
Winterschutz für Pflanzen
Die richtige Zeit, sich über Winterschutz für Pflanzen Gedanken zu machen ist, wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler ausfallen. Möchten Sie Ihre Freilandpflanze im Garten – oder Ihre Kübelpflanzen auf der Terrasse oder auf dem Balkon – richtig vor Frost schützen? Nicht alle Pflanzen brauchen denselben Winterschutz, viele kommen sogar fast ganz ohne Schutz durch den Winter. Hier finden Sie zu diversen Pflanzenarten hilfreiche Tipps und Anregungen zur Überwinterung sowie ausführliche und leicht verständliche Schritt für Schritt Erklärungen. Sie erfahren auch, welche Pflanzen Sie vor Kälte und Frost schützen sollten und wo ein zu übertriebener Schutz wenig Sinn macht.
Sicher ist es auch empfehlenswert den oberen Pflanzenteil zu schützen, z.B. mit einer unserer neuen Frostschutzhüllen. Diese sind Pyramidenförmig verarbeitet und garantieren somit eine einfachste Ausbringung. Jede Hülle ist mit einem doppelten Reissverschluss, zum schnellen öffnen & schliessen, und einer Zugschnur zum verschliessen, verarbeitet.
Markus Kobelt hat für Sie die neuen Frostschutzhüllen getestet, stieg in den Kübel und liess sich einpacken. Sehen hier das Video von der weltweit ersten Menschenfrostschutzhülle:
Video: Winterschutz mit Frostschutzhüllen
Gut eingepackt reicht leider nicht allein, um Ihre Pflanzen sicher und gesund durch den Winter zu bringen. Warum Sie Ihre Kübelpflanzen auch im Winter wässern sollten, erfahren Sie in diesem Video:
Video: Nachgiessen von Kübelpflanzen im Winter
Die Kamelie überwintern - Winterhärte und Winterschutz

Wenn ihr eine Kamelie überwintern wollt, ist vor allem die Winterhärte eurer Kameliensorte entscheidend. In diesem Beitrag möchte ich daher zeigen, welche Kamelien winterhart sind und wie ihr eure Kamelien überwintern könnt. Außerdem möchte ich von meinen Erfahrungen mit der Pflege der Kamelie berichten.
Die Formen- und Farbenvielfalt der Kameliensorten ist überwältigend.
Chrysanthemen im Topf – das sollten Sie bei Pflege und Überwinterung beachten

Die farbenfrohen, anspruchslosen Pflanzen verschönern nicht nur Beete und Rabatten. Sehr gut können Chrysanthemen im Topf kultiviert werden. Hierbei ist jedoch ein wenig mehr Pflegeaufwand notwendig, damit die Zierpflanzen ihre volle Schönheit entwickeln können. Besondere Vorsicht ist bei Frost geboten.
Clematis überwintern

Waldreben beziehungsweise Clematis überwintern ist ehrlich gesagt ein etwas komplizierteres Thema. Denn erstes kommt es bei diesen Pflanzen sehr drauf an, um welche Art von Waldrebe/Clematis es sich handelt. Hierbei unterschieden wir zwischen einmal und zweimal blühenden grossblumigen Clematis, sowie den italienischen Waldreben, den naturnahen Waldreben wie Clematis alpina und Clematis montana, sowie den Stauden-Clematis. Diese sind grundsätzlich alle winterhart. Zweitens kommt es...
WeiterlesenAmaryllis überwintern – das sollte ich beachten

Der Ritterstern ist eine der schönsten und dekorativsten Zimmerpflanzen und erfreut durch den Anblick seiner großen Blüten. Damit dies auch in den folgenden Jahren der Fall sein kann, sind einige Kriterien beim Amaryllis Überwintern zu beachten. Hier erfahren Sie, welche. Fehlt Ihnen noch etwas im Garten? Wenn Sie Amaryllis kaufen wollen, finden Sie die passende Sorte in unserem Gartenshop.
WeiterlesenLimetten Pflanzen - Pflege und Überwinterung bei den süßen Sauren

Limetten und Limettenbäume sind tolle Zitrusfrüchte und Pflanzen, die Platz auf jedem Balkon und jeder Terrasse finden. In diesem Beitrag möchte ich euch einen Überblick über Limetten Pflanzen, die wichtigsten Limettensorten und Tipps für die Pflege und die Überwinterung geben. Ertragreiche und pflegeleichte mediterrane Pflanzen finden Sie in unserem Gartenshop. Dort können Sie auch Limettenbäume kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenGlyzinie – Alles über Pflanzen, Pflege und Überwinterung des Blauregen

Die Glyzinie ist dank ihres dichten Wuchses sowie ihrer wunderschönen Blüten eine der schönsten Kletterpflanzen überhaupt. Bezüglich ihrer Pflege ist jedoch eine harte Hand gefragt: wird sie nicht regelmäßig geschnitten, wächst sie ihrem Besitzer im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf. Mit einem Blauregen kaufen Sie eine robuste Kletterpflanze von Lubera® für Ihren Garten.
WeiterlesenWann kann man Kübelpflanzen rausstellen? Eine Checkliste für das Winterende

Zum Ende des Winters stellt sich die Frage, wann man frostempfindliche Kübelpflanzen rausstellen kann. Da die Antwort auf diese Frage von mehreren Größen beeinflusst wird, möchte ich in diesem Beitrag eine kurze Checkliste vorstellen. Darum geht es um Wetterprognose, die Frostempfindlichkeit der Pflanzen, die Qualität des Winterquartiers sowie Pflegemaßnahmen am Anfang der Terrassenzeit.
Der Oleander gehört zu den ersten Kübelpflanzen, die hinausgestellt werden können.
Überwinterung der Zitruspflanzen und die Funktion des Lichts

Die Überwinterung der Zitruspflanzen ist das grösste Problem für Orangeriengärtner nördlich der Alpen. Natürlich möchte man es den südlichen Gästen über den kalten Winter gerne bequem machen – aber zu warm ist gar nicht gut. Idealerweise findet die Überwinterung der Zitruspflanzen relativ kühl zwischen 3 und 12 Grad C statt. Umgekehrt vernachlässigen wir Nordländer gerne den Faktor Licht – was uns selber...
WeiterlesenCitrus sinensis - Pflege und Überwinterung beim Orangenbaum

Der Orangenbaum Citrus sinensis ist heute eine der beliebtesten und wichtigsten Obstpflanzen weltweit. Wie Ihr auch in eurem Garten saftige Orangen ernten könnt, wie Ihr den Orangenbaum pflegen und überwintern müsst, zeige ich euch in diesem Beitrag.
WeiterlesenSo kann man die Agave überwintern - Überwinterung und Pflege

Die Agave gehört zu den beliebtesten Sukkulenten, also zu den wasserspeichernden und -sparenden Pflanzen. Allerdings muss die überwiegend aus Mexiko stammende Agave überwintern, dh. vor Frost und vor allem vor Nässe geschützt werden. Wie Ihr dabei vorgeht und was Ihr sonst noch für die Pflege der Agave tun könnt, zeigt Euch dieser Beitrag. Falls Ihr Fragen zur Agavenpflege habt, könnt Ihr Euch gerne am Ende des Beitrags melden.
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!