Lagerstroemia 'Petite Snow'
Lagerstroemia indica. Kreppmyrte, Kräuselmyrte 'Petite Snow', die superkompakte mit weissen Blüten vor dunkelrot-schwarzen Blättern












Standort und Winterhärte
Um ein optimales Gedeihen zu gewährleisten, ist ein warmer und sonniger Standort unabdingbar, die Pflanze stammt schliesslich aus den Subtropen. Optimal ist eine Pflanzstelle mit Sonne vom Morgen bis zum Abend und eine Erde, welche gut mit Wasser versorgt ist, jedoch keine Staunässe zulässt. Im Winter sind die Pflanzen bis -15°C winterhart, junge Pflanzen sollten aber mit einer dicken Strohschicht über der Wurzelzone vor den tiefen Temperaturen geschützt werden. Sollten die Triebe oberirdisch zurückfrieren, dann ist dies nicht weiter schlimm. Im Frühjahr werden die Triebe dann sowieso auf 3-5 Knospen zurückgeschnitten, um eine gute Blütenbildung zu gewährleisten – und der ganze Zierstrauch baut sich komplett neu auf.Verwendung der kompakten Lagerstroemie 'Petite Snow'
Durch das geringe Wachstum kann diese Lagerstroemia indica 'Petite Snow' sowohl im Garten als auch im Topf gepflanzt werden. Topfpflanzen werden bei ca 0°C überwintert, da die Blätter im Winter abgeworfen werden, ist auch ein dunkler Überwinterungsort geeignet, sobald die Pflanze austreibt sollte sie wieder an die Sonne.
Kurzbeschreibung von Lagerstroemia indica 'Petite Snow'
Wuchs: Aufrecht, breitbuschtigEndgrösse: 1.5m hoch und 1m breit
Blüten: Weiss, Juli bis September
Blätter: Dunkelrot/Schwarz
Verwendung: Solitär, kleine Gruppe, Gefässe
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Lagerstroemia 'Petite Snow' (0)
Name: | Lagerstroemia 'Petite Snow' | Botanisch: | Lagerstroemia indica 'Petite Snow' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | schwarz, rot |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 160cm - 180cm |
Endbreite: | 140cm - 160cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Herbstfärbung: | Rot und Gelbtöne |
Erhältlich: | Februar bis November |