
Aubergine 'Casper'
Solanum melongena 'Casper', die milde, weisse Aubergine mit dem schneeweissen Fruchtfleisch
Aubergine 'Casper' kaufen
Vorteile
- mittelfrühe Ernte
- stabiler, eher breiter buschiger Wuchs
- mildes Aroma der Früchte
Ernte: August
Früchte: weiss innen und aussen, Fleisch schneeweiss, oxidiert allerdings rund um Samen, wenn sie lange offen liegen bleibt, das hat aber keinen Einfluss auf den Geschmack; walzenförmig, 3-mal länger als breit. Die Schale ist fein, wenn jung geerntet.
Geschmack: schmeck leicht nach Pilzen, sehr mild; ganz am Schluss, im Abgang eine leichte Schärfe
Resistenz: gute Resistenz, an warmen Standorten erfolgreich im Freiland zu kultivieren, an kälteren Standorten oder in schlechten Sommern ist ein Schutz zu empfehlen. Kann auch im Topf angebaut werden.
Wuchstyp: 70cm, kompakt
Beschreibung
Kultur und Ertrag der Aubergine 'Casper'
'Casper' zeichnet sich durch die wunderschönen innen weissen und auch aussen schneeweissen Früchte aus! Wer hätte gedacht, dass eine Aubergine so weiss sein könnte? Nach unseren Beobachtungen reift sie etwas später und trägt auch etwas weniger Früchte als 'Applegreen'. Wir haben die Sorte problemlos im Freiland (in Buchs, in der Schweiz) angebaut und bei später Pflanzung Anfang Juni Mitte August pro Pflanze ca. 9 reife oder bald erntebereite Früchte gezählt. Ein geschützter Anbau im Gewächshaus, im Plastiktunnel oder auch ein Anbau aus einer schwarzen Mulchfolie würde sicherlich noch den Ertrag steigern.Geschmack der Aubergine 'Casper'
Das feine Fruchtfleisch schmeckt mild, schon beim ersten Biss. Sehr schnell stellt sich die Pilz-assoziation ein, der Geschmack aber auch die Konsistenz erinnern an Pilze. Während des gesamten Genusses ist die Sorte ‚Casper‘ nie bitter, im Abgang ganz am Schluss zeigt sich eine ganz leichte Schärfe, aber im Vergleich zu andere Sorten wirklich nur sehr leicht…Vielen dank für so eine schnelle und perfekte Lieferung nach Schweiz. Alle Produkte waren im TOP zustand geliefert. Wirklich unvergleichbar mit anderen online retailers.
Wir hatten 3 Wochen regen in Zuerich und meine Aubergine Casper seht ein bisschen Krank aus, oder?
Die Wachstum ist auch schlimm. Ich habe ihm mit Kompost und neu Erde im Container gepflanzt, und mit rasen erde gemulcht.
Wasser bekommt er auch Regelmäßig (also Regen und dann ich schaue mit dem Finger).
Erst gab es graue nasse Flecken (sehe erste Bilder), und dann sind die braun und trocken geworden. Er ist im sonnige lage mit viel Luft und platz. Ist es ihm zu kalt? Oder zu nass? oder nicht genug Dünger (ich habe nichts seit die Pflanzung gegeben, wegen Kompost). Kann es dass er wegen Insekten leidet?
Was kann es sein und was kann ich machen?
Vielen vielen Dank fuer ihren Tips!