
Pflanzen vermehren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzen vermehren»
Wie Sie Ginster einfach vermehren können

So können Sie ganz einfach Ihren Ginster vermehren
Der Ginster ist nicht nur nur ein sehr attraktiver, wunderschön blühender Strauch, sondern er ist auch sehr anspruchslos und wächst an vielen Stellen im Garten, wo andere Pflanzen nicht gut gedeihen. Er verträgt Hitze, Trockenheit und magere Böden sehr gut und stellt auch keine besonderen Anforderungen an die Pflege. Grund genug, nicht nur einen, sondern gleich mehrere dieser schönen Frühlingssträucher im...
WeiterlesenHortensien vermehren im Wasserglas – so geht es

Die Hydrangea erfreut sich immenser Beliebtheit. Diese ist so groß, dass häufig der Wunsch entsteht, die Pflanze zu vervielfältigen. Besonders leicht lassen sich Hortensien vermehren im Wasserglas. Sie benötigen nur einen Steckling, ein Glas mit Wasser und etwas Geduld.
Die Anthurie vermehren – drei Varianten sind möglich

Eine Anthurie vermehren, ist das möglich? Erfahren Sie, wie die Anthurien Vermehrung gelingt!
Wer seine Anthurie vermehren möchte, hat dafür drei Möglichkeiten zur Verfügung. Dies sind Teilung, Stecklinge oder das Aussäen. Es ist nicht nötig, ein Gärtner zu sein, denn mit der richtigen Anleitung kann jeder seinen grünen Daumen neu entdecken. Zumindest sollte die Freude bei dieser Geburtshilfe vorhanden sein, damit aus einer Anthurie mehrere werden.
So einfach können Sie Passionsblume vermehren

Möchte man eine Passionsblume vermehren so gibt es verschiedene Methoden dieses Ziel zu erreichen. Beide Methoden bringen ihre eigenen Vorteile, sodass immer einfach geguckt werden muss, welche Methode den eigenen Wünschen am meisten entgegenkommt.
Zwiebeln vermehren – worauf Sie achten müssen

In vielen heimischen Gärten wird das aromatische Gemüse angebaut. In der Regel geschieht dies mithilfe von gekauften Steckzwiebeln oder Samen. Wer jedoch richtig viel Zeit und Ehrgeiz besitzt, kann auch selbst Zwiebeln vermehren. Dies Procedere ist zwar mühsam, aber dennoch erfolgsversprechend – vorausgesetzt, es wird richtig gemacht.
So einfach können Sie Ihren Feigenbaum vermehren

Wer bereits einen solchen Baum in seinem Garten hat, weiß die wunderschöne Optik und die saftigen Früchte zu schätzen. Kein Wunder also, dass viele Gartenbesitzer mehr von diesem Genuss haben möchten und demzufolge ihren Feigenbaum vermehren wollen. Dies ist auf verschiedene Arten möglich.
Storchschnabel Arten & Vermehren vom Bodendecker mit Video

Über 400 Arten des Storchschnabels gibt es. Darunter sind hochwachsende und großblumige Arten ebenso vertreten wie zarte kleine Stauden für das Beet und einige Arten eignen sich besonders gut als Bodendecker. Sie sind besonders gut geeignet, um lästiges Unkraut fernzuhalten und gleichzeitig einen hübschen und auffälligen Anblick im Beet zu bieten. Wir haben hier unter anderem einen Storchschnabel Steckbrief.
So einfach können Sie Phlox vermehren

Phlox vermehren ist kein Hexenwerk. Die ein- bis mehrjährige Pflanze kann mit einem Spaten in mehrere kleinere Krautgewächse geteilt werden. Wer mehr Geduld mitbringt, kann die Flammenblume, wie sie im deutschen Sprachgebrauch auch bezeichnet wird, durch Samen oder durch Stecklinge vermehren.
Wie kann man Clematis vermehren?

Es kommt vor, dass man als Hobbygärtner eine derart schöne Waldrebe besitzt, dass man sich gar nicht an ihr sattsehen kann. Schnell kommt einem die Idee, dass man doch diese Clematis vermehren und somit quasi doppelte Freude haben könnte. Wir sagen, wie´s geht.
Pfingstrosen vermehren – so klappt das!

Pfingstrosen vermehren – durch Teilen, Veredelung oder Samen – ist möglich. So können Sie in Ihrem Garten weitere Blumen anpflanzen oder sie verschenken. Allerdings lassen die Blüten nach der Vermehrung etwas länger auf sich warten. Bei Stauden und Sträuchen gibt es hier einige Unterschiede zu beachten. Anschliessen können Sie in unserem Gartenshop direkt die passenden Pfingstrosen kaufen.
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!