Aubergine 'Japanese White Egg'
Solanum melongena 'Japanese White Egg', weisse eierförmige Früchte von der Eggplant
Vorteile der Aubergine 'Japanese White Egg'
- sehr fruchtbar, bildet bei gutem Klima und guter Befruchtung ganze Büschel von 4-6 Früchten aus (pro Blütenstand)
- gute Sorte für geschützten Anbau - dann mit grossen bis ehr grossen Erträgen
- kleine handliche Eierfrüchte
- guter, feiner Geschmack ohne Bitterkeit
- fast samenlose Früchte
Ernte der Aubergine 'Japanese White Egg'
Wir empfehlen, die Früchte der Aubergine 'Japanese White Egg' in Hühnereiergrösse zu ernten, dann ist die Schale noch fein, und die Frucht und Fruchtscheiben können integral gegessen werden. Bei späterer Erne ist der feine, leicht gemüsige Geschmack doch von Spuren von Bitterkeit durchzogen und auch die Fruchthaut ist dann zu fest und zu dick, um mitgegessen zu werden.Kurzbeschreibung Aubergine 'Japanese White Egg'
Kultur: Erste Blüte, die sogenannte Königsblüte, immer ausbrechen, um danach mehr Blüten und Früchte zu erhalten. Weniger gibt am Ende mehr.Ernte: Ertragreich, ernten wenn Hühnerei-Grösse; 'Japanese White Egg' wachsen bis Straussenei-Grösse, sind aber dann weniger zart und Schälen ist angebracht; reifen in 65 Tagen, ab Ende Juli; für genügend Ertrag braucht es aber viel Wärme.
Früchte: Weiss, wächst in Trauben von bis zu 5 Früchten, Hühner- bis Straussen-Ei-Grösse, zarte Haut und Fleisch (falls relativ früh geerntet), praktisch samenlos.
Geschmack: Guter Geschmack
Resistenz: Gute Resistenz und Robustheit, für die volle Fruchtbarkeit braucht 'Japanese White Egg' aber ein sehr gutes Klima, deshalb ist in Nordeuropa für diese Sorte ein Gewächshausanbau angeraten…
Wuchstyp: Busch, 80-120cm, wächst also etwas stärker, dennoch stabil. Damit aber genügend Früchte auf den grossen Busch kommen, im Gewächshaus oder im Tunnel kultivieren.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Aubergine 'Japanese White Egg' (0)
Name: | Aubergine 'Japanese White Egg' | Botanisch: | Solanum melongena |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 60cm - 80cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Erhältlich: | Mai bis Juni |