Wildtiere ist auch eine Option, aber auch diese fressen die Äpfel nicht schnell genug weg, bevor sie faul werden.
Also habe ich viele viele Rezepte mit Fall-Äpfeln gemacht. Unter anderem dieses. Du brauchst…
Für den Apfelkompott
400 g | Kochäpfel in... |
Ketchup selber machen - mit Datteln statt Zucker
Ketchup selber machen? Wir haben dieses Jahr 16 (!) verschiedene Tomatensorten angebaut. Ich weiss ich habe es übertrieben. Doch ich habe zwei Sets bestellt: einmal fürs Gewächshaus und einmal fürs Freiland. Bei der Tomatenschwemme, die wir dieses Jahr nun dank Lubera haben, habe ich mich entschieden, auch einmal eigenes, gesundes Ketchup zu machen. Da wir nicht so oft Ketchup essen, lagern wir zur Sicherheit das Ketchup in nicht ganz gefüllten Marmeladengläsern und gefrieren diese. So...
WeiterlesenFeigen mit Blauschimmelkäse
Feigen sind ein wahres Geschenk der Natur – saftig, süß und voller Aromen, die den Gaumen verzaubern. Obwohl sie oft roh genossen werden, bieten Feigen auch eine Fülle von Möglichkeiten in der Küche. Ob in herzhaften Gerichten, als süße Komponente in Desserts oder sogar in köstlichen Saucen – Feigen verleihen jedem Gericht eine besondere Note. Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das die natürliche Süße und den...
WeiterlesenNektarinen Roulade
Auch unsere Nektarine scheint das heisse Sommerwetter zu geniessen. Sie fruchtet wie verrückt.
Das ist die Zeit vom Jahr wo ich fast nicht nachkomme mit dem Verwerten der Ernte. Geht es Dir auch so?
Die Tomaten kann ich schonmal einfach in den Tiefkühler legen und das Sugo kochen auf später verschieben. Aber um die frischen Früchte wäre es einfach schade sie nur zu gefrieren, um später Marmelade zu kochen.
Also kommt hier eine Idee für eine ziemlich schnell gemachte Nektarinen Roulade. Am...
WeiterlesenFeigentarte - die leckere Versuchung mit eigenen Feigen
Feigen - soweit das Auge reicht, hängt unser Feigenbaum voller reifer Früchte. Das ist der Zeitpunkt, wo wir zur Ernte schreiten sollten, bevor uns Wespen und Vögel die Ausbeute streitig machen. Bitte nur reife Feigen ernten, denn im Gegensatz zu anderen Früchten reifen Feigen am Lager nicht nach. Aber, was machen wir nun mit der reichen Ernte?
Heute lade ich dich ein, eine Feigentarte zu backen. Falls du keine Feigen im Garten hast, kannst du die Tarte auch mit anderen Früchten belegen. Sie...
WeiterlesenErfrischender Pfefferminz-Erbsen-Dip
Es ist so heiss und schwül draussen, nicht? Sobald ich das Haus verlasse, werde ich entweder verregnet oder ich sterbe fast vor Hitze. Sicher geht es den meisten so in diesem komischen Wetter-Jahr.
Den Minzen gefällt das Wetter allerdings sehr gut.
Auch meine Rosen haben wie verrück geblüht, aber Rosen sind dann ein anderes Mal ein Thema. Ich habe mir nur gedacht, vielleicht sollte ich die Diven öfter mal giessen in nicht so feuchten Jahren 🧐.
Zur Abkühlung habe ich uns diesen...
WeiterlesenHimbeer-Lavendel-Joghurt-Eis
Endlich ist es wärmer geworden und viele der Beeren sind reif. Wir haben gerade eine richtige tägliche Himbeer-Schwemme. Damit ich sie nicht einfach nur gefriere bis ich Zeit habe sie zu verarbeiten, habe ich am Wochenende daraus Eislutscher gemacht. Die Lutscher können wir über die nächsten Wochen nach und nach geniessen.
Du benötigst…
250 g | Himbeeren | entweder frisch gepflückt oder gefroren und aufgetaut |
3-4 EL | Ahornsirup | Probiere wie süss du es magst |
3 EL | Lavendelblüten | die sind gerade jetzt auch erntereif |
... |