
Winterschutz für Pflanzen
Die richtige Zeit, sich über Winterschutz für Pflanzen Gedanken zu machen ist, wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler ausfallen. Möchten Sie Ihre Freilandpflanze im Garten – oder Ihre Kübelpflanzen auf der Terrasse oder auf dem Balkon – richtig vor Frost schützen? Nicht alle Pflanzen brauchen denselben Winterschutz, viele kommen sogar fast ganz ohne Schutz durch den Winter. Hier finden Sie zu diversen Pflanzenarten hilfreiche Tipps und Anregungen zur Überwinterung sowie ausführliche und leicht verständliche Schritt für Schritt Erklärungen. Sie erfahren auch, welche Pflanzen Sie vor Kälte und Frost schützen sollten und wo ein zu übertriebener Schutz wenig Sinn macht.
Sicher ist es auch empfehlenswert den oberen Pflanzenteil zu schützen, z.B. mit einer unserer neuen Frostschutzhüllen. Diese sind Pyramidenförmig verarbeitet und garantieren somit eine einfachste Ausbringung. Jede Hülle ist mit einem doppelten Reissverschluss, zum schnellen öffnen & schliessen, und einer Zugschnur zum verschliessen, verarbeitet.
Markus Kobelt hat für Sie die neuen Frostschutzhüllen getestet, stieg in den Kübel und liess sich einpacken. Sehen hier das Video von der weltweit ersten Menschenfrostschutzhülle:
Video: Winterschutz mit Frostschutzhüllen
Gut eingepackt reicht leider nicht allein, um Ihre Pflanzen sicher und gesund durch den Winter zu bringen. Warum Sie Ihre Kübelpflanzen auch im Winter wässern sollten, erfahren Sie in diesem Video:
Video: Nachgiessen von Kübelpflanzen im Winter
Verträgt der Agapanthus Frost? Wintertipps für die Schmucklilie

Ob der Agapanthus Frost verträgt, ist eine wichtige Pflegefrage für alle Liebhaber der tollen Schmucklilie. In diesem Beitrag findet Ihr daher Informationen zur Frostverträglichkeit beim Agapanthus und was zu tun ist, wenn es zu Frostschäden gekommen ist. Damit ihr euch im Frühjahr und im Sommer an einem herrlich blühenden Agapanthus erfreuen könnt, findet ihr auch allgemeine Pflegetipps für die afrikanische Schmucklilie. Eine große Auswahl an Agapanthus Sorten findet ihr im Lubera® Shop.
In Spanien braucht...
Sonnenhut überwintern

Beim Sonnenhut überwintern muss man in der Regel nicht viel unternehmen. Sonnenhut (Echinacea) sind mehrjährige, winterharte Stauden. Sie stammen aus der amerikanischen Prärie und überstehen Minusgrade ebenso wie kalte Winde. Die krautigen Stauden sind grundsätzlich komplett winterhart und dürfen einfach draussen im Garten bleiben. Im Topf oder Kübel auf dem Balkon sollten Sie aber doch etwas Winterschutz anbringen.
Eine grosse Auswahl an hochwertigen und kostengünstigen Stauden gibt es online im Lubera...
WeiterlesenHebe addenda – richtige Pflege & Überwinterung

Die Strauchveronika besticht durch ihre interessanten Blüten und ihre sattgrünen Blätter. Sie wird zwar überwiegend im Freien kultiviert, kann aber durchaus auch als Zimmerpflanze gehalten werden. Im Winter ist dies eh ratsam: die Hebe addenda ist nur bedingt winterhart. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Hebe - Strauchveronika kaufen und sich schonend verpackt in TOP-Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenSagopalme Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

In ihrer Heimat dient das imposante Gewächs als Nutzpflanze, hierzulande erfüllt sie nur dekorative Zwecke. Damit dies auch gelingt, ist einiges Knowhow notwendig, denn die Sagopalme Pflege ist nicht ganz einfach. Werden diesbezügliche Tipps beachtet, kann sie jedoch sehr alt werden.
Der Oleander im Winter - Schutz und Pflege

Der Oleander ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse. Da er nicht winterhart ist, benötigt der Oleander im Winter besonderen Schutz und Pflege. In diesem Beitrag möchte ich euch daher von meinen Erfahrungen mit dem Oleander im Winter berichten. Es geht um die Frage, wann Ihr den Oleander ein- und ausräumen müsst, wie die richtige Überwinterung aussieht und welche Pflege der Oleander im Winter benötigt. Wenn ihr einen Oleander kaufen möchtet, kann ich euch den...
WeiterlesenZwergflieder Pflege – Standort, Pflanzen, Vermehrung & Überwinterung

Er ist kleiner als andere Sorten, jedoch steht er ihnen in puncto Blütenpracht nichts nach: Syringa meyeri eignet sich nicht nur für Gärten, sondern auch zur Kultivierung auf Terrassen und Balkonen. Die Zwergflieder Pflege ist nicht wirklich kompliziert, jedoch sollten seine Ansprüche gekannt und erfüllt werden. Besonders die Wahl des richtigen Standortes ist von Bedeutung.
Taubenkropf-Leimkraut Steckbrief, Standort, Vermehrung & Überwinterung

Das Taubenkropf-Leimkraut ist ein Wiesenkraut, jedoch ein ausgesprochen dekoratives. So dekorativ, dass es in manch einem heimischen Garten als Zierpflanze gehalten wird. Im Gegensatz zu anderem Leimkräutern ist diese Pflanze nicht klebrig, so dass im Umgang mit ihr keine besonderen Maßnahmen notwendig sind. doch nicht nur das: sie ist sehr pflegeleicht, was das Herz manch eines Hobbygärtners höherschlagen lässt…
Winterharte Balkonpflanzen – eine umfangreiche Liste

Alle Jahre wieder – winterharte Pflanzen für den Balkon
Wer üppige Blütenpracht im Sommer liebt, im Winter aber auch nicht auf attraktives Grün und ein paar Blüten auf dem Balkon, der Terrasse oder im Dachgarten verzichten möchte und darüber hinaus nicht jedes Jahr neu bepflanzen möchte, für den sind winterharte Pflanzen für den Balkon genau das Richtige.
Kübelpflanzen und Balkonpflanzen überwintern - die wichtigsten Tipps

Wer als Garten- oder Balkonbesitzer im Herbst Kübelpflanzen und Balkonpflanzen überwintern möchte, ist häufig unsicher, wie nicht winterharte Pflanzen überwintern sollen. Gerade wenn man im Frühjahr eine exotische Pflanze gekauft und auf den Balkon gestellt hat, herrscht im Herbst Unsicherheit zum Thema Überwinterung. Daher möchte ich in diesem Beitrag einige wichtige Tipps geben, wie man Kübel-und Balkonpflanzen überwintern kann. Dabei geht es um das Verhältnis von Temperatur und Licht, die richtige ...
WeiterlesenSchlauchpflanze richtig pflegen, überwintern und vermehren

Kaum eine Pflanze ist derart außergewöhnlich wie die Schlauchpflanze. Sie braucht nicht viel, um optisch zu überzeugen: lediglich ein länglicher Schlauch mit einer kleinen Haube ziert sie, und dennoch ist sie ein echter Eyecatcher – ob im Haus oder im Freien.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!