Der Kunde fragte an, was er bei den Himbeeren, die schon 5 Wochen nach der Pflanzung abstarben, alles falsch gemacht habe… Unsere Antwort, mit einem Augenzwinkern: Fast alles! Der Kunde nahm’s mit Humor, vor allem natürlich, weil wir ihm die Himbeerpflanzen gratis ein zweites Mal schickten. Wir aber nehmen hier seine Bilder zur Lehre und Abschreckung :-). Wenn Sie selber auch Himbeerpflanzen kaufen möchten, schauen Sie im Lubera Shop vorbei.
Das alles darf man mit Himbeeren nicht machen:
- Man darf sie nicht pflanzen, wo schon einmal Himbeeren standen
- Man darf sie nicht in einen nassen, schweren Boden pflanzen, dann muss man mit Kompost und guter Gartenerde einen Hügel anhäufeln und darauf pflanzen.
- Man darf den Topfballen (vor allem im Frühling) nicht einfach so belassen, wie er ist, man muss ihn brutal – nein: brutalst! – aufreissen
- Bei einer Frühlingspflanzung darf man die bestehenden Ruten der Jungpflanze nicht lang lassen, sondern auf 20cm, besser auf 10cm zurückschneiden. Das, was uns den Ertrag bringt, sind nicht die alten, sondern die neuen Ruten …
- Und vor allen Dingen: Man darf Himbeeren nicht mulchen. Absolut verboten. Bei Höchststrafe – denn das ist der Tod der Himbeerpflanzen (nicht immer, aber viel zu oft). Vor allem bei Frühlingspflanzung bleibt der Boden unter der dicken Mulchschicht kalt und nass, erwärmt sich nicht, trocknet nicht ab. Folge: Die Himbeerwurzelballen verfaulen, die Pflanzen sterben ab.
Und was ist der schlimmste Fehler von all den aufgezählten Handlungen gegen das junge unschuldige Himbeerleben?
Definitiv und eindeutig: Das Mulchen!
Darf man später, ein oder zwei Jahre nach der Pflanzung die Himbeeren mulchen?
Eigentlich auch nicht! Diese Sünde gegen das Himbeerleben ist etwas lässlicher, führt aber viel zu oft immer noch zu Schäden!
Mein Rat: Lassen Sie das so beliebte Mulchen bei den Himbeeren ganz einfach sein. Es fällt schwer, aber es lohnt sich. Im Lubera Shop finden Sie zudem ein großes Sortiment an Beerenobst.
Unterpflanzung
Guten Tag
Unter die Himbereren kann man Duftveilchen, Immergrün, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Ringelblumen pflanzen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team